Mercedes LP 813 Abschmierintervall
Moderator: Moderatoren
Mercedes LP 813 Abschmierintervall
Hallo liebe Mitglieder,
dies ist meiner erster Beitrag und trotz Nutzung der Suchfunktion habe ich keine genaue Antwort auf meine Frage erhalten.
Eventuell habe ich aber auch an der falschen Stelle gesucht, deswegen würde ich hier um Nachsicht bitten.
Ich habe Februar letzten Jahres einen LP813 auf Feuerwehrbasis (LF8) gekauft. Er ist Baujahr 1985 und also schon ein "Facelift" Modell.
Der Vorbesitzer hat auf die Frage wie oft ich denn die Schmiernippel versorgen soll "alle 500 Kilometer" geantwortet.
Ich habe mit jemandem gesprochen, der mir sagte, dass das dieser Intervall viel zu kurz sei.
Nun meine Frage an der Stelle: Gibt es andere LP Fahrer, die mir hier eine Antwort geben können?
Danke im Voraus für alle konstruktiven Antworten und Bemühungen!
dies ist meiner erster Beitrag und trotz Nutzung der Suchfunktion habe ich keine genaue Antwort auf meine Frage erhalten.
Eventuell habe ich aber auch an der falschen Stelle gesucht, deswegen würde ich hier um Nachsicht bitten.
Ich habe Februar letzten Jahres einen LP813 auf Feuerwehrbasis (LF8) gekauft. Er ist Baujahr 1985 und also schon ein "Facelift" Modell.
Der Vorbesitzer hat auf die Frage wie oft ich denn die Schmiernippel versorgen soll "alle 500 Kilometer" geantwortet.
Ich habe mit jemandem gesprochen, der mir sagte, dass das dieser Intervall viel zu kurz sei.
Nun meine Frage an der Stelle: Gibt es andere LP Fahrer, die mir hier eine Antwort geben können?
Danke im Voraus für alle konstruktiven Antworten und Bemühungen!
Re: Mercedes LP 813 Abschmierintervall
Hallo und willkommen,
ich mache es alle 5.000km. Vielleicht hat der Vorbesitzer eine Null vergessen
Viele Grüße
Constantin
ich mache es alle 5.000km. Vielleicht hat der Vorbesitzer eine Null vergessen


Viele Grüße
Constantin
Re: Mercedes LP 813 Abschmierintervall
Erstmal Danke für die schnelle Antwort!
Das kann natürlich sein, ist mit den 5.000 Kilometern dann jeder Schmiernippel gemeint oder wird hier unterschieden?
Es gibt ja Stellen, an denen mehr Luft/Dreck gelangt oder mehr Bewegung an der Mechanik stattfindet...
Viele Grüße
Max
Das kann natürlich sein, ist mit den 5.000 Kilometern dann jeder Schmiernippel gemeint oder wird hier unterschieden?
Es gibt ja Stellen, an denen mehr Luft/Dreck gelangt oder mehr Bewegung an der Mechanik stattfindet...
Viele Grüße
Max
- Sleepwalker
- süchtig
- Beiträge: 680
- Registriert: 2021-01-12 21:50:02
- Wohnort: Meschede (Sauerland)
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes LP 813 Abschmierintervall
Wer gut schmiert, der gut fährt 
Gibt es keinen Abschmierplan an deinem Fahrzeug? z.B. in der Tür oder so?
EDIT:
Gerade im Netz gefunden:
https://www.flickr.com/photos/11169307@N08/2359129421/
Seite öffnen und in den Bildern mal nach rechts blättern.

Gibt es keinen Abschmierplan an deinem Fahrzeug? z.B. in der Tür oder so?
EDIT:
Gerade im Netz gefunden:
https://www.flickr.com/photos/11169307@N08/2359129421/
Seite öffnen und in den Bildern mal nach rechts blättern.
Re: Mercedes LP 813 Abschmierintervall
Hallo,
Ich habe auch einen LP813. Herzlichen Glückwunsch zum schönen Auto.
Der Intervall hängt natürlich von deiner Fahrleistung ab, bei mir sind das vielleicht 3000 km im Jahr. Ich schmiere einmal jährlich vor dem TÜV ab.
Viel Spaß hier
Peter
Ich habe auch einen LP813. Herzlichen Glückwunsch zum schönen Auto.
Der Intervall hängt natürlich von deiner Fahrleistung ab, bei mir sind das vielleicht 3000 km im Jahr. Ich schmiere einmal jährlich vor dem TÜV ab.
Viel Spaß hier
Peter
Re: Mercedes LP 813 Abschmierintervall
Ich meine mich zu erinnern dass das in der Bedienungsanleitung stand. Wenn Du keine hast, besorg Dir eine. Ist n halbes Reparaturhandbuch...
Viele Grüße vom ex Lp811-Besitzer
Markus
Viele Grüße vom ex Lp811-Besitzer
Markus
Re: Mercedes LP 813 Abschmierintervall
Wow, DANKE!
Ich bin echt baff wie viele tolle Antworten hier in so kurzer Zeit kommen.
Die Anleitung von Flickr, habe ich überflogen, das ist ja eine ganze Menge an Infos, die muss ich mir direkt abspeichern!
Ich habe nachdem ich es hatte vor der ersten großen Fahrt einmal alles abgeschmiert, was ich am Fahrwerk gefunden habe…
16 Stück waren es glaub, wenn ich es noch richtig weiß (war im letzten Sommer).
Ich bin super zufrieden mit dem Fahrzeug, habe es mit (nur) 9600km gekauft, allerdings habe ich noch nen Hühnchen mit der Spritversogung zu rupfen, da hab ich aber schon einen Beitrag gefunden.
Entweder Dieselpest oder verstopftes Ansaugrohr im Tank, das will ich als nächstes prüfen… SpritfilterTausch allein hat nichts geholfen.
Grüße
Max
Ich bin echt baff wie viele tolle Antworten hier in so kurzer Zeit kommen.
Die Anleitung von Flickr, habe ich überflogen, das ist ja eine ganze Menge an Infos, die muss ich mir direkt abspeichern!
Ich habe nachdem ich es hatte vor der ersten großen Fahrt einmal alles abgeschmiert, was ich am Fahrwerk gefunden habe…
16 Stück waren es glaub, wenn ich es noch richtig weiß (war im letzten Sommer).
Ich bin super zufrieden mit dem Fahrzeug, habe es mit (nur) 9600km gekauft, allerdings habe ich noch nen Hühnchen mit der Spritversogung zu rupfen, da hab ich aber schon einen Beitrag gefunden.
Entweder Dieselpest oder verstopftes Ansaugrohr im Tank, das will ich als nächstes prüfen… SpritfilterTausch allein hat nichts geholfen.
Grüße
Max
- rainerausbochum
- süchtig
- Beiträge: 975
- Registriert: 2006-10-03 19:14:03
- Wohnort: Rhede/Ems
Re: Mercedes LP 813 Abschmierintervall
Moin
alles schon geschrieben,wichtig,den Schmiernippel an der Schaltstange nicht vergessen.
Das sind meine 2 LP,ein 809+eine 811 er
Gruß, Rainer
alles schon geschrieben,wichtig,den Schmiernippel an der Schaltstange nicht vergessen.
Das sind meine 2 LP,ein 809+eine 811 er
Gruß, Rainer
Signatur find ich blöd!
Re: Mercedes LP 813 Abschmierintervall
An der Schaltstange habe ich noch keinen gefunden, ist dieser dann unter der Gummi Manschette oder wo finde ich diesen?
Tatsächlich bin ich dieses Jahr mit dem Auto ca. 1500-2000km gefahren, genauen km Stand habe ich nicht im Kopf…
In den letzten 200km macht der Schalthebel Geräusche, sobald man ihn loslässt… hat das damit zu tun, dass er nicht geschmiert ist?
Das ist meiner am Besichtigungstermin
Grüße
Max
Tatsächlich bin ich dieses Jahr mit dem Auto ca. 1500-2000km gefahren, genauen km Stand habe ich nicht im Kopf…
In den letzten 200km macht der Schalthebel Geräusche, sobald man ihn loslässt… hat das damit zu tun, dass er nicht geschmiert ist?
Das ist meiner am Besichtigungstermin

Grüße
Max