Das Dach ist dicht (im stärkeren Regen getestet) bis auf eine Originaldichtung vom Dreiecksfenster. Da kommt manchmal ein Troppen raus, wird noch versiegelt. Das liegt daran, weil ich den unteren Teil unter dem Fenster nur mit einem Blech verschlossen habe, original ist die Türe ja doppelwandig
Der Durchgang (siehe viertes Bild) ist noch unverändert, der Durchbruch wird erst vergrößert, wenn er auch gleich wieder verschließbar ist, sprich die Tür dafür angefertigt ist. Sollte irgendwann in den nächsten Wochen geschehen.
Wer sich über die gewählte Höhe wundert: die entstand beim Draufsetzen, Stehhöhe vorne ist einfach stark. Außerdem wird der Koffer noch von außen gedämmt, dann sieht das wieder passender aus..
Gesamtansicht (mit schwarzem Rostschutz):

Neue Dachhöhe:

Ausblick Dreiecksfenster:

Durchgang zum Koffer:

Viel Spaß damit. Und danke für die vielen Anregungen, die ich hier so erhalten habe..
Ganz oben auf der to-do-Liste steht jetzt, das Gestell für die Sitzgruppe (4 Sitze hinten, die 2er-Sitzbank von Uwe für vorne) reinzuschweißen und den Gegebenheiten anzupassen. Die Sitzbank soll seitwärts verschiebbar werden, so daß man noch vor dieser nach hinten durchsteigen kann. Wird so eone komfortable Lösung werden..
Grüße, Udo