TAG 79
Moderator: Moderatoren
Re: TAG 79
Moin Roland, das Fahren finde ich auch entschieden besser. Aber wenn es schön wird und der Frau gefällt ist beiden geholfen.
Gute und erfolgreiche Verrichtungen weiterhin.
Gute und erfolgreiche Verrichtungen weiterhin.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: TAG 79
Tach!
Danke Hagen fürs Lob!
@ Bernd: Happy Wife ...
Oberschränke Innenleben fertig
Erste Entwürfe für die Astabweiser am Fahrerhaus entstehen.
CU
Roland
Danke Hagen fürs Lob!
@ Bernd: Happy Wife ...
Oberschränke Innenleben fertig
Erste Entwürfe für die Astabweiser am Fahrerhaus entstehen.
CU
Roland
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: TAG 79
Die Schubladen-Idee ist echt gut, das werde ich klauen!
(nur das Gelb, das geht garnicht!
)
(nur das Gelb, das geht garnicht!

Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: TAG 79
Moin!
Habe es so gemacht, wie immer, wenn ich es nicht so gut kann frage ich jemanden
der es besser macht. Wollte gerne ein YT-Video. Also Besuch vom Explorer Mag
(Astrid und Sönke) hier das Ergebnis:
https://www.youtube.com/watch?v=WcyKxr_IO-g
Zwischendurch endlich eine Lösung gefunden für die Oberseite des Durchstieges
Frontkamera hinter Sonnenblende montiert, werde ich noch weiß lacken
Weiterhin am Innenleben der Schränke gearbeitet
230 Volt im Bad
Konnte leider nicht ganz verschließen, Schlauch vom Urinal
braucht bisschen Platz, arbeite an einer besseren Lösung
Auszug für Thermomix
Einbau schwierig, weil Tür innenliegender Anschlag
CU
Roland
Habe es so gemacht, wie immer, wenn ich es nicht so gut kann frage ich jemanden
der es besser macht. Wollte gerne ein YT-Video. Also Besuch vom Explorer Mag
(Astrid und Sönke) hier das Ergebnis:
https://www.youtube.com/watch?v=WcyKxr_IO-g
Zwischendurch endlich eine Lösung gefunden für die Oberseite des Durchstieges
Frontkamera hinter Sonnenblende montiert, werde ich noch weiß lacken
Weiterhin am Innenleben der Schränke gearbeitet
230 Volt im Bad
Konnte leider nicht ganz verschließen, Schlauch vom Urinal
braucht bisschen Platz, arbeite an einer besseren Lösung
Auszug für Thermomix
Einbau schwierig, weil Tür innenliegender Anschlag
CU
Roland
Re: TAG 79
Moin Roland, Du arbeitest die Themen aber sauber ab.
Die etwas schmaleren Auszüge sind klar die bessere Variante.

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: TAG 79
Sehr schön das Ganze. Die Idee ist echt gut für die höher liegenden Schränke. Glaube auch das ich da noch abgucken werde. Oben ist noch nichts fertig nur geplant. Schliesslich ist da noch Jemand viel Kleineres dabei.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-07-19 20:31:42Die Schubladen-Idee ist echt gut, das werde ich klauen!
(nur das Gelb, das geht garnicht!)
Hast Du den Rand hinten einfach hochgezogen damit es einhängt?
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: TAG 79
Moin!
Hintere Kante im Detail, funktioniert, arbeite aber weiterhin an Optimierung
Meine Heike arbeitet an der "Deko" hier passende Bettwäsche
CU
Roland
Hintere Kante im Detail, funktioniert, arbeite aber weiterhin an Optimierung
Meine Heike arbeitet an der "Deko" hier passende Bettwäsche
CU
Roland
Re: TAG 79
Die Ornamentik passt, Laken sind sauber aufgezogen, aber Kopfkissen und Zudeck brauchen entschieden noch Zuwendung bis die richtig quaderförmig sind 

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: TAG 79
In deiner Jugend ist einiges schief gelaufen, was?



Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: TAG 79
Da kann ich aber nichts dafür, Bett bauen mussten alle om Osten 

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: TAG 79
Siehste, das hab ich als einziger Ossi schon im Ferienlager verkackt!
@Slug: Sien das LED-Lampen über dem Tisch oder Airline-Schienen?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: TAG 79
Tach!
@Bernd: Habe ich leider nicht besser hinbekommen.
Wir würden uns freuen, wenn Du (oder jemand anders)
übers WE bei uns steht und mich im Bettenbau
schulen könnte, ebenso im Essen und Trinken.
Zu den Schubladen: Ist beim herausziehen und einhaken
noch zu umständlich, muss noch geschmeidiger werden.
@Matthias: Sind natürlich LED, damit ich genau sehe,
was auf meinem Teller liegt.
CU
Roland
@Bernd: Habe ich leider nicht besser hinbekommen.
Wir würden uns freuen, wenn Du (oder jemand anders)
übers WE bei uns steht und mich im Bettenbau
schulen könnte, ebenso im Essen und Trinken.
Zu den Schubladen: Ist beim herausziehen und einhaken
noch zu umständlich, muss noch geschmeidiger werden.
@Matthias: Sind natürlich LED, damit ich genau sehe,
was auf meinem Teller liegt.
CU
Roland
Re: TAG 79
Hi Roland, zum Essen imd Trinken lass ich mich auch gerne einladen.
Die seitlichen Schubladenwände vielleicht noch kurzen und die Schrankvorderteilrückseite im Bereich der SChublage mit einer flachen Dreikantleiste ca. 20 ° nach unten innen neigen, so dass die Schubladenrückwand satt anliegt?
Die seitlichen Schubladenwände vielleicht noch kurzen und die Schrankvorderteilrückseite im Bereich der SChublage mit einer flachen Dreikantleiste ca. 20 ° nach unten innen neigen, so dass die Schubladenrückwand satt anliegt?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: TAG 79
Moin!
Habe mal zwischendurch ein paar Fotos gemacht.
Ich weiß nicht genau, ob ich es manchmal einfach übertreibe?
Das Fenster im oberen Bett konnte nicht weiß bleiben.
Noch nicht alles getrocknet aber schon zusammengebaut.
Konnte mich endlich mit meiner Frau über eine Lösung des
Problems "Obere Decke" einigen. Es werden 10 Kassetten
angefertigt und mit alten Leinen bezogen, danach unter die
Decke im Bett geklebt.
Anprobe Astabweiser Fahrerhaus
Anpassen Halterungen
CU
Roland
Habe mal zwischendurch ein paar Fotos gemacht.
Ich weiß nicht genau, ob ich es manchmal einfach übertreibe?
Das Fenster im oberen Bett konnte nicht weiß bleiben.
Noch nicht alles getrocknet aber schon zusammengebaut.
Konnte mich endlich mit meiner Frau über eine Lösung des
Problems "Obere Decke" einigen. Es werden 10 Kassetten
angefertigt und mit alten Leinen bezogen, danach unter die
Decke im Bett geklebt.
Anprobe Astabweiser Fahrerhaus
Anpassen Halterungen
CU
Roland
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: TAG 79


Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: TAG 79
Moin!
80x80, sollte nicht "pipelig" aussehen.
CU
Roland
80x80, sollte nicht "pipelig" aussehen.
CU
Roland
Re: TAG 79
Geht nicht,die Richterskala ist auch nach oben offen. Solange es Dir gefällt.....
Cool gemacht mit dem Fensterrahmen.

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: TAG 79
Hallo Roland
In der Tat Baumabweiser. Kriegst Du damit das FHS noch hoch und zurück? Ich hatte da ein paar Problemchen mit Zylinder und neuer Pumpe zu lösen wegen des Mehrgewichtes. Naja, schätze auch das auch das Alter ausschlaggebend war. Ich habe bei mir schon gedacht ob die 40x40 nicht zu Fett sind um da Äste wegzudrücken. Gehe ja davon aus das es nicht in voller Fahrt passiert da Äste wegzudrücken. Aber gut siehts aus.
Danke noch für Aufnahme der Schublade. Sehe ich aber richtig wenn Du sie einfach gerade rausziehst die Schublade komplett raus kommt/runterfällt? Oder ist auf der linken Seite das Abschlussbrett hinten an der Schublade durchgezogen und auf dem Bild da bei der Leiste mit dem Rundmagneten oder was es ist anstösst? Sorry, bin da manchmal wohl Begriffstutzig. Kenne das nur von Auszügen die gleich dafür konzipiert sind aber so die Grösse der Schublade schmälern.
Gruss Uwe
In der Tat Baumabweiser. Kriegst Du damit das FHS noch hoch und zurück? Ich hatte da ein paar Problemchen mit Zylinder und neuer Pumpe zu lösen wegen des Mehrgewichtes. Naja, schätze auch das auch das Alter ausschlaggebend war. Ich habe bei mir schon gedacht ob die 40x40 nicht zu Fett sind um da Äste wegzudrücken. Gehe ja davon aus das es nicht in voller Fahrt passiert da Äste wegzudrücken. Aber gut siehts aus.
Danke noch für Aufnahme der Schublade. Sehe ich aber richtig wenn Du sie einfach gerade rausziehst die Schublade komplett raus kommt/runterfällt? Oder ist auf der linken Seite das Abschlussbrett hinten an der Schublade durchgezogen und auf dem Bild da bei der Leiste mit dem Rundmagneten oder was es ist anstösst? Sorry, bin da manchmal wohl Begriffstutzig. Kenne das nur von Auszügen die gleich dafür konzipiert sind aber so die Grösse der Schublade schmälern.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: TAG 79
Moin!
@ Uwe
Fahrerhaus kippen, werde ich dann probieren, ging aber bisher sehr leicht.
Schwerpunkt des Astabweiser liegt sehr weit vorn, erwarte keine Probleme.
Hatte Angst, daß wenn ich die Astabweiser zu klein dimensioniere es nicht
zum Gesamtbild passt. Lieber zu Fett, als zu Klein.
Schubladen lassen sich gerade ganz herausziehen, Arbeite weiterhin an
einer Verbesserung. Manche Sachen brauchen bei mir etwas Zeit um ein
gutes Ergebnis zu erzielen.
CU
Roland
@ Uwe
Fahrerhaus kippen, werde ich dann probieren, ging aber bisher sehr leicht.
Schwerpunkt des Astabweiser liegt sehr weit vorn, erwarte keine Probleme.
Hatte Angst, daß wenn ich die Astabweiser zu klein dimensioniere es nicht
zum Gesamtbild passt. Lieber zu Fett, als zu Klein.
Schubladen lassen sich gerade ganz herausziehen, Arbeite weiterhin an
einer Verbesserung. Manche Sachen brauchen bei mir etwas Zeit um ein
gutes Ergebnis zu erzielen.
CU
Roland
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: TAG 79
Hi RolandSLUG hat geschrieben: ↑2023-09-09 10:05:49Moin!
@ Uwe
Fahrerhaus kippen, werde ich dann probieren, ging aber bisher sehr leicht.
Schwerpunkt des Astabweiser liegt sehr weit vorn, erwarte keine Probleme.
Hatte Angst, daß wenn ich die Astabweiser zu klein dimensioniere es nicht
zum Gesamtbild passt. Lieber zu Fett, als zu Klein.
Schubladen lassen sich gerade ganz herausziehen, Arbeite weiterhin an
einer Verbesserung. Manche Sachen brauchen bei mir etwas Zeit um ein
gutes Ergebnis zu erzielen.
CU
Roland
Danke für die Antwort wegen der Schubladen.
Ja, nach Vorne war auch kein Problem. Zurück kam dann das Problem und am Schluss wo Alles dran war ging gar nix mehr. Da kam wie ein Überdruckventil. Lage aber eben dann noch an der Handpumpe.
Ja, bei einigen Sachen habe ich auch eher zu Fett dimensoniert.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: TAG 79
Moin!
Halterungen oben und vorn für die Astabweiser angebracht.
Schrauben nicht möglich, also kleben.
Hat, wie alles, lange gedauert, bis angepasst.
Trägerbleche 5mm dick.
Durchführungen in Abdeckungen, ohne verschneiden!
CU
Roland
Halterungen oben und vorn für die Astabweiser angebracht.
Schrauben nicht möglich, also kleben.
Hat, wie alles, lange gedauert, bis angepasst.
Trägerbleche 5mm dick.
Durchführungen in Abdeckungen, ohne verschneiden!
CU
Roland
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: TAG 79
Hallo Roland
Beim SK war es bei mir auch nicht einfach. Das Blech ist auch dort nicht gerade dick. Nebst Kleber habe ich noch Tuptara gesetzt. Grundplattendicke ist auch bei mir 5mm aber da hast Du wohl ein bisschen dengeln müssen bis das an die Rundung passte. Denke das hält auch bei Dir Bombenfest. Sieht schön aus so durch die Abdeckung und wie es angepasst ist.
Gruss Uwe
Beim SK war es bei mir auch nicht einfach. Das Blech ist auch dort nicht gerade dick. Nebst Kleber habe ich noch Tuptara gesetzt. Grundplattendicke ist auch bei mir 5mm aber da hast Du wohl ein bisschen dengeln müssen bis das an die Rundung passte. Denke das hält auch bei Dir Bombenfest. Sieht schön aus so durch die Abdeckung und wie es angepasst ist.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: TAG 79
Moin Uwe!
Danke für Dein Lob, Blindnietmuttern habe ich auch gedacht für die Anfangshaftung.
Geklebt habe ich dann mit Dec. MS5 hat hohe Haftung, fixiert mit Panzertape, hat gut
gehalten. Für die Rundungen habe ich Schablonen angefertigt und dann bei uns im Dorf
auf einem "Monster" biegen lassen. Die bauen sonst Brücken und Riesen Stahlkunst.
Wenn alles klappt kommen heute Abend die fertig geschweißten Astabweiser dran.
CU
Roland
Danke für Dein Lob, Blindnietmuttern habe ich auch gedacht für die Anfangshaftung.
Geklebt habe ich dann mit Dec. MS5 hat hohe Haftung, fixiert mit Panzertape, hat gut
gehalten. Für die Rundungen habe ich Schablonen angefertigt und dann bei uns im Dorf
auf einem "Monster" biegen lassen. Die bauen sonst Brücken und Riesen Stahlkunst.
Wenn alles klappt kommen heute Abend die fertig geschweißten Astabweiser dran.
CU
Roland
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: TAG 79
Hallo Roland
Gerne doch. Na dann bin ich gespannt. Ja, so ohne Monstermaschinen wären bei mir auch einige Bleche wohl nicht so Dicke ausgefallen
Da bin ich gespannt wie das nachher aussieht.
Gruss Uwe
Gerne doch. Na dann bin ich gespannt. Ja, so ohne Monstermaschinen wären bei mir auch einige Bleche wohl nicht so Dicke ausgefallen

Gruss Uwe
Gruss Uwe
- fridolin_22
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2022-06-29 21:35:57
Re: TAG 79
So massiv, wie Du das gebaut hast, gehe ich mal davon aus, dass die Bäume freiwillig die Äste anheben werden, wenn Du angefahren kommst...
Gruß
Marc

Gruß
Marc
Re: TAG 79
Moin!
Astabweiser letzte Anprobe. Heute alles Lacken,
dann Endmontage.
CU
Roland
Astabweiser letzte Anprobe. Heute alles Lacken,
dann Endmontage.
CU
Roland
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: TAG 79
Moin Roland
Sieht gut aus. Von Vorne hats irgendwie das ganze Erscheinungsbild des Actros komplett verändert. Da kann ich Marc nur beipflichten. Die Bäume holen ihre Äste freiwillig zum Stamm zurück
Sonnenblende musstest Dir ja auch Gedanken machen, die Dinger sind halt zerbrechlich und nach den Wischern bei mir das Zweite was dem Gestrüpp im Wege war. Aber die Abhilfen sind so ja geschafft.
Weiter so.
Gruss Uwe
Sieht gut aus. Von Vorne hats irgendwie das ganze Erscheinungsbild des Actros komplett verändert. Da kann ich Marc nur beipflichten. Die Bäume holen ihre Äste freiwillig zum Stamm zurück

Sonnenblende musstest Dir ja auch Gedanken machen, die Dinger sind halt zerbrechlich und nach den Wischern bei mir das Zweite was dem Gestrüpp im Wege war. Aber die Abhilfen sind so ja geschafft.
Weiter so.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: TAG 79
Das hilft ja auch der Frontscheibe, die wird von den Ästen ja auch nicht gut behandelt.
Gut gelungen, mal schauen, wie es lackiert aussieht.
Gut gelungen, mal schauen, wie es lackiert aussieht.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: TAG 79
Hallo,
sieht sehr stabil aus, evtl kann man noch eine demontierbare Quertraverse zum Schutz der Wischerarme ergänzen.
Grüße
Marcus
sieht sehr stabil aus, evtl kann man noch eine demontierbare Quertraverse zum Schutz der Wischerarme ergänzen.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)