Einstieghilfe G90
Moderator: Moderatoren
Einstieghilfe G90
Hallo
und Grüße in die Runde
Da mein Auto(MAN G90 FAE) und Ich immer älter werden und das Ein und Aussteigen immer beschwerlicher werden wollte ich mir mal einen Einstieg bauen.Eventuell hat sich da der ein oder andere schon mal Gedanken gemacht und sich etwas gebaut was gut funktioniert.bei meinen LKW sind die Drahtseileinstiege verbaut.<So richtige ist mir noch keine Idee gekommen.
Bin mal gespannt !
MfG aus dem schönen Thüringer Wald
Hans
und Grüße in die Runde
Da mein Auto(MAN G90 FAE) und Ich immer älter werden und das Ein und Aussteigen immer beschwerlicher werden wollte ich mir mal einen Einstieg bauen.Eventuell hat sich da der ein oder andere schon mal Gedanken gemacht und sich etwas gebaut was gut funktioniert.bei meinen LKW sind die Drahtseileinstiege verbaut.<So richtige ist mir noch keine Idee gekommen.
Bin mal gespannt !
MfG aus dem schönen Thüringer Wald
Hans
Re: Einstieghilfe G90
Beim Einstieg/Ausstieg für meinen Vater (88) in den Unimog hat ein Aufstiegring/Trittring gut geholfen, aber irgendwann musste der 401 "gehen" und ein moderne Traktor her. Vielleicht könnte beim G90 so ein Ring für Dich eine Unterstützung sein, da Du dann für den rechten wie linken Fuß eine Abstützung hättest...
Viele Grüße
Thorsten
Viele Grüße
Thorsten
„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
Re: Einstieghilfe G90
Grüße
Aufstiegsring Sind das die Dinger welche unter die Radmuttern kommen?
Mfg
Aufstiegsring Sind das die Dinger welche unter die Radmuttern kommen?
Mfg
Re: Einstieghilfe G90
Ja, dass sind solche Teile hier:
https://hempe-fahrzeugteile.de/p/aufstiegring
Ich kenne sie vom Unimog und GAZ66, also sollte es noch mehr Varianten geben...
Grüße zurück!
https://hempe-fahrzeugteile.de/p/aufstiegring
Ich kenne sie vom Unimog und GAZ66, also sollte es noch mehr Varianten geben...
Grüße zurück!
„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
Re: Einstieghilfe G90
alles was du an die Drahtseile bastelst,kann man vergessen,knickt nach hinten um,und wenn starr ,setzt esim Gelände auf.Es gibt aber kotflügel mit tieferen Einstieg.
Re: Einstieghilfe G90
Ich habe 2 solche Drahtseileinstiege übereinander gebaut.Geht ein bisschen besser .Vor allen wenn dann der LKW schräg steht.Mit den knicken haste Recht.
MfG Hans
Re: Einstieghilfe G90
Mal sehn ob ich irgend etwas für die Stoßstangenecke bauen kann.Schweißen und dann dranschrauben ist kein Problem.Muß mich mal neben den Laster setzen ,ein Bier trinken und dabei mir etwas überlegen.
Re: Einstieghilfe G90
ich hatte mit aus Motorradketten Einstiegshilfen geschweisst,wie gesagt knicken weg,sind aber elastisch im Gelände.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Einstieghilfe G90
Hallo,
Grüße
Marcus
die gezeigten Exemplare von Mercedes sehen gut aus, bei der Ausführung, die ursprünglich an unserem GAZ66 war, hatte der Prüfer leichte Schnappatmung und vermutete mögliche Verletzungsgefahr. Ich habe jetzt leider auf die Schnelle kein Bild gefunden. An dieser Stelle ist es also vermutlich einfacher, die westliche Variante zu verwenden.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Einstieghilfe G90
OK, peinlich...
Mit Kaffee habe ich dann doch noch ein Bild der Ringe vom GAZ gefunden. Per Google im eigenen Blog...

Die Außenkante der Mercedesringe ist da deutlich glatter. Am GAZ sind eher die Modelle von Ben Hurs Streitwagen verbaut, die habe selbst ich normalerweise nicht dran.
Grüße
Marcus

Mit Kaffee habe ich dann doch noch ein Bild der Ringe vom GAZ gefunden. Per Google im eigenen Blog...


Die Außenkante der Mercedesringe ist da deutlich glatter. Am GAZ sind eher die Modelle von Ben Hurs Streitwagen verbaut, die habe selbst ich normalerweise nicht dran.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Einstieghilfe G90
Ich habe mal nach dem LK der Mercedes Ringe gesucht aber nix gefunden.Kann mir da jemand helfen.Wenns paßt würde ich das mal gerne probieren.Beim W 50 ist ja auch soetwas ähnliches verbaut.
MfG Hans
MfG Hans
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Einstieghilfe G90
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
-
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-01-16 3:24:42
Re: Einstieghilfe G90
Der Iveco Eurocargo hat klappbare Stufen, diese sind im Prinzip an der Stoßstange mit einem Gelenk befestigt und können bei Bodenkontakt nach oben ausweichen.
Vielleicht ist das eine Idee, anstelle der Ketteneinstiege eine solche "feste" Stufe zu verbauen.
Hier auf den Fotos erkennt man ein bisschen das Prinzip: http://www.sos-pictures.de/details.php?image_id=28597
Vielleicht ist das eine Idee, anstelle der Ketteneinstiege eine solche "feste" Stufe zu verbauen.
Hier auf den Fotos erkennt man ein bisschen das Prinzip: http://www.sos-pictures.de/details.php?image_id=28597
Re: Einstieghilfe G90
Ja so würde mir das gefallen.Wegen den Bodenkontakt würde ich mir wenig Sorgen machen.Absatz herunter fahren passiert nix da das Rad hinterher läuft.So einen Absatz hoch fahren schafft man in der Regel eh nicht. Der Absatz könnte ca. 50cm(muß mal messen) Hoch sein.Bei solch einen Gelände wurde ich mir mehr Gedanken um die Differenzale/Kardanwellen, Verteilergetriebe machen.Jan Schwarzkopf hat geschrieben: ↑2023-06-02 10:36:53Der Iveco Eurocargo hat klappbare Stufen, diese sind im Prinzip an der Stoßstange mit einem Gelenk befestigt und können bei Bodenkontakt nach oben ausweichen.
Vielleicht ist das eine Idee, anstelle der Ketteneinstiege eine solche "feste" Stufe zu verbauen.
Hier auf den Fotos erkennt man ein bisschen das Prinzip: http://www.sos-pictures.de/details.php?image_id=28597
mfG Hans
Re: Einstieghilfe G90
Grüßt Euch
Hab mal im Netz nach Trittstufen gesucht und allerlei Sachen gefunden.Aber soetwas wie an dem Feuewehriveco leider nicht.Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wo ich so etwas finden könnte?Danke schon mal im vorraus.
MfG Hans
Hab mal im Netz nach Trittstufen gesucht und allerlei Sachen gefunden.Aber soetwas wie an dem Feuewehriveco leider nicht.Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wo ich so etwas finden könnte?Danke schon mal im vorraus.
MfG Hans
Re: Einstieghilfe G90
Hallo,
wir haben die zivilen einstiegsstufen und kotflügel aus gfk nachgebaut, da die originalen an rost gelitten haben. Damit lässt sich gut einsteigen und rost wird es nie mehr geben. Auch im geländeeinsatz haben sie noch nie gestört und wir sind viel unterwegs.
Bei bedarf können wir noch welche machen, dann einfach mal melden. Können auch eingefärbt werden, dann braucht es keine lackierung.
Gruss Rene
Sackzement - jetzt stehen die bilder auf dem kopf;(
wir haben die zivilen einstiegsstufen und kotflügel aus gfk nachgebaut, da die originalen an rost gelitten haben. Damit lässt sich gut einsteigen und rost wird es nie mehr geben. Auch im geländeeinsatz haben sie noch nie gestört und wir sind viel unterwegs.
Bei bedarf können wir noch welche machen, dann einfach mal melden. Können auch eingefärbt werden, dann braucht es keine lackierung.
Gruss Rene
Sackzement - jetzt stehen die bilder auf dem kopf;(
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Einstieghilfe G90
Damit wir wirklich wissen, wie es bei deinem Auto aussieht, solltest du hier vielleicht mal ein Bild einstellen.hs50 hat geschrieben: ↑2023-06-01 16:38:12Hallo
und Grüße in die Runde
Da mein Auto(MAN G90 FAE) und Ich immer älter werden und das Ein und Aussteigen immer beschwerlicher werden wollte ich mir mal einen Einstieg bauen.Eventuell hat sich da der ein oder andere schon mal Gedanken gemacht und sich etwas gebaut was gut funktioniert.bei meinen LKW sind die Drahtseileinstiege verbaut.<So richtige ist mir noch keine Idee gekommen.
Bin mal gespannt !
MfG aus dem schönen Thüringer Wald
Hans
Ich hatte z.B. die originalen Eintrittstufen, so wie die Nachbauten vom Vorschreiber, gehabt, darunter hingen bei mir die
Drahtseileinstiege. Wenn du hier ein bisschen runterscrollst (https://www.donnerlaster.de/2021/07/23/ ... sten-tage/), kannst du das erkennen.
Re: Einstieghilfe G90
Grüße
Das sieht sehr gut aus mit den Kotflugelverbreiterungen.Ich werde die Drathseile mal durch Rohre ersetzen und die Stufe nach hinten abstützen. Damit können sie nicht mehr nach hinten wegtauchen .Wenn das nicht funktioniert würde ich gerne auf das Angebot der GFK Verbreiterungen zurückkommen.Wollte halt auch gerne die Orgienaloptik (H) erhalten.
Danke nochmal für die vielen Lösungsvorschläge.
MfG Hans
Das sieht sehr gut aus mit den Kotflugelverbreiterungen.Ich werde die Drathseile mal durch Rohre ersetzen und die Stufe nach hinten abstützen. Damit können sie nicht mehr nach hinten wegtauchen .Wenn das nicht funktioniert würde ich gerne auf das Angebot der GFK Verbreiterungen zurückkommen.Wollte halt auch gerne die Orgienaloptik (H) erhalten.
Danke nochmal für die vielen Lösungsvorschläge.
MfG Hans