Kombizylinder Flansch drehen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Itchywheels
süchtig
Beiträge: 705
Registriert: 2017-05-10 19:09:30
Wohnort: bei Regensburg

Kombizylinder Flansch drehen

#1 Beitrag von Itchywheels » 2023-05-11 18:06:40

Hallo Leute,
Ich benötige für unseren LN2 einen Kombizylinder für hinten links.
Rechts hatte ich schon letztes Jahr getauscht (ja ich weiß, ich hätte gleich beide machen sollen).
Jetzt hab ich den linken vom gleichen Lieferanten bestellt und hab mir vor dem Versand in die USA zum Glück ein Foto von daheim senden lassen. Da sah ich, dass der Flansch um 180 Grad verkehrt montiert war. Aussage vom Lieferanten: Oh! Danke für den Hinweis - alle am Lager liegenden linken falsch montiert.
Jetzt hab ich einen anderen Lieferanten, da ist in der Art.-Beschreibung für links der rechte abgebildet. Auf Nachfrage hieß es:
„Einbauseite kann durch drehen des Flansches ohnehin geändert werden“

Jetzt meine Frage: Kann ich den Flansch drehen OHNE dass ich den Zylinder in eine Presse spanne?

Schraube Klemmspange leicht lösen um Flansch zu verdrehen? Die Feder befindet sich ja im hinteren Teil….

Bild

Danke und Gruß
Rico
PanAm - 2015 bis 2017
Seit 06/2022 in N-Amerika bis ?
www.itchywheels.de

Nelson
abgefahren
Beiträge: 2030
Registriert: 2007-06-03 20:20:03
Wohnort: Vorpommern

Re: Kombizylinder Flansch drehen

#2 Beitrag von Nelson » 2023-05-11 18:39:20

Moin,

Den reinen Bremszylinder (ohne Federspeicher) kann man einfach lösen und auch ganz öffnen. Da kann nicht viel schief gehen und das ist auch so gedacht; die Membran kann man ja extra einzeln austauschen. Achtung beim kompletten öffnen, denn auch da ist eine Feder drin. Die Rückstellfeder ist zwar um Welten harmloser, als die große, kann aber auch weh tun, wenn man gar nicht mit ihr rechnet.


Grüße
Nils

Edit, Du hattest ja konkrete Fragen gestellt. Ja, man kann das verdrehen. Und um ggf den Gehäuseteil zu drehen oder zu trennen, ja, einfach Klemmung lösen.

Benutzeravatar
Itchywheels
süchtig
Beiträge: 705
Registriert: 2017-05-10 19:09:30
Wohnort: bei Regensburg

Re: Kombizylinder Flansch drehen

#3 Beitrag von Itchywheels » 2023-05-12 17:07:22

Nelson hat geschrieben:
2023-05-11 18:39:20
Moin,

Den reinen Bremszylinder (ohne Federspeicher) kann man einfach lösen und auch ganz öffnen. Da kann nicht viel schief gehen und das ist auch so gedacht; die Membran kann man ja extra einzeln austauschen. Achtung beim kompletten öffnen, denn auch da ist eine Feder drin. Die Rückstellfeder ist zwar um Welten harmloser, als die große, kann aber auch weh tun, wenn man gar nicht mit ihr rechnet.


Grüße
Nils

Edit, Du hattest ja konkrete Fragen gestellt. Ja, man kann das verdrehen. Und um ggf den Gehäuseteil zu drehen oder zu trennen, ja, einfach Klemmung lösen.
Danke Nils!
PanAm - 2015 bis 2017
Seit 06/2022 in N-Amerika bis ?
www.itchywheels.de

Antworten