Hallo an die Gemeinschaft,
ich habe zwar versucht im Forum zu recherchieren, bin aber nicht fündig geworden.
Ich habe einen Mercedes Kurzhauber LAF 1113 B / EZ 1986 und wollte die Keilriemen die schon in die Jahre gekommen sind, wechseln.
Nun meine Frage:
Kann man die Keilriemen wechseln ohne dass der Kühler und das Lüfterrad ausgebaut werden müssen?
Sonnige Grüße aus dem Westerwald
Nobby
Keilriemen wechseln beim Kurzhauber
Moderator: Moderatoren
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Keilriemen wechseln beim Kurzhauber
Ja das ist machbar, Flügel für Flügel aus und wieder einfädeln.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt