Bin dann mal weg...
Moderator: Moderatoren
Bin dann mal weg...
So, Endspurt!
Noch ein paar Sachen packen, eine Nacht (mehr oder weniger) ruhig schlafen und los gehts: 2-3 Monate Mexico warten auf mich, eine Tour, die ich im Rahmen meiner Diplomarbeit machen darf.
Vielleicht stell ich mal ein paar Bilder ein.
Bleibt anständig und bereitet dem Forum keine Schande,
gruß,
Falko
Noch ein paar Sachen packen, eine Nacht (mehr oder weniger) ruhig schlafen und los gehts: 2-3 Monate Mexico warten auf mich, eine Tour, die ich im Rahmen meiner Diplomarbeit machen darf.
Vielleicht stell ich mal ein paar Bilder ein.
Bleibt anständig und bereitet dem Forum keine Schande,
gruß,
Falko
Zuletzt geändert von zapfo am 2008-09-02 14:24:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Eine schöne Zeit in Mexiko und eine erfolgreiche DA!
(Was ist denn das Thema, wenn man fragen darf?)
Härry
Erinnert mich an den Geologiestudenten, dessen Thema eine Felsformation war, die nur in RSA zu finden war...
Was meinte sein Prof? "Ich komm Sie nur betreuen, wenn Sie mir ein paar Tage zum Erholen lassen!"
(Was ist denn das Thema, wenn man fragen darf?)
Härry
Erinnert mich an den Geologiestudenten, dessen Thema eine Felsformation war, die nur in RSA zu finden war...

Was meinte sein Prof? "Ich komm Sie nur betreuen, wenn Sie mir ein paar Tage zum Erholen lassen!"

If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
- hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
- KapitaenKuhnke
- Kampfschrauber
- Beiträge: 576
- Registriert: 2008-03-12 11:00:12
- Wohnort: Köln
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Neee, Leute, nur angehender Dipl-Biol.
Ansonsten einen schönen Gruß aus Mexiko DF, ist echt schön hier. Die Stadt versprüht einen morbiden Charme, es ist einfach alles irgendwie kaputt aber sauber. Man kommt mit Metro und Taxi super voran, so überfüllt wie es immer heisst ist es nicht; bin von Düsseldorf fast schlimmeres gewohnt.
Nicht gewohnt bin ich jedoch die sehr krassen Gegensätze zwischen Arm (wirklich Arm!) und sehr Reich, die oft nicht einmal zwanzig Zentimeter voneinander weg sind. Auch nicht gewohnt ist man die Präsenz der Staatsmacht, die mit Jeeps und Schnellfeuergewehren im Anschlag Streife fährt und an wirklich jeder Ecke steht.
Aber es gibt unglaublich viel zu sehen, nur leider ist dafür kaum Zeit, da ich ja zum Arbeiten hier bin.
In dem Sinne,
Schönen Gruß,
Falko
Ansonsten einen schönen Gruß aus Mexiko DF, ist echt schön hier. Die Stadt versprüht einen morbiden Charme, es ist einfach alles irgendwie kaputt aber sauber. Man kommt mit Metro und Taxi super voran, so überfüllt wie es immer heisst ist es nicht; bin von Düsseldorf fast schlimmeres gewohnt.
Nicht gewohnt bin ich jedoch die sehr krassen Gegensätze zwischen Arm (wirklich Arm!) und sehr Reich, die oft nicht einmal zwanzig Zentimeter voneinander weg sind. Auch nicht gewohnt ist man die Präsenz der Staatsmacht, die mit Jeeps und Schnellfeuergewehren im Anschlag Streife fährt und an wirklich jeder Ecke steht.
Aber es gibt unglaublich viel zu sehen, nur leider ist dafür kaum Zeit, da ich ja zum Arbeiten hier bin.
In dem Sinne,
Schönen Gruß,
Falko
Es wurden Bilder gefordert?
Also bitte:
Blick von einem Hochhaus nach Norden, die sehr armen Aussenbezirke im Norden schwappen wie Wellen die Berge hoch.

Nach Westen kann man kein Ende sehen, immer wieder Unterzentren mit Hochhäusern, irgendwo an den Berghängen endet die Stadt.
Im Stadtpark (genauer einem der Stadtparks) kann man schön kitschig Bötchenfahren, natürlich nur mit Schwimmweste, der Sicherheit wegen. Aber der Weg dorthin führt über achtspurige Strassen ohne Fussgängerampel...

Hauptcatedrale, alles schön krumm und schief, sie ist weit in den weichen Boden eingesunken
Lustige Figur im Antropologischen Museum.
Ansonsten habt Ihr Recht, ohne spanisch geht hier nix; ich kann mir immerhin ein Bier bestellen
.
Autokauf ist hier überaus trickreich, man muss schon wissen (oder herausfinden
) wo die Plätze sind, an denen Samstags die älteren Gebrauchten verhökert werden, dennoch ein recht teurer Spaß. Wir sind aber fündig geworden und machen uns morgen auf den Weg an Mexikos Ostküste.
gruß,
Falko
Also bitte:
Blick von einem Hochhaus nach Norden, die sehr armen Aussenbezirke im Norden schwappen wie Wellen die Berge hoch.

Nach Westen kann man kein Ende sehen, immer wieder Unterzentren mit Hochhäusern, irgendwo an den Berghängen endet die Stadt.

Im Stadtpark (genauer einem der Stadtparks) kann man schön kitschig Bötchenfahren, natürlich nur mit Schwimmweste, der Sicherheit wegen. Aber der Weg dorthin führt über achtspurige Strassen ohne Fussgängerampel...


Hauptcatedrale, alles schön krumm und schief, sie ist weit in den weichen Boden eingesunken

Lustige Figur im Antropologischen Museum.

Ansonsten habt Ihr Recht, ohne spanisch geht hier nix; ich kann mir immerhin ein Bier bestellen

Autokauf ist hier überaus trickreich, man muss schon wissen (oder herausfinden

gruß,
Falko
Zuletzt geändert von zapfo am 2008-09-07 3:07:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Mexikos Strassen sind witzig!
Rocken einen alten Fiesta ueber Stein- und Schotterpisten (muessen immer in abgelegene Gebiete), durch kurze Sandpassagen und den ganz normalen automobilen Wahnsinn. Bisher ohne zusaetzliche Schaeden (der Wagen haette schon zu Anfang niemals TueV bekommen), kann kaum glauben was so ein Kleinwagen alles aushaelt, immerhin 1300km von Mexiko City an die Kueste und bis nach Palenque.
Ein bisschen wird er aber noch halten muessen, drueckt mal die Daumen...
...und zuhause steht der Allrad-Laster
gruss,
Falko
Rocken einen alten Fiesta ueber Stein- und Schotterpisten (muessen immer in abgelegene Gebiete), durch kurze Sandpassagen und den ganz normalen automobilen Wahnsinn. Bisher ohne zusaetzliche Schaeden (der Wagen haette schon zu Anfang niemals TueV bekommen), kann kaum glauben was so ein Kleinwagen alles aushaelt, immerhin 1300km von Mexiko City an die Kueste und bis nach Palenque.
Ein bisschen wird er aber noch halten muessen, drueckt mal die Daumen...
...und zuhause steht der Allrad-Laster



gruss,
Falko


Kirche von Monte Pio, vergessenem Provinznest an der Golfküste.


Sind jetzt an unserem vorläufigen Ziel Merida angekommen. 2300km und nur ein schleichender Plattfuß.
gruß,
Falko
So, 3300km und nur zwei Plattfüsse und ne neue Auspuffanlage! Und ne krumme Stossstange, weil ich heute den ersten selbstverschuldeten Unfall in meinem Leben hatte...Rotlichtvergehen...
Hat aber rund 20,- gekostet, ein Lächeln und weiter gehts - Viva mexico!
Vorher kam uns ein Laster mit Schrittgeschwindigkeit entgegen, dessen Vorderachse bei jeder winzigen Bodenwelle ca 20cm abhob und gaaaannnnz langsam wieder zu Boden ging, war halt "leicht" mit Steinen überladen
Ladungssicherung -wie immer- fehlanzeige
Da wird man schon manchmal blass, was hier so rumfährt...
gruß,
Falko
Hat aber rund 20,- gekostet, ein Lächeln und weiter gehts - Viva mexico!
Vorher kam uns ein Laster mit Schrittgeschwindigkeit entgegen, dessen Vorderachse bei jeder winzigen Bodenwelle ca 20cm abhob und gaaaannnnz langsam wieder zu Boden ging, war halt "leicht" mit Steinen überladen

Da wird man schon manchmal blass, was hier so rumfährt...
gruß,
Falko