Ausgiebige Fahrzeugkontrollen in Marokko?
Moderator: Moderatoren
Ausgiebige Fahrzeugkontrollen in Marokko?
Hallo Leute
Wir starten morgen nach Marokko, via Sete nach Tanger.
Ich nehme einige Medikamente und Kleider mit für eine Klinik im Süden
Jetzt habe ich heute von extrem genauen und langen Kontrollen am Zoll gehört. Das wäre unschön.
Kann mir jemand sagen was da dran ist?
Würde mich freuen, bis dann
Gruss Mo
Wir starten morgen nach Marokko, via Sete nach Tanger.
Ich nehme einige Medikamente und Kleider mit für eine Klinik im Süden
Jetzt habe ich heute von extrem genauen und langen Kontrollen am Zoll gehört. Das wäre unschön.
Kann mir jemand sagen was da dran ist?
Würde mich freuen, bis dann
Gruss Mo
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Hallo,
als ich Anfang der 90er in Marokko war (PKW) sind bei der Einreise nur meine Papiere gecheckt worden, das Auto wollte niemand sehen.
Bei der Ausreise wurde ich mehrfach (GÜ nach Ceuta, Einchecken an der Fähre, Auschecken aus der Fähre) gründlich kontrolliert, in den meisten Fällen auch mit Drogensuchhund. Allerdings jeweils ohne Beanstandung.
Allerdings ist das schon wieder lange her, Zeit mal wieder da runter zu kommen...
Grüße
Marcus
als ich Anfang der 90er in Marokko war (PKW) sind bei der Einreise nur meine Papiere gecheckt worden, das Auto wollte niemand sehen.
Bei der Ausreise wurde ich mehrfach (GÜ nach Ceuta, Einchecken an der Fähre, Auschecken aus der Fähre) gründlich kontrolliert, in den meisten Fällen auch mit Drogensuchhund. Allerdings jeweils ohne Beanstandung.
Allerdings ist das schon wieder lange her, Zeit mal wieder da runter zu kommen...
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
Das kann ich eigentlich nicht bestätigen,extrem genauen und langen Kontrollen am Zoll gehört.
voll ist es nur wenn man an den Feriertagen oder am Freitag rüber fährt....
Empfehlung:
gegen die Mittagszeit via
Algicieras / Ceuta mit dem Schnell-Boot (40 Minuten)
ist recht günstig für Hin und Rückfahrt (ca. 200 €)
Am ersten Januar 2008 waren es 38 € Hin und Rück für nen 3-Achser

Dann ist man in gut 1,5 bis 2 Stunden locker durch..
Morgens auf keinen Fall, weil da drehen se alle am Rad :P
Standplatz Nähe Algicieras gut möglich

Tip:
Auf der Rückreise vor der Grenze auf keinen Fall das Auto aus den Augen lassen, eigenen Hund zeigen

Sonst hat man schnell unliebsame Blinde Passagiere mit an Board.
Und das ist KEIN Scherz und bringt viel Ärger in Spanien an der Grenze ein....
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Haaaalt !!!!!!!!
Bitte noch Deine Handy-Nr. wegen Stammtisch .........(Marokko )
Am besten per PM.
Gruß, Wombi
Bitte noch Deine Handy-Nr. wegen Stammtisch .........(Marokko )
Am besten per PM.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Bianca und michel
- neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 2007-07-16 20:21:41
- Wohnort: Südhessen
Hallo Mo,
wir waren schon öfter in MA, zuletzt 2007,, hatten noch keine ZollProbleme (ausser Wartezeiten und Diskussionen weil der internationale <führerschein nicht akzeptiertbwurde) und auch keine Fahrzeugkontrollen innen, lediglich ein Blick durch die Eingangstür auf unsere zahmen Hunde wurde gewünscht.
Unsere Strecke war aber immer Algeciras-Ceuta bzw zurück, von Tanger hört man weniger gutes, würde ich in jedem FAll meiden.
murphy
wir waren schon öfter in MA, zuletzt 2007,, hatten noch keine ZollProbleme (ausser Wartezeiten und Diskussionen weil der internationale <führerschein nicht akzeptiertbwurde) und auch keine Fahrzeugkontrollen innen, lediglich ein Blick durch die Eingangstür auf unsere zahmen Hunde wurde gewünscht.
Unsere Strecke war aber immer Algeciras-Ceuta bzw zurück, von Tanger hört man weniger gutes, würde ich in jedem FAll meiden.
murphy
Zuletzt geändert von Murphy am 2008-09-09 21:19:00, insgesamt 1-mal geändert.
an alle reisenden mit hund
letzten winter waren wir mit zwei hunden in maroko
es gab eigentlich so gut wie keine kontrollen bei der einreise und bei der ausreise nur die spanier wollten ein tierärztliches gesundheitszeugnis von einen marokanischen tierarzt sehen.
trotz eu impfpasses und titerbestimmung.an das zeugnis hatten wir natürlich nicht gedacht. die 2hunde sitzen immer noch in u haft
ne nach kurzer diskussion mit dem zöllner ließ er uns weiterfahren
letzten winter waren wir mit zwei hunden in maroko
es gab eigentlich so gut wie keine kontrollen bei der einreise und bei der ausreise nur die spanier wollten ein tierärztliches gesundheitszeugnis von einen marokanischen tierarzt sehen.
trotz eu impfpasses und titerbestimmung.an das zeugnis hatten wir natürlich nicht gedacht. die 2hunde sitzen immer noch in u haft
ne nach kurzer diskussion mit dem zöllner ließ er uns weiterfahren
hallo tobi,
das tierärztliche gesundheitszeugnis aus dem gastland ist aber keine bedingung, titer und chip sind für die widereinreise das sesam-öffne-dich für die EU-Wiedereinreise. Wenn Sie ganz gemein sind, können sie eine Untersuchungvom örtlichen Amtstierarzt verlangen (Verdacht auf andere ansteckende Krankheiten, davon gibt es ja genug)
murphy
das tierärztliche gesundheitszeugnis aus dem gastland ist aber keine bedingung, titer und chip sind für die widereinreise das sesam-öffne-dich für die EU-Wiedereinreise. Wenn Sie ganz gemein sind, können sie eine Untersuchungvom örtlichen Amtstierarzt verlangen (Verdacht auf andere ansteckende Krankheiten, davon gibt es ja genug)
murphy
- carasophie
- abgefahren
- Beiträge: 1922
- Registriert: 2006-10-03 12:52:09
- Wohnort: 75242 Neuhausen
- Kontaktdaten:
Hallo, tobi, kannst Du das - vielleicht in einem extra Threat nochmal genauer erzählen? Oder hast Du das schon irgendwo geschrieben und ich habs überlesen?an alle reisenden mit hund
letzten winter waren wir mit zwei hunden in maroko
es gab eigentlich so gut wie keine kontrollen bei der einreise und bei der ausreise nur die spanier wollten ein tierärztliches gesundheitszeugnis von einen marokanischen tierarzt sehen.
trotz eu impfpasses und titerbestimmung.an das zeugnis hatten wir natürlich nicht gedacht. die 2hunde sitzen immer noch in u haft
Grüssle, Bärbel