alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#1
Beitrag
von w3llschmidt » 2023-07-25 11:20:03
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2023-07-25 11:33:33
Hallo,
ich messe noch klassisch und ohne App...

- Hoftankstelle
Mir reicht es aber auch, wenn ich nach dem Tanken sehe, wieviel Diesel noch im Tank ist.
Grüße
Marcus
-
Nelson
- abgefahren
- Beiträge: 2030
- Registriert: 2007-06-03 20:20:03
- Wohnort: Vorpommern
#3
Beitrag
von Nelson » 2023-07-25 11:53:53
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-07-25 11:20:03
Kennt das jemand?
Ja, funktioniert einwandfrei. Bei zylindrischem Tank und sehr geringem Füllstand wird es ungenau; heißt in meinem Fall bei den letzten 1000 Litern in einem 25-Kubik-Fass. Aber zum einen ist mir bei dem Füllstand die genaue Menge eigentlich egal. Es reicht zu wissen, dass es wenig ist. Und zum anderen halte ich es für möglich, dass man mit gründlicheren Einstellungen für Tankgeometrie und Lage des Sensors die Genauigkeit nochmal verbessern könnte.
Grüße
Nils
PS.: Oh, wusste nicht, dass das Ding über 100 Euro kosten soll. Bin mir unsicher, ob ich dafür nicht lieber weiter die Zapfsäule mitgeplottet hätte...