ich lese und bestaune schon seit einiger zeit immer mal wieder die Beiträge und teilweise beeindruckenden umbauten hier im Forum. Seit ein paar Tagen haben wir jetzt unser eigenes Projekt und auch schon gleich die ersten Fragen.
Unser LKW: ein MAN 11.168
Baujahr: 1981
Motor: 5 Zylinder 168ps
Kilometerstand: ca 98tkm
Gesamtgewicht: 11,5t
Wir würden gerne auf Einzelbereifung umrüsten. Nun weiß ich aber nicht genau was für Reifen / Felgen benötigt werden. Leider scheint der Hauber von MAN nicht ganz so verbreitet zu sein. Zumindest habe ich hier und auch im restlichen Internet recht wenig Informationen gefunden.
Zur zeit sind folgende Reifen montiert: 9R22,5 auf 8 Loch Felgen.
Wegen der Bremsanlage wird es wohl vermutlich bei einer 22,5" Felge bleiben müssen? Ich habe hier bei anderen LKW's immer von folgender Einzelbereifung gelesen: 385/65R22,5 auf einer 11,75 x 22,5 Zoll Felge mit einer Einpresstiefe von 110 oder 120. Weiß jemand ob ich diese Felgen / Reifen auf dem MAN 11.168 fahren kann? Bzw. ob er evtl. eine andere Einpresstiefe benötigt?
Kennt jemand gute, preiswertige Bezugsquellen? Sind diese Reifen (mit starken Oberarmen und ohne Lenkunterstützung) fahrbar?
Das ist mein erster LKW und bisher ist noch nicht mal der richtige Führerschein vorhanden. Ich habe im Cockpit zwei Schalter mit denen ich noch nichts anzufangen weiß. Weiß irgendwer wofür die sind? Im Armaturenbrett sind auch noch 2 Knöpfe die vermutlich irgendwelche Funktion von einer nicht mehr vorhandenen Feuerwehrausrüstung geschaltet haben. Weiß jemand wofür die waren?
Falls irgendwer noch Lesestoff / Tips für mich hat... ich bin für alles dankbar. (evtl. gibt es ja auch irgendwo eine Must-Read-Thread Liste die ich noch nicht gefunden habe

Vielen Dank
Julian