Servus,
noch ganz kurz Senf von mir: ich hatte 16 Jahre lang einen U1300L mit dem beliebten OM366A. Und hab statt in einen edlen Aufbau 'etwas' Kohle in das Fahrgestell gesteckt. Also so Dinge wie Splitgetriebe, Kunststofftanks, kleinerer Auspuff, Vorgelege-Entlüftungen, bessere Sitze, moderate Leistungssteigerung, anständige Stoßdämpfer, Umbereifung, Visko-Lüfter, etc etc. Da kann man schon ordentlich Euros versenken, ohne dass man es von außen großartig sieht. Aber der im Video bemängelte Fahr- und Fernreise-Komfort wird um Welten besser - ich sag mal nur: 85 km/h mit 1800 U/min. Das wirkt sich gut auf Verbrauch, Agilität etc. aus. Dazu das Gewicht nieder halten: bei mir waren es zwischen 5,9 und 6,2 to voll aufgerödelt. Damit geht der Mog - im Vergleich zu anderen LKW's - schon sehr gut. Und hat durch die hohe Bodenfreiheit und die Böschungswinkel sowie die Verschränkungsfähigkeiten samt Sperren fürs Gelände sehr gute Voraussetzungen. Der wichtigste Satz wurde ja ganz am Anfang des Videos genannt: ein guter Mog ist ein kleiner Mog
Aber trotzdem ist der Unimog im Vergleich zu einem Transporter oder gar Geländewagen ein insgesamt behäbiges und recht großes Fahrzeug. Bevor ich also nun auf den Gedanken käme wie im Video vorgestellt 100+ tEuro in eine schicke Wohnkiste zu stecken, würde ich erst mal das Fahrgestell auf ein fernreise-taugliches Niveau hieven. So hatte ich das gemacht und kann es nur empfehlen - bei uns war der Mog vor allem FAHRzeug und weniger STEHzeug. Einen kleinen Aufbau auf die Pritsche / Zwischenrahmen zu packen ist auch keine Raketenwissenschaft und wenn man sich nicht in allzuviel Hightech-Gadgets verliert und bei der Ausrüstung robuste Basics sucht, kann man für deutlich weniger Geld ordentlich reisen, schlafen, sitzen, kochen und sich warm halten. Es muss ja keine 30 t€ Stromanlage mit beheizter Klobrille verbaut werden und nicht jede Schubladenblende aus Flugzeugaluminium gelasert und in Sonderfarbe gepulvert werden...
Weitere Autos welche als Neufahrzeuge etwas unter dem Radar fliegen und vielleicht ins Suchraster passen könnten:
UAZ Buchanka
US-Pickups
Viele Grüße
Jürgen