Klimaanlage
Moderator: Moderatoren
Klimaanlage
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass bin ich auf der Suche nach einer Klimaanlage für den Aufbau. Für dauerhafte Montage auf dem Dach ist kein Platz wegen Photovoltaik. An den Seiten, hinten oder vorn funktioniert auch nicht. Zumal ich das Teil auch nur hin und wieder mal benötige, wenn der Lkw den ganzen Tag in der Sonne steht oder fährt und alles geschlossen ist, die Kabine sich so aufwärmt, dass es zu warm zum Schlafen ist.
Was kann ich tun? Was nutzt ihr? Habe jetzt so ein gesplittetes Gerät gesehen (Foto). Kennt das System jemand? Hat jemand Erfahrung mit dem Thema insgesamt?
Bin für jegliche Tipps dankbar.
Wünsche allen weiterhin ein schönes Wochenende und uns allen weiterhin Sonne.
Beste Grüße, Harald
aus gegebenem Anlass bin ich auf der Suche nach einer Klimaanlage für den Aufbau. Für dauerhafte Montage auf dem Dach ist kein Platz wegen Photovoltaik. An den Seiten, hinten oder vorn funktioniert auch nicht. Zumal ich das Teil auch nur hin und wieder mal benötige, wenn der Lkw den ganzen Tag in der Sonne steht oder fährt und alles geschlossen ist, die Kabine sich so aufwärmt, dass es zu warm zum Schlafen ist.
Was kann ich tun? Was nutzt ihr? Habe jetzt so ein gesplittetes Gerät gesehen (Foto). Kennt das System jemand? Hat jemand Erfahrung mit dem Thema insgesamt?
Bin für jegliche Tipps dankbar.
Wünsche allen weiterhin ein schönes Wochenende und uns allen weiterhin Sonne.
Beste Grüße, Harald
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2023-08-19 19:37:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht. Bitte keine Produktfotos oder Screenshots hochladen. Dafür wurden Links erfunden.
Grund: Bild gelöscht. Bitte keine Produktfotos oder Screenshots hochladen. Dafür wurden Links erfunden.
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Klimaanlage
Bei den Versuchen mit den Haushaltssplitgeräten kam es bei diversen Nutzern immer wieder zu Problemen mit der mechanischen Stabilität der Wärmetauscher.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Klimaanlage
Vielen Dank Buclarisa. Habe diese Geräte gerade bei Camping-Anbietern wie Wagner gesehen.
Was meinst du mit "Bei den Versuchen mit den Haushaltssplitgeräten kam es bei diversen Nutzern immer wieder zu Problemen mit der mechanischen Stabilität der Wärmetauscher." Vermutlich eine nicht so kluge Frage, ich muss dazu sagen, dass ich technisch komplett unbegabt bin...
Zur Klarstellung: Das Teil soll nur im Stand verwendet werden. Während der Fahrt steht es demontiert im Stauraum.
Was meinst du mit "Bei den Versuchen mit den Haushaltssplitgeräten kam es bei diversen Nutzern immer wieder zu Problemen mit der mechanischen Stabilität der Wärmetauscher." Vermutlich eine nicht so kluge Frage, ich muss dazu sagen, dass ich technisch komplett unbegabt bin...
Zur Klarstellung: Das Teil soll nur im Stand verwendet werden. Während der Fahrt steht es demontiert im Stauraum.
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Klimaanlage
Mache haben die Splitanlagen an die Koffer gebaut, fanden das auch gut, aber eben nur eine Zeitlang.
Wie sich die Anlage im LKW stehend bewährt, gute Frage. Mit entspechender Polsterung in alle Achsen,könnte es gehen.
Wie sich die Anlage im LKW stehend bewährt, gute Frage. Mit entspechender Polsterung in alle Achsen,könnte es gehen.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Klimaanlage
Hallo Harald,
etwas Lektüre aus der Forumssuche:
viewtopic.php?f=16&t=104170&hilit=klimaanlage
viewtopic.php?f=35&t=74708&hilit=klimaanlage
viewtopic.php?f=17&t=97666&p=942691&hil ... ge#p942691
viewtopic.php?f=33&t=71156&hilit=klimaanlage
viewtopic.php?f=34&t=86043&p=819016&hil ... ge#p819016
viewtopic.php?f=18&t=86733&p=817009&hil ... ge#p817009
viewtopic.php?f=36&t=90719&p=855780&hil ... ge#p855780
und zum Schluss die Erfahrung von Max, der seine mobile Klima schon drei mal getauscht hat. Die Haushalts Split Geräte sind gar nicht so anfällig...
viewtopic.php?f=17&t=64818&p=774602&hil ... ge#p774602
Gruß Guido,
der eine Telair 8400h aufs Dach geschraubt hat und sehr zufrieden ist.
etwas Lektüre aus der Forumssuche:
viewtopic.php?f=16&t=104170&hilit=klimaanlage
viewtopic.php?f=35&t=74708&hilit=klimaanlage
viewtopic.php?f=17&t=97666&p=942691&hil ... ge#p942691
viewtopic.php?f=33&t=71156&hilit=klimaanlage
viewtopic.php?f=34&t=86043&p=819016&hil ... ge#p819016
viewtopic.php?f=18&t=86733&p=817009&hil ... ge#p817009
viewtopic.php?f=36&t=90719&p=855780&hil ... ge#p855780
und zum Schluss die Erfahrung von Max, der seine mobile Klima schon drei mal getauscht hat. Die Haushalts Split Geräte sind gar nicht so anfällig...
viewtopic.php?f=17&t=64818&p=774602&hil ... ge#p774602
Gruß Guido,
der eine Telair 8400h aufs Dach geschraubt hat und sehr zufrieden ist.
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage
Staukastenklimaanlage 

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Klimaanlage
Staukastenklima hab ich auch. Truma Saphir Compact. Leistet aktuell - beim immer noch stattfindendem Ausbau - gute Dienste und der Laster steht auch in der Sonne. Hält die Innentemperatur des Koffers locker bei 23 Grad. Und kühlt auch runter, wenn ich vergesse zeitig einzuschalten.
So wie sie jetzt verbaut ist, ist die Luftansaugung aus dem Innenraum das Lauteste.
Splitklima hat mein Kofferbauer in seinem neuesten Ausbau verbaut. Da müsstest du aber selbst nachfragen.
Da du Solar erwähnst, gehe ich davon aus, dass genügend Strom vorhanden ist.
Das Problem bei nachträglicher Montage ist halt immer die korrekte, effiziente Installation.
Gruß, Peter
So wie sie jetzt verbaut ist, ist die Luftansaugung aus dem Innenraum das Lauteste.
Splitklima hat mein Kofferbauer in seinem neuesten Ausbau verbaut. Da müsstest du aber selbst nachfragen.
Da du Solar erwähnst, gehe ich davon aus, dass genügend Strom vorhanden ist.
Das Problem bei nachträglicher Montage ist halt immer die korrekte, effiziente Installation.
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
-
- Überholer
- Beiträge: 290
- Registriert: 2022-06-14 22:45:19
Re: Klimaanlage
Moin, als Splitgerät kann das eine Lösung sein.
https://www.dometic.com/de-de/professio ... 00i-193207
https://www.dometic.com/de-de/professio ... 00c-193205
Der Kompressor klingt wie eine Drohne.
Grüße Martin
https://www.dometic.com/de-de/professio ... 00i-193207
https://www.dometic.com/de-de/professio ... 00c-193205
Der Kompressor klingt wie eine Drohne.
Grüße Martin
Unser Haus Huckepack:
viewtopic.php?f=16&t=102049
viewtopic.php?f=16&t=102049
- flaming_homer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 535
- Registriert: 2018-01-29 20:56:00
- Wohnort: Bonn
Re: Klimaanlage
Ich denke über so etwas nach:
https://www.energie-experten.org/news/k ... seneinheit
Viele Grüße
Daniel
https://www.energie-experten.org/news/k ... seneinheit
Viele Grüße
Daniel
Mercedes-Benz LA 1113 B
WDB35810215247354
WDB35810215247354
-
- infiziert
- Beiträge: 32
- Registriert: 2022-07-24 13:40:42
Re: Klimaanlage
Hallo Martin,
danke für die Dometic Links!
Wie ist das System zu verstehen?
die SPX 1200C ist außen (Kühlleistung 1.000 Watt) und die SPX 1200I ist das dazugehörige Innengerät (Kühlleistung 300 Watt) ?
Viele Grüße Uwe
danke für die Dometic Links!
Wie ist das System zu verstehen?
die SPX 1200C ist außen (Kühlleistung 1.000 Watt) und die SPX 1200I ist das dazugehörige Innengerät (Kühlleistung 300 Watt) ?
Viele Grüße Uwe
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Klimaanlage
Als aller erst:
was erwartest du von einer Klimaanlage?
Bei 40° praller Sonne auf 25° innen
Bau irgend einen Standart Camping Dometic Zeugs ein, dann wirst du sehen ob die Leistung reicht, oder auch nicht. Aber die halten wenigstens die mechanische Balstung vom Straßenverkehr aus.
Gruß
Jürgen
was erwartest du von einer Klimaanlage?
Bei 40° praller Sonne auf 25° innen

Bau irgend einen Standart Camping Dometic Zeugs ein, dann wirst du sehen ob die Leistung reicht, oder auch nicht. Aber die halten wenigstens die mechanische Balstung vom Straßenverkehr aus.
Gruß
Jürgen
Re: Klimaanlage
Hallo und vielen Dank für die vielen Tipps.
Habe jetzt probeweise mal dieses Teil bestellt.
https://www.coolblue.de/produkt/812891/ ... c2401.html
https://youtu.be/XC1_IihvirQ
https://youtu.be/sZR3LV1254A
Zwischenzeitlich hatte ich eine bewegliche Anlage aufgestellt, wie sie in Wohnungen eingesetzt wird. Problem dabei ist der Abwärmeschlauch. Der gibt nämlich auf dem Weg nach draußen die Wärme wieder ab, die im Klimagerät beim Kühlen entsteht. Somit sehr ineffizient. Das gesplittete Teil hat wohl den Vorteil, dass die beim Kühlen entstehende Hitze (Außenteil) draußen bleibt und nur die kühle Luft (Innenteil) in die Kabine kommt. Dazwischen ist das Fenster.
Das Gerät ist angeblich in wenigen Minuten auf- und auch abgebaut. Beim Fahren soll es nämlich nicht montiert bleiben, sondern im Stauraum gelagert werden.
Bin mal gespannt ob und wie das funktioniert. Werde dann berichten.
Viele Grüße und schönen Sonntag noch, Harald
Habe jetzt probeweise mal dieses Teil bestellt.
https://www.coolblue.de/produkt/812891/ ... c2401.html
https://youtu.be/XC1_IihvirQ
https://youtu.be/sZR3LV1254A
Zwischenzeitlich hatte ich eine bewegliche Anlage aufgestellt, wie sie in Wohnungen eingesetzt wird. Problem dabei ist der Abwärmeschlauch. Der gibt nämlich auf dem Weg nach draußen die Wärme wieder ab, die im Klimagerät beim Kühlen entsteht. Somit sehr ineffizient. Das gesplittete Teil hat wohl den Vorteil, dass die beim Kühlen entstehende Hitze (Außenteil) draußen bleibt und nur die kühle Luft (Innenteil) in die Kabine kommt. Dazwischen ist das Fenster.
Das Gerät ist angeblich in wenigen Minuten auf- und auch abgebaut. Beim Fahren soll es nämlich nicht montiert bleiben, sondern im Stauraum gelagert werden.
Bin mal gespannt ob und wie das funktioniert. Werde dann berichten.
Viele Grüße und schönen Sonntag noch, Harald
Re: Klimaanlage
Hast du da evtl einen Link?
Hab nun schon von einigen Leuten gehört das das System schon seit Jahren super funktioniert?
Re: Klimaanlage
Wenn ich mich nicht täusche hat der Campo hier im Forum einige Versuche und technische Infos zu gegeben. War auch sehr ausführlich und fachlich Imho ziemlich gut.
Gruß
Daniel
-
- Überholer
- Beiträge: 290
- Registriert: 2022-06-14 22:45:19
Re: Klimaanlage
Moin Uwe,
Mit den Angaben von Dometic: da blicke ich nicht durch. Habe die Kiste mit Dachverdampfereinheit am Labornetzteil laufen lassen, da kam bei Vollast max. 12A bei 27,5V Leistungsaufnahme raus, also um die 330W. Grüße Martin
Mit den Angaben von Dometic: da blicke ich nicht durch. Habe die Kiste mit Dachverdampfereinheit am Labornetzteil laufen lassen, da kam bei Vollast max. 12A bei 27,5V Leistungsaufnahme raus, also um die 330W. Grüße Martin
Unser Haus Huckepack:
viewtopic.php?f=16&t=102049
viewtopic.php?f=16&t=102049
-
- infiziert
- Beiträge: 32
- Registriert: 2022-07-24 13:40:42
Re: Klimaanlage
Hallo Martin,
vielen Dank für deine Infos und ich glaube Dometic verwechselt in seinen verschiedenen Prospekten zur 1200 C bzw I die Kühlleistung und Energiebedarf um diese zu erzeugen, denn deine gemessenen Werte würden bei einem SEER Wert von 3 recht gut zu den 1.000 Watt Kühlleistung des 1200 C passen.
Ich werde da mal direkt nachfragen bei Dometic und dann hier die Info einpflegen
Hallo Daniel,
Danke für den interessanten Link! Das Prinzip ist wirklich interessant, aber die Einheit ist recht groß und die ganze Prozesswärme hat man dennoch in der Kabine und muss auch noch dagegen an arbeiten. Ich denke man kann nicht die Vorteile einer Split wollen und dann kein Außengerät haben wollen..
Hallo Harald,
ich glaube alles was man immer erst aufbauen muss damit es funktioniert wird auf Dauer nerven und man wird es immer seltener einsetzten. Ist aber nur meine Meinung… Es wäre schön wenn du die Erfahrungen vom Test hier mal teilen würdest.
Viele Grüße Uwe
vielen Dank für deine Infos und ich glaube Dometic verwechselt in seinen verschiedenen Prospekten zur 1200 C bzw I die Kühlleistung und Energiebedarf um diese zu erzeugen, denn deine gemessenen Werte würden bei einem SEER Wert von 3 recht gut zu den 1.000 Watt Kühlleistung des 1200 C passen.
Ich werde da mal direkt nachfragen bei Dometic und dann hier die Info einpflegen
Hallo Daniel,
Danke für den interessanten Link! Das Prinzip ist wirklich interessant, aber die Einheit ist recht groß und die ganze Prozesswärme hat man dennoch in der Kabine und muss auch noch dagegen an arbeiten. Ich denke man kann nicht die Vorteile einer Split wollen und dann kein Außengerät haben wollen..
Hallo Harald,
ich glaube alles was man immer erst aufbauen muss damit es funktioniert wird auf Dauer nerven und man wird es immer seltener einsetzten. Ist aber nur meine Meinung… Es wäre schön wenn du die Erfahrungen vom Test hier mal teilen würdest.
Viele Grüße Uwe
Re: Klimaanlage
Hab mal so ein kleines Gerät aus Spaß gekauft - wollte nur geringen Stromverbrauch den ich mit Solar abdecken kann. Vorteil gegenüber normalem Heimgerät ist, dass der gesamte Warmteil außerhalb der Kabine bearbeitet wird und somit keine warme Luft nach innen nachgezogen wird. Kälte- oder Wärmeleistung angeblich 1,1 kW. Man erfriert innen nicht aber es wird deutlich kühler und trockener. Für kleines Geld (200€) war es mir den Versuch wert. Klappt seit Jahren in beiden Büchsen. Aufbau dauert so 3-4 Minuten.
Bilder waren von der ersten Anpassung und hab die Leitungen intern etwas fixiert.
Gruß Marcel
Bilder waren von der ersten Anpassung und hab die Leitungen intern etwas fixiert.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
- infiziert
- Beiträge: 32
- Registriert: 2022-07-24 13:40:42
Re: Klimaanlage
Kurze Rückmeldung von Dometic zu der von Martin gezeigten Klimaanlage:
1. Ja die Prospekte enthalten falsche Angaben das Ding heißt 1200… weil es 1200 Watt Kälteleistung hat und braucht etwa auf Maximum 22A bei 24V.
2. Außen und Innenteil können bis zu 2 m voneinander entfernt sein (Verbindungen nur durch Kupferleitung für die es reicht ein max 35 mm Loch zu bohren durch die Wand)
3. Für eine 5 m Kabine ausreichend für einen 5 m Kastenwagen nicht (ist logisch…)
4. Für Dauerlauf ausgelegt und wird seit fast 10 Jahren unverändert gebaut und viel als Standklima für LKW FHS eingesetzt und dafür auch konzipiert
5. Ist komplett vorbefüllt und wird über ein Einwegventil verbunden.
6. Bisher aufgetretene Probleme sind ausgefallene Lüfter im Außengerät (kann jeder selbst wechseln) verdreckte Kühlkörper im Außengerät (kann jeder selbst reinigen aber nicht mit 8 Bar Druckluft sondern mit Bedacht und Vorsicht…)
7. Außenhaube kann problemlos lackiert werden
Also für mich kommt die in die engere Wahl…
Viele Grüße
Uwe
1. Ja die Prospekte enthalten falsche Angaben das Ding heißt 1200… weil es 1200 Watt Kälteleistung hat und braucht etwa auf Maximum 22A bei 24V.
2. Außen und Innenteil können bis zu 2 m voneinander entfernt sein (Verbindungen nur durch Kupferleitung für die es reicht ein max 35 mm Loch zu bohren durch die Wand)
3. Für eine 5 m Kabine ausreichend für einen 5 m Kastenwagen nicht (ist logisch…)
4. Für Dauerlauf ausgelegt und wird seit fast 10 Jahren unverändert gebaut und viel als Standklima für LKW FHS eingesetzt und dafür auch konzipiert
5. Ist komplett vorbefüllt und wird über ein Einwegventil verbunden.
6. Bisher aufgetretene Probleme sind ausgefallene Lüfter im Außengerät (kann jeder selbst wechseln) verdreckte Kühlkörper im Außengerät (kann jeder selbst reinigen aber nicht mit 8 Bar Druckluft sondern mit Bedacht und Vorsicht…)
7. Außenhaube kann problemlos lackiert werden
Also für mich kommt die in die engere Wahl…
Viele Grüße
Uwe
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Klimaanlage
Ich persönlich halte 1200W Kälteleistung in einer 5m Kabine für grenzwertig. Das ist ein Drittel weniger als meine Saphir compact.
Bei den aktuellen Temperaturen kühlt diese - wie geschrieben - meine in der Sonne stehende 4,7m Kabine gut. Aber sie schaltet den Kompressor doch relativ selten aus.
Ob das auch mit 1200W Kälteleistung klappen würde? Aber im Schatten mag das klappen.
Gruß, Peter
Bei den aktuellen Temperaturen kühlt diese - wie geschrieben - meine in der Sonne stehende 4,7m Kabine gut. Aber sie schaltet den Kompressor doch relativ selten aus.
Ob das auch mit 1200W Kälteleistung klappen würde? Aber im Schatten mag das klappen.
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Klimaanlage
Welches Gerät ist das denn?meggmann hat geschrieben: ↑2023-08-21 13:43:12Hab mal so ein kleines Gerät aus Spaß gekauft - wollte nur geringen Stromverbrauch den ich mit Solar abdecken kann. Vorteil gegenüber normalem Heimgerät ist, dass der gesamte Warmteil außerhalb der Kabine bearbeitet wird und somit keine warme Luft nach innen nachgezogen wird. Kälte- oder Wärmeleistung angeblich 1,1 kW. Man erfriert innen nicht aber es wird deutlich kühler und trockener. Für kleines Geld (200€) war es mir den Versuch wert. Klappt seit Jahren in beiden Büchsen. Aufbau dauert so 3-4 Minuten.
Bilder waren von der ersten Anpassung und hab die Leitungen intern etwas fixiert.
Gruß Marcel
Ist ja kein Split Gerät...
Joachim
Re: Klimaanlage
Moin Joachim,
so etwa (meins ist ja schon ein paar Jahre alt). Eine Seite kühlt, eine Seite heizt.
https://www.ebay.de/itm/374887905244?mk ... media=COPY
Gruß Marcel
so etwa (meins ist ja schon ein paar Jahre alt). Eine Seite kühlt, eine Seite heizt.
https://www.ebay.de/itm/374887905244?mk ... media=COPY
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Klimaanlage
Danke