Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#31
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2023-08-30 11:08:30
Hallo,
Konstrukteur hat geschrieben: ↑2023-08-30 10:57:04
... welchen Nutzen bringt Deine Aussage der Allgemeinheit...
die Information, dass es in begründeten Einzelfällen mit guten Beziehungen an anderer Stelle schon mal geklappt hat.
Ich würde da versuchen, persönlich Kontakt mit dem Leiter der zuständigen Zulassungsstelle persönlich in Verbindung zu setzen und ihm zu erklären, was das Problem ist. In den vergangenen Jahr(zehnt)en habe ich auf diese Art und Weise schon diverse Probleme erfolgreich gelöst (bekommen). Ein sympathisches Gespräch eröffnet da durchaus Handlungsspielräume, ohne gegen die Spielregeln der Compliance zu verstoßen.
Details dazu würde ich aber auch nicht schriftlich im öffentlichen Raum dokumentieren, so dass jeder meint, er hätte einen Rechtsanspruch auf diese Vorgehensweise.
Also: Auf zur Zulassungsstelle zum Kaffee Trinken mit Chef oder Chefin.
Grüße
Marcus
-
Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
#32
Beitrag
von Konstrukteur » 2023-08-30 11:35:51
Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2023-08-30 11:08:30
Hallo,
Konstrukteur hat geschrieben: ↑2023-08-30 10:57:04
... welchen Nutzen bringt Deine Aussage der Allgemeinheit...
die Information, dass es in begründeten Einzelfällen mit guten Beziehungen an anderer Stelle schon mal geklappt hat.
Ich würde da versuchen, persönlich Kontakt mit dem Leiter der zuständigen Zulassungsstelle persönlich in Verbindung zu setzen und ihm zu erklären, was das Problem ist. In den vergangenen Jahr(zehnt)en habe ich auf diese Art und Weise schon diverse Probleme erfolgreich gelöst (bekommen). Ein sympathisches Gespräch eröffnet da durchaus Handlungsspielräume, ohne gegen die Spielregeln der Compliance zu verstoßen.
Details dazu würde ich aber auch nicht schriftlich im öffentlichen Raum dokumentieren, so dass jeder meint, er hätte einen Rechtsanspruch auf diese Vorgehensweise.
Also: Auf zur Zulassungsstelle zum Kaffee Trinken mit Chef oder Chefin.
Grüße
Marcus
Hallo Marcus,
dass war mir schon klar, dass da wahrscheinlich über Beziehungen was gelaufen ist.
Wie heißt es doch so schön: "Beziehungen sind das halbe Leben."
Heute wahrscheinlich das ganze Leben.
Ich wäre damit aber nicht hausieren gegangen, schon um die helfende Hand nicht eventuell doch irgendwann in Bedrängnis zu bringen.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
-
Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
#33
Beitrag
von Buclarisa » 2023-08-30 11:47:54
visual hat geschrieben: ↑2023-08-30 10:42:37
umgemeldet trotz nur noch einem Monat Tüv.
Erlaubt ist das aber eigentlich trotzdem beides nicht
Resttüv war mal ein Thema. Heutzutage ist es egal wie lange dieser noch läuft, es ist legal so lange es Resttüv gibt und wenn es nur noch Stunden sind.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
-
4x4V10
- abgefahren
- Beiträge: 1156
- Registriert: 2011-02-27 14:04:42
#34
Beitrag
von 4x4V10 » 2023-08-30 11:55:30
visual hat geschrieben: ↑2023-08-30 10:42:37
das hat damals bei meinem Wohnmobil beim Vorbesitzer auch geklappt, umgemeldet trotz nur noch einem Monat Tüv.
Erlaubt ist das aber eigentlich trotzdem beides nicht
Moin,
ganz andere Ausgangssituation! Mit Resttüv (und wenn es nur ein einziger Tag ist) ist eine Ummeldung ein ganz normaler Akt. Der Zulassungsstelle ist es völlig egal, ob der Wagen noch ein Jahr Tüv oder einen Tag Tüv hat - Hauptsache eine gültige HU liegt vor. Gegebenenfalls kommt bei letzterem die freundliche Anmerkung, dass die HU bald fällig ist. Mehr aber auch nicht.
Warum sollte eine Ummeldung mit einem Monat Resttüv nicht erlaubt sein?
Beste Grüße
Constantin
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#35
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2023-08-30 11:58:55
Hallo,
generell ist es m.E. grober Unfug, für Ummeldungen eine gültige HU zu verlangen. Aber wenn es so gewünscht wird...
Grüße
Marcus
-
visual
- abgefahren
- Beiträge: 1735
- Registriert: 2015-12-16 15:48:33
- Wohnort: Hückeswagen
#36
Beitrag
von visual » 2023-08-30 12:24:35
Buclarisa hat geschrieben: ↑2023-08-30 11:47:54
visual hat geschrieben: ↑2023-08-30 10:42:37
umgemeldet trotz nur noch einem Monat Tüv.
Erlaubt ist das aber eigentlich trotzdem beides nicht
Resttüv war mal ein Thema. Heutzutage ist es egal wie lange dieser noch läuft, es ist legal so lange es Resttüv gibt und wenn es nur noch Stunden sind.
vor 3 Jahren war die aussage bei unserem Amt leider ganz klar: Mindestens 3 Monate, sonst keine Chance.
Ich dachte damals es gäbe da wohl eine rechtliche Grundlage für, das scheint aber nicht so zu sein
4x4V10 hat geschrieben: ↑2023-08-30 11:55:30
visual hat geschrieben: ↑2023-08-30 10:42:37
das hat damals bei meinem Wohnmobil beim Vorbesitzer auch geklappt, umgemeldet trotz nur noch einem Monat Tüv.
Erlaubt ist das aber eigentlich trotzdem beides nicht
Moin,
ganz andere Ausgangssituation! Mit Resttüv (und wenn es nur ein einziger Tag ist) ist eine Ummeldung ein ganz normaler Akt. Der Zulassungsstelle ist es völlig egal, ob der Wagen noch ein Jahr Tüv oder einen Tag Tüv hat - Hauptsache eine gültige HU liegt vor. Gegebenenfalls kommt bei letzterem die freundliche Anmerkung, dass die HU bald fällig ist. Mehr aber auch nicht.
Warum sollte eine Ummeldung mit einem Monat Resttüv nicht erlaubt sein?
Beste Grüße
Constantin
wie geschrieben - laut unserem Verkehrsamt ist es nicht möglich wenn das Auto nicht 3 Monate Tüv hat.
-
4x4V10
- abgefahren
- Beiträge: 1156
- Registriert: 2011-02-27 14:04:42
#37
Beitrag
von 4x4V10 » 2023-08-30 13:04:38
Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2023-08-30 11:58:55
Hallo,
generell ist es m.E. grober Unfug, für Ummeldungen eine gültige HU zu verlangen. Aber wenn es so gewünscht wird...
Grüße
Marcus
Moin,
ich habe auch eine ganze Tüte voll Autos/LKWs die noch nicht auf mich zugelassen sind. Manche sind seit 30-40 Jahren abgemeldet. Daher verstehe ich prinzipiell deine Aversion gegen die Regelung mit der gültigen HU. Dennoch bin ich der Meinung, dass es richtig ist.
Wenn eine Ummeldung ohne gültiger HU möglich wäre, würde leider die eine oder andere Standleiche "nur zum mal eben Überführen" auf unseren Straßen unterwegs sein.
Viele Grüße
Constantin
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#38
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2023-08-30 14:22:09
Hallo,
4x4V10 hat geschrieben: ↑2023-08-30 13:04:38
Wenn eine Ummeldung ohne gültiger HU möglich wäre, würde leider die eine oder andere Standleiche "nur zum mal eben Überführen" auf unseren Straßen unterwegs sein.
in nicht-verkehrssicherem Zustand darf ich das Fahrzeug auf der Straße nicht bewegen, egal ob mit oder ohne gültige HU. Ich bin bei Dir, dass irgendwelche Standleichen mit entsprechenden Mängeln nicht in den Verkehr gehören, weder zur Überführung, noch zur regulären Nutzung. Das ist aber bereits durch andere bindende Vorgaben geregelt.
Die mMn unsinnige Regelung führt z.B. dazu, dass bei mir ein Motorrad und ein Roller mit abgelaufener HU nach Umzug noch nicht umgemeldet werden konnten. Der Transport erfolgte nicht aus eigener Kraft, sondern u.a. per Anhänger. Da erkenne ich jetzt gerade nur einen Kollateralschaden, aber keine positiven Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit.
Grüße
Marcus
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#39
Beitrag
von Uwe » 2023-08-30 14:55:49
Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2023-08-30 14:22:09
Das ist aber bereits durch andere bindende Vorgaben geregelt.
Die de facto nicht durchsetzbar sind. Deswegen bzw. auf Grund des resultierenden Missbrauchs halt das zusätzliche Quality Gate mit entsprechender Möglichkeit des Enforcements
Und ne HU sollte für die Ural und den Tourist doch nicht so das Problem sein, odrr?
Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#40
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2023-08-30 15:01:27
Korrekt,
da scheitert es nur an der Zeit und die Ural springt gerade in Kombination mit meinem lädierten Knie nicht wie gewünscht an.
Termine auf der Zula sind bei uns aber immer noch Mangelware, da ist die Priorität bei mir gerade nicht so richtig hoch.
Grüße
Marcus
-
garem
#41
Beitrag
von garem » 2023-08-30 18:28:43
madarajo hat geschrieben: ↑2023-08-29 22:53:47
garem hat geschrieben: ↑2023-08-27 22:23:46
lura hat geschrieben: ↑2023-08-27 19:08:40
Die andere Wette läuft ja noch. Hoffentlich gleicht die das aus.
Die Wette dürfte er verlieren. Bei mir hat es funktioniert. Ohne Versicherung ist es nicht möglich.
Gruß Jens
Sorry lieber Jens, aber ich glaube dir kein Wort.
Ohne HU, kommst du in D niemals in den Brief.
Ick freu mir schon vor Neugier, über die Nennung deines Wetteinsatzes
Beste Grüße
madarajo
Warum sollte ich das tun? Für mich wäre die Wette langweilig, da der Ausgang mir bekannt ist.

Ich muss mich auch nicht beweisen und was du glaubst, bleibt dir überlassen.
Gruß Jens
-
pefra
- Selbstlenker
- Beiträge: 157
- Registriert: 2019-07-11 17:16:06
#42
Beitrag
von pefra » 2023-08-31 13:43:49
ALI hat geschrieben: ↑2023-08-26 23:16:04
Zum Thema RoRo stehen im
Wüstenschiff schlechte Nachrichten.
LG Ali
Seabridge, aktuell von der Webseite:
"Das Fahrzeug kann mit kompletter Campingausrüstung verschifft werden!"
-
Ubelix
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 2012-07-03 0:51:49
- Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
-
Kontaktdaten:
#43
Beitrag
von Ubelix » 2023-08-31 21:49:29
Hallo
Also ich würde das hier gerne abschließen.
Das was ich nachgefragt habe, ist irgendwie nicht mehr das Thema.
Ergebnis für mich:
Von Port Elizabeth mir Seabrige ist das günstigste.
Verkaufen ist möglich wenn Halter und Käufer sich vertrauen.
Danke für die Infos.
Viele Grüsse
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de