Elon's Starlink Internet
Moderator: Moderatoren
Re: Elon's Starlink Internet
<snip>
Zuletzt geändert von Uwe am 2023-10-02 14:42:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Propaganda
Grund: Propaganda
Re: Elon's Starlink Internet
Freunde von uns sind derzeit auf der Westroute in Afrika untetwegs und nutzen Starlink mit Global Roaming. Sie sind jetzt in der Elfenbeinküste und es hat bisher in allen Ländern funktioniert.farnham hat geschrieben: ↑2023-10-02 9:50:07Noch keine eigenen. Aber mein Starlink ist gerade irgendwo auf dem Atlantik in einem Seecontainer. Nach meinen Recherchen kannst Du zwar in den meisten Ländern Afrikas kein Starlink bestellen (mit dortiger Lieferadresse), aber mit geeignetem Tarif sollte ein mitgebrachtes Gerät sich problemlos benutzen lassen.
Durch die Inter-Satelliten-Verbindung soll die Verbindungsqualität von "besser als mein DSL zu Hause" auf Mobilfunkniveau sinken. In fünf Wochen weiß ich mehr
Wie man um den "Global Roaming"-Tarif ggf. für längere Reisen herum kommt, steht ja etwas weiter oben in diesem Thread.
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Elon's Starlink Internet
Urlaub nehmen für Mauretanien?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
Hi
Und wenn ich dagewesen bin (sein sollte?), kann meine Erfahrung immer noch eine total andere sein als du oder jemand anders sie empfunden hat. Dafür reist man doch, um sich ein "Bild" zu machen.
Und meistens sind es die Begegnungen mit den Menschen, an die man sich am längsten zurückerinnert.
Orte, Gebäude, ... verwischen immer mehr zu den Bildern die man selber gemacht hat oder immer wieder irgendwo sieht. So meine Erfahrung.
Ich war noch nie dort. Von daher kann ich nicht sagen, ob es sich lohnt.
Und wenn ich dagewesen bin (sein sollte?), kann meine Erfahrung immer noch eine total andere sein als du oder jemand anders sie empfunden hat. Dafür reist man doch, um sich ein "Bild" zu machen.
Und meistens sind es die Begegnungen mit den Menschen, an die man sich am längsten zurückerinnert.
Orte, Gebäude, ... verwischen immer mehr zu den Bildern die man selber gemacht hat oder immer wieder irgendwo sieht. So meine Erfahrung.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Elon's Starlink Internet
Ich vermute, du hast mich falsch verstanden. Das war keine Frage, ob es sich lohnt, dort Urlaub zu machen. Sondern mein Vorschlag: Hast du schon mal daran gedacht, Urlaub von deiner Firma zu nehmen und diesen Urlaub in Mauretanien zu verbringen? Du brauchst ja nur für die Firma Internet...
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Elon's Starlink Internet
Super Info, danke dafür ! Starlink sollte sich demnach in fast allen Ländern Afrikas nutzen lassen. Also haben sie sich nicht die Mühe gemacht mit den ganzen afrikanischen Staaten einzeln zu verhandeln ob sie ihren Service nun anbieten dürfen oder nicht. Die machen einfach, gut so ...
Auf der offiziellen Karte starlink.com/map steht ja noch überall: starting in 2024. Damit ist dann wohl das Anbieten von Verträgen oder Antennen gemeint.
Bodenstationen hat Afrika nicht. Aber ich glaub das ist egal, die Routen das einfach über Europa. Ist für Skandinavien nicht anders und da war das Internet super fix.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
Hi,
Aber das was und warum alles hier öffentlich breitzutreten und zu erklären - neee.
Anscheinend ja. Aber Urlaub als Selbständiger ist so eine Sache.Ich vermute, du hast mich falsch verstanden. Das war keine Frage, ob es sich lohnt, dort Urlaub zu machen. Sondern mein Vorschlag: Hast du schon mal daran gedacht, Urlaub von deiner Firma zu nehmen und diesen Urlaub in Mauretanien zu verbringen? Du brauchst ja nur für die Firma Internet...
Aber das was und warum alles hier öffentlich breitzutreten und zu erklären - neee.

Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Re: Elon's Starlink Internet
Wär in einem Nebenthread auch besser aufgehoben, hier geht es ja primär um Starlink.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Elon's Starlink Internet
Aktuell macht Starlink gute Preise für die Hardware: 299€ (Home oder Roam) und beim standortgebundenen Home Tarif sind sie runter auf 50€.
Das liegt preislich inzwischen nur noch knapp über den typischen VDSL Tarifen, wobei Starlink bei guten Bedingungen schneller ist als VDSL.
Das liegt preislich inzwischen nur noch knapp über den typischen VDSL Tarifen, wobei Starlink bei guten Bedingungen schneller ist als VDSL.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
Hi,
Buntbaer 2001 hatte folgende Frage gestellt aber wohl noch keine Antwort:
Würde mich über Feedback freuen!
Buntbaer 2001 hatte folgende Frage gestellt aber wohl noch keine Antwort:
Was mich da auch interessieren würde, ob jemand für die "Kiste" eine Zeichnung hat, nach der man nachbauen könnte! Die Holzkiste aus dem Video ist ja - wie dort auch erwähnt - eher aus dem Mangel an anderen Materialien entstanden. Sie funzt ja auch, aber wenn ich aktuell noch die Möglichkeit habe, mir was aus Alu / VA kanten und verschweißen zu lassen, wäre das natürlich eine dauerhaftere .Hat denn jemand hier aus dem Forum eine normale Schüssel umgebaut?
Wenn ja, mit welcher Anleitung? (Gibt ja mehrere)
Gruß, Peter
Würde mich über Feedback freuen!

Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Re: Elon's Starlink Internet
Weiter oben war ein Youtube Video verlinkt, der Typ hat einen Bauplan zum selber drucken (3D) online. Für die aktuelle, viereckige Schüssel.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Elon's Starlink Internet
Danke für die Info. Ist bestellt

Freu mich schon wie Bolle das in den nächsten Tagen dann aufs Dach zu schrauben.
BG
Sebastian
Re: Elon's Starlink Internet
Welcher tariff muss beim " auf das Dach schrauben" dann gewählt werden?
Home ist es ja eigentlich nicht sobald man unterwegs ist.
Home ist es ja eigentlich nicht sobald man unterwegs ist.
Re: Elon's Starlink Internet
Ich schätze, Slider / Sebastian sitzt in einer Gegend mit schlechtem Internet und hat sich jetzt Starlink für 50€ für Zuhause geholt. Daher ein Haus ohne Räder dran.
Roam / Mobil Europa ist immer noch bei 100€. Keine Preis Änderung.
Roam / Mobil Europa ist immer noch bei 100€. Keine Preis Änderung.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Elon's Starlink Internet
Das Heim ist ein LKW und die Schüssel wird erstmal aufs Dach montiert.
Ich benutze Echtzeitanwendungen und mit den Mobilverbindungen in Deutschland ist es echt grausam da mal was stabiles hin zubekommen. Fürs rumfahren habe ich den mobilen Tarif gewählt. Jedesmal die Adresse zu ändern liegt mir nicht und ich nutzte das Laptop auch beim Fahren. 
Vor ein paar Tagen waren beide Tarife noch mit der Hardware bei 450. Erfreulich ist das man nicht den Umweg über den haustarif nehmen muss für die Hardware.
BG Sebastian

Vor ein paar Tagen waren beide Tarife noch mit der Hardware bei 450. Erfreulich ist das man nicht den Umweg über den haustarif nehmen muss für die Hardware.
BG Sebastian
Re: Elon's Starlink Internet
Denk dran, dass der Roam Tarif nicht für Internet im rollenden Fahrzeug ist. Also jedenfalls nicht offiziell und auch nur so, wie ich es verstanden habe. Ich lass mich natürlich gern belehren falls das doch geht und ich mich irre.
Fester Standort in Deutschland: Internet Flatrate, 50€
Mobile Regional: Internet Flatrate in ganz Europa, da wo du parkst, 100€
Mobile Priority 50GB: zusätzlich mit "in motion" Internet, 284€
Aber wann nutzt man Internet während der Fahrt ? Zum Videos streamen ja wohl hoffentlich nicht.
Fester Standort in Deutschland: Internet Flatrate, 50€
Mobile Regional: Internet Flatrate in ganz Europa, da wo du parkst, 100€
Mobile Priority 50GB: zusätzlich mit "in motion" Internet, 284€
Aber wann nutzt man Internet während der Fahrt ? Zum Videos streamen ja wohl hoffentlich nicht.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Elon's Starlink Internet
Was nützt mir denn Internet, wenn ich stehe? In unserem Falle braucht die "Navigateuse" doch Internet, um Stellplätze zu finden oder auf Satellitenkarte zu gucken, ob wir da durchkommen, wo wir hinwollen. Dazu anhalten und die Schüssel aufbauen wäre doch Quatsch.
Vielleicht fahren manche Leute lieber nach Plan, bei uns taugt der Plan bis zur nächsten Kreuzung

Vielleicht fahren manche Leute lieber nach Plan, bei uns taugt der Plan bis zur nächsten Kreuzung


Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Elon's Starlink Internet
Es gibt ja durchaus Karten und Apps die eine Navigation ohne Internet erlauben. Wir haben die Karten des jeweiligen Landes runtergeladen.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-10-29 10:00:37Was nützt mir denn Internet, wenn ich stehe? In unserem Falle braucht die "Navigateuse" doch Internet, um Stellplätze zu finden oder auf Satellitenkarte zu gucken, ob wir da durchkommen, wo wir hinwollen. Dazu anhalten und die Schüssel aufbauen wäre doch Quatsch.
Vielleicht fahren manche Leute lieber nach Plan, bei uns taugt der Plan bis zur nächsten Kreuzung![]()
![]()
Re: Elon's Starlink Internet
Speziell beim Thema Navigation würde ich nicht auf online Lösungen setzen, die eine Verbindung zum Internet benötigen ...
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Elon's Starlink Internet
Ja, logisch, Navigation mit Basiskarten machen wir mit OSMand offline, das ist für alle Straßen und Wege vollkommen ausreichend.
Satellitenbilder gibt es ja schlecht offline, sodass man immer mal gucken muss, wie das dort tatsächlich aussieht.
Satellitenbilder gibt es ja schlecht offline, sodass man immer mal gucken muss, wie das dort tatsächlich aussieht.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Elon's Starlink Internet
Hallo zusammen,
würdet ihr empfehlen jetzt dir Hardware zu kaufen?
…da aktuell im Angebot.
Ich brauche es frühestens in 6 Monaten, wer weiss wie dann der Preis ist oder sich an der Hardware noch was ändert.
Wie oft (Gen) hat sich an der Hardware schon was geändert?
Ich plane auch mir das Teil auf‘s Dach zu schrauben um unterwegs online zu sein. Wenn man längere Zeit am Stück fährt, macht das schon Sinn währenddessen (Beifahrer) zu recherchieren. Und natürlich ins Forum zu posten
Welche Vertragsart dafür gewählt wird, sehe ich dann.
Da ändert sich ja auch öfter mal was..
würdet ihr empfehlen jetzt dir Hardware zu kaufen?
…da aktuell im Angebot.
Ich brauche es frühestens in 6 Monaten, wer weiss wie dann der Preis ist oder sich an der Hardware noch was ändert.
Wie oft (Gen) hat sich an der Hardware schon was geändert?
Ich plane auch mir das Teil auf‘s Dach zu schrauben um unterwegs online zu sein. Wenn man längere Zeit am Stück fährt, macht das schon Sinn währenddessen (Beifahrer) zu recherchieren. Und natürlich ins Forum zu posten

Welche Vertragsart dafür gewählt wird, sehe ich dann.
Da ändert sich ja auch öfter mal was..
Fear does not stop death. It stops life.
Re: Elon's Starlink Internet
Anwendungen wie Videofonie oder VoIP Telefonie brauchen einen guten Durchsatz. In ländlichen Gegenden ist Mobilfunk keine Option. Bei fahren als Beifahrer kann man so einiges machen außer navigieren. Da wird auch mal nen YT geschaut oder Insta. Man muss ja vom Fahren entspannen 
Einige YTer die den mobilen Tarif ohne Prio nutzen berichteten das es beim Fahren genutzt werden kann. Mag vll auch von der gesetztesgebung der einzelnen Länder abhängig sein. Ich werde es testen wenn alles montiert ist und werde berichten.
POE Injektor + Wandler sind bestellt dann kann ich direkt auf 12v umrüsten und meinen eigenen Router nutzen.

Einige YTer die den mobilen Tarif ohne Prio nutzen berichteten das es beim Fahren genutzt werden kann. Mag vll auch von der gesetztesgebung der einzelnen Länder abhängig sein. Ich werde es testen wenn alles montiert ist und werde berichten.
POE Injektor + Wandler sind bestellt dann kann ich direkt auf 12v umrüsten und meinen eigenen Router nutzen.
Re: Elon's Starlink Internet
Mir sind die Tariffe nicht ganz klar.
Wenn ich jetzt hier in D die Hardware kaufe mit einem passenden Tariff und dann ins Ausland gehe, z.b. USA, brauche ich dann einen anderen Tarif?
Wenn ich jetzt hier in D die Hardware kaufe mit einem passenden Tariff und dann ins Ausland gehe, z.b. USA, brauche ich dann einen anderen Tarif?
Re: Elon's Starlink Internet
Ja.
Entweder direkt in den Tarif Mobile Global, oder jedes Mal ummelden auf den Kontinent, auf dem du gerade bist -> Mobile Regional (NA, SA)
Fear does not stop death. It stops life.
Re: Elon's Starlink Internet
Schau Mal auf YT nach Freely Roaming, der hat den Umbau detailliert beschrieben.
- HotelIndia
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 123
- Registriert: 2016-05-03 11:36:23
Re: Elon's Starlink Internet
Ich habe grad auf 24V umgerüstet.
- PoE Injektor aus der Ukraine 12-27/30V
https://www.abpro.tech/en/shop/poe-adap ... nk-10-27v/
Versand usw. hat tadellos geklappt. Hilfe z.B. über Telegram geht gut und schnell. Da ist halt alles in einem Gehäuse und die RJ45 Stecker können nach Standard T568B gecrimpt werden (kein Swap erforderlich).
- Router: Nach mehreren anderen Versuchen ist es ein GL.iNet GL-MT3000 (Beryl AX) geworden. Der hat nach dem Einstecken einfach so funktioniert ohne das man sich mit der Konfiguration von statischen Routen usw. beschäftigen musste. Auch die Starlink App ist mit dem Router noch nutzbar. Da ich die Dishy (noch) in eine Dachhalterung stecke, war mir z.B. das versetzen in den Ruhemodus über die App wichtig.
Ich nutze den Router parallel zu nem fest eingebauten RUT950, in dem bis zu 2 SIM Karten stecken. Ich hätte auch alles über den RUT laufen lassen können, aber 1. konnte ich nicht vernünftig ein weiteres CAT6 Kabel quer durchs Auto legen und 2. klappt die automatische Umschaltung vom WAN auf die SIM-Karten auch nicht so störungsfrei, wie man sich das wünschen würde.
Installation der Dishy: Starlink klappbarerer Roof Mount neben einer Dachluke. Ein Stück Netzwerkkabel mit RJ45 Outdoor Stecker an der Dish, das andere Ende über eine vorhandene Durchführung ins Auto. Klappe die Halterung hoch, stecke die Antenne und das Kabel ein. Dauert 30 Sekunden. Geht halt beim Fahren nicht und ist bei Regen doof. Vielleicht säge ich sie irgendwann noch auf und installiere sie fest.
Grüße aus dem Norden, Hilmar
- PoE Injektor aus der Ukraine 12-27/30V
https://www.abpro.tech/en/shop/poe-adap ... nk-10-27v/
Versand usw. hat tadellos geklappt. Hilfe z.B. über Telegram geht gut und schnell. Da ist halt alles in einem Gehäuse und die RJ45 Stecker können nach Standard T568B gecrimpt werden (kein Swap erforderlich).
- Router: Nach mehreren anderen Versuchen ist es ein GL.iNet GL-MT3000 (Beryl AX) geworden. Der hat nach dem Einstecken einfach so funktioniert ohne das man sich mit der Konfiguration von statischen Routen usw. beschäftigen musste. Auch die Starlink App ist mit dem Router noch nutzbar. Da ich die Dishy (noch) in eine Dachhalterung stecke, war mir z.B. das versetzen in den Ruhemodus über die App wichtig.
Ich nutze den Router parallel zu nem fest eingebauten RUT950, in dem bis zu 2 SIM Karten stecken. Ich hätte auch alles über den RUT laufen lassen können, aber 1. konnte ich nicht vernünftig ein weiteres CAT6 Kabel quer durchs Auto legen und 2. klappt die automatische Umschaltung vom WAN auf die SIM-Karten auch nicht so störungsfrei, wie man sich das wünschen würde.
Installation der Dishy: Starlink klappbarerer Roof Mount neben einer Dachluke. Ein Stück Netzwerkkabel mit RJ45 Outdoor Stecker an der Dish, das andere Ende über eine vorhandene Durchführung ins Auto. Klappe die Halterung hoch, stecke die Antenne und das Kabel ein. Dauert 30 Sekunden. Geht halt beim Fahren nicht und ist bei Regen doof. Vielleicht säge ich sie irgendwann noch auf und installiere sie fest.
Grüße aus dem Norden, Hilmar
Re: Elon's Starlink Internet
Klasse Sache, danke für den Link! Ich habe meinen PoE-Injektor noch aus Neuseeland bezogen (Google: DishyPowa). Dort gibts aber leider nur eine lose Platine und nicht so ein geniales Metallgehäuse, und das Netzteil ist ebenfalls selbst zu besorgen. Einen Verbesserungsvorschlag für den Ukrainer hätt ich aber noch: PoE auch auf der zweiten Buchse (CPE) - um den eigenen Router gleich mit zu versorgen.HotelIndia hat geschrieben: ↑2023-10-30 14:02:32Ich habe grad auf 24V umgerüstet.
- PoE Injektor aus der Ukraine 12-27/30V
https://www.abpro.tech/en/shop/poe-adap ... nk-10-27v/
Ich habe die DishyPowa-Platine, das 56V-DC/DC-Netzteil von Amazon und auch einen Mikrotik LtAP mini mit passendem PoE-Injektor in eine graue Elektro-Verteilerdose 160x160mm eingebaut. Das Ding hat dann zwei Buchsen: 10-30V DC rein, RJ45 (zur Dishy) raus. Und will ich das Ding dann doch mal an 230V nutzen, hab ich auch noch einen Adapter fürs Lenovo-Netzteil dabei (20V, 170W).
Ob das Konglomerat auch unter afrikanischer Sonne thermisch stabil ist, muss sich noch zeigen. Notfalls kommen noch ein paar Löcher und ein PC-Lüfter rein.
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
Hi Hilmar,
wollte bestellen und mit Paypal zahlen, wurde aber aus "internationalen Gründen" (oder so...) abgelehnt. Daher die Frage. Wie hast du bezahlt?
Danke
wollte bestellen und mit Paypal zahlen, wurde aber aus "internationalen Gründen" (oder so...) abgelehnt. Daher die Frage. Wie hast du bezahlt?
Danke
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!