Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Moderator: Moderatoren
-
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-03-16 19:40:55
- Kontaktdaten:
Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Bei unserem Iveco ist die Dieselleitung auf einer Seite dieser goldenen Hülse (siehe Foto) undicht. Kann mir jemand sagen, was das ist bzw. wofür diese dient und wieso hier eine Undichtigkeit auftritt ?
Danke
Gruß
Alfred
www.globenomaden.at
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Ich kenne diese Hülse zur Reparatur von Luftleitungen.
Peter
Peter
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Das ist ein gerader Verbinder für das System Push-Lock.
Wird benutzt, um zwei Leitungsenden zu verbinden.
Ich persönlich mag diese Pfusch-Lock-Dinger nicht.
Werden bei höherem Alter gerne mal undicht. Dann kann man die Dichtungen im Verbinder ersetzen.
Alternativ und meine Wahl wäre ein gerader Schneidring-Verbinder. Sieht dann so aus wie der Verbinder darüber.
Im Luftsystem z.B. Reihe L (LL würde auch reichen).
Pirx
Wird benutzt, um zwei Leitungsenden zu verbinden.
Ich persönlich mag diese Pfusch-Lock-Dinger nicht.
Werden bei höherem Alter gerne mal undicht. Dann kann man die Dichtungen im Verbinder ersetzen.
Alternativ und meine Wahl wäre ein gerader Schneidring-Verbinder. Sieht dann so aus wie der Verbinder darüber.
Im Luftsystem z.B. Reihe L (LL würde auch reichen).
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-03-16 19:40:55
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Danke für die Info. Ich habe so eine Art von Hülse noch nirgends gesehen. Ich finde nur Hülsen die in die Leitung hinein gesteckt werden. Wie klemmt dieser Verbinder, wie öffnet man diesen Verbinder ?
Gruß
Alfred
Gruß
Alfred
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Die beiden silbernen Endstücke zusammendrücken und dann die Leitung raus ziehen.
Ist das denn die Vorlauf- oder die Rücklaufleitung und wie undicht es?
Wenn es die Rücklaufleitung ist und nur ein bisschen feucht ist aber nicht tropft sehe ich keinen dringenden Handlungsbedarf. Kann man irgendwann machen wenn das Wetter besser ist oder ein Umbau der Kraftstoffanlage ohnehin ansteht.
Viele Grüße
Burkhard
Ist das denn die Vorlauf- oder die Rücklaufleitung und wie undicht es?
Wenn es die Rücklaufleitung ist und nur ein bisschen feucht ist aber nicht tropft sehe ich keinen dringenden Handlungsbedarf. Kann man irgendwann machen wenn das Wetter besser ist oder ein Umbau der Kraftstoffanlage ohnehin ansteht.
Viele Grüße
Burkhard
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Hallo,
diese Schnellverbinder sind nur gut,wenn ein Druck in der Leitung ist.Wenn die im Vorlauf für Diesel ist,ziehen die gerne Luft.Sind halt nicht für Unterdruck nicht geeignet.
Gruß Ralf
diese Schnellverbinder sind nur gut,wenn ein Druck in der Leitung ist.Wenn die im Vorlauf für Diesel ist,ziehen die gerne Luft.Sind halt nicht für Unterdruck nicht geeignet.
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Hallo Alfred,
diese Hülsen gibt es in verschiedenen Durchmessern, auch als T-Ausführung. Ich habe sie als Ersatzteil für die schnelle Feldreparatur für die Druckluftleitungen gekauft.
https://www.fahrzeugbedarf-wilms.de/de/ ... _count=384
Ansonsten wie Pirx schon geschrieben hat eine Schneidringverschraubung anstelle des Messingverbinders einbauen. Die Stützhülse im Tecalanrohr aber nicht vergessen!
Gruß Benjamin
diese Hülsen gibt es in verschiedenen Durchmessern, auch als T-Ausführung. Ich habe sie als Ersatzteil für die schnelle Feldreparatur für die Druckluftleitungen gekauft.
https://www.fahrzeugbedarf-wilms.de/de/ ... _count=384
Ansonsten wie Pirx schon geschrieben hat eine Schneidringverschraubung anstelle des Messingverbinders einbauen. Die Stützhülse im Tecalanrohr aber nicht vergessen!
Gruß Benjamin
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben...
-
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-03-16 19:40:55
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Es ist die Rücklaufleitung. Nach dem Abstellen tropft es einige Zeit aus der Verbindung so dass der Diesel am Boden (Schotter bzw. Sand) deutlich sichtbar ist. Da ich nie auf Asphalt stehe kann ich die Menge nicht genau ausmachen.
@ Benjamin, danke für den link. Ich kannte diese Verbinder nicht.
Bedeutet das, dass man theoretisch auch die blauen Plastik Druckluftverbinder für die Not Reparatur einer Kraftstoffleitung verwenden könnte ?
Gruß aus der sonnigen Baja California
Alfred
www.globenomaden.at
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Um diesen Rücklauf vorerst abzudichten ein ca 20 cm Schlauchstück welches straff auf das 6 mm ? PE Rohr passt.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Moin Alfred
Wir haben diese Dinger massenhaft an unseren Leyland T244.
Sowohl in den Druckluft- als auch in den Dieselleitungen.
Wenn du Probleme beim zerlegen hast, können wir heute Abend gerne telefonieren.
Nummer als PN.
Gruß, Thomas
Wir haben diese Dinger massenhaft an unseren Leyland T244.
Sowohl in den Druckluft- als auch in den Dieselleitungen.
Wenn du Probleme beim zerlegen hast, können wir heute Abend gerne telefonieren.
Nummer als PN.
Gruß, Thomas
Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Manche Verbinder sind für Flüssigkeiten und Druckluft und Andere eben nicht. Die verwendeten O-Ringe darin sind der Knackpunkt. Ist der Gummi nicht Dieselfest wird er mit der Zeit spröde oder löst sich quasi zu ner klebrigen Pampe auf. Der Aufbau der Dinger sind in der Regel gleich. Passgenaue Bohrungen, darin ein geschlitzer Federstahl von der Öffnung schräg nach innen gerichtet und ein O-Ring. Hier wie das in etwa aussieht. Habe mal ne alte Falzzange geschlitzt um die Dinger zu lösen, von Hand gehts ja auch eigentlich sehr gut, hat mich aber immer genervt wenn man feuchte Hände hat und abrutscht weil man ja den Ring drücken muss und zugleich am Schlauch ziehen.
Ich würde auch eher auf eine Verschraubung zurückgreifen bei Flüssigkeiten.
Gruss Uwe
Ich würde auch eher auf eine Verschraubung zurückgreifen bei Flüssigkeiten.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Hallo Alfred,
in der Not kann man einiges machen um aus einem Gefahrenbereich oder einer misslichen Situation heraus zu kommen. Für Druckluftleitungen im Bereich der Bremse sind meines Wissens (hören - sagen) nur die Messingverbinder zugelassen.
Ob die blauen Verbinder für Diesel geeignet sind kann ich Dir nicht sagen. Würde ich persönlich nur im Notfall probieren um aus einem evtl. Gefahrenbereich wegzukommen. Ansonsten wie geschrieben die Schneidringverbindung nehmen.
Vielleicht findest Du was passendes bei Landefeld. Wobei dann noch zu klären wäre, ob es im LKW dann dort so verbaut werden darf. Ansonsten hätte evtl. der TüV Prüfer später etwas dagegen.
https://youtu.be/T1QPghHh29s?si=ic726SZFUpWkg4_7
Gruß Benjamin
in der Not kann man einiges machen um aus einem Gefahrenbereich oder einer misslichen Situation heraus zu kommen. Für Druckluftleitungen im Bereich der Bremse sind meines Wissens (hören - sagen) nur die Messingverbinder zugelassen.
Ob die blauen Verbinder für Diesel geeignet sind kann ich Dir nicht sagen. Würde ich persönlich nur im Notfall probieren um aus einem evtl. Gefahrenbereich wegzukommen. Ansonsten wie geschrieben die Schneidringverbindung nehmen.
Vielleicht findest Du was passendes bei Landefeld. Wobei dann noch zu klären wäre, ob es im LKW dann dort so verbaut werden darf. Ansonsten hätte evtl. der TüV Prüfer später etwas dagegen.

https://youtu.be/T1QPghHh29s?si=ic726SZFUpWkg4_7
Gruß Benjamin
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben...
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Hi Zusammen,
die Einfachen Steckfittinge wie die Schwarzen von Festo dprfen in Bremsleitungen nicht verwendet werden. Da könnte die Tecalanleitung unter dem Druck der Krallen nachgeben und somit die Leitung undicht werden.
Für unkritische Leitungen ist das OK. Ich habe z.B. meine Reifenfüllanlage mit solchen Fittingen aufgebaut!
Für die Reparatur von Druckluftbremsleitungen gibt es Fittinge die eine Stützhülse innen besitzen. Dadurch wird ein zusammendrücken der Leitung verhindert! Allerdings ist das Einbauen eine echter Kampf! Ich hatte mal an einer blöden Stelle im Rahmen einen Leitungsbruch als wir am Wochenede unterwegs waren. Ich konnte dann bei einem LKW-Notdienst ein paar von diesen Verbindern kaufen. Magels spezieller Abschneidzange, war die Leitung am Ende nicht sauber im 90° Winkel geschnitten. Das und die Tatsache, dass innen einen Stützhülse in das Rohr muss, sowie die echt besch... Stelle wo das Stück eingebaut werden musste, machte es langwierig und mphsam die Leitung zu flicken...
Ich finde auf die Schnelle nur diese: KLICK
Alles andere ist gesagt.
Grüße Chris
die Einfachen Steckfittinge wie die Schwarzen von Festo dprfen in Bremsleitungen nicht verwendet werden. Da könnte die Tecalanleitung unter dem Druck der Krallen nachgeben und somit die Leitung undicht werden.
Für unkritische Leitungen ist das OK. Ich habe z.B. meine Reifenfüllanlage mit solchen Fittingen aufgebaut!
Für die Reparatur von Druckluftbremsleitungen gibt es Fittinge die eine Stützhülse innen besitzen. Dadurch wird ein zusammendrücken der Leitung verhindert! Allerdings ist das Einbauen eine echter Kampf! Ich hatte mal an einer blöden Stelle im Rahmen einen Leitungsbruch als wir am Wochenede unterwegs waren. Ich konnte dann bei einem LKW-Notdienst ein paar von diesen Verbindern kaufen. Magels spezieller Abschneidzange, war die Leitung am Ende nicht sauber im 90° Winkel geschnitten. Das und die Tatsache, dass innen einen Stützhülse in das Rohr muss, sowie die echt besch... Stelle wo das Stück eingebaut werden musste, machte es langwierig und mphsam die Leitung zu flicken...
Ich finde auf die Schnelle nur diese: KLICK
Alles andere ist gesagt.
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Hallo,
lösen lassen sich die Verbinder mit einen Maulschlüssel in der Größe der Leitung.
Gruß Ralf
lösen lassen sich die Verbinder mit einen Maulschlüssel in der Größe der Leitung.
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Das ist ein hochwertiger Messing Tecalanverbinder wie zB. der von Hilde EVO verlinkte von Berner.
Die Berner Ware ist nicht immer günstig, aber Qualitativ hochwertig.
Nicht umsonst sind die Messingverbinder ...
" Tüv geprüft und zertifiziert für die Reparatur und Instandhaltung von Druckluftbremsanlagen von LKW und Anhängern".
Und ist eine Tecalanleitung mit der dafür vorgesehenen Zange geschnitten, ist die auch ewig dicht.
Messer oder Seitenschneider ergibt eine Pfuschlösung.
Ich hatte 2006 einen schlagartigen, massiven Luftverlust auf dem Weg zum Baikalsee.
Man schickte den Verkehr über eine frisch ausgelegte, ungewalzte Teerdecke..... der rieselnde Asphalt schleuderte ein heißes Korn in den Rahmen mit einem Leitungspaket.
Zisch und der Druckzeiger ging nach unten.
Dank der Messingverbinder war der Schaden am Fahrbahnrand binnen 20 min. erledigt.
Schneidringverschraubung an der Schadenstelle wegen Platzmangel für Schraubenschlüssel.... unmöglich.
Der Verbinder ist auch 17 Jahre später noch dicht.
Der Sortimentskasten mit allen unterschiedlichen Größen ist heute in jeder versierten LKW Werkstatt Standart.
An Dieselleitungen haben die jedoch überhaupt nix zu suchen und sind auch nicht dafür gedacht.
Aber als Notlösung scheinbar machbar.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Das ist total simpel.
Die beiden silbernen Teile reindrücken, dann kann man die Leitung abziehen. Dann die silbernen Teile mit einer Zange vorsichtig abziehen. Macht Sinn, vorher einen Lappen für den kleckernden Diesel drunter zu legen. Innen sind dann zwei O-Ringe, die neu müssen. Am besten mit einem kleinen Haken rausangeln. Dauert 5 Minuten und die O-Ringe kosten 25 Cent. Material muss NBR sein.
Auseinander, die beiden Kappen abziehen, beide Gummi Ringe rausfummeln, erneuern, zusammenstecken, Leitung reinstecken, fertig.
Das wird ein 14 mm Ring Aussendurchmesser sein, mit 2,5 mm dicke dann passt ein OR9-2.5
Oder kleiner, 10 mm mit 2 mm dicke, dann OR6-2 bei Hansa-Flex
Sorry geraten ^^ aber diese Steckverbinder sind total oft, vor allem in Druckluftanlagen. Was mich wundert ist, dass du die in der Dieselleitung hast. Würd ich nicht ersetzen, sondern einfach wie beschrieben reparieren.
Google Mal "Druckluft Verlust defekte O-Ringe Schnellverbinder"
Die beiden silbernen Teile reindrücken, dann kann man die Leitung abziehen. Dann die silbernen Teile mit einer Zange vorsichtig abziehen. Macht Sinn, vorher einen Lappen für den kleckernden Diesel drunter zu legen. Innen sind dann zwei O-Ringe, die neu müssen. Am besten mit einem kleinen Haken rausangeln. Dauert 5 Minuten und die O-Ringe kosten 25 Cent. Material muss NBR sein.
Auseinander, die beiden Kappen abziehen, beide Gummi Ringe rausfummeln, erneuern, zusammenstecken, Leitung reinstecken, fertig.
Das wird ein 14 mm Ring Aussendurchmesser sein, mit 2,5 mm dicke dann passt ein OR9-2.5
Oder kleiner, 10 mm mit 2 mm dicke, dann OR6-2 bei Hansa-Flex
Sorry geraten ^^ aber diese Steckverbinder sind total oft, vor allem in Druckluftanlagen. Was mich wundert ist, dass du die in der Dieselleitung hast. Würd ich nicht ersetzen, sondern einfach wie beschrieben reparieren.
Google Mal "Druckluft Verlust defekte O-Ringe Schnellverbinder"
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Na wenn es so zugänglich ist, gehört da ne ordentliche Schneidringverbinung hin.
Dann hat auch der Tüv nix zu meckern.
Denn für Diesel ist es eben nicht zulässig.
Gruß, Wombi
Dann hat auch der Tüv nix zu meckern.
Denn für Diesel ist es eben nicht zulässig.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Blödsinn !
Gruß, Thomas
Wenn man mal davon absieht, dass die Dichtringe nach 30 Jahren doch langsam porös werden können, sind die eigentlich gar nicht so schlecht.
Wenn undicht, dann neue (NBR70 !!! ) Ringe rein, die Rohre an der Klemmkannte abschneiden, wieder zusammenstecken und fertig.
Das Einzige was diese Messingverbinder nicht haben können: Gutgemeintes aufpolieren im Innenbereich.
Dann halten sie das Rohr einfach nicht mehr.
Gruß, Thomas
Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Hallo Thomas,
hast Du eine Quelle / Produktdatenblatt, wo die Nutzung der Messingverbinder für Flüssigkeiten aufgeführt ist ?
Gruß, Wombi
hast Du eine Quelle / Produktdatenblatt, wo die Nutzung der Messingverbinder für Flüssigkeiten aufgeführt ist ?
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Naja, offensichtlich hat es mit Diesel nicht geklappt und ist undicht geworden. Und das nicht erst nach 30 Jahren. Soviel zu dem Beitrag von Thomas.
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
In LKW-Druckluftanlagen kann auch Frostschutzmittel wie z.B. Wabcothyl zum Einsatz kommen.
Für solche Glycol-Alkohole braucht es Dichtelemente aus EPDM.
Nachdem diese Berner-Verbinder für LKW-Druckluftanlegen TÜV-zugelassen sind, dürften die O-Ringe mit größter Wahrscheinlichkeit aus EPDM sein.
Leider ist EPDM nicht beständig gegen Flüssigkeiten auf Basis Mineralöl, wie z.B Motoröl, Getriebeöl und auch Benzin und Dieselkraftstoff.
Das ist meines Erachtens der Grund, warum diese Druckluftverbinder nur im Notfall zur schnellen Reparatur am Straßenrand für Kraftstoff-Leitungen verwendet werden dürfen.
Für eine längerfristige Reparatur sind Elemente zu verwenden, die beständig sind gegen Mineralöle, wie z.B. NBR-Kautschuk oder Schneidringverschraubungen.
LG
Sico
Für solche Glycol-Alkohole braucht es Dichtelemente aus EPDM.
Nachdem diese Berner-Verbinder für LKW-Druckluftanlegen TÜV-zugelassen sind, dürften die O-Ringe mit größter Wahrscheinlichkeit aus EPDM sein.
Leider ist EPDM nicht beständig gegen Flüssigkeiten auf Basis Mineralöl, wie z.B Motoröl, Getriebeöl und auch Benzin und Dieselkraftstoff.
Das ist meines Erachtens der Grund, warum diese Druckluftverbinder nur im Notfall zur schnellen Reparatur am Straßenrand für Kraftstoff-Leitungen verwendet werden dürfen.
Für eine längerfristige Reparatur sind Elemente zu verwenden, die beständig sind gegen Mineralöle, wie z.B. NBR-Kautschuk oder Schneidringverschraubungen.
LG
Sico
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Dann sollte man daran denken, daß bei Mercedes mit dem OM352 oft eine Menge Motoröl in der Luft ist.
Basti
Basti
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Wobei ja bei Fahrzeugen mit OM352 baujahrbedingt kaum Push-Lock-Verbindungen ab Werk zu erwarten sind.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Hallo Wombi
Würde Dir der original Ersatzteilkatalog meines Leyland DAF T244 als Beweis ausreichen ?
(5, 13, 20, 22 z.B sind Messingsteckverbinder.
Durchgehende Verbinder gibt e an anderer Stelle aber auch.)
LG, Thomas

Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Nach deiner Logik wären sämtliche Dieselleitungen, die aus NBR hergestellt werden dann ja auch nicht mehr zulässig. NBR als Material für den O-Ring hatte ich in Beitrag #16 ja sogar genannt. Nur weil du irgend wann Mal aufgeschnappt hast, dass Schneidringverbindungen der Gold Standard ist muss das ja lange nicht stimmen.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Ich habe überhaupt nichts aufgeschnappt, habe aber auch noch keinen Hinweis oder Richtlinie gefunden, die oben aufgeführte Messingverbinder in Kraftstoffleitungen zeigen.
Und bekannt wäre mir auch nichts, wo selbige verbaut sind.
Und was vor 40 oder mehr Jahren in England an Material verbaut war, tut hier nichts zur Sache.
Ich würde mich über eine Freigabe genau der Druckluft Steckverbinder freuen.
Nur um zu sehen, es ist zugelassen.
Muß ja einen Grund haben, warum Kraftstoff nirgends aufgeführt ist in den bisher gesehenen Datenblättern.
Gruß, Wombi
Und bekannt wäre mir auch nichts, wo selbige verbaut sind.
Und was vor 40 oder mehr Jahren in England an Material verbaut war, tut hier nichts zur Sache.
Ich würde mich über eine Freigabe genau der Druckluft Steckverbinder freuen.
Nur um zu sehen, es ist zugelassen.
Muß ja einen Grund haben, warum Kraftstoff nirgends aufgeführt ist in den bisher gesehenen Datenblättern.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
@ Wombi
Wenn Du Herstellern die das Anfang der 90er in Serie verbaut haben doch eh nicht glaubst, wie wäre es denn dann einfach mal mit etwas Eigeninitiative wenn es Dich doch so interessiert.
Telefon/Email - Hersteller der Verbinder - Anfrage zum Produkt bzgl. Materialverträglichkeit
Und Dein neu erworbenes Wissen darfst Du dann auch gerne mit uns teilen.
Gruß, Thomas
Wenn Du Herstellern die das Anfang der 90er in Serie verbaut haben doch eh nicht glaubst, wie wäre es denn dann einfach mal mit etwas Eigeninitiative wenn es Dich doch so interessiert.
Telefon/Email - Hersteller der Verbinder - Anfrage zum Produkt bzgl. Materialverträglichkeit
Und Dein neu erworbenes Wissen darfst Du dann auch gerne mit uns teilen.
Gruß, Thomas
Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Spricht ja nichts dagegen auf Reisen mit einem neuen O Ring ein Versuch mit dem Verbinder zu starten. Schneidring kann man ja immer noch probieren, falls nicht gerade 11*1,5 mm Rohr verbaut ist. Da habe ich keine Schneidringe für gefunden. Jetzt tuts ein Stück passender Schlauch, Stützhülse und Schelle.
Jens
Jens
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Hallo Thomas,
warum so aggressiv ?
Für mich ist das nicht wichtig, wollte nur sagen, mir wäre der gezeigte Messingverbinder nirgends aufgefallen, wo er als Dieselverbinder freigegeben wäre.
Und die Produktinformationen diverser Hersteller sagen....
"Tüv geprüft und zertifiziert für die Reparatur und Instandhaltung von Druckluftbremsanlagen von LKW und Anhängern".
Nichts anderes.
Und bis jetzt ist auch keine Gegenteilige Erfahrung aufgetaucht.
Und mit einem Problem im Nirvana, wird erstmal ALLES versucht.
Gruß, Wombi
warum so aggressiv ?
Für mich ist das nicht wichtig, wollte nur sagen, mir wäre der gezeigte Messingverbinder nirgends aufgefallen, wo er als Dieselverbinder freigegeben wäre.
Und die Produktinformationen diverser Hersteller sagen....
"Tüv geprüft und zertifiziert für die Reparatur und Instandhaltung von Druckluftbremsanlagen von LKW und Anhängern".
Nichts anderes.
Und bis jetzt ist auch keine Gegenteilige Erfahrung aufgetaucht.
Und mit einem Problem im Nirvana, wird erstmal ALLES versucht.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Dieselleitung undicht - goldene Hülse in der Leitung ?
Vorab - ich bin kein Fachmann für die verwendeten Werkstoffe. Ich habe den Thread aber so verstanden, dass nicht das Material der Hülse, Messing, das Problem ist, sondern das Material der Dichtung. So dass dein Hinweis- und vermeintlicher Beweis -
erst dann rund wird, wenn du das noch nachträgst. Wenn es nämlich Messingsteckverbinder sowohl mit EPDM als auch mit NBR als Dichtringmaterial gibt, ist beides richtig: geht und geht nichtHolter Burggeist hat geschrieben: ↑2023-12-01 19:44:26(5, 13, 20, 22 z.B sind Messingsteckverbinder.

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.