Moin,
ich habe letzte Woche meine erste Tube Sika-Flex halb verarbeitet.
wie verschließe ich die denn wieder, so dass ich das zeug noch in einem halben Jahr verwenden kann?
Bernd
Sika-Flex
Moderator: Moderatoren
ich würde die gebrauchte Tülle drauf lassen und die ganze Kartusche in einem Kunststoffbeutel einigermaßen luftentleert verschließen.
Wichtig ist, daß Du auch das untere Kartuschenende verschließt, weil sie dort gerne Wasser ziehen und du später den Kolben fast nicht mehr bewegen kannst.
Wenn Du über die Tülle noch zusätzlich eine Art Verhüterli spannst, geht das sicher eine Weile gut. (ob gleich Monate ???)
Ich hab die immer in einen gebrauchten Handschuhfingerling gesteckt - aber halt nur in den Arbeitspausen.
LG
Ralf
Wichtig ist, daß Du auch das untere Kartuschenende verschließt, weil sie dort gerne Wasser ziehen und du später den Kolben fast nicht mehr bewegen kannst.
Wenn Du über die Tülle noch zusätzlich eine Art Verhüterli spannst, geht das sicher eine Weile gut. (ob gleich Monate ???)
Ich hab die immer in einen gebrauchten Handschuhfingerling gesteckt - aber halt nur in den Arbeitspausen.
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Sika-Flex
vergiss es... - nach nem halben Jahr ist die Tube fest..lura hat geschrieben:Moin,
ich habe letzte Woche meine erste Tube Sika-Flex halb verarbeitet.
wie verschließe ich die denn wieder, so dass ich das zeug noch in einem halben Jahr verwenden kann?
Bernd
wenn man sie schön einpackt geht das bei mir immer höchstens 4 Wochen gut
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Kann Kami nur zustimmen. Monate hält das keinesfalls.
Nach ein paar Wochen kann es mit Glück noch funktionieren - Allerdings nur, wenn man dann das fest Sika aus der Tülle rauszeiht (Tülle Abschrauben) und mit einem Schraubenzieher noch ein Loch bis zur weichen Masse steckt.
Dann brauchst Du aber schon eine ordentliche Kartuschenpresse. Hab schon eine beim Pressen verbogen und dann eine gescheite gekauft. Bei der habe ich vor kurzem so fest gepresst, dass sich der Kolben in der Kartusche UM den Schieber HERUMGEBOGEN hat und anschließend habe ich kaum mehr die Kartusche von der Presse trennen können.
Kurz: Am besten in nächster Zeit verbrauchen.
Einen Trick gibts noch, wenn doch nichts mehr rauskommt und du nur ein wenig von dem Zeug brauchst: Schraubenzieher seitlich in die Kartusche rammen und mit der Hand die Kartusche ein wenig zerquetschen. Da bekomme ich immer noch was raus.
Grüße!
Jan
Nach ein paar Wochen kann es mit Glück noch funktionieren - Allerdings nur, wenn man dann das fest Sika aus der Tülle rauszeiht (Tülle Abschrauben) und mit einem Schraubenzieher noch ein Loch bis zur weichen Masse steckt.
Dann brauchst Du aber schon eine ordentliche Kartuschenpresse. Hab schon eine beim Pressen verbogen und dann eine gescheite gekauft. Bei der habe ich vor kurzem so fest gepresst, dass sich der Kolben in der Kartusche UM den Schieber HERUMGEBOGEN hat und anschließend habe ich kaum mehr die Kartusche von der Presse trennen können.
Kurz: Am besten in nächster Zeit verbrauchen.
Einen Trick gibts noch, wenn doch nichts mehr rauskommt und du nur ein wenig von dem Zeug brauchst: Schraubenzieher seitlich in die Kartusche rammen und mit der Hand die Kartusche ein wenig zerquetschen. Da bekomme ich immer noch was raus.
Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
-
- abgefahren
- Beiträge: 1550
- Registriert: 2006-10-04 10:07:43
- Wohnort: Buxtehude
@Bernd
du kannst mir die angebrochene Katusche binne kürzester Zeit vorbeibringen.
Wenn ich sie erst mal gehabt habe, hält sich die Katusche noch seehr lange!!
Für den Inhalt kann ich mich meinen Vorredner leider nur anschließen.
Grüß mir die alte Heimat, wenn du gleich wieder runter fährst ;-)
Gruß
Christopher
du kannst mir die angebrochene Katusche binne kürzester Zeit vorbeibringen.
Wenn ich sie erst mal gehabt habe, hält sich die Katusche noch seehr lange!!
Für den Inhalt kann ich mich meinen Vorredner leider nur anschließen.
Grüß mir die alte Heimat, wenn du gleich wieder runter fährst ;-)
Gruß
Christopher
Das Leben ist hart an der Küste.