
Und ein bisschen doof, wenn nachts der Dreizylinder-Kubota 30cm neben dem Kopf anspringt

Moderator: Moderatoren
Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-01-15 21:44:32Ich wette einen Kasten Bier und einen selbstgebackenen Streußelkuchen, dass es nicht der letzte Ausbau sein wirdWer hält dagegen!
![]()
Du meinst jetzt das Betreiben der vorhandenen Klima, oder? Wie gesagt, ich hab mit mit Kühl-LKW noch nicht groß beschäftigt, bislang weiß ich nur "breiter" und "Isolierung gut weil schon da"
Das wird dann nur leider arg klein, va wenn es auch als Tinyhouse dienen soll :/Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-01-15 21:49:39Es gibt aber auch schmalere Kühlkoffer von kleineren Fahrzeugen, aber eben nicht so groß wie ein BDF. In den italienischen Bergen sieht man viele davon, meistens auf Iveco Daily oder ähnlich.
Moin,pshtw hat geschrieben: ↑2023-01-15 23:43:28Moin,
Das mit der BDF Brücke zum Umsetzen/Fahrgestell tauschen finde ich auch sinnvoll, zumal ich mir ohnehin nicht vorstellen könnte langfristig mit 2 Leuten in einer fm2 Dose zu wohnen, das ist Tierwohl Stufe 2.
Bei BDF Koffer wird es schwer werden was mit Türen zu finden, die meisten haben Rolltor, da kann man schlecht Glasfront dahinter bauen, was ich aberauch unbedingt machen würde, auf LKW Oldtimertreffen sieht man oft tolle Stealth-Camper...
4*2 Chassis reicht eigentlich für eure Zwecke, Allrad wird überbewertet, zwar nicht von VanLife-, aber von ExmoFetischisten...
Aber: alle mir bekannten BDF Motorwagen sind Dreiachser mit Lift/Lenkachse, nichts womit es noch Spaß macht in den Urlaub zu fahren, Wendigkeit und Ausschwenken des Hecks würden mich davon abhalten.
Ich würde, wie oben schon beschrieben, schlanke max 2000,- für ne Lafette investieren und damit zumindest in der Bauphase teilmobil bleiben. Umsetzen kann Euch dann ggfs der Bauer von nebenan oder irgendein Unimog-Sammler...
Und später ggfs die Lafette wieder mit 3 stellingem Verlust verbimmeln, oder die Einheit auf Wagen-, Camping- oder Stellplatz einmieten...
Alternativ könnte man sonst auch schon bald einen handlichen Sattelauflieger nehmen und ausbauen, 2achser von Aldi, mit Lenkachse auch nicht viel schlimmer als der BDF Träger, und man kann mit der SZM solo Downtown fahren....
Gruß
Peter
super Link, erfüllt schon die Anforderungen:lura hat geschrieben: ↑2023-01-16 3:54:31Als Koffer z.B den von Bild 4 und 7
https://m.mobile.de/lkw-inserat/wecon-b ... rp&type=ad
Dach z.T. Transparent,
Mark86 hat geschrieben: ↑2023-01-16 12:48:29
Das Vanlife Thema ist so lange lustig wie man nen schönen -legalen/tollerierten- Stellplatz hat, Wasser im Tank, das Abwassser nicht überläuft und auch das Wetter passt. Im Winter frei stehend ohne Versorgungsanschlüsse bei -10 oder -15°C in nem LKW zu wohnen, kann man machen, auf Dauer wirds aber Erfahrungsgemäß vor allem zu zweit etwas "eng" und man hat auch viel Rennerei, das Wasser kommt ja nicht einfach aus der Leitung und der Strom aus der Steckdose. In ner gescheiten Wohnung wohnt sich da m.E. komfortabler und entspannter...
Ich habe letztes Jahr 8 Monate im LKW gewohnt und bin dann in mein neues gebrauchtes Steinhaus gezogen, war für die Übergangsphase OK aber ist jetzt auch schön so mit Platz, Fußbodenheizung, man kann so lange duschen wie man will, fahr mitm Auto in die beheizte Garage und freue micht drauf zeitnah mitm LKW wieder in den Urlaub zu fahren. Für Urlaub ist das super, als Dauerwohnsitz in Deutschland? Ne, danke.
Moin Uwe, bei 80ü tkm würde ich den nicht mehr kaufen, bei 350tkm Laufleistung schon. Egal ob Volvo,Renault, DAF oder MB
Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-01-15 21:44:32Ich wette einen Kasten Bier und einen selbstgebackenen Streußelkuchen, dass es nicht der letzte Ausbau sein wirdWer hält dagegen!
![]()
Soso, du kennst die Legenden also nicht, die sich um meinen selbstgebackenen Strußelkuchen ranken?! Irgendwann beim nächsten Treffen werde ich einen auf das Fensterbrett stellen, dann werden Völker von Allradfahrern angelockt vom betörenden Duft einer daumendicken Schicht warmen Vanillepuddings überzogen von einer ebenso dicken Lage knuspriger Streußel herbeiströmen und den Streußelkuchengöttern huldigen.
Vorsicht, da kann schnell ein Treffen der Allrad-LKW-Kulinarik-Reihe draus werden, ist mir mit dem Grünkohl ähnlich ergangen. Kaum, dass Du Dich versiehst steht der Garten voll Laster.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-01-17 8:24:39... Irgendwann beim nächsten Treffen werde ich einen auf das Fensterbrett stellen, dann werden Völker von Allradfahrern angelockt vom betörenden Duft einer daumendicken Schicht warmen Vanillepuddings überzogen von einer ebenso dicken Lage knuspriger Streußel herbeiströmen und den Streußelkuchengöttern huldigen.![]()
Cool Marcus,Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2023-01-17 8:36:13Vorsicht, da kann schnell ein Treffen der Allrad-LKW-Kulinarik-Reihe draus werden, ist mir mit dem Grünkohl ähnlich ergangen. Kaum, dass Du Dich versiehst steht der Garten voll Laster.![]()
![]()