BW Unterstellbock
Moderator: Moderatoren
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
BW Unterstellbock
Hallo Leute, ich brauch noch Unterstellböcke für meinen 1222, Achse vorn!
Meine Frage, reichen 5T BW Unterstellböcke?
Ist das Ausgesondert was hier verkauft wird? Schrott?
https://www.ebay.de/itm/363801921349?var=633020518815
Meine Frage, reichen 5T BW Unterstellböcke?
Ist das Ausgesondert was hier verkauft wird? Schrott?
https://www.ebay.de/itm/363801921349?var=633020518815
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- schwarzbrand
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2021-10-25 12:08:55
Re: BW Unterstellbock
Habe auf solchen meinen Steyr A680 stehen und die halten nun schon seit 4 Wochen.
Ab Woche 6 wirds eng
Sollte reichen, außer Dein Fahrzeug wiegt mehr als 20t....und besser als China-Ware sind die alten BW-Teile allemal.
Ab Woche 6 wirds eng

Sollte reichen, außer Dein Fahrzeug wiegt mehr als 20t....und besser als China-Ware sind die alten BW-Teile allemal.
Ingenieur, Altblech-Liebhaber, Jäger und Sammler...unheilbares Krankheitsbild
1971 Steyr A680G mit MKG-Ladekran - SOLD
1985 Ural 4320 mit ATLAS-Kran und 3-Seitenkipper
1988 Iveco 75-16AW mit FM2
1971 Steyr A680G mit MKG-Ladekran - SOLD
1985 Ural 4320 mit ATLAS-Kran und 3-Seitenkipper
1988 Iveco 75-16AW mit FM2
Re: BW Unterstellbock
Kauf die so dass du damit das Auto bei ausgefederter Achse am Rahmen unterbocken kannst 
8 Tonnen sollten reichen, hat man ja keine Dyn. Lasten drauf.

8 Tonnen sollten reichen, hat man ja keine Dyn. Lasten drauf.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: BW Unterstellbock
Hmja, ich wöllte die später mitnehmen, an Board. Die 5T wären praktischer.
Sind die schon Sicherheitsbeaufschlagt?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: BW Unterstellbock
Für unterwegs habe ich die hier dabei.
https://www.einhell-service.com/de_DE/2 ... -6000.html
Zuhause habe ich massivere zur Hand.
Gruß
Chris
https://www.einhell-service.com/de_DE/2 ... -6000.html
Zuhause habe ich massivere zur Hand.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: BW Unterstellbock
5 T reichen dicke. Du hast ja weit weniger als 10 T auf einer Achse. Für den Preis kannst du aber auch neue von Weber kaufen.
- Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
- Kontaktdaten:
Re: BW Unterstellbock
Hallo
Habe gerade festgestellt, das ich wohl noch Goldstaub in der Scheune liegen habe.
Wenn ich wieder zurück aus Spanien bin werde ich meine BW- Unterstellböcke veräußern.
Falls einer Interesse hat und Zeit bis Mai, kann er sich schon mal melden. (unverbindliche Voranmeldung!!)
Gruß aus der Sonne Barcelonas
Reisender
Habe gerade festgestellt, das ich wohl noch Goldstaub in der Scheune liegen habe.
Wenn ich wieder zurück aus Spanien bin werde ich meine BW- Unterstellböcke veräußern.
Falls einer Interesse hat und Zeit bis Mai, kann er sich schon mal melden. (unverbindliche Voranmeldung!!)
Gruß aus der Sonne Barcelonas
Reisender
Re: BW Unterstellbock
...also ich finde die Preise die da für die alten BW-Dinger augerufen werden ganz schön sportlich. Die sind ja jetzt auch nicht weil natogrün angemalt gleich goldhaltig und so viel besser als neu gekaufte sind sie dann auch nicht finde ich.
Kai
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
Re: BW Unterstellbock
Die von Chris verlinkten Einhell Böcke sind doch gut zu gebrauchen. Die habe ich auch an Bord, bzw seit Jahren den Laster damit aufgebockt.
Jens
Jens
- Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
- Kontaktdaten:
Re: BW Unterstellbock
Der Meinung bin ich auch, daher meine Überraschung.
Offensichtlich überzeugt das aber nicht alle, daher mein Angebot. Als Preis hatte ich mir so 60 Euro das Stück vorgestellt.
Gruß aus der Sonne
Reisender
Offensichtlich überzeugt das aber nicht alle, daher mein Angebot. Als Preis hatte ich mir so 60 Euro das Stück vorgestellt.
Gruß aus der Sonne
Reisender
Re: BW Unterstellbock
Wenig gebrauchte BW Ware ist meist besser als alles was man neu kaufen kann. Preislich aehm, frueher war alles in Natooliv billig
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: BW Unterstellbock
Die Einhellböcke sind nirgens lieferbar.
Die einsehbareb Bewertungen gefallen mir nicht.
Die einsehbareb Bewertungen gefallen mir nicht.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2014-05-21 9:40:51
Re: BW Unterstellbock
Weber Unterstellböcke bekomst du in 8 to. 149,00 € 5 to für 89,00 €
Ja die Böcke sind gut aber zuteuer ! 110,00 für ein gebrauchten bock ????....
gruß
Juergen
Ja die Böcke sind gut aber zuteuer ! 110,00 für ein gebrauchten bock ????....
gruß
Juergen
- Maximilian714d
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2019-06-29 15:25:41
- Wohnort: Italien
Re: BW Unterstellbock
Hallo,
ich habe diese: https://www.kaufland.de/product/3097715 ... rstellbock
Seid 3 Jahren, funktionieren sehr gut und sehen sehr solide aus.
Nur das Gummi ist abgebröselt, habe ich mit einem Stück Holz ersetzt, ist jetz sogar besser al Original...
Grüße
ich habe diese: https://www.kaufland.de/product/3097715 ... rstellbock
Seid 3 Jahren, funktionieren sehr gut und sehen sehr solide aus.
Nur das Gummi ist abgebröselt, habe ich mit einem Stück Holz ersetzt, ist jetz sogar besser al Original...
Grüße
Max
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: BW Unterstellbock
Ja, bin ich bei euch, zu teuer!Bedford MJ hat geschrieben: ↑2022-11-17 12:41:15Weber Unterstellböcke bekomst du in 8 to. 149,00 € 5 to für 89,00 €
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: BW Unterstellbock
Hallo Max, diese sehen gut aus. Aber kein GS/TÜV ../Maximilian714d hat geschrieben: ↑2022-11-17 12:53:44ich habe diese: https://www.kaufland.de/product/3097715 ... rstellbock

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: BW Unterstellbock
Wobei die Marke VIGOR aus Remscheid, von denen die Unterstellböcke bei Kaufland stammen, nicht unbedingt so unseriös wirkt, als würde sie das letzte auf irgendwelchen Hinterhöfen Asien zusammengeschusterte Material bunt bemalt verkaufen. Zumindest deren Qualitätsanspruch und die Verpflichtung ihrer Lieferanten, die geltenden technischen Normen und anerkannten Regeln der Technik einzuhalten deuten daraufhin, dass der noch relativ junge Laden es durchaus ernst meint, brauchbare Produkte anzubieten. Immerhin finden sich im Katalog auch Ausdrückwerkzeuge mit 45t für Deichselbolzen etc.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-11-17 13:08:51Hallo Max, diese sehen gut aus. Aber kein GS/TÜV ../![]()
Grüsse
Tom
- Maximilian714d
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2019-06-29 15:25:41
- Wohnort: Italien
Re: BW Unterstellbock
Mhhh... Kann sein, im www steht nichts davon. Ich habe die hässlichen Aufkleber mit den Daten auch schon lang abgerissen.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-11-17 13:08:51Hallo Max, diese sehen gut aus. Aber kein GS/TÜV ../Maximilian714d hat geschrieben: ↑2022-11-17 12:53:44ich habe diese: https://www.kaufland.de/product/3097715 ... rstellbock![]()
Mich hat es damals beim Kauf nicht gestört, ich fand die gut und Material/Schweißnähte sehen in Ordnung aus, abgesenh davon dass sie massiv sind. Als offizielle KFZ-Werkstatt ist es evtl relevant TÜV/GS zu haben...
Ich wollte nur meine Erfahrungen teilen, da das Preis/Leistung Verhältnis echt ok ist.
Grüße,
Max
Max
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: BW Unterstellbock
Alles gut, danke Max.Maximilian714d hat geschrieben: ↑2022-11-17 16:24:47Ich wollte nur meine Erfahrungen teilen, da das Preis/Leistung Verhältnis echt ok ist.Maximilian714d hat geschrieben: ↑2022-11-17 12:53:44ich habe diese: https://www.kaufland.de/product/3097715 ... rstellbock
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2022-11-17 17:30:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert. Bitte nicht einfach in den zitierten Text reinschreiben.
Grund: Zitat repariert. Bitte nicht einfach in den zitierten Text reinschreiben.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: BW Unterstellbock
gibts die denn noch irgendwo zukaufen?CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2022-11-15 15:51:02Für unterwegs habe ich die hier dabei.
https://www.einhell-service.com/de_DE/2 ... -6000.html
Zuhause habe ich massivere zur Hand.
Gruß
Chris
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: BW Unterstellbock
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Das scheint prinzipiell der gleiche zu sein.
Ist halt ein echtes Nischenprodukt.
6t und klappbar braucht ja eigentlich außer dem Lkw Reisenden niemand. Anscheinend ist die Produktion eingestellt.
Gruß
Chris
Das scheint prinzipiell der gleiche zu sein.
Ist halt ein echtes Nischenprodukt.
6t und klappbar braucht ja eigentlich außer dem Lkw Reisenden niemand. Anscheinend ist die Produktion eingestellt.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: BW Unterstellbock
Danke Chris!CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2022-11-18 11:26:38https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Das scheint prinzipiell der gleiche zu sein.
Ist halt ein echtes Nischenprodukt.
6t und klappbar braucht ja eigentlich außer dem Lkw Reisenden niemand. Anscheinend ist die Produktion eingestellt.
Gruß
Chris
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: BW Unterstellbock
Ich hab dem Inserenten mal auf gut Glück zwei 6t Klappböcke abgekauft. Die sind heute angekommen und machen tatsächlich einen vertrauenswürdigen Eindruck.CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2022-11-18 11:26:38https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Das scheint prinzipiell der gleiche zu sein.
Hätte man angesichts des Markennamens nicht zwingend erwartet >> Kauftipp!
Gruß Frank
Der Plan >> Kühlkoffer Selbstausbau auf MAN TGL 8.180
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: BW Unterstellbock
Mal eine Frage, die einzige Position wo ich Bock und Heber zusammenbekomme.
Ich hatte mal gelesen, das auf dem Achskörper abstellen ein Nogo ist. Aber wie sonst
???

Ich hatte mal gelesen, das auf dem Achskörper abstellen ein Nogo ist. Aber wie sonst


Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: BW Unterstellbock
Selbstverständlich kommt der Bock unter den Achskörper. Wohin denn sonst?w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-09-17 16:09:43Mal eine Frage, die einzige Position wo ich Bock und Heber zusammenbekomme.
Ich hatte mal gelesen, das auf dem Achskörper abstellen ein Nogo ist. Aber wie sonst???
Ich kenne nur (eigentlich von allen LKW-Herstellern) die Vorgabe, daß der Wagenheber nicht unter dem Differentialgehäuse angesetzt werden darf.
Pirx
P.S.:
Nachdem ich dazu lange nachgeforscht hatte, warum das so ist, geht es in erster Linie um Unfallschutz. Man befürchtet, daß es bei mittigem Anheben zu kippelig wird und der LKW nach einer Seite vom Heber rutschen könnte. Die Differentialgehäuse sind in der Regel stabil genug, um die Last zu tragen.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: BW Unterstellbock
Danke Pirx!
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: BW Unterstellbock
Danke wieder was gelernt.Pirx hat geschrieben: ↑2024-09-17 16:36:36
P.S.:
Nachdem ich dazu lange nachgeforscht hatte, warum das so ist, geht es in erster Linie um Unfallschutz. Man befürchtet, daß es bei mittigem Anheben zu kippelig wird und der LKW nach einer Seite vom Heber rutschen könnte. Die Differentialgehäuse sind in der Regel stabil genug, um die Last zu tragen.
Hätte ich mich tatsächlich nicht getraut dort anzusetzen, weil es immer in allen Anleitungen steht.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986