MAN F90 41-422 stimmt das?
Moderator: Moderatoren
MAN F90 41-422 stimmt das?
Hallo miteinander,
ich Suche schon des längeren ein Basisfahrzeug. Allerdings bin ich momentan auf ein Fahrzeug gestoßen womit ich keinerlei Erfahrung habe bzw. von der Bezeichnung normalerweise nur Baustellenfahrzeuge im netz finde. Es ist ein Feuerwehr Doka MAN F90 allerdings mit der Bezeichnung 41-422 Silent. Stimmt da die Bezeichnung?!?! Und worauf bezieht sich das Silent, auf die Kabine oder Motortechnik etc...?
War eigtl. auf der Suche nach einem MAN 12.232 und nun den gefunden. Inwiefern kann ich diese beide vergleichen?
Inwiefern taugt der F90 als Basisfahrzeug?
Vielen Dank für die Informationen
Gruß
ich Suche schon des längeren ein Basisfahrzeug. Allerdings bin ich momentan auf ein Fahrzeug gestoßen womit ich keinerlei Erfahrung habe bzw. von der Bezeichnung normalerweise nur Baustellenfahrzeuge im netz finde. Es ist ein Feuerwehr Doka MAN F90 allerdings mit der Bezeichnung 41-422 Silent. Stimmt da die Bezeichnung?!?! Und worauf bezieht sich das Silent, auf die Kabine oder Motortechnik etc...?
War eigtl. auf der Suche nach einem MAN 12.232 und nun den gefunden. Inwiefern kann ich diese beide vergleichen?
Inwiefern taugt der F90 als Basisfahrzeug?
Vielen Dank für die Informationen
Gruß
Re: MAN F90 41-422 stimmt das?
Die 41 bedeuten das er für 41To Gesamtgewicht gebaut wurde, d.h. es wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein 4-Achser sein oder ein 3 Achser mit extremer technischer Achslast.
D.h. wenn du nicht sehr massiv aufbaust wird das Fahrzeug eher unkomfortabel sein.
D.h. wenn du nicht sehr massiv aufbaust wird das Fahrzeug eher unkomfortabel sein.
Scheiß da nix, daun feut da nix!
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
Re: MAN F90 41-422 stimmt das?
Hallo Sash,
da scheint sich jemand einen Spaß mit dem Typ-Schild erlaubt haben.
Den F90 gab es tatsächlich als 41.422 und so wie Seebser richtig schreibt ist das ein 4 Achser.
Es gibt bei den Feuerwehren schon mal 4 Achser als Sonder bzw. Wechsellader Fahrzeuge. Schau Dir den mal an. Wenn der 2 Achsen hat entspricht er eher Deiner Suche nach einem 12.xxx
Gruß Guido
P.S. herzlich willkommen hier
da scheint sich jemand einen Spaß mit dem Typ-Schild erlaubt haben.
Den F90 gab es tatsächlich als 41.422 und so wie Seebser richtig schreibt ist das ein 4 Achser.
Es gibt bei den Feuerwehren schon mal 4 Achser als Sonder bzw. Wechsellader Fahrzeuge. Schau Dir den mal an. Wenn der 2 Achsen hat entspricht er eher Deiner Suche nach einem 12.xxx
Gruß Guido
P.S. herzlich willkommen hier
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
Re: MAN F90 41-422 stimmt das?
Vielen Dank für eure schnelle Antwort, war schon am verzweifeln und mir selbst unsicher geworden, da es definitiv ein 2 Achser ist.
Kann ich über dem Fahrzeugschein herausfinden zu welchem Modell dieser gehört, um sicher gehen zu können wenn schon jemand das Schild ausgetauscht hat?
Kann ich über dem Fahrzeugschein herausfinden zu welchem Modell dieser gehört, um sicher gehen zu können wenn schon jemand das Schild ausgetauscht hat?
Re: MAN F90 41-422 stimmt das?
Hallo Sash,
wenn die Zulassung vorliegt schick mal die FIN da läßt sich viel, nicht wie bei Mercedes, aber die wichtigsten Dinge drin lesen. Steht auch in einer der beiden vorderen Türen.
Guido
wenn die Zulassung vorliegt schick mal die FIN da läßt sich viel, nicht wie bei Mercedes, aber die wichtigsten Dinge drin lesen. Steht auch in einer der beiden vorderen Türen.
Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: MAN F90 41-422 stimmt das?
Vielleicht ein Zahlendreher und es ist eher ein 14-Tonnen-Fahrgestell 14.422?
14-Tonner sind bei Feuerwehren nicht unüblich.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: MAN F90 41-422 stimmt das?
Das wäre durchaus möglich…..
Den würde ich auch nehmen, 14 Tonner mit 420 PS das wäre die Traum- Kombi und am besten noch lange Achsen verbaut.
Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
Re: MAN F90 41-422 stimmt das?
So Verkäufer Kontaktiert, es wurde aus Spaß das 12-232 gegen das 41-422 getauscht! how ever.
Und bei MAN im Service auch alles abgeklärt :-)
Vielen Dank nochmals für eure schnellen Antworten.
Gruß
Und bei MAN im Service auch alles abgeklärt :-)
Vielen Dank nochmals für eure schnellen Antworten.
Gruß