Unterschied Nitro-Verdünnung zu Universalverdünnung

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

Unterschied Nitro-Verdünnung zu Universalverdünnung

#1 Beitrag von Dieselsurfer » 2008-09-22 11:43:10

hi, was ist eigentlich der Unterschied von Nitro- zu Universalverdünnung? Ist beides gleich gut geeignet zum Lackieren mit 1K Kunstharzlack? (Hab nämlich im Tran im Baumarkt Universalverdünnung gekauft, und festgestellt, dass ich bis jetze immer Nitro hatte :wack: )

bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von cookie » 2008-09-22 11:58:32

Da werden Dir sicher andere Leute fundiertere Aussagen geben können, aber mir wurde gesagt, dass ich kein Nitro zum Verdünnen nehmen sollte, weil es des (alten?) Lack angreift.
Stattdessen sollte ich Terpentinersatz nehmen - hab ich dann auch gemacht...
Ob was dran ist kann ich nicht sagen...
Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

#3 Beitrag von Dieselsurfer » 2008-09-22 12:01:52

Naja, bei den Sachen, die ich bis jetzt lackiert hab, da war war von dem alten lack nicht mehr viel übrig :bored: Hatte aber nicht den Eindruck, dass sich da Blasen bilden :D
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
mercedeskurzhauber
infiziert
Beiträge: 97
Registriert: 2006-10-03 11:58:51
Wohnort: 97318 Kitzingen

#4 Beitrag von mercedeskurzhauber » 2008-09-22 18:37:50

Also so defintiv kann man das nicht sagen, da jeder Hersteller andere Rezepturen hat.
In der Regel ist Nitroverdünnung ein Gemisch, das neben "normalen" Kohlenwasserstoffen (Lack-/Testbenzine o.ä.), Terpenen und evtl. anderen Verdünnungen auch Aromaten enthält (wie z.B. Xylol), die zu einer erhöhten Aggresivität der Verdünnung führen (Anlösen der Grundierung wenn nicht nitrofest und alter Lackschichten).
Universalverdünnung ist oft das gleiche wie Terpentinersatz: Lack-/Testbenzine mit Terpenen. Da keine Aromaten enthalten sind ist sie nicht so aggressiv und greift normale durchgetrocknete Kunstharzlackschichten nicht an.

Grüße
Christoph
Zuletzt geändert von mercedeskurzhauber am 2008-09-22 18:38:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

#5 Beitrag von Dieselsurfer » 2008-09-22 20:59:54

ok, ich behalt die UNIVERSAL-Verdünnung, da muss ich nich nochmal zum Baumarkt :D
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von tauchteddy » 2008-09-22 21:35:51

Was sagt denn der Lackhersteller? Für die Grundierung meines Busses hatte ich etwas, was laut Hersteller mit Nitro verdünnt werden sollte. Im Autolackfachgeschäft sagte der Verkäufer "ach was, Nitro nimmt heute keiner mehr, nimm Universalverdünnung". Habe ich gemacht. Und beim grundieren geflucht ohne Ende. Das Ganze wurde krisselig, blieb nur in der waagerechten auf dem Bus, lief ansonsten einfach die Seiten runter, in kleinen Rinnsalen ... Ich habe dann Nitro besorgt, damit verdünnt und alles war schick.
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

#7 Beitrag von Dieselsurfer » 2008-09-22 22:09:26

ok, muss ich dem mal fragen, genau darauf hab ich keinen Bock :mad:
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Antworten