Wie ja verschiedentlich schon angemerkt wurde, ist fluten mit irgendwas nicht so toll... Fragt mal Feuerwehrleute, wie angenehm es ist, mit Atemgerät zu arbeiten. Mir haben 10 Minuten in einem Boot mit schmorenden Kabeln gereicht und ich hätte das nicht gemacht, wenn es eine andere Möglichkeit gegeben hätte, das Boot zu retten. Mit CO
2 fluten hätte da übrigens auch nichts genützt.
Auch mit Wasser füllen ist nicht ideal, wenn der Tank seitlich aufgeschnitten werden soll, Felix hat das schon erwähnt :-) Aber davon abgesehen - habt ihr eine Vorstellung, was es für ein Aufwand ist, 280 l kontaminiertes Wasser zu entsorgen? Natürlich ist da nur wenig Diesel drin, aber was meint ihr, wie schön das Bisschen schillert, wenn ich alles zurück in die Havel pumpe?
Ihr könnt mir glauben, dass ich mein Boot nicht gerne zerschneide, aber ich weiß keinen anderen Weg. Der Tank ist oben durchgerostet, weil das Gangbord darüber nicht dicht ist und es seit Jahren, vielleicht Jahrzehnten reinregnet. An die Schadstellen kommt man nicht ran, jedenfalls nicht mit vertretbarem Aufwand. Das Einfachste und Billigste wäre, auf den Bb-Tank zu verzichten. Wegen der Gewichtsverteilung und der Reichweite habe ich mich für die zweitfachste* Möglichkeit, nämlich den Tank aufzuschneiden und einen Kunststofftank hineinzustellen, entschieden.
* Die zweitfachste ist die nach der einfachsten...

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.