erst mal "kurz" zu "was bisher geschah": Nach dem Kauf (IVECO 102-23 LF17 mit DoKa) Anfang 2021 habe ich im Rahmen Rückbau Tank und Pumpe und alles die DoKa gekippt und erfolgreich die Pumpenwelle ausgebaut. Als ich danach dann neben dem Lkw Stand, bemerkte ich, wie die DoKa sich ruckelig und langsam wieder nach unten bewegte. Gleichzeitig plätscherte es unterhalb des Kippzylinders auf den Boden...


Aufgrund verschiedener Umstände habe ich das dann in einer Iveco-Werkstatt machen lassen (Ende 2021) und nicht selber angegangen. (Full story here) In 2022 musste ich die Arbeiten am Lkw ruhen lassen und habe erst jetzt wieder angefangen. Arbeiten am Tank machten dann auch wieder das Kippen der DoKa notwendig. Kippen ging auch, zeigt aber folgende Sachen:
- ich muss bestimmt erst mal 15x pumpen, bevor der Druck greift und die Kabine sich hebt
- die Kabine bleibt auch nicht konstant oben, sondern "ruckelt" wieder runter. Dass allerdings so langsam, dass man immer noch gut drunter arbeiten kann (Holzblock-Sicherung ist vorhanden). Man muss aber hin und wieder nachpumpen...
- wenn ich den Hebel an der Pumpe auf "Absenken" stelle, senkt sich die Kabine (ohne Pumpen meinerseits bei meinem Doppel-Richtungs-Pump-Zylinder!) und es zischt für ein Stück des Absenkens, die Kabine senkt sich gemächlich ab, stoppt kurz, wenn das Zischen aufhört, nur um ab da dann weiter runter zu gehen, aber das dann langsamer. Runterpumpen brauche ich eigentlich nicht mehr...
Es ist also Luft im System und, so wie sich mir das darstellt, zu wenig Öl. Irgendwelche Leckagen kann ich keine finden. Und warum das System mit zuwenig Öl aus der Werkstatt kommt, kann ich nicht sagen. Ist auch zu spät, dort zu reklamieren. Und mal eben hinfahren ist auch nicht (Lkw ist grade nicht fahrbereit, weil ohne Tank und nicht angemeldet).
Jetzt (endlich

Danke schon mal!!
Cheers,
HG