"Point of No Return" oder "Ablasten leicht ge

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

#61 Beitrag von osterlitz » 2008-08-21 14:06:23

Als Schellen hättest du vielleicht auch die Teile für Bremskessel nehmen können, die gibt es in der Größe von Wabco, kosten 4,irgendwas pro Stück..

Grüße,
Stefan
Bild

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Transporter » 2008-08-22 17:05:44

MUSKOLUS hat geschrieben:Cool, der Topf sieht ja fast aus wieder originale.... Wie teuer war der denn?
Der hat nach Verhandlungen 80 Eu gekostet. Telefonisch über Ingolf gekauft, der sich bei einem Treffen meiner 63mm Rohrdurchmesser erinnerte :D. Ist allerdings wesentlich dicker (24cm Durchmesser) als der alte, dafür etwas kürzer. Aber egal, funktionieren muß es.
Habe dann günstig einen neuen vom MAN bekommen.
Wieviel haste da angelegt?
Wann kommst du denn mal vorbei?
Naja, ich wollte ja Anfang September losfahren, irgendwohin, geplant war Slowenien oder sonstiges gen Osten. Bin aber krass am bauen, das Geld neigt sich dem Ende zu und neues muß wahrscheinlich noch vorm losfahren verdient werden.

Da kann sich das nur noch um Jahre handeln, bis ich auf die Insel komme. Bock hätte ich ja... zudem Du ja dann dort eine schöne Reiseleitung machen könntest. Ich weiß ich frags immer wieder, aber: Wie teuer war nochmal die Fähre?
osterlitz hat geschrieben:Als Schellen hättest du vielleicht auch die Teile für Bremskessel nehmen können, die gibt es in der Größe von Wabco, kosten 4,irgendwas pro Stück..
Zu teuer :D. Nee, danke für den Tip, beim nächsten mal weiß ich nach was ich fragen muß. Die Verkäufer sind da heutzutage etwas unflexibel. Früher sagte man da: "Nö, haben wir nicht, aber wissen Sie was funktionieren könnte..."

Grüße,

Transporter.
Zuletzt geändert von Transporter am 2008-08-22 17:35:03, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von Transporter » 2008-08-22 17:31:53

So, noch ein paar Bilder nachgeliefert:

Die Öffnung für die hinter "Beladetür" ohne Tür; dafür mit häßlicher Regenplane und dem standesgemässen Gaffer-Tape.

Bild

Eine Staubox, noch nicht ganz fertig, schonmal montiert.

Bild

Innen, die Bodenauflage; zwischen den Kästen ist Platz für Gekabel/Gerohre. Gleichzeitig ist das die Warmluftverteilung, die auch die Staukästen beheizt.

Bild

Grüße,

Transporter

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

#64 Beitrag von Dieselsurfer » 2008-08-22 20:46:05

Schick!

Ich hab nicht aufgepasst, aber wofür sind die ganzen Fächer im Boden? :angel:
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

#65 Beitrag von makabrios » 2008-08-22 21:35:33

el sewano hat geschrieben:Schick!

wofür sind die ganzen Fächer im Boden? :angel:
Das sind Gruften! Also bitte nicht so pietätlos nachfragen!
:ninja: :ninja: :ninja:

@Transporter: Kommt da noch Außenisolierung und danach noch ne Deckschicht aus wasauchimmer drauf?

Gruß
MAK

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von Transporter » 2008-08-23 19:54:32

makabrios hat geschrieben:Das sind Gruften! Also bitte nicht so pietätlos nachfragen!
Jupp. Es hat sich herausgestellt, dass wenn ich rumfahre und alle Leichen gleich aufsammel die Rennleitung nicht so schnell auf MICH als Verursacher des Verschwindens dieser Menschen/Tiere kommt. Die wollen natürlich alle untergebracht werden :ninja: :ninja:
@Transporter: Kommt da noch Außenisolierung und danach noch ne Deckschicht aus wasauchimmer drauf?
Außenisolierung? DIe Frage wo. Die Wände werden logischerweise isoliert. In die Kästen kommt unten und seitlich eine 1cm Schicht Iso, die Kästen werden mit Warmluft beheizt. Darüber kommt ein Fussboden aus 9mm Siebdruck.
el sewano hat geschrieben:Schick!
wofür sind die ganzen Fächer im Boden? :angel:
S.o. :D Nö... Wassertank, Batterien, Verkabelungen, Ersatzteile, Werkzeug, Werkzeug und Werkzeug. Achso, habe ich das Werkzeug schon erwähnt?

Grüße,

Transporter.

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Transporter » 2008-10-08 20:43:57

Hallo.

So mal wieder kurze Neuigkeiten von meiner Baustelle. Da am letzten Wochenende unbedingt ein kleiner Ausflug SEIN MUSSTE (endlich wieder den Diesel fühlen), war ich gezwungen in der Woche vorher etwas ranzuklotzen.

Allerdings versuchte das Wetter mir einen Strich durch die Rechnung zu machen. Das hatte zur Folge, das ich zweitweiße mehr an irgendwelchen improvisierten Arbeitsflächen baute als am Patienten darselbst.

Bild

Bild

Nun denn der Wille obsiegt... die hintere Tür ist drin und damit konnte das Fahrzeug wieder auf öffentlich Straßen gefahrlos bewegt werden.

Bild
Zuletzt geändert von Transporter am 2008-10-08 20:47:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Transporter » 2008-10-08 20:50:52

Nach der Rückkehr nun gehts an die Fenster. Jeder Kabinenbauer kennt das (denke ich). Da hat man nun einen Koffer gebaut und dann zersägt man ihn wieder. Aber es ist doch schön wenns dann geklappt hat.

Achtung, folgendes Bild ist zwar richtig schwere Werbung, aber machmal ist es einfach nur Geil, wenn jemand anders schonmal das gleiche Problem hatte und für ne Lösung gesorgt hat.

Bild

Erster Rahmen sitzt.

Bild

Und die weiteren Ausschnitte, in die in den nächsten Tagen die Fenster eingebaut werden.

Bild

Bis dahin, Grüße,

Transporter.

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#69 Beitrag von tauchteddy » 2008-10-08 21:03:03

Was baust du da für Fenster ein? Ich überlege, ob ich in den Auflieger Löcher reinschneiden soll oder ob die beiden vorhanden Oberlichter ausreichend sind. Wie beheizt du die Kästen, mit einer Truma? Wird das deine einzige Heizung sein? Wie machst du warmes Wasser?
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von Transporter » 2008-10-08 21:39:03

tauchteddy hat geschrieben:Was baust du da für Fenster ein?
Standard-Kunststofffenster aus dem Baumarkt, Drehkipp, zwischen 65 und 100 Euro/Stück. Eines ist so montiert, das es nach innen/oben öffnet, der Rest normal.
Ich überlege, ob ich in den Auflieger Löcher reinschneiden soll oder ob die beiden vorhanden Oberlichter ausreichend sind.
Überlege gut, wenn die Löcher drinn sind ists zu spät (zum Nachdenken) :D
Wie beheizt du die Kästen, mit einer Truma? Wird das deine einzige Heizung sein?
Ja. Nein. Hauptsächlich wird mit Holzofen geheizt werden. Nachts oder wenn man mal kein Bock oder Zeit hat kommt die Truma zum Einsatz.
Wie machst du warmes Wasser?
Die Warmluft soll durch eine Art Therme geblasen werden. Mal sehen. :D Erstmal muß die Wärme im Raum bleiben :D

Grüße,

Transporter.

P.S.: Kommst Du Dienstag.

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#71 Beitrag von tauchteddy » 2008-10-08 21:53:33

Ja, ich komme. Tagsüber Schule zu haben hat seine Vorteile :D
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#72 Beitrag von Ulf H » 2008-10-08 22:27:56

Transporter hat geschrieben:...Bild....
Also auf Glasbausteine als Womo-Fenster wäre ich NIE gekommen !!!

Gruß Ulf

P.S.: zum besseren Verständniss fragliches Bild zitiert, aber Smilys gibts trotzdem keine !!
Zuletzt geändert von Ulf H am 2008-10-09 9:00:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#73 Beitrag von tauchteddy » 2008-10-08 23:08:55

Ulf H hat geschrieben:Also auf Glasbausteine als Womo-Fenster wäre ich NIE gekommen !!!

Gruß Ulf
Also, einen derartigen Beitrag ohne einen einzigen Smiley hinzukriegen - Respekt. Aber ich habe auch einen Moment gebraucht, ehe ich das Foto verstanden habe.
Zuckerbrot ist aus.

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3889
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

#74 Beitrag von DäddyHärry » 2008-10-09 17:33:01

@Ulf: Spielverderber! Biste mir (mal) wieder zuvorgekommen! :mad:
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Benutzeravatar
Koenigsdorf
Kampfschrauber
Beiträge: 598
Registriert: 2007-08-25 17:21:07
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Fenster

#75 Beitrag von Koenigsdorf » 2008-10-09 18:54:46

"normale "Fenster aus dem Baumarkt?

Was sagt den da der TÜV?
oder ist der Aufbau Ladung?

Koenigsdorf

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Transporter » 2008-10-10 22:28:30

Ulf H hat geschrieben:Also auf Glasbausteine als Womo-Fenster wäre ich NIE gekommen !!!
Tja so ist das im Leben. Ich dachte ich brauch was passendes zu den 38er Mauersteinen (1 Seite vorher im Thread).
Koenigsdorf hat geschrieben:Was sagt den da der TÜV?
Nüscht. Der letzte tippte an seine Schulter und meinte: "Allet wat höher ist wie SO, seh ick sowieso nich." Da ich keine Personen im Koffer befördere erwarte ich keinerlei Probleme.

Grüße,

Transporter.
Zuletzt geändert von Transporter am 2008-10-10 22:30:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von Transporter » 2008-10-19 21:49:44

Hallo. Auch bei mir wurde gestern und heute mit Farbe gepanscht.

Erst grundiert:

Bild

Dann diese fiesen kleinen Kanten und natürlich die Schraubenköpfe... das kostet Zeit. Wohl dem der das per Luft aufträgt.

Bild

So und dann der entgültige Lack in 3 Schichten:

Bild

Paßt eigentlich ganz gut, leider haben, trotz des bedeckten Wetters einige hundert winzige Fliegen ihrem Leben durch Landung auf dem frischen Lack ein Ende gesetzt. Seis drum. Diese Seite ist geschafft.

Grüße,

Transporter.

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#78 Beitrag von Veit M » 2008-10-19 22:21:11

Hallo Transporter,

an Fliegen und andere Insekten mußt Du Dich nun gewöhnen. Die Tierchen stehen total auf gelb. Die Farbe verheißt eine große Blume mit Nektar, wer kann da schon wiederstehen. Ob es auch bei Mücken wirkt? :eek: Ich glaube die stehen wohl eher auf Gerüche aber tausende Fliegen zum Frühstück können auch nerven. :bored:

Kritisch wird es aber erst wenn die Farbe sich bei Annäherung von schwarz auf gelb ändert. ;)

Ciao

Veit

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von Transporter » 2008-10-20 18:41:02

Naja, mal sehen. Bißchen schwarz kommt noch drauf und dann lassen wir das ganze mal schön dreckig einspecken... wird schon.

Grüeß,

Transporter.

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2008-10-20 18:52:15

Hallo,

da würde doch auf der Seite auch noch sehr schön ein großes Posthörnchen draufpassen...

Duck und weg

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Transporter » 2008-10-20 19:48:13

Hallo Bahnhofs-Emma.

Weder was zu ducken noch zu weggen gibts hier... :D dieses Fahrzeug war, wie bereits Gelegentlich erwähnt, ein Bielefelder Postfahrzeug, die BP Nr. steht noch im Fahrerhaus.

Aber seit ich mal ein PostBANKkonto hatte bin ich nicht mehr gewillt für die Post zu werben :mad: Das Horn würde ich höchstens ganz kurz drauf machen um beim TÜV meine historischen Absicht zu unterstreichen.

Ansonsten kommt einfach noch ein Streifen irgendwie dran, wahrscheinlich mit mit zwei 45Grad winkeln, aber das ist Zukunftsmusik. Erstmal fertig bauen.

Grüße,

Transporter

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Transporter » 2008-10-26 21:27:20

Hallo.

Da angeblich gestern und heute die letzten Tage mit über 10 Grad waren, hab ich schnell noch die Tür ausgesägt um die zweite Seite zu lackieren.

Bild

Vorher habe ich noch "Zurrleisten" angebracht um Möbel und Gut zu befestigen. Das Foto ist schon von vor ein paar Tagen, mittlerweile ist etwas mehr Dämmung drin.

Bild


Grüße,

Transporter.
Zuletzt geändert von Transporter am 2008-10-26 21:30:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von Transporter » 2008-12-07 13:58:25

Mühsam ernährt sich das Eichhorn:

Bild

Bild

Grüße,

Transporter

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#84 Beitrag von tauchteddy » 2008-12-07 15:15:48

Ich verstehe bis heute nicht, was das Eichhörnchen (das ja auch ein Teufel ist) damit zu tun hat :bored:
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Slarti
Schlammschipper
Beiträge: 491
Registriert: 2007-12-03 18:30:35
Wohnort: Berlin - Moabit

na, geht doch voran...

#85 Beitrag von Slarti » 2008-12-27 1:20:23

Hallo Transporter,

jetzt hast Du Insektengeile Farbe dran und Dämmung schon drin. Also es wird doch langsam...
Wenn Du die Türöffnung zu machst, kannst Du schon mal Probeheizen ;->>

Gruß, Hajo

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von Transporter » 2009-03-09 18:58:03

Schönen guen Abend meine Damen und Herren, wir schalten direkt weiter ins Auge des Orkans.

Kurze warme Tage inmitten des Winters haben folgende bewirkt:

Erst mal den Durchgangskasten einpassen:

Bild

Dann den Durchgang selbst aufmessen und aussägen, sowie ein Lattengerüst auf die Wand schrauben, das auch mal die Schiebetür zum verschließen beinhalten soll.

Anschließende Pause wegen Regen. Heute wurden dann noch zwei Zurrleisten innen angebracht und alles verspachtelt und geschliffen; teilweise gabs ein paar Regentropfen. Unter einer Plane schleifen ist nicht so schön *hust*

Bild

Das Ziel: Grundieren. Und tatsächlich... es klappt. Viele, richtig Schwarze Wolken ziehen am Himmel vorbei, aber es kommt nix. Perfekt.

Bild

Dann kann ich ja morgen lackieren :D.

Grüße,

Transporter.

P.S.: Lack bei 8 Grad? Geht schon, wa? :D
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

chris-montre
neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 2007-11-27 0:13:59

#87 Beitrag von chris-montre » 2009-03-16 22:34:40

ich kann mich an zeiten erinnern da haben wir bei schwachem licht auch bei 3 grad lackiert. um 3 uhr morgens......





endlich gehts weiter! frohes schaffen!

greetz!

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von Transporter » 2009-03-16 22:43:10

chris-montre hat geschrieben:ich kann mich an zeiten erinnern da haben wir bei schwachem licht auch bei 3 grad lackiert. um 3 uhr morgens......
:D :D Eine glorreiche Nacht war das... :eek: :D

Heute:

Bild

Bild

Lack, zweite Schicht... ein kam dann noch... aber da war das Licht genauso schwach wie damals.

Grüße,

Transporter.
Zuletzt geändert von Transporter am 2009-03-16 22:48:48, insgesamt 1-mal geändert.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von Transporter » 2009-03-21 22:25:59

Hallo.

Weiter gehts mit dem Durchstieg. Als erstes musste ich die Teichfolie anbringen, die später so tut als wäre sie ein Faltenbalg.

Bild

Dann wurde der Kasten eingeschoben und angeschraubt.

Bild

Zur Teichfolie: Irgendwie zeigt mir dieses Material Grenzen auf; mir gehts da ähnlich wie das, was Mathias von seinen Holzarbeiten zu posten hat.

Nunja, wenn ich das Fahrerhaus umbaue, muss das ganze sowieso wieder ab. Dann werde ich denke ich mal schauen, was so ein Faltenbalg professionell gefertigt kostet. Ich meine hier im Forum mal was von 80 Euro gelesen zu haben... kann sich jemand erinnern?

Grüße,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3889
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

#90 Beitrag von DäddyHärry » 2009-03-23 16:58:12

Mooooooment mal!

So langsam muß doch gesplittet werden!

Is doch jetzt "Auflasten - (nicht ganz so) leicht gemacht"...

Frohes Schaffen!
Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Antworten