
Unser erstes Mal Marokko
Moderator: Moderatoren
Re: Unser erstes Mal Marokko
Tolle Lage am Lago 

ALF
Altes LöschFahrzeug
oder
Abenteuer Leben Freiheit
Altes LöschFahrzeug
oder
Abenteuer Leben Freiheit
Re: Unser erstes Mal Marokko
Rollixxx hat geschrieben: ↑2022-09-04 14:53:06Servus, unabhaengig der noch zahlreichen Antworten zur Handhabung der Einreise (Corona Anforderungen) direkt bei Ankunft in Marokko eine Zusatzfrage:
War schon wer beim Klettern in Caiat im Rif Gebirge? Wird oft auch unter Akchour oder Talembote ausgewiesen. Routenbuch liegt wohl auch im Cafe Rueda aus. Anmerkung: Ca. 25Km von Chefchaouen entfernt. In "The Crag" werden ca 300 Touren gelistet.
Mich wuerde die Qualitaet des Gesteins und Absicherung der Sportkletter Routen interessieren (1 SL aber auch MSLRouten).
Danke, Roland
bin gerade da vor Ort, kannst mich gern direkt kontaktieren.
gruesse
Re: Unser erstes Mal Marokko
Hey Camo (und andere in Marokko befindlichen),
Schreib doch gerne auch hier rein, gerne mit Bildern. Interessiert bestimmt einige, so auch mich.
Nur her mit Erfahrungen und Impressionen, do‘s and dont‘s, etc. :-)
Sind auch gen Süden gestartet, ganz gediegen aber. Wollen evtl auch rüber nach Marokko.
Liebe Grüße, Jacob
Schreib doch gerne auch hier rein, gerne mit Bildern. Interessiert bestimmt einige, so auch mich.

Nur her mit Erfahrungen und Impressionen, do‘s and dont‘s, etc. :-)
Sind auch gen Süden gestartet, ganz gediegen aber. Wollen evtl auch rüber nach Marokko.
Liebe Grüße, Jacob
Re: Unser erstes Mal Marokko
Servus,
wir sind heute eingereist Tanger Med coming from Genua
Coronabeschränkung null
Fiche sanitaire ist vorzulegen kann man googeln runterladen ausdrucken (zb.ADAC)
Kein Test keine Impfung erforderlich
Viele Grüße
Ricarda
wir sind heute eingereist Tanger Med coming from Genua

Coronabeschränkung null
Fiche sanitaire ist vorzulegen kann man googeln runterladen ausdrucken (zb.ADAC)
Kein Test keine Impfung erforderlich
Viele Grüße
Ricarda
Life is what happens to you while you`re busy making other plans (John Lennon)
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Unser erstes Mal Marokko
Hallo Ricarda,
euch eine schöne Zeit.
Wir kommen auch bald
Liebe Grüße
Willi
euch eine schöne Zeit.
Wir kommen auch bald

Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Unser erstes Mal Marokko
Das will ich doch hoffen 

Life is what happens to you while you`re busy making other plans (John Lennon)
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Re: Unser erstes Mal Marokko
Hi,
da ich auch kurzfristig los will zwei Fragen zu dem Fiche Sanitaire:
- Was ist bzw. was trage ich ein bei: "CNIE oder CI/ Ausweisnummer oder Aufenthaltsgenehmigungsnummer"? Oder ist CI Carte Identite - also Perso? und somit nur für Marokkaner? D. h. dass ich nur Reisepass-Nr. eingebe?
- Welche Adresse kann ich in Marokko angeben?
NB.: Ich habe es über den Link vom AA hier runtergeladen: https://www.onda.ma/form.php (In der Hoffnung dass das die aktuellste Version ist.
)
Danke
Joe
da ich auch kurzfristig los will zwei Fragen zu dem Fiche Sanitaire:
- Was ist bzw. was trage ich ein bei: "CNIE oder CI/ Ausweisnummer oder Aufenthaltsgenehmigungsnummer"? Oder ist CI Carte Identite - also Perso? und somit nur für Marokkaner? D. h. dass ich nur Reisepass-Nr. eingebe?
- Welche Adresse kann ich in Marokko angeben?
NB.: Ich habe es über den Link vom AA hier runtergeladen: https://www.onda.ma/form.php (In der Hoffnung dass das die aktuellste Version ist.

Danke
Joe
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Re: Unser erstes Mal Marokko
Ja das ist das Formular und es ist wie du sagst CNI für Marrokaner unsereins trägt die Reisepassnr. ein
Adresse immer Agadir Camping
Adresse immer Agadir Camping

Life is what happens to you while you`re busy making other plans (John Lennon)
-
- abgefahren
- Beiträge: 1290
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Unser erstes Mal Marokko
Moin,
Das ist ja super! Auch bei GNV in Genua keine Kontrollen auf Test , Impfung usw?
Das lässt die Winterplanung ja nicht Mal anders aussehen...
Gruß Markus
Re: Unser erstes Mal Marokko
Garnix
Einsteigen Losfahren
Und Abfertigung Tanger Med brauchst nicht mal mehr aussteigen, wir dachten wir sind im falschen Film
Ich wollt eigentlich Kaffee kochen da warn wir schon durch
keine 5 Min
Einsteigen Losfahren
Und Abfertigung Tanger Med brauchst nicht mal mehr aussteigen, wir dachten wir sind im falschen Film
Ich wollt eigentlich Kaffee kochen da warn wir schon durch
keine 5 Min
Life is what happens to you while you`re busy making other plans (John Lennon)
Re: Unser erstes Mal Marokko
Sind heute von Algeciras nach Tanger Med übergesetzt. Reibungslose Sache, Fiche Sanitaire wird auch nicht mehr benötigt.
Liebe Grüße, Jacob
Liebe Grüße, Jacob
Re: Unser erstes Mal Marokko
Schön nächsten Samstag darf ich auch aufs Schiffchen 

Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
Re: Unser erstes Mal Marokko
Mal kleines Update von mittlerweile "uns". Wir sind jetzt zu dritt unterwegs mit 2xlkw und einmal van. Das Wetter ist toll. Jeden tag ca. 26 grad. Nachts gehts so runter auf 14.
Bis jetzt sind wir an der Atlantik küste rund um agadir unterwegs. Jetzt ca. 20km unterhalb von sidi ifni.
Freistehen wird hier am Meer definitiv nicht mehr akzeptiert!!!
Die Behörden sagen immer, es sei nicht sicher...ob für uns oder die Bevölkerung haben wir noch nicht herausgefunden...
Die ganze Zeit kommen Militär und Polizei und verscheuchen uns. Für meine mitfahrer ist es sehr frustrierend, weil sie vor 5 Jahren schon mal da waren, und das anders kennen.
Ok die Campingplätze sind nicht teuer immer so um die 6-8€ pro nacht. Läppert sich trotzdem, und ist eigentlich nicht das was wir wollten...wie es innlands aussieht müssen wir noch herausfinden.
Bis jetzt sind wir an der Atlantik küste rund um agadir unterwegs. Jetzt ca. 20km unterhalb von sidi ifni.
Freistehen wird hier am Meer definitiv nicht mehr akzeptiert!!!

Die Behörden sagen immer, es sei nicht sicher...ob für uns oder die Bevölkerung haben wir noch nicht herausgefunden...
Die ganze Zeit kommen Militär und Polizei und verscheuchen uns. Für meine mitfahrer ist es sehr frustrierend, weil sie vor 5 Jahren schon mal da waren, und das anders kennen.
Ok die Campingplätze sind nicht teuer immer so um die 6-8€ pro nacht. Läppert sich trotzdem, und ist eigentlich nicht das was wir wollten...wie es innlands aussieht müssen wir noch herausfinden.
Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
Re: Unser erstes Mal Marokko
Das hatte schon bei meinem letzten Marokko Trip vor einigen Jahren angezogen gehabt, grade in der Region um Agadir...
Das Muster ist üblich, es kennt sofort einen der einen kennt der nen Campingplatz hat und schon wird das nächste Geschäft gesehen...
Und wenn man nicht freiwillig mitfährt, dann kommt eben der nächste Bekannte der ne Uniform trägt und erklärt einem das man auf den Campingplatz muss "pour votre Securité"... Den Satz konnte ich schon vor Jahren auswendig beten... Weiter südlich jenseits von Laayoune nimmt das ab und in Mauretanien hat man dann seine Ruhe...
Das Muster ist üblich, es kennt sofort einen der einen kennt der nen Campingplatz hat und schon wird das nächste Geschäft gesehen...
Und wenn man nicht freiwillig mitfährt, dann kommt eben der nächste Bekannte der ne Uniform trägt und erklärt einem das man auf den Campingplatz muss "pour votre Securité"... Den Satz konnte ich schon vor Jahren auswendig beten... Weiter südlich jenseits von Laayoune nimmt das ab und in Mauretanien hat man dann seine Ruhe...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Unser erstes Mal Marokko
2005 sahen wir die mit Mobilen voll gestellte "Platte" etwas nördlich von Agadir nahe dem Strand. Es waren hunderte (wenn nicht sogar tausende) Fahrzeuge dicht an dicht. Bei Regen kaum noch passierbar. Hygienisch eine grandiose Sauerei. Optisch grausam. Hauptsächlich "Weißware".sebi77 hat geschrieben: ↑2023-01-07 11:07:47Mal kleines Update von mittlerweile "uns". Wir sind jetzt zu dritt unterwegs mit 2xlkw und einmal van. Das Wetter ist toll. Jeden tag ca. 26 grad. Nachts gehts so runter auf 14.
Freistehen wird hier am Meer definitiv nicht mehr akzeptiert!!!![]()
Die Behörden sagen immer, es sei nicht sicher...ob für uns oder die Bevölkerung haben wir noch nicht herausgefunden...
Die ganze Zeit kommen Militär und Polizei und verscheuchen uns. Für meine mitfahrer ist es sehr frustrierend, weil sie vor 5 Jahren schon mal da waren, und das anders kennen.
Deshalb wurde das dort zurecht verboten was 1971 noch so idyllisch gewesen war: keine 20 Fahrzeuge über eine große Fläche verteilt. Siehe folgende Bilder.
Zuletzt geändert von AlterHans am 2023-01-07 12:45:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unser erstes Mal Marokko
Leider heute nicht mehr möglich.
Unser Bulli mit "Aufstelldach" vom Atlantik aus gesehen. Krieg das Doppelbild leider nicht mehr raus.

Re: Unser erstes Mal Marokko
Hi Sebi!sebi77 hat geschrieben: ↑2023-01-07 11:07:47Mal kleines Update von mittlerweile "uns". Wir sind jetzt zu dritt unterwegs mit 2xlkw und einmal van. Das Wetter ist toll. Jeden tag ca. 26 grad. Nachts gehts so runter auf 14.
Bis jetzt sind wir an der Atlantik küste rund um agadir unterwegs. Jetzt ca. 20km unterhalb von sidi ifni.
Freistehen wird hier am Meer definitiv nicht mehr akzeptiert!!!![]()
Die Behörden sagen immer, es sei nicht sicher...ob für uns oder die Bevölkerung haben wir noch nicht herausgefunden...
Die ganze Zeit kommen Militär und Polizei und verscheuchen uns. Für meine mitfahrer ist es sehr frustrierend, weil sie vor 5 Jahren schon mal da waren, und das anders kennen.
Ok die Campingplätze sind nicht teuer immer so um die 6-8€ pro nacht. Läppert sich trotzdem, und ist eigentlich nicht das was wir wollten...wie es innlands aussieht müssen wir noch herausfinden.
Im Landesinneren ist es deutlich entspannter und man kann schöne ruhige Plätzchen finden. So unsere Erfahrung. Sind trotzdem häufig auf Campings, mit unseren zwei Kindern ist es manchmal nicht ganz ohne, der Hunde wegen. Aber abseits von Siedlungen sind dann auch kaum noch Hunde.
Liebe Grüße aus dem Atlas, Jacob
Re: Unser erstes Mal Marokko
Wir sind ab nächster Woche auch in Marokko, Mercedes 1019 mit LAK 1. Vielleicht fähren wir ja dem einen oder der anderen mal vor die Räder.
Grüße aus Südspanien!
Grüße aus Südspanien!
Re: Unser erstes Mal Marokko
Hallo
Ja das frei stehen am Meer wird immer schwieriger! Das war 2019 auch schon so! Die ganze Küste ist ca.alle 500 m mit einem Wohnkontainer versehen, in dem 3 Soldaten hausen.
Wenn man sich außerhalb ihres Sichtfeldes befindet geht es ganz gut! Im Bereich von Städten haben Sie berittene Polizei und reiten am Strand entlang und das auch bei Nacht!
Hatten es ca. 2-3 km nördlich von Esoauira versucht und wurden vertrieben. Höflich wie immer aber bestimmt!
Wir sind dann weg vom Strand in den nächsten Ort auf einem öffentlichen Parkplatz und hatten eine ruhige Nacht.
Wenn man große Dünen oder Wald an der Küste hat kann man sich da drinnen gut verstecken.
Die Verbindungs-oder Versorgungswege, für die Kontainer, kann man auch befahren, das hat sie bis 2019 nicht gestört!
Nur in Sichtweite stehen geht nur am Tag!
Beste Grüße Micha
Ja das frei stehen am Meer wird immer schwieriger! Das war 2019 auch schon so! Die ganze Küste ist ca.alle 500 m mit einem Wohnkontainer versehen, in dem 3 Soldaten hausen.
Wenn man sich außerhalb ihres Sichtfeldes befindet geht es ganz gut! Im Bereich von Städten haben Sie berittene Polizei und reiten am Strand entlang und das auch bei Nacht!
Hatten es ca. 2-3 km nördlich von Esoauira versucht und wurden vertrieben. Höflich wie immer aber bestimmt!
Wir sind dann weg vom Strand in den nächsten Ort auf einem öffentlichen Parkplatz und hatten eine ruhige Nacht.
Wenn man große Dünen oder Wald an der Küste hat kann man sich da drinnen gut verstecken.
Die Verbindungs-oder Versorgungswege, für die Kontainer, kann man auch befahren, das hat sie bis 2019 nicht gestört!
Nur in Sichtweite stehen geht nur am Tag!
Beste Grüße Micha
Ein Ding zwei Funktionen
-
- Überholer
- Beiträge: 268
- Registriert: 2020-08-05 13:39:10
Re: Unser erstes Mal Marokko
Hat einer aktuelle Infos zur Visa Verlängerung? Danke
Re: Unser erstes Mal Marokko
Hab euch vorher südlich von Chefchauen gesehen, ihr seit uns entgegen gekommen. Wir in der 814D Feuerwehr, haben gelichthupt aber ihr wart glaub grad auf die Streckenwahl konzentriert

Liebe Grüße, Jacob
Re: Unser erstes Mal Marokko
Ja, ich war wohl in's Navi vertieft, aber die Fahrerin hat euch gesehen.
Inzwischen sind wir mitten im Atlas kurz hinter'm Tizi-n-Ouano / Col du Ouano (2900m) kurz vor den Serpentinen. In ein paar Tagen sind wir dann in Zagora und fahren dann die Piste über M'Hamid nach Iriqui / Erg Chegaga.
Noch fragen wir uns, wie weit wir uns in den Sand hinein wagen wollen.... hat wer 'ne Meinung?

Inzwischen sind wir mitten im Atlas kurz hinter'm Tizi-n-Ouano / Col du Ouano (2900m) kurz vor den Serpentinen. In ein paar Tagen sind wir dann in Zagora und fahren dann die Piste über M'Hamid nach Iriqui / Erg Chegaga.
Noch fragen wir uns, wie weit wir uns in den Sand hinein wagen wollen.... hat wer 'ne Meinung?
Re: Unser erstes Mal Marokko
So, unsere Zeit ist vorbei, wir stehen im Hafen und warten darauf aufs Schiff zu dürfen. Die wochen in Marokko war super, wir werden definitiv wieder kommen. Alle die noch hier sind oder demnächst ankommen: habt noch eine gute Zeit!
Liebe Grüße, Jacob

Liebe Grüße, Jacob
Re: Unser erstes Mal Marokko
Windpower irgendwas Baustellprofil, drauf seit Mai 2017 und vielleicht 30.000km, bisher einmal rotiert. Für's Produktionsdatum müsst ich den Laster verlassen, das mach ich morgen erst wieder.
Im Gegensatz zu den letzten Trips hab ich jetzt auch einen Ersatzreifen an Bord, den ich selber wechseln kann (vorher extra geübt).
Grüße aus 'nem Wadi zwischen Atlas und Jbel Sarhro. Morgen geht's auf den Tizi-n-Tazazert!

Grüße aus 'nem Wadi zwischen Atlas und Jbel Sarhro. Morgen geht's auf den Tizi-n-Tazazert!
Re: Unser erstes Mal Marokko
Das ist eine der schönsten Gebirgspisten Marokkos.
Dsg
Dsg
Re: Unser erstes Mal Marokko
… diese meine ich:
DsgMorgen geht's auf den Tizi-n-Tazazert!
Re: Unser erstes Mal Marokko
Welcher Blog ist denn das?
Dsg