alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
daily4x4
- abgefahren
- Beiträge: 1767
- Registriert: 2006-10-29 20:40:52
- Wohnort: Nähe KA
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von daily4x4 » 2008-09-09 12:16:01
Hallo Leute,
da ist mir beim Ausbau eines Koffers in der Schweiz aufgefallen, daß nicht nur (bekanntermaßen) der Strom aus anderen Steckdosen kommt, sondern offenbar auch Druckluft-Schnellkupplung nicht gleich Druckluftschnellkupplung ist:
Der Form nach völlig unauffällig offenbart sich der Unterschied im direkten Vergleich im unterschiedlichen Durchmesser:
Anschlußfrage: was ist noch alles anders, worüber ich bei meinen Aktivitäten stolpern könnte?

-
Filly
#2
Beitrag
von Filly » 2008-09-09 21:13:40
Auch in Deutschland gibts unterschiedliche Druckluftschnellkupplungen. Standard ist Nennweite 7,2 mm, je nach Luftbedarf des Geräts gibts auch 5 oder 10 mm, neuerdings wohl auch 9 mm.
Christoph
-
nobi
- Schrauber
- Beiträge: 304
- Registriert: 2008-03-06 10:56:52
- Wohnort: trier
#3
Beitrag
von nobi » 2008-09-09 21:36:34
hi
amerikanischen sehen auch so aus wie die schweizer.
hatte da früher mit zu tun und mich immer geärgert ,da wir beide systeme verwendeten.
gr.nobi
Am computer arbeiten ist wie U-boot fahren.
kaum macht man ein fenster auf hat man stress.