1ten hat geschrieben: ↑2023-07-25 13:34:26
Pirx hat geschrieben: ↑2023-07-24 17:37:08
[…]
Abgesehen davon, daß ich dieses Pseudo-EPC nicht mag:
[…]
lieber Pirx,
Ich schätze Deine engagierte Unterstützung sehr bei der Ersatzteilsuche sovieler Foristen.
Welche *legalen* Aternativen haben wir Normalsterblichen denn?
Ein altes EPC als Image ist ja weder legal noch praktisch, z.B. auch unterwegs.
Hier würde ich noch nicht mal den richtigen Kraftstoffilter finden:
https://www.mercedes-originalteile.de/O ... ativteile/
Gruss, 1ten
Nunja,
bei einem illegalen EPC (was Du als "Image" bezeichnest) hat man wenigstens die Gewissheit, daß die originalen Daten und Zuordnungen vorhanden sind.
Und für unterwegs sehe ich da kein Problem. Diese Images gibt es auf DVD oder USB-Stick, lassen sich unterwegs offline mit Notebook einsetzen (hat heute eh jeder dabei) und können mit etwas Aufwand auch auf der Festplatte installiert werden (dann keine DVD oder Stick mehr nötig).
Ja, das ist nicht legal, aber da EPC ja seit Jahren von Daimler selbst nicht mehr genutzt wird, entsteht m.M. nach dadurch kein Schaden und es ist nicht mit einer strikten Verfolgung zu rechnen.
Das offizielle Nachfolgeprogramm XENTRY Teileinformation steht Privatanwendern leider nicht mehr zur Verfügung und enthält im Vergleich zum alten EPC viele Fehler und Lücken. Das wäre ja die einzige legale Möglichkeit gewesen, die man leider abgeschafft hat.
Soweit ich weiß, sind die Teileinformations-Zugänge für Markenclubs (z.B. Unimog-Club) mittlerweile auch gesperrt worden?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.