Guten Tag an alle. Fahre einen 130D9 mit Feuerwehrkoffer in dem 5 Rollos integriert sind.... da ich gerne ein hubdach hätte und meine Rollos alle nicht eingerollt werden, sondern an der Decke entlang laufen, wollte ich mal horchen, ob man das vielleicht ändern könnte.... also alte raus und welche auf rolle rein? Alte umbauen das sie aufrollen? Hab da nicht wirklich einen Plan. Vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht und kann Erfahrung austauschen.
Grüße aus Celle
Rollos die an der Decke entlanglaufen tauschen
Moderator: Moderatoren
Re: Rollos die an der Decke entlanglaufen tauschen
Denke da sind 2 Punkte
1) die Rollo-Wellen mit Feder sollten aufzutreiben sein, Befestigung ist ja keine Raketenwissenschaft.
2) wenn die derzeit komplett geführt sind und man die dann aufwickelt muss man einen „Einfädelmechanismus“ bauen damit der Rollo von der Rolle wieder in den Schienen landet - aber auch kein Hexenwerk. Die Arreten sollten aber noch alle in Takt sein.
Wichtig ist halt auch zu sehen, wie man das Wasser welches sich an und im Rollo sammelt im aufgerollten Zustand raus bringt - das ist gar nicht so wenig.
Gruß Marcel
1) die Rollo-Wellen mit Feder sollten aufzutreiben sein, Befestigung ist ja keine Raketenwissenschaft.
2) wenn die derzeit komplett geführt sind und man die dann aufwickelt muss man einen „Einfädelmechanismus“ bauen damit der Rollo von der Rolle wieder in den Schienen landet - aber auch kein Hexenwerk. Die Arreten sollten aber noch alle in Takt sein.
Wichtig ist halt auch zu sehen, wie man das Wasser welches sich an und im Rollo sammelt im aufgerollten Zustand raus bringt - das ist gar nicht so wenig.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)