Moin,
Habt ihr denn die Dieselpumpe mal separat getestet? Also an 12V getaktet? Nicht dauerhaft anschließen, das mag die gar nicht!
Meine EVO8 hatte einen verklebten Kolben in der Dieselpumpe und hat deshalb keinen Sprit mehr bekommen. Die Pumpe kostet als Ersatzteil um 265 Euro bei 20 Tagen Lieferzeit. Ich hatte glücklicherweise eine RHA100 als Ersatzteilspender da und hab erstmal die Pumpe von der genommen. Hat ungefähr 2-3h lang funktioniert, dann wieder derselbe Fehler (kein Diesel).
Ich hab dann mal die erste Pumpe geöffnet (ist an 4 Stellen verpresst und war ja eh schon kaputt) und hab den Kolben durch vielfaches Drücken und mit etwas WD40 gereinigt und wieder gangbar gemacht. Alles wieder zusammen gebaut und es funktioniert (erstmal). Werde jetzt auch die andere Pumpe einmal gangbar machen und als Reserve vorhalten. Ist auf jeden Fall günstiger als ne neue
Gruß Simon
Edit: Meine erste Vermutung war übrigens, dass die Pumpe Luft zieht. Habe dann auf der Saugseite alle Rohrverbinder gegen 5mm Klemmringverschraubungen getauscht. Dazu muss der Bobbel an der Pumpe abgesägt werden. Ist vielleicht nicht unbedingt notwendig, aber ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass durch die Verbinder keine Luft ins System kommt. Habe noch eine Autotherm Planar 44d, deren Leitungsverbinder hatten ganz offensichtlich ein Dichtigkeitsproblem.