alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
-
Kontaktdaten:
#61
Beitrag
von Wilmaaa » 2023-12-04 11:21:26
ortego-technik-er hat geschrieben: ↑2023-12-04 11:14:26
das ist mein erster Beitrag hier im Forum
Willkommen!
Bitte bei Gelegenheit die
Forenregeln einmal durchlesen

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
#62
Beitrag
von wrathchild053 » 2023-12-04 14:04:57
Hi Alex,
Herzlich Willkommen hier und danke für Deinen Beitrag.
Mit Thermomischer meinst Du etwa Mischwasserregelventil??
Unabhängig davon hat die Chefin ( Wilmaa) nicht nur grundsätzlich Recht, sondern in diesem Fall wirklich recht.
Kurzes Hallo in das Forum und schon sind alle im Bilde, wer da mitspricht!
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
-
Klappspaten
- Schrauber
- Beiträge: 327
- Registriert: 2015-01-15 15:33:23
#63
Beitrag
von Klappspaten » 2023-12-13 13:13:34
Also ohne alles gelesen zu haben aber Bobil Vans hat genau dafür ne Lösung und auch Einzelteile.
viewtopic.php?f=35&t=107076&p=1079645&h ... l#p1079645
Da kannst du auch nur Einzelteile kaufen. Der Elgena oder der Pundmann kann schnell Temperaturen von über 100 Grad erreichen je nach dem wie nah an der Heizung und welche Heizung. Mein Pundmann ist mit der 2KW Heizung geschmolzen dh deutlich über 80 Grad im inneren.
Die Duocontrol Steuerung kostet 20 Pfund die Pumpe dazu 17 Pfund. 2 Temperatursensoren sind dabei Vorlauf Rücklauf. Das ganze Funktioniert dann praktisch wie ein RTL Ventil. Die Zirkulation läuft so lang wie der Sensor eine zu niedrige Temperatur misst und Stoppt sobald zb 50 Grad erreicht werden. Zur Sicherheit könnte man noch ein Thermostatmischer verbauen der aus dem Rücklauf in den Vorlauf mischt.
Das Setup mit Versand ist nicht teuer da du ja praktisch nur die DuoControl und die Pumpe brauchst (Druckausgleichsbehälter aus Metall 2l kannst hier kaufen kostet die Hälfte). Dann hast du die gesamte Steuerung.
-
ortego-technik-er
- neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 2023-12-04 11:02:06
- Wohnort: Cottbus
-
Kontaktdaten:
#64
Beitrag
von ortego-technik-er » 2023-12-13 15:47:05
wrathchild053 hat geschrieben: ↑2023-12-04 14:04:57
Hi Alex,
Mit Thermomischer meinst Du etwa Mischwasserregelventil??
Gruss Adi
Moin Adi,
ja, der Thermomischer funktioniert wie ein regelbarer Thermostat.
Beratung und Einbauhilfe für Autoterm Standheizungen und Aqualang Warmwasserboiler
-
wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
#65
Beitrag
von wrathchild053 » 2023-12-14 19:29:34
Grüss Dich,
Hab mir vorher die Beschreibung auf deren Homepage angesehen... Sehr interessant!
Glg Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.