Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Moderator: Moderatoren
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Moin!
Ih bin dabei, die Nachrüstung der Differentialsperre an der Hinterachse vorzubereiten. Betätigt wird die Sperre pneumatisch durch ein Loch mit M14-Gewinde und normalem Luftdruckanschluss.
Daneben schlummert verschlossen unter einem Endstück eine weitere Bohrung mit M14-Gewinde drin.
Ich würde gerne in diese Bohrung nutzen, um einen elektrischen Kontakt einzubauen, der mir im Fahrerhaus anzeigt, ob die Sperre eingerückt ist oder nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Kontrolleuchte für die Hecksperre nicht direkt von der Sperre abgenommen, sondern von einem Druckluftschalter davor.
Die Druckluft-Überwachung zeigt aber nur an, dass Druckluft da ist, nicht, ob die Sperre schon oder (!!) noch eingerückt ist.
Weiß jemand, wonach ich suchen muss, um einen druckdichten und ölfesten Taster (NC) zum Einschrauben in die M14-Bohrung zu finden?
Ein Hall- oder induktiver Näherungssensor wäre kein Problem, aber ich will nicht extra Elektronik verbauen - also rein mechanisch wäre schön.
Ih bin dabei, die Nachrüstung der Differentialsperre an der Hinterachse vorzubereiten. Betätigt wird die Sperre pneumatisch durch ein Loch mit M14-Gewinde und normalem Luftdruckanschluss.
Daneben schlummert verschlossen unter einem Endstück eine weitere Bohrung mit M14-Gewinde drin.
Ich würde gerne in diese Bohrung nutzen, um einen elektrischen Kontakt einzubauen, der mir im Fahrerhaus anzeigt, ob die Sperre eingerückt ist oder nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Kontrolleuchte für die Hecksperre nicht direkt von der Sperre abgenommen, sondern von einem Druckluftschalter davor.
Die Druckluft-Überwachung zeigt aber nur an, dass Druckluft da ist, nicht, ob die Sperre schon oder (!!) noch eingerückt ist.
Weiß jemand, wonach ich suchen muss, um einen druckdichten und ölfesten Taster (NC) zum Einschrauben in die M14-Bohrung zu finden?
Ein Hall- oder induktiver Näherungssensor wäre kein Problem, aber ich will nicht extra Elektronik verbauen - also rein mechanisch wäre schön.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Dann würde es aber nicht so lange dauern, bis die Leuchte wieder erlischt nachdem man sie wieder ausgeschaltet hat. Die Druckluft ist ja dann sofort weg (entlüftet), es dauert aber eine Weile bis die Sperre mechanisch raus ist und erst dann geht die Leuchte aus. So ist es jedenfalls bei Mercedes.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-03-28 12:38:04Ich würde gerne in diese Bohrung nutzen, um einen elektrischen Kontakt einzubauen, der mir im Fahrerhaus anzeigt, ob die Sperre eingerückt ist oder nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Kontrolleuchte für die Hecksperre nicht direkt von der Sperre abgenommen, sondern von einem Druckluftschalter davor.
Die Druckluft-Überwachung zeigt aber nur an, dass Druckluft da ist, nicht, ob die Sperre schon oder (!!) noch eingerückt ist.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
So soll es auch beim Magirus!
(Ich habe halt im Bereich Elektronik/Pneumatik/Robotik gelernt und da traut man keiner Zustandsanzeige, die nicht unabhängig vom Steuerzustand funktioniert. Nachsicht bitte!

Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Würde denn ein M14x15, Gewindelänge von 13mm, Stössellänge 10mm ausgefahren eingefahren 2,5mm, Schaltpunkt 1,5 mm bei Betätigung, 2 x 6,3 Flachstecker, NC passen?
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Ja, das klingt ziemlich stimmig. Bei M14x1,5 oder M14x1 bin ich nicht sicher... Ehrlich gesagt habe ich noch nicht präzise gemessen, weil noch nicht eingebaut und der Hub des Zylinders ist mir noch nicht klar. Aber die Klauen sind so 7-8mm hoch, diesen Weg muss die Schiebeklaue ja in jedem Falle zurücklegen.
Klingt aber so, als hättest du ein Produkt im Auge?!
Klingt aber so, als hättest du ein Produkt im Auge?!
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Wenn es mir noch 50cm näher kommt, ja dann habe ich es im Auge.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Auflösung bitte!!! 

Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Liegt hier vor mir , in neu, keine weiteren Infos bekannt.
Du hast eine Mail.
Du hast eine Mail.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
M14x1,5 ist das Gewinde.
Solche Tastschalter findest du bei Herth&Buss.
Musst halt ein bißchen suchen.
LG
Sico
Solche Tastschalter findest du bei Herth&Buss.
Musst halt ein bißchen suchen.
LG
Sico
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Ja, danke! Ich such schon wie doof... Für einen Induktivsensor würde ich hier auch nicht fragen

Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Ok, schonmal danke an alle für die Hilfe!
Ich muss also nach Bremslichtschaltern suchen, da könnte was dabei sein, wenn auch schwer zu finden in M14 - Herth & Buss hat nur einen in M14, der sieht aber nach Kunststoff aus und da habe ich nicht sooo dolle Vertrauen dazu (Artikel 70485072)
Ich werde mal Gewinde (unklar ob M14x1 oder M14x1,5 drin ist) messen und sonstige Maße abnehmen und dann nochmal an die Suche gehen.
Ich muss also nach Bremslichtschaltern suchen, da könnte was dabei sein, wenn auch schwer zu finden in M14 - Herth & Buss hat nur einen in M14, der sieht aber nach Kunststoff aus und da habe ich nicht sooo dolle Vertrauen dazu (Artikel 70485072)
Ich werde mal Gewinde (unklar ob M14x1 oder M14x1,5 drin ist) messen und sonstige Maße abnehmen und dann nochmal an die Suche gehen.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Es ist M14 x 1,5Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-03-28 16:17:34Ok, schonmal danke an alle für die Hilfe!
Ich muss also nach Bremslichtschaltern suchen, da könnte was dabei sein, wenn auch schwer zu finden in M14 - Herth & Buss hat nur einen in M14, der sieht aber nach Kunststoff aus und da habe ich nicht sooo dolle Vertrauen dazu (Artikel 70485072)
Ich werde mal Gewinde (unklar ob M14x1 oder M14x1,5 drin ist) messen und sonstige Maße abnehmen und dann nochmal an die Suche gehen.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Mist, dann passt der Herth&Buss Nr. 70485072 auch nicht, weil M14x1
Aber danke für die Info!

Aber danke für die Info!
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Bist du dir da sicher?Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-03-28 12:38:04Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Kontrolleuchte für die Hecksperre nicht direkt von der Sperre abgenommen, sondern von einem Druckluftschalter davor.
Die Druckluft-Überwachung zeigt aber nur an, dass Druckluft da ist, nicht, ob die Sperre schon oder (!!) noch eingerückt ist.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass dein Frontlenker an dieser Stelle anders arbeiten soll als das Normalführerhaus.
Dort wird über einen Geber direkt an der Sperre das Signal ermittelt.
Ob Druckluft drauf ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Genau , dort werkelt ein ganz normaler, mechanischer, Schalter , der anhand der Stellung der Schaltgabel schaltet oder nicht .CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2023-03-28 17:03:34
Dort wird über einen Geber direkt an der Sperre das Signal ermittelt.
Ob Druckluft drauf ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Gruß
Chris
Er zeigt nicht an ob Luft anliegt oder nicht, sondern ob die Sperre betätigt ist oder nicht .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Hmmm, ja, so hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt, es gibt aber dort keinen Schalter, nur den Zylinder, die Schaltklaue und die Feder. Und außen ein Druckluft-Pümpel und eine Endkappe.
Im WHB kann ich weder unter "Achswellenantrieb", noch in der elektrischen Anlage den Schalter sehen, er ist lediglich in der Elektro-Liste als "Sonderzubehör - nicht bei allen Fahrzeugen verfügbar" ausgewiesen. Leider habe ich keine Teileliste, vielleicht findet der sich ja dort. Hat jemand eine Ersatzteile-Liste?
Vielleicht krabbelt ja mal jemand unters Auto und macht ein Foto?! Ich bin ziemlich sicher, dass der Schalter in dem M14er Loch steckt, im Differential ist nichts, wo man einen Schalter anbauen könnte. Wäre imho auch schwachsinnig!
Nachtrag: Im Schaltplan ist ein mechanisch betätigter Schalter für die Hecksperre eingezeichnet, kein Druckluft-betätigter! Danke für den Hinweis!
Im WHB kann ich weder unter "Achswellenantrieb", noch in der elektrischen Anlage den Schalter sehen, er ist lediglich in der Elektro-Liste als "Sonderzubehör - nicht bei allen Fahrzeugen verfügbar" ausgewiesen. Leider habe ich keine Teileliste, vielleicht findet der sich ja dort. Hat jemand eine Ersatzteile-Liste?
Vielleicht krabbelt ja mal jemand unters Auto und macht ein Foto?! Ich bin ziemlich sicher, dass der Schalter in dem M14er Loch steckt, im Differential ist nichts, wo man einen Schalter anbauen könnte. Wäre imho auch schwachsinnig!
Nachtrag: Im Schaltplan ist ein mechanisch betätigter Schalter für die Hecksperre eingezeichnet, kein Druckluft-betätigter! Danke für den Hinweis!
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Schau mal Bub ,Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-03-28 17:56:35Hmmm, ja, so hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt, es gibt aber dort keinen Schalter, nur den Zylinder, die Schaltklaue und die Feder. Und außen ein Druckluft-Pümpel und eine Endkappe.
Nachtrag: Im Schaltplan ist ein mechanisch betätigter Schalter für die Hecksperre eingezeichnet, kein Druckluft-betätigter! Danke für den Hinweis!
so sieht das aus wenn der Schalter defekt ist und vorübergehend ein Blindstopfen montiert wurde . Da wo der Blindstopfen sitzt , ist der ansonsten der Schalter montiert . Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Jupp, genauso sah das hier auch aus (nur nicht so dreckig
)
Wo ist der kaputte Schalter?

Wo ist der kaputte Schalter?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Der liegt in 15 km Entfernung . Ich kann ihn morgen fragen ob es ihm/ihr recht ist dass ich ihn/sie fotografiere und das Foto hier rein stelle....

Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Das entscheidet doch hier Wilmaaa und nicht dein Schalter
Merci!

Merci!
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Dann messe doch erst mal nach was es denn nun tatsächlich ist. Etwas schlauer wäre es ja gewesen, gleich richtig zu messen. Dann brauchst du auch nicht warten, bis dir Oliver ein Foto mit M18 zeigt.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-03-28 13:35:43Bei M14x1,5 oder M14x1 bin ich nicht sicher... Ehrlich gesagt habe ich noch nicht präzise gemessen, ...
Normalerweise ist dort so ein mechanischer Kontrollschalter drin. Luftdruck kann der nicht messen. Ist M18 Gewinde und gibt es als Öffner oder Schließer und in verschiedenen Längen.
https://herthundbuss.com/online-katalog ... SID=250001
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Leiiiider: nein. OliverM hatte recht, es ist M14!
(Ich hatte doch schon Bilder gemacht, aber auf anderem Gerät)
(Ich hatte doch schon Bilder gemacht, aber auf anderem Gerät)
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Moin Burkhard ,burkhard hat geschrieben: ↑2023-03-28 20:00:05Dann messe doch erst mal nach was es denn nun tatsächlich ist. Etwas schlauer wäre es ja gewesen, gleich richtig zu messen. Dann brauchst du auch nicht warten, bis dir Oliver ein Foto mit M18 zeigt.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-03-28 13:35:43Bei M14x1,5 oder M14x1 bin ich nicht sicher... Ehrlich gesagt habe ich noch nicht präzise gemessen, ...
Normalerweise ist dort so ein mechanischer Kontrollschalter drin. Luftdruck kann der nicht messen. Ist M18 Gewinde und gibt es als Öffner oder Schließer und in verschiedenen Längen.
https://herthundbuss.com/online-katalog ... SID=250001
es handelt sich nicht um ein M18 Gewinde sondern um ein M14x1,5 .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Es zeichnet sich eine Lösung ab, das Forum ist wie immer eine Goldgrube!!
Werde berichten, sobald weitere Infos verfügbar...

Werde berichten, sobald weitere Infos verfügbar...
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Wenn Oliver etwas fotografiert und hier einstellt, dann ist mir das ziemlich wurscht, ob er vorher mit dem Gegenstand gesprochen oder ihm etwas vorgesungen hat... aber gut zu wissen, wer unsere Bemühungen um ein langlebiges Forum möglichst ohne vermeidbare Probleme wertschätzt und wer eher nicht.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-03-28 19:31:47Das entscheidet doch hier Wilmaaa und nicht dein Schalter![]()
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
Ja genau so ist es und das in verschiedenen Achsmodellen von Magirus.OliverM hat geschrieben: ↑2023-03-28 20:20:15Moin Burkhard ,burkhard hat geschrieben: ↑2023-03-28 20:00:05Dann messe doch erst mal nach was es denn nun tatsächlich ist. Etwas schlauer wäre es ja gewesen, gleich richtig zu messen. Dann brauchst du auch nicht warten, bis dir Oliver ein Foto mit M18 zeigt.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-03-28 13:35:43Bei M14x1,5 oder M14x1 bin ich nicht sicher... Ehrlich gesagt habe ich noch nicht präzise gemessen, ...
Normalerweise ist dort so ein mechanischer Kontrollschalter drin. Luftdruck kann der nicht messen. Ist M18 Gewinde und gibt es als Öffner oder Schließer und in verschiedenen Längen.
https://herthundbuss.com/online-katalog ... SID=250001
es handelt sich nicht um ein M18 Gewinde sondern um ein M14x1,5 .
Gruß
Oliver
Bestimmt auch beim hier besprochenen Modell.
Ich habe eine solche Schraube immer beim Board-Werkzeug um notfalls die Schaltklaue feststellen zu können.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest


So, zu früher Morgenstunde das Teil der Begierde aus dem fettgeschmalzten Traum geholt und vor die Linse gezerrt:
Dank der netten Forensianer hier ist schon ein Kandidat für die elektrische Schaltaufgabe zu mir unterwegs. Sobald verfügbar, werde ich testen und berichten.
Danke für die Hilfe!
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Suche Einschraub-Taster M14 mechanisch druck- und ölfest
3 Tage im Internet gesucht, nix! Forum gefragt - nach 3h hatte ich ein Angebot. Nach drei Tagen das Ergebnis - PASST!
Danke!
.
Danke!

.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"