Brauchbare Echtglasfenster?
Moderator: Moderatoren
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Oh - sorry, ja - nicht von mir.
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Ja - schon klar. Für den Preis bekomme ich allerdings nicht mal Seitz S4. Bin am überlegen, ob ich eine Größe nehme und dann halt ein Fenster mehr. Somit hätte ich Ersatz im Fall der Fälle.
Cheers,
Vadim
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Dann lösch sie doch bitte.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Ich wäre mal sehr gespannt auf die Ergebnisse! Schön finde ich die Fenster nun nicht, aber welche sind das schon...?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Und garantiert sackschwer!
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Jepp 1200x600 = 32kg
Leichter werden KCT und Konsorten auch nicht sein. Meine Frau hat sich schon damit abgefunden, dass sie wohl den Führerschein machen werden muss ;-)
Was mich eher einwenig zu grübeln bringt ist, dass es keine zusätzlichen Verschlusszapfen/-pilze gibt. Aber andererseits sind an meinen Klappen mit KCT-Schließungen auch nur der eine Riegel verbaut.
Ansonsten ja - da ist ein riesen Rahmen drum rum. Es sind aber auch zwei Dichtebenen. Was ich nicht so richtig erkennen kann, ob es einen vernünftige thermische Trennung gibt.
Sie machen aber von der Konstruktion, einen soliden Eindruck.
Cheers,
Vadim
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Daher hab ich Hünerkopf- Fenster. Sehr Leicht, einbruchsicher, super Mechanik und entgegen der weitläufigen Meinung Unwissender auch kratzfest.. leider auch sackteuer!tuxinator hat geschrieben: ↑2023-11-25 15:06:33Jepp 1200x600 = 32kg
Leichter werden KCT und Konsorten auch nicht sein. Meine Frau hat sich schon damit abgefunden, dass sie wohl den Führerschein machen werden muss ;-)
Was mich eher einwenig zu grübeln bringt ist, dass es keine zusätzlichen Verschlusszapfen/-pilze gibt.
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
moin
wie mit allen Fragen,jemehr Antworten umso mehr unterschiedliche Meinungen erhält man.
Es liegt dann an einem selber zu entscheiden ob einem das Produkt gefällt / oder nicht.
Jedes Produkt hat so seine Vor und Nachteile ,am Ende kommt es darauf an was man bezahlen möchte und wofür man sich entscheidet.
gruss Armin
wie mit allen Fragen,jemehr Antworten umso mehr unterschiedliche Meinungen erhält man.
Es liegt dann an einem selber zu entscheiden ob einem das Produkt gefällt / oder nicht.
Jedes Produkt hat so seine Vor und Nachteile ,am Ende kommt es darauf an was man bezahlen möchte und wofür man sich entscheidet.
gruss Armin
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Naja, es geht nicht nur um "Meinungen", sondern diese ergeben sich ja auch aus dem persönlichen Bedarf, sprich Nutzungsverhalten des Fahrzeuges. Fahre ich einmal im Jahr für 4 Wochen damit in den Urlaub, wo ich die meiste Zeit draußen vor dem Fahrzeug verbringe und nur zeitweise mal rausschauen oder drinnen Licht haben möchte, reichen mir wohl auch Plastikfenster.
Will man in dem Fahrzeug leben und hält sich mehr drinnen auf, ist ein entsprechend großes und klar durchsichtiges Fenster (meiner Meinung nach) unabdingbar.
Ich nehme gerne neue Produkte an, was mich allerdings maßlos ärgert ist, wenn man merkt, dass der Hersteller alles im CAD entworfen, aber nie in der Praxis getestet hat. Glücklicherweise rieche ich solche Produkte mittlerweile durch die Internetleitung. Die Asiaten sollen ja da eine Begabung für haben...
Will man in dem Fahrzeug leben und hält sich mehr drinnen auf, ist ein entsprechend großes und klar durchsichtiges Fenster (meiner Meinung nach) unabdingbar.
Ich nehme gerne neue Produkte an, was mich allerdings maßlos ärgert ist, wenn man merkt, dass der Hersteller alles im CAD entworfen, aber nie in der Praxis getestet hat. Glücklicherweise rieche ich solche Produkte mittlerweile durch die Internetleitung. Die Asiaten sollen ja da eine Begabung für haben...
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Und riechst Du hier was? Oder war die Aussage eher pauschal? Beides hat seine Berechtigung.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-11-25 18:02:36Naja, es geht nicht nur um "Meinungen", sondern diese ergeben sich ja auch aus dem persönlichen Bedarf, sprich Nutzungsverhalten des Fahrzeuges. Fahre ich einmal im Jahr für 4 Wochen damit in den Urlaub, wo ich die meiste Zeit draußen vor dem Fahrzeug verbringe und nur zeitweise mal rausschauen oder drinnen Licht haben möchte, reichen mir wohl auch Plastikfenster.
Will man in dem Fahrzeug leben und hält sich mehr drinnen auf, ist ein entsprechend großes und klar durchsichtiges Fenster (meiner Meinung nach) unabdingbar.
Ich nehme gerne neue Produkte an, was mich allerdings maßlos ärgert ist, wenn man merkt, dass der Hersteller alles im CAD entworfen, aber nie in der Praxis getestet hat. Glücklicherweise rieche ich solche Produkte mittlerweile durch die Internetleitung. Die Asiaten sollen ja da eine Begabung für haben...
Das Thema war "Brauchbare Echtglasfenster" und für mich ist dieses Fenster das erste, was in Thermoausführung und Echtglas ist und in China konstruiert und gefertigt wurde. Zumindest habe ich noch nichts anderes gehört oder gelesen. Ich will auch nicht die übliche Diskussion vom Zaun brechen, in der über die Zustände in der PRC und die Fähigkeiten der chinesischen Ingenieure lamentiert wird. Für mich ist Fakt , dass ich definitiv keine 2k pro Fenster zahle. Das angebotene Fenster wäre eine Alternative zu gehandelten Acryl-Fenstern. Für mich zählen 1. Stabscharnier, 2. Lieferung inkl. Rollo, 3. Solider Verschluss, 4. Doppelte Dichtung 5. erschwinglich und 6. natürlich Echtglas . Allerdings habe ich es noch nicht in echt gesehen und konnte es auch nicht anfassen - leider. Die thermische Entkopplung ist auch noch ne Frage. Nunja - besser als die meisten Acrylfenster auf jeden Fall.
Cheers,
Vadim
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
So dicht war ich ja noch nicht dran, dass ich was riechen könnte. Also war die Aussage eher pauschal.
Fenster ist für mich so ein Thema für sich - weder baue ich die deutschen Markenprodukte ein, weil in meinem Falle die 7 Fenster die Hälfte meines Gesamtbudgets gekostet hätten, noch baue ich Fenster ein, die noch nie jemand in Händen hatte.
Also wie ich oben schon schrieb: Ich würde mich freuen, wenn jemand hier den Schritt geht und einen ausführlichen und objektiven Test macht!
Im Notfall baue ich meine Fenster selbst, dann weiß ich, über wen ich mich ärgern muss, wenn es nichts geworden ist...
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Auf der CMT stellt die Firma Zentrale Autoglas ihre neuen Echtglasfenster aus.
Die Fenster gibt es mit zwei verschiedenen Tönungen und das Sortiment soll um weitere Größen und eine zweite Rahmenausführung erweitert werden.
Die abgebildeten Fenster sollen ca. 850,-€ kosten.
https://www.zentrale-autoglas.de
Die Fenster gibt es mit zwei verschiedenen Tönungen und das Sortiment soll um weitere Größen und eine zweite Rahmenausführung erweitert werden.
Die abgebildeten Fenster sollen ca. 850,-€ kosten.
https://www.zentrale-autoglas.de
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Ich habe Holzfester drin ,das jetzt seit 6Jahren,die hat mir der Tischler vor Ort gebaut.
4Stück insgesamt ,3 zum Öffnen. Preislich lagen die um ca 3000€ plus \minus.
Dazu gabs vom örtlichen Raumausstatter Rollos mit Moskito und Sonnenschutz für 3 Fenster
für ca 1500€.Die Tür mit Moskitonetz habe ich für ca 100€ über Internet selber gebastelt,war ein Fensterrollo ,was ich hochkant ein gebaut habe.
Der Nachteil der Holzfenster ,man muss sie pflegen(Ölen/ Streichen) Wärmeschutz gut,kaum Kondensat an den Fenstern,ordentliche Verriegelung und mit Stoßdämpfer und ordentlichen Griffe wie zuhause .Nachteil ,kein Rasteraufstellen möglich ,bisschen auf ja ,ansonsten nur ganz auf.Preis der Fenster war mit Einbau,bündig mit Außenwand,nur die Regenkante schaut etwas hervor.
Diesen ganzen Hype um diese teueren (Markenfenster) wo die Griffe abfallen oder sonst was
Wegen Höhentauglichkeit kann ich nicht folgen.Auf über 2000 Meter waren die nicht auffällig.
Gruß Armin
4Stück insgesamt ,3 zum Öffnen. Preislich lagen die um ca 3000€ plus \minus.
Dazu gabs vom örtlichen Raumausstatter Rollos mit Moskito und Sonnenschutz für 3 Fenster
für ca 1500€.Die Tür mit Moskitonetz habe ich für ca 100€ über Internet selber gebastelt,war ein Fensterrollo ,was ich hochkant ein gebaut habe.
Der Nachteil der Holzfenster ,man muss sie pflegen(Ölen/ Streichen) Wärmeschutz gut,kaum Kondensat an den Fenstern,ordentliche Verriegelung und mit Stoßdämpfer und ordentlichen Griffe wie zuhause .Nachteil ,kein Rasteraufstellen möglich ,bisschen auf ja ,ansonsten nur ganz auf.Preis der Fenster war mit Einbau,bündig mit Außenwand,nur die Regenkante schaut etwas hervor.
Diesen ganzen Hype um diese teueren (Markenfenster) wo die Griffe abfallen oder sonst was
Wegen Höhentauglichkeit kann ich nicht folgen.Auf über 2000 Meter waren die nicht auffällig.
Gruß Armin
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Sind nun fast 12 Jahre, die ich im Laster mit meinen Plastefenstern lebe. Echtglas gab mein selbst festgelegtes Budget nicht her. Erst hatte ich überlegt, selber Fenster zu bauen, dies gab aber mein Zeitfenster bis zur Verschiffung nicht her. Dann kam ein Händler um die Ecke und bot mir 6 Seitz Fenster zu einem unschlagbaren Preis an. Bis heute habe ich es nicht bereut, diese Teile eingebaut zu haben.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-11-25 18:02:36Will man in dem Fahrzeug leben und hält sich mehr drinnen auf, ist ein entsprechend großes und klar durchsichtiges Fenster (meiner Meinung nach) unabdingbar.
Gruß Jens
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Jens, Du stehst seit 11 Jahren.....
Beim Fahren würde es anders aussehen ......
Gruß, Wombi
Beim Fahren würde es anders aussehen ......
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
https://www.motorcraftoa.com/overland-windows
Ich hab es gewagt und diese bestellt. Wurden vor 2 Monaten geliefert. 5 Fenster mit Rollos und Premium XL Door mit Fenster zum Öffnen für insgesamt ca. 7800 Euro landed cost.
Qualität VOR Einbau für mich echt gut. Kundenservice und Einbauanleitungen auch super.
Gründe für den Kauf: Preis, Öffnungswinkel (fast kein Balken im Blick) und kompletter Rahmen verklebt, nicht nur die Griffe.
Verkaufen jetzt aber nur noch über Händler/Vetreter
Ich hab es gewagt und diese bestellt. Wurden vor 2 Monaten geliefert. 5 Fenster mit Rollos und Premium XL Door mit Fenster zum Öffnen für insgesamt ca. 7800 Euro landed cost.
Qualität VOR Einbau für mich echt gut. Kundenservice und Einbauanleitungen auch super.
Gründe für den Kauf: Preis, Öffnungswinkel (fast kein Balken im Blick) und kompletter Rahmen verklebt, nicht nur die Griffe.
Verkaufen jetzt aber nur noch über Händler/Vetreter