Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Moderator: Moderatoren
Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Hallo,
ich habe ein Frage an die Spezialisten. Wenn das System unter Druck ist, dann tropft Wasser am Flansch zwischen Motorblock und Wasserpumpe heraus.
Ich gehe mal davon aus, dass dort eine Dichtung verbaut ist. Um die wechseln muss die Pumpe und damit auch der Kühler raus?
Oder geht das Ganze mit etwas weniger Aufwand?
LG aus Rumänien
TINKA
ich habe ein Frage an die Spezialisten. Wenn das System unter Druck ist, dann tropft Wasser am Flansch zwischen Motorblock und Wasserpumpe heraus.
Ich gehe mal davon aus, dass dort eine Dichtung verbaut ist. Um die wechseln muss die Pumpe und damit auch der Kühler raus?
Oder geht das Ganze mit etwas weniger Aufwand?
LG aus Rumänien
TINKA
Mercedes LA911B mit 4 Plätzen und Fernreisekoffer; ehemals Mercedes LAF911B mit Doka und Pritsche.
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Es reicht das Flügelrad abzuschrauben, , dann bekommt man die Wasserpumpe easy mit eingebautem Kühler raus.
Aber aufpassen, der Kühler ist sehr empfindlich, einmal anecken, zack Loch drinnen
Aber aufpassen, der Kühler ist sehr empfindlich, einmal anecken, zack Loch drinnen

Panamericana südwärts
http://www.hippie-trail.de
http://www.hippie-trail.de
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Danke - dann sehe ich mal zu, dass ich die passende Dichtung bekomme und dann heisst es: 1x Hände dreckig ;-)
Mercedes LA911B mit 4 Plätzen und Fernreisekoffer; ehemals Mercedes LAF911B mit Doka und Pritsche.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
In der Regel tauscht man die Wasserpumpe komplett (Austauschteil, alt gegen neu).
Wenn Du sie wirklich selbst neu abdichten willst, mußt Du sie komplett zerlegen.
Pirx
Wenn Du sie wirklich selbst neu abdichten willst, mußt Du sie komplett zerlegen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Hallo
Man kann die Pumpe zerlegen und den Dichtsatz und Lager samt Wedi tauschen. Das Pumpenrad ist aufgeschrupft und geht nicht freiwillig von der Welle. Bei grober Gewalt gibt es Riefen und beides ist dann unbrauchbar.
schau mal ganz genau hin, das wasser kommt wohl eher aus der Bohrung im Lagerzapfen und läuft dann dort runter. In der Regel ist das Lager um und die Gleitringdichtung wird undicht. Mach mal den Riemen runter und schau ob die welle Spiel hat. Da darf nix wackeln.Wenn das System unter Druck ist, dann tropft Wasser am Flansch zwischen Motorblock und Wasserpumpe heraus.
Man kann die Pumpe zerlegen und den Dichtsatz und Lager samt Wedi tauschen. Das Pumpenrad ist aufgeschrupft und geht nicht freiwillig von der Welle. Bei grober Gewalt gibt es Riefen und beides ist dann unbrauchbar.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Ich würde dazu raten, die Pumpe wenn möglich zu überholen und keine neue zu kaufen ^^
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Wenn du nicht ganz genau weisst, was zu tun ist, würde ich die Finger davon lassen! Manch einer hat schon sein Pumpenlaufrad in tausend Stücke zerlegt. Nicht bei jedem LKW ist die Ersatzteilsituation so vorzüglich, wie bei der Marke mit dem Stern.
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Dann kann man ja am Sternenmodell üben

Soweit ich mich erinnere ist aber im Repsatz n neues Flügelrad drinnen.
Ne neue Wasserpumpe kostet aber auch nicht viel...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Beim Steyr werden die mittlerweile in Gold aufgewogen! Da kostet eine gebrauchte Wasserpumpe locker 600€ und mehr! Da ist die Überholung für 270€ noch günstig.
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer passenden Wasserpumpe. Bei Kohl24 finde ich die passende Motornummer nicht.
Von der From und Lage der Schraubenlöcher scheint mir diese passend:
https://www.lkw-ersatzteile.net/Wasserp ... LA/5220766
Jedoch ist mein Motormodell nicht aufgeführt.
OM352.X
Typzeichen 10143
Nummer 352-969-10-126xxx.
(Das andere Modell, welche für OM352 drin ist, passt aus meiner Sicht nicht von der Form https://kohl24.de/de/wasserpumpen/merce ... pumpe-5001.
Wo finde ich auf der Wasserpumpe das Modell oder lässt sich aus der Motornummer das Modell ableiten. Oder soll ich mal noch Fotos einstellen?
Hat jemand eine alterative Quelle, die eine grössere Auswahl hat?
LG
TINKA
ich bin auf der Suche nach einer passenden Wasserpumpe. Bei Kohl24 finde ich die passende Motornummer nicht.
Von der From und Lage der Schraubenlöcher scheint mir diese passend:
https://www.lkw-ersatzteile.net/Wasserp ... LA/5220766
Jedoch ist mein Motormodell nicht aufgeführt.
OM352.X
Typzeichen 10143
Nummer 352-969-10-126xxx.
(Das andere Modell, welche für OM352 drin ist, passt aus meiner Sicht nicht von der Form https://kohl24.de/de/wasserpumpen/merce ... pumpe-5001.
Wo finde ich auf der Wasserpumpe das Modell oder lässt sich aus der Motornummer das Modell ableiten. Oder soll ich mal noch Fotos einstellen?
Hat jemand eine alterative Quelle, die eine grössere Auswahl hat?
LG
TINKA
Mercedes LA911B mit 4 Plätzen und Fernreisekoffer; ehemals Mercedes LAF911B mit Doka und Pritsche.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Ich weiß nicht, ob Dir das schon jemand gesagt hat, aber hier bei uns ist gerade Ostern. Vor Dienstag wird das deshalb nichts mit näheren Auskünften ...
Und dann wäre eine vollständige (!) Motornummer sehr hilfreich.
Pirx
Und dann wäre eine vollständige (!) Motornummer sehr hilfreich.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Kauf gleich 2, mehr wie 50.000km im Max. Halten die Zubehoerpumpen in der Regel nicht. Da hilft fuer dauerhafte Abhilfe nur der Gang in die Sternenapotheke
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Hallo Pirx,
vielen Dank für die Antwort.
Dann mal noch die vollständige Motornummer:
352.969-10-126339
Typ: OM352.X
Typzeichen: 10143
LG aus Dresden
TINKA
vielen Dank für die Antwort.
Dann mal noch die vollständige Motornummer:
352.969-10-126339
Typ: OM352.X
Typzeichen: 10143
LG aus Dresden
TINKA
Mercedes LA911B mit 4 Plätzen und Fernreisekoffer; ehemals Mercedes LAF911B mit Doka und Pritsche.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Laut aktuellen Ersatzteillisten (Teileinformation) brauchst Du für Deine Motornummer die Wasserpumpe mit der MB-Teilenummer:
A 352 200 23 01 ersetzt durch A 352 200 93 01 ersetzt durch A 353 200 40 01.
Das wäre die Pumpe aus Deinem zweiten Link - von der Du sagst, sie paßt von der Form her nicht.
Pirx
A 352 200 23 01 ersetzt durch A 352 200 93 01 ersetzt durch A 353 200 40 01.
Das wäre die Pumpe aus Deinem zweiten Link - von der Du sagst, sie paßt von der Form her nicht.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.