Richtung Australien
Moderator: Moderatoren
Re: Richtung Australien
Wir sind in Bali die Nordküste entlang gefahren und haben mit einem (schmalen) Bus Touren ins Inland gemacht, die Partymeilen kann man weitgehend meiden.
Weiter geht's über Lombok, (Ausflug Komodo) Sumbawa, Flores, Timor.
Dann ein bisschen Pause und das ganze ab August 2024 nochmal (mit etwas angepasster Route)
Weiter geht's über Lombok, (Ausflug Komodo) Sumbawa, Flores, Timor.
Dann ein bisschen Pause und das ganze ab August 2024 nochmal (mit etwas angepasster Route)
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Den VW Bus Camper könnte man glatt ins Museum stellen. PS Speicher oder die Bulli Sammlung vom VAG Konzern selbst.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Richtung Australien
... sei froh, dass so alte Kisten noch unterwegs sind ... die weitaus meisten verstauben tot im Museeum oder kommen nur mal gelegentlich zu einem Treffen raus ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Richtung Australien
Lombok und Sumbawa:
Wasserbüffelrennen (kann man auch selber probieren, mich hat es regelmäßig abgeworfen)
Schnorcheln mit Walhaien
Heute geht es nach FloresOverlandtours.de
Re: Richtung Australien
Bin da nicht so sachkundig, müsste aber ein Jeep gewesen sein.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Das Problem des Dayli ist bei genauer Betrachtung, dass er entweder keine Sperren hat oder diese nicht benutzt…
Das rechte Rad dreht durch und das linke steht still…
Also entweder ein Fahrzeug- oder Fahrerdefekt
Re: Richtung Australien
Okay,
Die Sperre scheint ihr dann ja irgendwann doch gefunden zu haben. (hatte erst mal den Trailer geguckt)
Die Sperre scheint ihr dann ja irgendwann doch gefunden zu haben. (hatte erst mal den Trailer geguckt)
Re: Richtung Australien
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Richtung Australien
Hier mal was aus der Reihe: Reparaturen schnell gemacht

Hochgeschwindigkeitstest steht noch aus.
Hier: (allerdings Schweizer Preise...)
https://www.hoelzle.ch/shop/products/no ... apf-251264
Overlandtours.de
- Rolandderaeltere
- infiziert
- Beiträge: 72
- Registriert: 2017-09-30 22:33:44
- Wohnort: bei Neustadt/ Donau
Re: Richtung Australien
Selamat malam nach Indonesien und Hallo alle,
jetzt kam doch dieser anhängende Rückblick zu unserer 1. Langreise noch rechtzeitig zu Euren Berichten aus Indonesien.
Den habe ich auch schon in diesem Forum eingestellt.
Wenn Ihr in Indonesien hier klickt, fehlen nur noch 2 weitere Klicks und Ihr habt auf dem einen oder anderen Bild vielleicht Oma oder Opa Eurer Reisebekanntschaften:
viewtopic.php?f=18&t=105855
Viel Spaß beim lesen und weiterhin gute Reise
wünscht aus Niederbayern
Rolandderältere
jetzt kam doch dieser anhängende Rückblick zu unserer 1. Langreise noch rechtzeitig zu Euren Berichten aus Indonesien.
Den habe ich auch schon in diesem Forum eingestellt.
Wenn Ihr in Indonesien hier klickt, fehlen nur noch 2 weitere Klicks und Ihr habt auf dem einen oder anderen Bild vielleicht Oma oder Opa Eurer Reisebekanntschaften:
viewtopic.php?f=18&t=105855
Viel Spaß beim lesen und weiterhin gute Reise
wünscht aus Niederbayern
Rolandderältere
mit Reisemobil VW T3 15" Syncro seiner heiligen Kuh,
und 74 seit 1971 mit VW Bulli bereisten Ländern
und 74 seit 1971 mit VW Bulli bereisten Ländern
Re: Richtung Australien
Hallo Roland,Rolandderaeltere hat geschrieben: ↑2023-07-26 23:31:50Selamat malam nach Indonesien und Hallo alle,
Den habe ich auch schon in diesem Forum eingestellt.
viewtopic.php?f=18&t=105855
Viel Spaß beim lesen und weiterhin gute Reise
wünscht aus Niederbayern
Rolandderältere
vielen Dank für das Teilen deiner Eindrücke und Fotos!
Viele Grüße
Constantin
Re: Richtung Australien
Das dürfte doch der Vorläufer des Karmman Gipsy sein, gebaut damals in Südafrika und angeblich habt Karamnn dann gedacht, den baue ich auch für Deutschland.
Ich traf mal einen in Neuseeland, Zulassung Südafrika, ich mit Zulassung in Deutschland, beide waren etwas überrascht. So viel Ausländer mit eigenen Auto auf einem Haufen.

Gruß
Fritz
Re: Richtung Australien
Wir schippern gerade von Flores nach Timor und sind seit heute genau ein Jahr als Gruppe unterwegs. Von den gestarteten 18 Fahrzeugen sind noch 14 dabei (und ich habe zwischendurch den Ducato durch den 1017er ersetzt.)
Overlandtours.de
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Richtung Australien
Servus Jörn,
selamat jalan!
Liebe Grüße
Jürgen
selamat jalan!
Liebe Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Richtung Australien
Traumhafte Bilder!
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Richtung Australien
Hallo Jörn,
sehr schöne Bilder, da bekommt man ja direkt Fernweh.
Gruß Uwe
sehr schöne Bilder, da bekommt man ja direkt Fernweh.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: Richtung Australien
Abschiedsessen am Strand
Dann heute unsere letzte gemeinsame Grenze und ab morgen haben alle 10 Tage Zeit, ihr Fahrzeug für Australien zu putzen.
Ein Teilnehmerpaar hat wohl im aktuellen Explorer Magazin einen Bericht über unsere Bhutan Tour veröffentlicht.Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Tolle Reise.
Hat ein Reisepass gereicht oder waren 2 nötig?
Hat ein Reisepass gereicht oder waren 2 nötig?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Richtung Australien
Alle hatten 2 Pässe, ausser meiner Frau, in ihrem Land bekommt man nur einen. Da waren dann schonmal Klimmzüge notwendig.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Warum sind 4 Fahrzeuge ausgeschieden ?
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Richtung Australien
1. Vor Reisebeginn bereits angekündigt, nur bis Singapore mitzufahren. (Er ist mit uns bereits vor 10 Jahren die Strecke gefahren)
2. planmäßig zurück von Jakarta
3. klimatische Probleme (auch von Singapore zurück)
4. Es gab ein paar Differenzen, die möglicherweise zur Entscheidung führten, selbständig bereits ab Malaysia nach Australien zu verschiffen.
2. planmäßig zurück von Jakarta
3. klimatische Probleme (auch von Singapore zurück)
4. Es gab ein paar Differenzen, die möglicherweise zur Entscheidung führten, selbständig bereits ab Malaysia nach Australien zu verschiffen.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Okay, das ist interessant. Ich hätte angenommen, dass technische Ausfälle der Grund sind oder die Annahme, dass man mit dem Fahrzeug vielleicht nicht weiter kommt oder ähnliches. Spannende Weltreise, find es super, dass du immer Mal wieder updates postest.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Richtung Australien
Spannend, richtig spannend!
Ich habe den ganzen Abend im Forum gelesen, herzlich gelacht und Fingernägel gekaut vor Vorfreude. Die moralischen Keulen haben ebenfalls ein Schmunzeln hervorgerufen.
Obwohl ich die Reise schon im Blog verfolgt hatte, bin ich froh über die Updates hier im Forum und eure Kommentare.
Danke Jörg für dein Engagement
Ich habe den ganzen Abend im Forum gelesen, herzlich gelacht und Fingernägel gekaut vor Vorfreude. Die moralischen Keulen haben ebenfalls ein Schmunzeln hervorgerufen.
Obwohl ich die Reise schon im Blog verfolgt hatte, bin ich froh über die Updates hier im Forum und eure Kommentare.
Danke Jörg für dein Engagement
Was lange währt, wird endlich gut.
Re: Richtung Australien
10 Tage intensives Putzen der Fahrzeuge auf dem Hotelgelände, sowie 3 mal halbtägiger Waschstrassenbesuch pro Fahrzeug liegen hinter den Teilnehmern. Alle Fahrzeuge, die nach Australien wollen, stehen auf Flatracks im Hafen von Dili und warten auf das Eintreffen des Schiffes nach Darwin. Ein Teamfzg ist unterwegs nach Jakarta zur Rückverschiffung nach Deutschland. Unser Laster wartet zwei Monate in Timor Leste auf uns (mit dem Zoll vereinbart) , während wir Urlaub machen.
Nach 383 Tagen: fertig!
Nach 383 Tagen: fertig!
Overlandtours.de
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Richtung Australien
Hallo,
Sehr schöne Tour und ein mindestens so schöner Bericht.
Danke für das virtuelle Mitnehmen!
Grüße
Marcus
Sehr schöne Tour und ein mindestens so schöner Bericht.
Danke für das virtuelle Mitnehmen!
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Richtung Australien
Lieber Jörn,
Daaaanke fürs virtuelle Mitnehmen. Obwohl ich da in einigen Ecken auch schon unterwegs war - mit dem eigenen Fzg ist das einfach eine andere Nummer.
Ich wünsch dir eine gute Zeit und freu mich auf den nächsten Reisebericht!
LG Jürgen
Daaaanke fürs virtuelle Mitnehmen. Obwohl ich da in einigen Ecken auch schon unterwegs war - mit dem eigenen Fzg ist das einfach eine andere Nummer.
Ich wünsch dir eine gute Zeit und freu mich auf den nächsten Reisebericht!
LG Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Richtung Australien
Hallo Jörn,
vielen Dank für Deine Berichte. Hab sehr viel Freude daran gehabt.
Gruß Guido
vielen Dank für Deine Berichte. Hab sehr viel Freude daran gehabt.
Gruß Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
Re: Richtung Australien
Kann man Joern und/oder seine KollegInnen auf dem Caravan Salon in Düdo treffen ?
Re: Richtung Australien
hallo joern,
auch wir sagen vielen dank für deine informativen reiseberichte! euch nun gute erholung und weitere tolle reisen mit hoffentlich nur netten mitreisenden
. über neue berichten würden wir uns sehr freuen.
auch wir sagen vielen dank für deine informativen reiseberichte! euch nun gute erholung und weitere tolle reisen mit hoffentlich nur netten mitreisenden