Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Moderator: Moderatoren
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Hallo MB- Spezialisten,
Neulich beim Kippen der Doka an meinem neuen Spielzeug fiel mir auf, dass der Kippwinkel ähnlich gering wie beim Iveco 90-16 ist (ca. 30°). Zum Schrauben speziell im vorderen Bereich für mich als Riese eher suboptimal.
Gibt es denn eine technische Möglichkeit, das Fahrerhaus nach Kürzung zur mittellangen Kabine noch weiter nach vorne zu kippen?
Ich könnte mir vorstellen, dass man den Kippzylinder evtl. weiter vorne anschraubt oder man auf einen anderen Kippzylinder von nem Fahrzeug mit kurzem Fahrerhaus ausweicht!?
Was meint Ihr dazu?
Greetz Adi
Neulich beim Kippen der Doka an meinem neuen Spielzeug fiel mir auf, dass der Kippwinkel ähnlich gering wie beim Iveco 90-16 ist (ca. 30°). Zum Schrauben speziell im vorderen Bereich für mich als Riese eher suboptimal.
Gibt es denn eine technische Möglichkeit, das Fahrerhaus nach Kürzung zur mittellangen Kabine noch weiter nach vorne zu kippen?
Ich könnte mir vorstellen, dass man den Kippzylinder evtl. weiter vorne anschraubt oder man auf einen anderen Kippzylinder von nem Fahrzeug mit kurzem Fahrerhaus ausweicht!?
Was meint Ihr dazu?
Greetz Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Moin Adi, wenn Du auf die Hebehydraulik des Fernfahrerhauses umbaust,sollte das Fahrerhaus deutlich weiter klappen. Dann muss aber wahrscheinlich auch die Schaltung getauscht werden. Und alles im Fahrerhaus gesichert sein.
https://www.bing.com/images/search?view ... t=4&sim=11
Vom SK mit Fernfahrerhaus hatte ich mal so ein Bild gesehen, find ich aber gerade nicht
https://www.bing.com/images/search?view ... t=4&sim=11
https://www.bing.com/images/search?view ... t=4&sim=11
Vom SK mit Fernfahrerhaus hatte ich mal so ein Bild gesehen, find ich aber gerade nicht
https://www.bing.com/images/search?view ... t=4&sim=11
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Hallo Bernd,
Ja genau so hatte ich mir das vorgestellt!!!
https://www.bing.com/images/search?view ... t=4&sim=11
Ja genau so hatte ich mir das vorgestellt!!!
https://www.bing.com/images/search?view ... t=4&sim=11
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Also bei den originalen Fahrerhäusern (nicht Doppelkabinen) sollte das so aussehen:
Das Schaltgestänge usw. sind also auf diesen Kippwinkel ausgelegt.
Pirx
Das Schaltgestänge usw. sind also auf diesen Kippwinkel ausgelegt.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Grüss Dich Pirx.
Genau solch ein Kippwinkel schwebte mir vor.
Also muss das Schaltgestänge modifiziert bzw. durch ein anderes von MB ausgetauscht werden. Das muss ich mir bei gekippter Kabine gleich mal ansehen.
Evtl. kann da selbst was verlängert werden!?
Oder gibt es da etwa noch mehr Unterschiede wie Anschlag Fahrerhaus, Länge Kabelbaum bzw. Schläuche?
Vielleicht sollte ich einfach nur nicht soviel Gedanken an potentielle Wartungsarbeiten verschwenden und einfach mehr fahren!
Gruss Adi
Genau solch ein Kippwinkel schwebte mir vor.
Also muss das Schaltgestänge modifiziert bzw. durch ein anderes von MB ausgetauscht werden. Das muss ich mir bei gekippter Kabine gleich mal ansehen.
Evtl. kann da selbst was verlängert werden!?
Oder gibt es da etwa noch mehr Unterschiede wie Anschlag Fahrerhaus, Länge Kabelbaum bzw. Schläuche?
Vielleicht sollte ich einfach nur nicht soviel Gedanken an potentielle Wartungsarbeiten verschwenden und einfach mehr fahren!

Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Bein LN2 beträgt der normale Kippwinkel 45° und wenn nötig (z.B. um den Motor auszubauen) kann um 55° gekippt werden. Dazu muss eine dafür vorgesehene Schraube in der Fahrerhausverriegelung gelöst werden.
Bei deinem 1224 gibt es das wahrscheinlich auch und es sollte in der Betriebsanleitung oder in einem Werkstatthandbuch stehen wie das geht.
Viele Grüße
Burkhard
Bei deinem 1224 gibt es das wahrscheinlich auch und es sollte in der Betriebsanleitung oder in einem Werkstatthandbuch stehen wie das geht.
Viele Grüße
Burkhard
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Hallo Burkhard,
Les gerade nochmal meine Betriebsanleitung. Die Option mit der Schraube gilt wohl nur für den LN2, nicht aber für den SK. Oder ist zumindest nicht erwähnt!
Adi
Les gerade nochmal meine Betriebsanleitung. Die Option mit der Schraube gilt wohl nur für den LN2, nicht aber für den SK. Oder ist zumindest nicht erwähnt!
Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Bein LN2 steht es auch nicht in der Betriebsanleitung (was man vielleicht erwarten könnte). Es steht beim LN2 in einem Werkstatthandbuch. Im WIS könnte es auch stehen. Ich habe dort aber noch nicht nachgesehen. Ich bin nicht aber ziemlich sicher, das es sowas bei deinem 1224 auch gibt.
Viele Grüße
Burkhard
Viele Grüße
Burkhard
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Moin.
Das Bild von Pirx passt schon, bin mit meinen früheren Kollegen zu zweit zum Einspritzpumpen aus-/einbau auf den V-Motoren rumgeturnt
Dürfte bei ner Gruppenkabine eine hochreichende, instabile und lustig anzusehende Angelegenheit sein den Serienkippwinkel wiederherzustellen
Gruß
Michael
Das Bild von Pirx passt schon, bin mit meinen früheren Kollegen zu zweit zum Einspritzpumpen aus-/einbau auf den V-Motoren rumgeturnt

Dürfte bei ner Gruppenkabine eine hochreichende, instabile und lustig anzusehende Angelegenheit sein den Serienkippwinkel wiederherzustellen

Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Ich glaube nicht, daß der Hersteller des Feuerwehraufbaus das originale Schaltgestänge entfernt bzw. gekürzt hat. Meiner Meinung nach sollte das also direkt passen.wrathchild053 hat geschrieben: ↑2023-08-20 20:51:15Genau solch ein Kippwinkel schwebte mir vor.
Also muss das Schaltgestänge modifiziert bzw. durch ein anderes von MB ausgetauscht werden. Das muss ich mir bei gekippter Kabine gleich mal ansehen.
Evtl. kann da selbst was verlängert werden!?
Oder gibt es da etwa noch mehr Unterschiede wie Anschlag Fahrerhaus, Länge Kabelbaum bzw. Schläuche?
Über weitere Unterschiede kann ich nichts sagen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Hi Adi, jo, dann maldie Kabine kippen und schauen, was am Schaltgestänge noch geht. Die Fahrerhausverriegelung wird bei meinem GRB automatisch entriegelt. Das müsste dann beibehalten werden
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Hallo Pirx,
Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Auch dass der Kippzylinder gegen einen anderen getauscht wurde, ist eher unwahrscheinlich.
Ich kann mir daher nur vorstellen, dass der Kippzylinder von kurzen Kabinen an einer weiter vorne liegenden Position am Rahmen festgeschraubt ist.
Könnte mir vielleicht ein Kollege hier im Forum ein passendes Bild von seinem SK ( keine Doka) mit gekipptem Fahrerhaus machen, auf welchem die exakte Anschraubposition des Kippzylinders hervorgeht?
Glg Adi
Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Auch dass der Kippzylinder gegen einen anderen getauscht wurde, ist eher unwahrscheinlich.
Ich kann mir daher nur vorstellen, dass der Kippzylinder von kurzen Kabinen an einer weiter vorne liegenden Position am Rahmen festgeschraubt ist.
Könnte mir vielleicht ein Kollege hier im Forum ein passendes Bild von seinem SK ( keine Doka) mit gekipptem Fahrerhaus machen, auf welchem die exakte Anschraubposition des Kippzylinders hervorgeht?
Glg Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Hallo Burkhard,burkhard hat geschrieben: ↑2023-08-20 21:10:05Bein LN2 beträgt der normale Kippwinkel 45° und wenn nötig (z.B. um den Motor auszubauen) kann um 55° gekippt werden. Dazu muss eine dafür vorgesehene Schraube in der Fahrerhausverriegelung gelöst werden.
Bei deinem 1224 gibt es das wahrscheinlich auch und es sollte in der Betriebsanleitung oder in einem Werkstatthandbuch stehen wie das geht.
Viele Grüße
Burkhard
das gibt es m.W.n. aber nur für die kurzen LN2-FH ohne hydraulische Kippanlage (die haben auch eine Kipp-Verriegelung).
Die längeren FH (Fernfahrer-FH, Gruppenkabine) und die größeren Fahrzeuge (MK SK) die hydraulisch gehoben werden, haben m.W.n. diese Kippbegrenzung/Umschaltung nicht. Die Begrenzung auf 45° macht schon Sinn, da das Fh z.B. als Dreisitzer mit Schwingsitzen aus 55° ohne Hilfsmittel kaum zurückzukippen ist. Mit Hydraulik natürlich kein Problem.
Infos dazu z.B. in der " Fahrerinfo leichte und mittelschwere Lastkraftwagen" oder (für den LN2) in der Einführungsschrift zum LN2 "Neue Lastkraftwagen Leichte Klasse".
Grüße
Rüdiger
"Ich liebe Gerüchte, naja, Fakten können so irreführend sein..." Chistoph Walz in "Inglourious Basterds"
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Hi Michael,
Da bin ich ganz bei Dir, doch meine Intension bezog sich stets auf eine gekürzte Doka ( ähnlich mittlere Kabine).
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Hab ich bei meiner Antwort bedacht.
Diesmal gabs auch nicht soviel zum überlesen
Gruß
Michael
Diesmal gabs auch nicht soviel zum überlesen

Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Alles gut....

Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Bild kann ich machen oder messen. Kippzylinder bin ich mir noch fast sicher das es keine Unterschiedliche Teilenummern hatte oder man immer wieder auf diesselbe kam. Hatte ja das Problem das sich das Führerhaus plötzlich nicht mehr zurückkippen liess. Jedenfalls muss die Kipphydraulik ne Eigendämpfung haben beim kippen, sonst knallt die Kabine ziemlich schnell so nach Vorne. Bin eh Heute beim SK. Gucke dann und mache ein Bild oder messe ab ca. Achsmitte. Was ich weiss das es genau bei der Zylinderbefestigung auch bei mir ein Lochbild weiter hinten am Rahmen gegen die Achse hat, wo die Halterung geschraubt werden könnte.wrathchild053 hat geschrieben: ↑2023-08-20 22:21:06Hallo Pirx,
Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Auch dass der Kippzylinder gegen einen anderen getauscht wurde, ist eher unwahrscheinlich.
Ich kann mir daher nur vorstellen, dass der Kippzylinder von kurzen Kabinen an einer weiter vorne liegenden Position am Rahmen festgeschraubt ist.
Könnte mir vielleicht ein Kollege hier im Forum ein passendes Bild von seinem SK ( keine Doka) mit gekipptem Fahrerhaus machen, auf welchem die exakte Anschraubposition des Kippzylinders hervorgeht?
Glg Adi
Gruss Uwe
Edit. Da habe ich ja eins. Zwar schräg, aber hilft sicher schon damit man es sieht wo das sitzt Wenns besser sein muss melden.

Weiter gegen die Achse hats nochmals dasselbe passende Lochbild wie auch um etwa 30mm weiter nach Vorne nochmals Passend. Das eine Loch sieht man gerade noch. Dort wo das Lärmschutzzeuchs sitzt sind die Löcher
Nochmals Edit: Weiss nicht obs ne Rolle spielt 80mm Führerhauserhöhung ist bei mir montiert.
Gruss Uwe
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Das hier sind 3 Segmente vom Zylinder ausgefahren.
Durch Zufall (weiterpumpen ohne hingucken) habe ich gesehen, dass es 4! gibt. Da ginge also noch was
Durch Zufall (weiterpumpen ohne hingucken) habe ich gesehen, dass es 4! gibt. Da ginge also noch was
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Dann sind das die zwei unterschiedlichen Zylinder. Bei mir am SK ist das einfach eine Kolbenstange die praktisch soviel ausfährt wie der Zylinder lang ist. Oder Mehrstufig war nicht Serie?
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Gruss Uwe
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Dann hat der SK, jedenfalls die wo ich gesehen habe mit der Fernfahrerkabine und Meiner andere Zylinder verbaut. MK/NG Mehrstufig?
SK habe ich bis jetzt nur gesehen das der Zylinder Fahrer-aber auch Beifahrseitig montiert war.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Die Dokas haben andere Hubzylinder als die Fernfahrerhäuser, da bei den Dokas ganz andere Gewichte und Hebel wirken.
Uwe`s SK hat normal Mittellang oder Fernfahrer, die Dokas haben original Doka.
Uwe`s SK hat normal Mittellang oder Fernfahrer, die Dokas haben original Doka.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Ah jetzt ja, eine Insel. Wieder ein Haufen Input!
ich hab gerade eine Doka gekippt und das sieht dann so aus:

Im Bild gut zu sehen der vierteilige Hubzylinder, welche weiter hinten als der von Uwe montiert ist.

Bei 47° ist Ende Gelände!!

Fazit:
Auf Hubzylinder umbauen (erstmal kaufen) hab ich echt keinen Bock.
Dann muss ich mich beim Schrauben im Motorraum eben dünn machen.
Adi
ich hab gerade eine Doka gekippt und das sieht dann so aus:

Im Bild gut zu sehen der vierteilige Hubzylinder, welche weiter hinten als der von Uwe montiert ist.

Bei 47° ist Ende Gelände!!

Fazit:
Auf Hubzylinder umbauen (erstmal kaufen) hab ich echt keinen Bock.

Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Ähm, die Geräuschabschirmung, sicher das die da hingehört?wrathchild053 hat geschrieben: ↑2023-08-21 14:36:08ich hab gerade eine Doka gekippt und das sieht dann so aus:

Edit: vergiss es, ist ja ein anderer Motor.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Das ist keine Geräuschabschirmung, sondern ein Hitzeschutz, welcher den Stoßdämpfer schützen soll! Dahinter sitzt der Abgaskrümmer. 

Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Jup, ist mir klar. Dachte die Dokas hätten einfach 2 der Zylinder stat nur Einer. Aber man siehts ja mehr als gut auf den Bildern. Schön fettes Teil.

Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Lieber Uwe, ich hab Dich hier nur mal als Beispiel verwendet, weil Du so ein gutes Foto gepostet hast.
Links und rechts so ein kleiner Arbeitszylinder hätte vielleicht auch gereicht, die von Magirus sind auch deutlich schlanker. Vielleicht kann man die MB-Doka ja mit 9 Mann Besatzung kippen
Wegen der kräftigen Zylinder kommt es wohl öfter mal zu verzogenen Dokas.

Links und rechts so ein kleiner Arbeitszylinder hätte vielleicht auch gereicht, die von Magirus sind auch deutlich schlanker. Vielleicht kann man die MB-Doka ja mit 9 Mann Besatzung kippen

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Ich hätte übrigens noch so einen Anschlag/Platte über ...
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
- abgefahren
- Beiträge: 1096
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Kippwinkel Fahrerhaus MB 1224 AF
Nicht geschnallt irgendwielura hat geschrieben: ↑2023-08-21 18:51:19Lieber Uwe, ich hab Dich hier nur mal als Beispiel verwendet, weil Du so ein gutes Foto gepostet hast.![]()
Links und rechts so ein kleiner Arbeitszylinder hätte vielleicht auch gereicht, die von Magirus sind auch deutlich schlanker. Vielleicht kann man die MB-Doka ja mit 9 Mann Besatzung kippenWegen der kräftigen Zylinder kommt es wohl öfter mal zu verzogenen Dokas.

Gruss Uwe