#2
Beitrag
von Pirx » 2023-05-01 20:55:59
Die Frage ist vermutlich im Sprinter-Forum besser aufgehoben.
Was ich so beim flüchtigen Lesen von dort mitgenommen habe:
Die Sprintshift-Schaltung ist wohl sehr anfällig. Es sind einige diffizile Einstell- und Wartungsarbeiten nötig, die aber auch in Mercedes-Benz-Werkstätten nicht (mehr) immer korrekt ausgeführt werden oder bekannt sind (die Sprintshift-Schaltung wurde an VW veräußert und dort weiterentwickelt, im Crafter funktioniert es wohl inzwischen).
Viele Besitzer solcher Getriebe aus dem Sprinter-Forum würden am liebsten auf ein manuelles Schatgetriebe umbauen, das ist aber wohl nicht so einfach. Diejenigen, die mit dem Getriebe zufrieden sind, kann man an einer Hand abzählen. Haben sich aber auch tief in die Materie eingearbeitet und machen die nötigen Einstell- und Wartungsarbeiten selbst.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.