Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Morgen
Hat Jemand ein Bild wie man die Konsole beim Wählhebel(ZF Automat) und Sperrenschaltern demontiert oder weiss es und kanns mir beschreiben. Habe da noch 2 Kabel der Schleuderketten die darunter führen und ich demontieren will, finde aber keine Schrauben zum lösen der Konsole bis auf die seitlich am Tunnel Fahrerseitig. Knöpfe kriege ich auch nicht gezogen. Will nix kaputt machen.
Danke.
Gruss Uwe
Hat Jemand ein Bild wie man die Konsole beim Wählhebel(ZF Automat) und Sperrenschaltern demontiert oder weiss es und kanns mir beschreiben. Habe da noch 2 Kabel der Schleuderketten die darunter führen und ich demontieren will, finde aber keine Schrauben zum lösen der Konsole bis auf die seitlich am Tunnel Fahrerseitig. Knöpfe kriege ich auch nicht gezogen. Will nix kaputt machen.
Danke.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Hallo Bernd
Super. Vielen lieben Dank. Im Netz fand ich nix, da tauchte der wohl bei mir nicht auf.
Dann müssen wohl die Drehknöpfe einfach runter auch wenn die sich extrem zieren. Na mal vorsichtig mit nem Plastikhebel versuchen.
Auf Bild 4 sieht man im Ansatz wie es darunter aussieht. Tiptop.
Gruss Uwe
Super. Vielen lieben Dank. Im Netz fand ich nix, da tauchte der wohl bei mir nicht auf.
Dann müssen wohl die Drehknöpfe einfach runter auch wenn die sich extrem zieren. Na mal vorsichtig mit nem Plastikhebel versuchen.
Auf Bild 4 sieht man im Ansatz wie es darunter aussieht. Tiptop.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Ich hatte , als ich damals das eine Sperrenventil getauscht habe, auch in einer Verkaufsanzeige zufällig gefunden, wie es geht.
Daher fiel mir diese hier so ins Auge. An den Knöpfen einfach mit nem Flachschraubendreher bisschen hebeln.
Daher fiel mir diese hier so ins Auge. An den Knöpfen einfach mit nem Flachschraubendreher bisschen hebeln.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Moin
Hängs mal hier ran.
Kann man die Drehventile/schalter( A463 036 00 00) auseinander nehmen und irgendwie O-Ringe tauschen oder so? Bei mir habe ich neuerdings Luftverlust am Drehschalter.
Oder besser gleich Neu?
Gruss Uwe
Hängs mal hier ran.
Kann man die Drehventile/schalter( A463 036 00 00) auseinander nehmen und irgendwie O-Ringe tauschen oder so? Bei mir habe ich neuerdings Luftverlust am Drehschalter.
Oder besser gleich Neu?
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Ich hab einfach neu gekauft.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Hallo Bernd
Mache es wohl auch. Im Netz findet man auch nix bis auf Neue.
Hast Du Original genommen oder einfach ein Nachbau wie von DTS oder Febi oder so? Wabco hätte ne kleine Zweigstelle bei mir in der Nähe. Sollten die ja auch haben
Gruss Uwe
Mache es wohl auch. Im Netz findet man auch nix bis auf Neue.
Hast Du Original genommen oder einfach ein Nachbau wie von DTS oder Febi oder so? Wabco hätte ne kleine Zweigstelle bei mir in der Nähe. Sollten die ja auch haben
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Ich hab den bei einem Dealer im Netz bestellt. War schnell gewechselt.
Uwe, hattest Du ein Foto von den geöffneten Schrsubenabdeckungen gemacht und könntest das hier einstellen? der Link oben ist ja nun tot.
Uwe, hattest Du ein Foto von den geöffneten Schrsubenabdeckungen gemacht und könntest das hier einstellen? der Link oben ist ja nun tot.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Moin Bernd
Kann ich noch machen. Leg es dann einfach mal drauf damit man es sieht wie das mit der Abdeckung aussieht und wo die Schrauben versteckt sind. Habe jedesmal Angst das die Schalter zerbröseln
.
Bin gerade die korrekte ET Nummer am suchen. Spielt aber wohl keine grosse Rolle. Meins wäre wohl A 463 036 010 0. Aber kann ich nicht ganz glauben das der Anschluss M16x1 sein soll. So gross is der doch nicht.
Muss es wohl oder übel demontieren damit ich sicher sein kann.
Gruss Uwe
Kann ich noch machen. Leg es dann einfach mal drauf damit man es sieht wie das mit der Abdeckung aussieht und wo die Schrauben versteckt sind. Habe jedesmal Angst das die Schalter zerbröseln

Bin gerade die korrekte ET Nummer am suchen. Spielt aber wohl keine grosse Rolle. Meins wäre wohl A 463 036 010 0. Aber kann ich nicht ganz glauben das der Anschluss M16x1 sein soll. So gross is der doch nicht.
Muss es wohl oder übel demontieren damit ich sicher sein kann.

Gruss Uwe
Zuletzt geändert von Borsty am 2024-11-16 13:07:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Uwe
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Das macht es ja leichter mit dem Foto. Aber M16×1 ist es garantiert nicht. Bei mir ist der Wechsel jetzt 4 Jahre her, ich weiß nur noch, dass das Neuteil 1:1 passte. Wo das alte ist, weiß ich auch schon nicht mehr 

Zuletzt geändert von lura am 2024-11-16 18:00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Hallo zusammen. Hab die Abdeckung bei unserem MK 1224 erst montiert. 3 Kreuzschlitz Schrauben sind unter den klein Schnappdeckeln bei der Sperrenschaltern versteckt. Man muss die mittlere der vorderen Reihe und die äußeren der hinteren Reihe abnehmen. Bei unserem ist da ein dünner Schaumstoff drunter. Mit dem Schraubendreher einfach mal rantasten. 2 Innensechskant Schrauben sind ganz vorne vor dem Schalthebel unter 2 kleinen runden Abdeckungen versteckt.
Viel Erfolg
Gruß Alex
Viel Erfolg

Gruß Alex
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
So, Bilder gemacht.
Ersten, die Drehschalter vorsichtig entfernen.
Zweitens die Deckel raushebeln. Dem Alter entsprechend vorsichtig sein bei den Plasteteilen.
Danach die 3 Schrauben die wie bei mir noch unter Antiklapperschaumstoff versteckt waren. Bei mir ist es in der Tat ein Drehschaltventil mit M16 x 1.5 Gewinde da Drehbare Anschlüsse dran sind. Sah erst nur die Leitung und ein Teil der Verschraubung.
Also ist A 463 036 010 0 das M16 x 1.5 und das A 463 036 000 0 ist das M10 x 1
Gruss Uwe
Ersten, die Drehschalter vorsichtig entfernen.
Zweitens die Deckel raushebeln. Dem Alter entsprechend vorsichtig sein bei den Plasteteilen.
Danach die 3 Schrauben die wie bei mir noch unter Antiklapperschaumstoff versteckt waren. Bei mir ist es in der Tat ein Drehschaltventil mit M16 x 1.5 Gewinde da Drehbare Anschlüsse dran sind. Sah erst nur die Leitung und ein Teil der Verschraubung.
Also ist A 463 036 010 0 das M16 x 1.5 und das A 463 036 000 0 ist das M10 x 1
Gruss Uwe
Gruss Uwe
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Moin
So, die Schalter habe ich alle getauscht. Beim Hecksperrenschalter zischte es ja schon, die beiden anderen sind auch gleich ersetzt weil wenn man am drehschalter selber leicht zur Seite drückte ging auch Luft durch. War ein bisschen erstaunt das ich zig Anfragen machen musste damit ich die Dinger erhalten habe. Wabco Selber hatte nix und in D bei Euch auch nix am Lager. Wussten nicht wie lange e dauert bis sie wieder am Lager hätten. Bei allen Lieferanten waren nur die mit kleinem Gewinde erhältlich.
Dazu jetzt noch ne Frage. An den Anschlussbohrungen im Grunde der Bohrung sind Dichtungen. 6x2x2 mm. Also dickere kleinere runde Gummidichtung mit Bohrung. Bei den Neuen Drehschaltern waren die nicht dabei.
Wo kriegt man die Einzeln her? Wabco wollte nix davon wissen das da Dichtungen drin seien und finde wirklich auch nix bei deren Katalog.
Da es drehbare Anschlüsse sind ist am Aussenteil(M16x1.5) ein O-Ring und am Ende sitzt was wie eine Elipsenklammer und am Ende des drehbaren Teiles ist es konisch. Drin weiss ich nicht, nehme an das es auch durch O-Ringe abgedichtet ist.
Ich habe da jetzt mal die Alten rausgepuhlt und bei den Neuen Drehschaltern eingesetzt da ich davon ausgehe das das mit dem konischen Enden auf diese kleine Dichtungen gedrückt wird. Anzeichen sah man dafür und ich habe sie jetzt einfach umgdreht und so wieder verbaut. Dicht ist Alles, möchte aber gerne von diesen kleinen Dichtungen was an Ersatz haben. Schliesslich sind die auch schon knapp 30 Jahre alt. Weiss Jemand was über die Dinger? Im Xentry fand ich auch nix und wie geschrieben will Wabco nix davon wissen. 6mm Durchmesser, Dicke 2mm, vielleicht warens mal 3mm und haben ein 2 bis 3mm Loch und waren wahrscheinlich mal Flach.
Gruss Uwe
So, die Schalter habe ich alle getauscht. Beim Hecksperrenschalter zischte es ja schon, die beiden anderen sind auch gleich ersetzt weil wenn man am drehschalter selber leicht zur Seite drückte ging auch Luft durch. War ein bisschen erstaunt das ich zig Anfragen machen musste damit ich die Dinger erhalten habe. Wabco Selber hatte nix und in D bei Euch auch nix am Lager. Wussten nicht wie lange e dauert bis sie wieder am Lager hätten. Bei allen Lieferanten waren nur die mit kleinem Gewinde erhältlich.
Dazu jetzt noch ne Frage. An den Anschlussbohrungen im Grunde der Bohrung sind Dichtungen. 6x2x2 mm. Also dickere kleinere runde Gummidichtung mit Bohrung. Bei den Neuen Drehschaltern waren die nicht dabei.
Wo kriegt man die Einzeln her? Wabco wollte nix davon wissen das da Dichtungen drin seien und finde wirklich auch nix bei deren Katalog.
Da es drehbare Anschlüsse sind ist am Aussenteil(M16x1.5) ein O-Ring und am Ende sitzt was wie eine Elipsenklammer und am Ende des drehbaren Teiles ist es konisch. Drin weiss ich nicht, nehme an das es auch durch O-Ringe abgedichtet ist.
Ich habe da jetzt mal die Alten rausgepuhlt und bei den Neuen Drehschaltern eingesetzt da ich davon ausgehe das das mit dem konischen Enden auf diese kleine Dichtungen gedrückt wird. Anzeichen sah man dafür und ich habe sie jetzt einfach umgdreht und so wieder verbaut. Dicht ist Alles, möchte aber gerne von diesen kleinen Dichtungen was an Ersatz haben. Schliesslich sind die auch schon knapp 30 Jahre alt. Weiss Jemand was über die Dinger? Im Xentry fand ich auch nix und wie geschrieben will Wabco nix davon wissen. 6mm Durchmesser, Dicke 2mm, vielleicht warens mal 3mm und haben ein 2 bis 3mm Loch und waren wahrscheinlich mal Flach.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Hallo Uwe,
siehe Steckverbindungen unter Link:
https://www.voss.net/media/downloads/pr ... 230_DE.pdf
sowie Gruppe 42 (Bremsanlage) im Mercedes EPC
Vielleicht hat der Dichtring (6x2) eine MB-Nummer A 014 997 76 48
Reparatursatz Steckverbindung Druckluftleitung
M16
A 030 997 16 48
PETERS NR. 016.600-00A
WAHLWEISE MIT: PETERS NR. 070.072-21A

M22
A 673 997 01 45
PETERS NR. 016.601-00A
WAHLWEISE MIT: PETERS NR. 070.072-22A
siehe Steckverbindungen unter Link:
https://www.voss.net/media/downloads/pr ... 230_DE.pdf
sowie Gruppe 42 (Bremsanlage) im Mercedes EPC
Vielleicht hat der Dichtring (6x2) eine MB-Nummer A 014 997 76 48
Reparatursatz Steckverbindung Druckluftleitung
M16
A 030 997 16 48
PETERS NR. 016.600-00A
WAHLWEISE MIT: PETERS NR. 070.072-21A
M22
A 673 997 01 45
PETERS NR. 016.601-00A
WAHLWEISE MIT: PETERS NR. 070.072-22A
Ich verstehe Deutsch etwas, aber ich werde versuchen zu antworten mit Google Wörterbuch.
Gruß Eugene.
Gruß Eugene.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Moin Eugene
Danke für den Link. Ich schaue das mal durch ob ich was finde. Der Dichtsatz gehört zum Drehstück was zum Glück noch dicht ist. Brauche aber eben genau den Ring der unter dieser Verschraubung im Ventil sitzt. Bis jetzt bin ich noch nirgends fündig geworden.
Gruss Uwe
Danke für den Link. Ich schaue das mal durch ob ich was finde. Der Dichtsatz gehört zum Drehstück was zum Glück noch dicht ist. Brauche aber eben genau den Ring der unter dieser Verschraubung im Ventil sitzt. Bis jetzt bin ich noch nirgends fündig geworden.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Moin Uwe,
Bitte senden Sie mir ein Foto des Geräts und die Fahrgestellnummer des Autos
Bitte senden Sie mir ein Foto des Geräts und die Fahrgestellnummer des Autos
Ich verstehe Deutsch etwas, aber ich werde versuchen zu antworten mit Google Wörterbuch.
Gruß Eugene.
Gruß Eugene.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Moin Eugene
Bild davon habe ich leider nicht.
VIN ist WDB6562051K107296
Unterhalb des rot eingezeichneten Teiles liegt die Dichtung. Leider sind die Zeichnungen von Wabco auch nicht gerade so wie das Teil wirklich ist. Ende des Gewindes ist nochmal ne Stufe und darin befindet sich die Dichtung. Danach ist die 4mm Bohrung die ins Ventil selber führt. Gibt leider keine Schnittzeichnung davon.
Wie schon geschrieben weder MB noch Wabco will die Teile haben.
Gruss Uwe
Bild davon habe ich leider nicht.
VIN ist WDB6562051K107296
Unterhalb des rot eingezeichneten Teiles liegt die Dichtung. Leider sind die Zeichnungen von Wabco auch nicht gerade so wie das Teil wirklich ist. Ende des Gewindes ist nochmal ne Stufe und darin befindet sich die Dichtung. Danach ist die 4mm Bohrung die ins Ventil selber führt. Gibt leider keine Schnittzeichnung davon.
Wie schon geschrieben weder MB noch Wabco will die Teile haben.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Moin Uwe
Mercedes verfügt über zwei Druckluft-Anschlusssysteme VOSS 230 (bis 11.01.2004) und VOSS 232 (ab 12.01.2004).
Ihr Auto nutzt das VOSS 230-System.
Für M16-Gewinde sind in den oben angegebenen Reparatursätzen alle notwendigen Dichtungen enthalten.
Reparatursatz Steckverbindung VOSS 230 Druckluftleitung M16 (obere Zeichnung)
Mercedes-Nr. A 030 997 17 48
PETERS NR. 016.600-00A
WAHLWEISE MIT: PETERS NR. 070.072-21A
Das VOSS 232-System ist moderner, erfordert jedoch beim Umstieg von VOSS 230 den Austausch des Verbindungsstücks zum Rohr und eine neue Mutter
https://www.voss.net/media/downloads/pr ... 232_DE.pdf
In beiden Systemen (VOSS 230 und VOSS 232) gibt es Muttern in drei Größen (M10/M16/M22) und verschiedene Anschlussstücken von geraden, abgewinkelten und Kunststoffrohrverbindern für unterschiedliche Durchmesser.
Alle Teile können sowohl bei VOSS als auch bei Mercedes bestellt werden, Sie müssen lediglich die Größe der Mutter (M10/M16/M22), den Durchmesser des Kunststoffrohrs (4x6/6x8/9x12 usw.) und die Form des Steckers kennen (gerade, Winkelstück, T-Stück).
Mercedes verfügt über zwei Druckluft-Anschlusssysteme VOSS 230 (bis 11.01.2004) und VOSS 232 (ab 12.01.2004).
Ihr Auto nutzt das VOSS 230-System.
Für M16-Gewinde sind in den oben angegebenen Reparatursätzen alle notwendigen Dichtungen enthalten.
Reparatursatz Steckverbindung VOSS 230 Druckluftleitung M16 (obere Zeichnung)
Mercedes-Nr. A 030 997 17 48
PETERS NR. 016.600-00A
WAHLWEISE MIT: PETERS NR. 070.072-21A
Das VOSS 232-System ist moderner, erfordert jedoch beim Umstieg von VOSS 230 den Austausch des Verbindungsstücks zum Rohr und eine neue Mutter
https://www.voss.net/media/downloads/pr ... 232_DE.pdf
In beiden Systemen (VOSS 230 und VOSS 232) gibt es Muttern in drei Größen (M10/M16/M22) und verschiedene Anschlussstücken von geraden, abgewinkelten und Kunststoffrohrverbindern für unterschiedliche Durchmesser.
Alle Teile können sowohl bei VOSS als auch bei Mercedes bestellt werden, Sie müssen lediglich die Größe der Mutter (M10/M16/M22), den Durchmesser des Kunststoffrohrs (4x6/6x8/9x12 usw.) und die Form des Steckers kennen (gerade, Winkelstück, T-Stück).
Zuletzt geändert von autotir am 2024-12-01 22:12:16, insgesamt 4-mal geändert.
Ich verstehe Deutsch etwas, aber ich werde versuchen zu antworten mit Google Wörterbuch.
Gruß Eugene.
Gruß Eugene.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK

Danke Eugene. Darauf sieht man jetzt diese Dichtung die unterhalb des offenen Sicherungsklips ist. Meine scheint ja ganz schön zerdrückt zu sein und noch dicht da der Innendurchmesser so klein ist. Bei mir ist das abgewinkelte Stück verbaut das allerdings eben spitzer zuläuft. Aber wenn, ersetze ich notfalls das Ganze.
Komisch das MB mir sagt sie hätten das nicht.
Gucke mal ob ich über einen Lieferanten hier die Teile kriege.
Danke nochmals.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
- Postkutscher
- Schrauber
- Beiträge: 308
- Registriert: 2015-02-10 19:32:43
- Wohnort: Westerwald
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Hallo Uwe,
ich hab letzte Woche bei Mercedes VOSS 230 in 16 und in 22 gekauft. Bin morgen in der Halle und sende dir dann die Teilenummern.
Gruß
Arno
ich hab letzte Woche bei Mercedes VOSS 230 in 16 und in 22 gekauft. Bin morgen in der Halle und sende dir dann die Teilenummern.
Gruß
Arno
Mercedes NG 85 Typ 1625 AK mit Permanent-Allrad
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Hi Arno
Tönt gut. 22 ist es bei mir
Gruss Uwe
Tönt gut. 22 ist es bei mir
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Reparatursatz (Dichtungen) Steckverbindung VOSS 230 Druckluftleitung
M16
Bestellnummern
Mercedes-Nr. A 030 997 17 48
PETERS NR. 016.600-00A
wahlweise mit PETERS NR. 070.072-21A
FEBI-Nr. 35885

M22
Bestellnummern
Mercedes-Nr. A 673 997 01 45
PETERS-NR. 016.601-00A
wahlweise mit PETERS-NR. 070.072-22A
FEBI-Nr. 35870

M16
Bestellnummern
Mercedes-Nr. A 030 997 17 48
PETERS NR. 016.600-00A
wahlweise mit PETERS NR. 070.072-21A
FEBI-Nr. 35885

M22
Bestellnummern
Mercedes-Nr. A 673 997 01 45
PETERS-NR. 016.601-00A
wahlweise mit PETERS-NR. 070.072-22A
FEBI-Nr. 35870

Ich verstehe Deutsch etwas, aber ich werde versuchen zu antworten mit Google Wörterbuch.
Gruß Eugene.
Gruß Eugene.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
Moin
Danke für die Nummern. Hoffe kriege das jetzt wenn ich mit der Nummer ankomme.
Das diese Dichtung zum Anschluss gehört ist eigentlich in meinen Augen erstaunlich. Das verwundert mich dann nicht wenn die das in ihrem System so nicht finden.
Danke Euch
Gruss Uwe
Danke für die Nummern. Hoffe kriege das jetzt wenn ich mit der Nummer ankomme.
Das diese Dichtung zum Anschluss gehört ist eigentlich in meinen Augen erstaunlich. Das verwundert mich dann nicht wenn die das in ihrem System so nicht finden.
Danke Euch
Gruss Uwe
Gruss Uwe
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Konsole Schalthebel, Wählschalter Sperren beim SK
So, habe mal vorsichtshalber beide Varianten bestellt und gekriegt.
Eingebaut bei mir ist M16 und die Dichtung wo ich suchte ist die unten links welche im Grunde des Drehventils sitzt. Die ist derart zerquetscht das man die Abmessungen kaum richtig messen kann. Bei einem Ventil ist die M22 verbaut.
Eugene hatte schon beim ersten Mal eigentlich recht nur wollte MB nix davon wissen.die Anschlüsse ja, aber keine Reparatursätze. Habe die Dinger jetzt via FZR gekriegt. Scheint das bei uns KBS und FZR besser sortiert sind als MB und Wabco.
Gruss Uwe
Gruss Uwe