Pirx hat die Situation schon perfekt beschrieben.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-04-06 20:47:27Gibt es dazu irgendeine Quelle? Gibt es irgendwelche Anforderungen an die Belüftung? Warum oben und unten?Jan Schwarzkopf hat geschrieben: ↑2023-04-06 17:12:55Be- und Entlüftung für den Koffer:
Wohl seit diesem Jahr gibt es die Vorgabe, dass der Wohnbereich oben und unten eine Belüftung benötigt.
Ich werde definitiv kein Loch in das Dach meines Shelters schneiden...
Ich wollte eigentlich auch keine Öffnung im Dach, jede Öffnung/Kabeldurchführung/Fenster ist ja wieder eine Schwachstelle die mal undicht werden kann.
Vielleicht ist es ja auch zulässig im oberen Bereich der Seitenwand ein Lüftungsgitter in entsprechender Größe einzusetzen? So genau habe ich mich zu dem Thema aber nicht Informiert, der TÜV-Prüfer hatte als Lösung das Dachfenster angesprochen und ich hab gedanklich schon die Flex ausgepackt, war für mich am Einfachsten.
Größere Bedenken hatte ich eigentlich wegen der unteren Öffnung, diese wollte ich einerseits weit genug entfernt von den "Auspüffen" (Fahrzeug, Standheizung, Dieselkochfeld) haben, andererseits auch an einer Stelle an welcher möglichst wenig Spritzwasser herankommt, nicht neben irgendwelchen Halterungen (wie Staukästen, damit keine Käfer/Ameisen,... was halt klein Genug für das Gitter ist, reinklettern kann) und dann auch noch an einer Position, welche im Innenraum an einer unauffälligen Stelle herauskommt.
Danke

Ein, zwei Wochen nach Ostern geht es zur Abnahme und dann mal schauen wo hin
