Moin, moin
Hat jemand eine Idee wo ich 3 reihige dicke Edelstahlkette für die beweglichen Einstiege Fahrerhaus für unseren 9016 herbekomme. Ich brauche pro Seite 80 cm.
Gruß Kersten
Einstieg Fahrerhaus
Moderator: Moderatoren
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Einstieg Fahrerhaus
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Einstieg Fahrerhaus
Triplexketten, falls du meinst, sind in Korrosionsbeständig eher schwierig in den Standardschobbs zu bekommen.
bei
https://www.iwis.com/de-de/produkte-ser ... lite~p3437
oder auch tsubaki gibts die auf jeden Fall.
aber ob man sich den Preis unbedingt geben muss? vll steigst du doch lieber auf eine Duplex kette um.
Viel Spaß beim Bastelln
bei
https://www.iwis.com/de-de/produkte-ser ... lite~p3437
oder auch tsubaki gibts die auf jeden Fall.
aber ob man sich den Preis unbedingt geben muss? vll steigst du doch lieber auf eine Duplex kette um.
Viel Spaß beim Bastelln
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Einstieg Fahrerhaus
Einfacher und vor allem preiswerter sind 2 schmale Ketten nebeneinander, ein ordentlich gekantetes Riffelblech als Trittstufe draufgenietet oder geschraubt und fertig.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Einstieg Fahrerhaus
Warum nicht die Ketten durch Gummistreifen ersetzen? Fördergurte mit 12- 18 mm Stärke?
Das Kantbleck als Tritt bleibt ja dann fast gleich.
Das Kantbleck als Tritt bleibt ja dann fast gleich.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Einstieg Fahrerhaus
Geht natürlich auch. Glitzert halt nicht vor der Eisdiele

Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Einstieg Fahrerhaus
Mein Fehler das ich diesen Faktor absolut vergessen habe.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-11-09 12:59:30Geht natürlich auch. Glitzert halt nicht vor der Eisdiele![]()
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt