Zwar lese ich schon einige Zeit mit, trotzdem habe ich mich hinreissen

Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines TLF3000 von Rosenbauer (Ostende) mit Mercedes 1234AF Fahrgestell mit knapp 28 000 kms.
Leider habe ich von dem Fahrzeug keine Informationen.
Das Handbuch fehlte


Gibt es Mercedes SK/MK7nG Handbücher in PDF Form

Laut Tobi von 4wheel24, machen die eine Aufbereitung vom Motor. Habt Ihr nach dem Kauf vorab Arbeiten am Motor oder ähnlichem gemacht ?
Und wenn ja, welche sind sinnvoll?
Eine sehr blöde Frage zum kippen des Fahrerhauses :
- Es gibt einen Hebel hinter dem Fahrersitz.
Auf welcher Position muss der untere Teil des Hebels sein um das Fahrerhaus zu entriegeln, wenn ich die Kabine kippen möchte ? Oder wie sehe ich welche Position ausgewählt ist. Ich möchte verhindern dass die Hydraulik mein Fahrerhaus zerquetscht.
Die Kippvorrichtung ist auf der Beifahrerseite hinter der Kabine, den Hebel um die Richtung zu wechseln habe ich auch verstanden und gefunden.
Was gibt es sonst noch zu beachten ?
Bleibt alles an der Achse so wie es ist, nur die Felge und der Reifen werden getauscht ? Den Papierkram mal aussen vor.
Ich habe AL Achsen. Leider finde ich im Internet keine "SK-Seite" welche sich mit dem Thema befasst.
Sind die Achsen gut für ein Reisemobil oder worauf muss ich achten ?
Vielen Dank für die ersten Infos.
Brocken
