Maut in Polen

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linksfahrer
Schrauber
Beiträge: 358
Registriert: 2017-04-08 20:27:46

Re: Maut in Polen

#31 Beitrag von Linksfahrer » 2022-10-14 21:31:10

Da haben wir ja richtig Glück gehabt :bored:. Ich konnte während der Fahrt durch Nordpolen sogar 2x Nachschlag aufbuchen (allerdings über ein Samsung Tablet/Internet, nicht das Handy mit der App drauf) weil die Zloty viel schneller als vorher von der Internetseite berechnet von der App verschlungen wurden. Und das, obwohl wir keine Autobahnen oder größeren Schnellstraßen fuhren. Die Bezahle-Schilder tauchen auch netterweise immer dann auf, wenn die Abfahrt gerade vorbei ist, wohl nur so zur Info, damit man sich nicht wundert, wenn es gleich wieder piept. Eine Chance abzufahren gibt es dann jedenfalls nicht mehr. :mad:
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter

Benutzeravatar
Wurlewurm
süchtig
Beiträge: 664
Registriert: 2019-01-06 18:31:46
Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)

Re: Maut in Polen

#32 Beitrag von Wurlewurm » 2022-10-14 22:58:07

Als wir von Danzi Richtung Süden gefahren sind, war eine normale Bundesstraße, 2 spurig, mit Dorf- und Städtedurchfahrten, zählte die Handy-App wie ein Spielautomat. Also keine Autobahn, nur die S5! Ich glaub die Polen mit ihrer App-Geschichte wissen nicht was sie tun :blush:

Benutzeravatar
HotelIndia
LKW-Fotografierer
Beiträge: 123
Registriert: 2016-05-03 11:36:23

Re: Maut in Polen

#33 Beitrag von HotelIndia » 2022-10-14 23:17:54

Das war bei uns nördlich Danzig auch so. Laut deren Karte aber richtig. Hier mal der Link:
https://etoll.gov.pl/de/schwere/routenr ... assennetz/

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2312
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Maut in Polen

#34 Beitrag von w3llschmidt » 2022-10-18 14:27:18

Habt ihr dort wirklich euren Ausweiss hochgeladen? :ninja: :ohmy:
  • Add ID card scan
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
404wolf
neues Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 2007-12-16 15:01:27
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Re: Maut in Polen

#35 Beitrag von 404wolf » 2022-10-18 16:28:10

hallo

Bei dem europaweiten LKW- Mautzirkus, erwäge ich auf meine alten Tage nur noch mit 2,8t- oder 3,5 Tonner unterwegs zu sein.

entspannte Grüße
Wolf

SebastianB
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2016-12-05 12:07:36

Re: Maut in Polen

#36 Beitrag von SebastianB » 2022-10-30 9:36:36

Was ist das ein Zirkus für die Maut.

Sind gerade mit einem Kastenwagen 4to und Anhänger 2,5to quer durch Polen unterwegs.

Erst online registrieren, Fahrzeug registrieren, konto aufladen und alles, dann app etoll pl runterlagen, id von der vergeben lassen( handy fungiertals gps Empfänger), auf der Internetseite eintragen, fahrzeug verbinden.
In der App Code vergeben und schon kann man ganz entspannt maut zahlen... :joke:

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Maut in Polen

#37 Beitrag von meggmann » 2022-10-30 9:59:40

404wolf hat geschrieben:
2022-10-18 16:28:10
hallo

Bei dem europaweiten LKW- Mautzirkus, erwäge ich auf meine alten Tage nur noch mit 2,8t- oder 3,5 Tonner unterwegs zu sein.

entspannte Grüße
Wolf
Viel Spaß dabei - LKW Maut in D gibt’s ja schon lange, erst ab (über?) 12t, daher die ganzen 11,99 Tonner, dann 7,5 - die Grenze wackelt (die es in der Regel im Ausland eh nicht gibt), 2,8 und 3,5 sind die nächsten die fallen (erst im Ausland). Alle werden zahlen - zur Not erzählt man was von Umwelt, Kipppunkten und schwupp….

Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
Passion4Patina
neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 2020-04-24 18:08:17
Kontaktdaten:

Re: Maut in Polen

#38 Beitrag von Passion4Patina » 2022-12-06 16:02:02

Hallo zusammen,

ich wollte den eToll Account schließen, um die zuviel gezahlte Vorauszahlung erstattet zu bekommen. Jedoch egal, welchen Weg ich wähle, ich erhalte immer eine Fehlermeldung (Communication error). Auch das Absetzen eines Tickets im Tool funktioniert nicht; und die Kontaktaufnahme per Mail resultiert in immer neue Ticketnummern, die ich erhalte, jedoch ohne, daß irgendetwas passiert. Weiß jemand von Euch Rat?

Letzter Schritt ist, jene polnische Hotline anzurufen, nur das wird für mich hier aus (jetzt) Griechenland teuer. Aus diesem Grund bin ich dankbar für jeden Tipp von Euch!

VG
Tanja

Benutzeravatar
MUSKOLUS
abgefahren
Beiträge: 2328
Registriert: 2006-10-07 14:50:01
Wohnort: Beim Birnbaum

Re: Maut in Polen

#39 Beitrag von MUSKOLUS » 2022-12-06 16:46:02

Die gleiche Erfahrung hab ich auch gemacht, ich glaube es ist Teil der Einahmenskalkulation, dass du dein Geld nicht zurück bekommst :(
Andreas

Benutzeravatar
Passion4Patina
neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 2020-04-24 18:08:17
Kontaktdaten:

Re: Maut in Polen

#40 Beitrag von Passion4Patina » 2023-03-09 15:37:05

MUSKOLUS hat geschrieben:
2022-12-06 16:46:02
Die gleiche Erfahrung hab ich auch gemacht, ich glaube es ist Teil der Einahmenskalkulation, dass du dein Geld nicht zurück bekommst :(
Andreas
Danke für Deine Info, Andreas! Sehe Deine Antwort leider erst jetzt, da mir keine Nachricht auf meinen Post beim Forum angezeigt wurde.
VG
Tanja

Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2070
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Maut in Polen

#41 Beitrag von mangusta » 2023-03-09 19:50:59

MUSKOLUS hat geschrieben:
2022-12-06 16:46:02
Die gleiche Erfahrung hab ich auch gemacht, ich glaube es ist Teil der Einahmenskalkulation, dass du dein Geld nicht zurück bekommst :(
Andreas
Insofern hat sich also zur vorherigen Via Toll Lösung nichts geändert.


Gruß

Rolf
- nichts steht geschrieben -

Benutzeravatar
HolzwurmPeter
süchtig
Beiträge: 877
Registriert: 2016-03-21 20:26:40
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Maut in Polen

#42 Beitrag von HolzwurmPeter » 2023-12-02 11:33:37

Habe heute nach guten 1,5 Jahren mein Guthaben von Via Toll erstattet bekommen :rock:
Gruß Peter

Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein

Benutzeravatar
Passion4Patina
neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 2020-04-24 18:08:17
Kontaktdaten:

Re: Maut in Polen

#43 Beitrag von Passion4Patina » 2024-01-03 4:56:13

Hallo zusammen und frohes, neues Jahr 2024 in die Runde!

Bei mir hat sich jene Behörde tatsächlich auch nach knapp einem Jahr auf meine Tickets gemeldet und auf folgendes Formular zur Rückerstattung verwiesen:
https://etoll.gov.pl/formularze-i-wzory-dokumentow/
--> https://etoll.gov.pl/media/tbtdtari/for ... e-toll.pdf

Es müssen tatsächlich alle Angaben ausgefüllt werden, d.h. auch SWIFT und Adresse der eigenen Bank, auch wenn dies m.W. für innereuropäische Überweisungen nicht notwendig ist.
Wichtig war neben der korrekten ID (des eigenen Accounts) auch der Betrag, der zurückverlangt wird. Ich hatte hierfür mehrere "Mail-Loops" mit jener Behörde benötigt, da von deren Seite relevante Informationen über meinen Account gelöscht wurden. Es wäre also ratsam gewesen, vor einem Jahr einen Screenshot hiervon gemacht zu haben.

Viel Erfolg!
Gruß
Tanja

Benutzeravatar
north-bert
Schrauber
Beiträge: 395
Registriert: 2020-08-29 18:30:21

Re: Maut in Polen

#44 Beitrag von north-bert » 2024-01-03 11:26:23

Leider muss ich sagen, dass dies ein typisches Beispiel der „polnischen Ordnung“ ist.

Das kann einen Menschen verrückt machen.

Einfache Dinge sind hier nie einfach.

Sei froh, dass du hier nicht existieren musst ;)

Grusse
Norbert
czyste radości życia
https://jasawa.flog.pl/

blnblnbln
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 2021-05-21 0:18:09

Re: Maut in Polen

#45 Beitrag von blnblnbln » 2024-06-18 18:50:50

Ich versuche mich grade da anzumelden aber während der erste Teil in Englisch war ist es jetzt auf polnisch und ich checke nichts mehr. Ne Option die Sprache zu tauschen gibts auch nicht.
Unglaublich wie diese behinderte EU jeden Müll regelt aber die wichtigen Dinge nicht. Eine Europaweite Maut App wäre mir wichtig als Gutkenkrümmungsnormen.

Komischerweise bekommen Grosskonzerne es easy hin sich in Sekunden zu registrieren und zu zahlen. Staaten natürlich nicht…

Benutzeravatar
MUSKOLUS
abgefahren
Beiträge: 2328
Registriert: 2006-10-07 14:50:01
Wohnort: Beim Birnbaum

Re: Maut in Polen

#46 Beitrag von MUSKOLUS » 2024-06-18 19:16:33

Versuch die Anmeldung mal am PC. Bei mir hat es neulich auch mit der HandyApp nicht funktioniert, auf der Webseite mit dem PC aber schon. Viel Erfolg!

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Maut in Polen

#47 Beitrag von Wilmaaa » 2024-06-18 19:30:26

blnblnbln hat geschrieben:
2024-06-18 18:50:50
Unglaublich wie diese behinderte EU jeden Müll regelt aber die wichtigen Dinge nicht.
Ich dulde hier im Forum weder EU-Bashing noch ableistische Sprache! "Behindert" ist kein Schimpfwort!
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
benztreiber
abgefahren
Beiträge: 2154
Registriert: 2012-05-21 17:47:29
Wohnort: rendsburg

Re: Maut in Polen

#48 Beitrag von benztreiber » 2024-08-02 13:02:52

Nun haben wir uns durch die Registrierung gekämpft und
kriegen das zu sehen auf der App

Bild
Hat das einer von euch schon gehabt und kann mir sagen ob ich mit nervkram rechnen muss.
Anrufen hat nix gebracht und auf eine Antwort auf meine Mail warte ich noch.morgen soll’s losgehen und dann Transit durch Polen Richtung Baltikum.
Hab die App mal gestartet und scheinbar macht die was.
Geld runterzählen tat die natürlich nicht,nur die Zeit wurde aufgezeichnet.
In den Einstellungen der App finde ich nix zum Thema Benachrichtigung


Gruß
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Maut in Polen

#49 Beitrag von meggmann » 2024-08-02 13:11:35

Eierfon? Dann wäre es in der Mitteilungszentrale.

Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
HolzwurmPeter
süchtig
Beiträge: 877
Registriert: 2016-03-21 20:26:40
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Maut in Polen

#50 Beitrag von HolzwurmPeter » 2024-08-02 13:12:27

benztreiber hat geschrieben:
2024-08-02 13:02:52
Nun haben wir uns durch die Registrierung gekämpft und
kriegen das zu sehen auf der App

Bild
Hat das einer von euch schon gehabt und kann mir sagen ob ich mit nervkram rechnen muss.
Anrufen hat nix gebracht und auf eine Antwort auf meine Mail warte ich noch.morgen soll’s losgehen und dann Transit durch Polen Richtung Baltikum.
Hab die App mal gestartet und scheinbar macht die was.
Geld runterzählen tat die natürlich nicht,nur die Zeit wurde aufgezeichnet.
In den Einstellungen der App finde ich nix zum Thema Benachrichtigung


Gruß
Arne
Die Berechtigungen für die App überprüfen und alle freigegeben
Gruß Peter

Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Maut in Polen

#51 Beitrag von meggmann » 2024-08-02 13:33:20

Und neueste Version verwenden.

Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
benztreiber
abgefahren
Beiträge: 2154
Registriert: 2012-05-21 17:47:29
Wohnort: rendsburg

Re: Maut in Polen

#52 Beitrag von benztreiber » 2024-08-02 13:47:32

Neueste Version ist drauf.
Mitteilungsdingsbums prüfe ich nochmal bei dem Apfel
Danke für die Tipps


Arne


Ps.mitteilungsdingsbums gecheckt und geändert.
Nun funktioniert es.
Jetzt ist mir gleich wohler
Danke euch
Das wahre Chaos ist lautlos

Antworten