robuster Wasserkocher 24 Volt
Moderator: Moderatoren
robuster Wasserkocher 24 Volt
Hallo,
hat wer einen Tipp welcher 24 Volt Wasserkocher was taugt.
Wir hatten den A.I.&E. aus P.R.C. im Einsatz, das ist aber Sch. ab Werk.
Viele Grüße
Martin
hat wer einen Tipp welcher 24 Volt Wasserkocher was taugt.
Wir hatten den A.I.&E. aus P.R.C. im Einsatz, das ist aber Sch. ab Werk.
Viele Grüße
Martin
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Ich stand Mal beim Teilehändler meines Vertrauens an der Theke als ein Kunde mit einem Karton eines Waeco 24V Wasserkochers in den Armen das Geschäft betrat.
Da rief der Kerl hinter dem Tresen direkt und ohne Gespräch "Nein, das wird nicht reklamiert. Ich habe es direkt beim Bestellen schon gesagt, die Teile sind so langsam und taugen nichts!" "Aber.." "Nichts aber, wir nehmen ihn nicht zurück".
Ich ersetze gerade meine 24v Kaffemaschine, weil sie zu elendig langsam ist.
Mit so einer kleinen Spannung und den dünnen Käbelchen, kann man eben auch keine Leistung übertragen.
Gruß
Chris
Da rief der Kerl hinter dem Tresen direkt und ohne Gespräch "Nein, das wird nicht reklamiert. Ich habe es direkt beim Bestellen schon gesagt, die Teile sind so langsam und taugen nichts!" "Aber.." "Nichts aber, wir nehmen ihn nicht zurück".
Ich ersetze gerade meine 24v Kaffemaschine, weil sie zu elendig langsam ist.
Mit so einer kleinen Spannung und den dünnen Käbelchen, kann man eben auch keine Leistung übertragen.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2312
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Ich hatte eine Kirk in meinem Vario, die war richtig gut. Die kann Kaffee und Wasser, ruckzuck.CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2022-09-08 19:06:33Ich ersetze gerade meine 24v Kaffemaschine, weil sie zu elendig langsam ist.
Mit so einer kleinen Spannung und den dünnen Käbelchen, kann man eben auch keine Leistung übertragen.
Gibts auch als 12 Tassen Version.
https://www.google.com/search?q=kirk+24 ... =isch&sa=X
Die kommt auch wieder in meinen NG.
Gibt auch alles als Erstatzteil >
https://kirkelectronic.dk/language/de/s ... v-deutsch/
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Hi,
Danke für den Tipp.
Aber die hat auch nur 500w.
Normale Filtermaschinen im Haushalt haben locker 1000w.
Wenn das Wasser nur so langsam erwärmt wird und dann Ewigkeiten durch den Kaffe zieht, dann wird mir der Kaffee zu sauer. Und ich denke auch die Bruchtemperatur ist grenzwertig niedrig.
Manche mögens aber.
Meine aktuelle Waeco, okay schon 20 Jahre alt, braucht für 4 große Tassen ca 50-60 Minuten. Bis der fertig ist, hab ich schon keine Lust mehr drauf. Die Moka nutze ich nur mit speziellem Kaffee und es ist auch ziemlich Arbeit.
Ich steige auf eine 230v Siebträgermaschine um.
Das ist besser für meine Kaffeevorlieben.
Gruß
Chris
Danke für den Tipp.
Aber die hat auch nur 500w.
Normale Filtermaschinen im Haushalt haben locker 1000w.
Wenn das Wasser nur so langsam erwärmt wird und dann Ewigkeiten durch den Kaffe zieht, dann wird mir der Kaffee zu sauer. Und ich denke auch die Bruchtemperatur ist grenzwertig niedrig.
Manche mögens aber.
Meine aktuelle Waeco, okay schon 20 Jahre alt, braucht für 4 große Tassen ca 50-60 Minuten. Bis der fertig ist, hab ich schon keine Lust mehr drauf. Die Moka nutze ich nur mit speziellem Kaffee und es ist auch ziemlich Arbeit.
Ich steige auf eine 230v Siebträgermaschine um.
Das ist besser für meine Kaffeevorlieben.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Einfach ein ordentlicher Inverter und fertig.
Dann kaufst du den nächst besten 220V Wasserkocher. Wenn der dann kaputt ist (die billigen halten aber eh immer am längsten) bekommst den auch überall ersetzt.
Edit:
Sorry, aber wenn ich 50min auf heißes Wasser warten muss, dann ist da was nicht ganz richtig an der Auswahl.
Meine Kapselmaschine Brauch wie lange für eine Tasse? 60s? Die zieht etwa 1300W.... Also sollten auch 500w schneller sein....
Edit2:
c_wasser=4,2kJ*K/kg
dT=80K
m=0,2kf
--> Q=33,6kJ
Bei 500W ist das dann ca.1min für 1Tasse Wasser. (Bei idealen Wirkungsgrad)
Dann kaufst du den nächst besten 220V Wasserkocher. Wenn der dann kaputt ist (die billigen halten aber eh immer am längsten) bekommst den auch überall ersetzt.
Edit:
Sorry, aber wenn ich 50min auf heißes Wasser warten muss, dann ist da was nicht ganz richtig an der Auswahl.
Meine Kapselmaschine Brauch wie lange für eine Tasse? 60s? Die zieht etwa 1300W.... Also sollten auch 500w schneller sein....
Edit2:
c_wasser=4,2kJ*K/kg
dT=80K
m=0,2kf
--> Q=33,6kJ
Bei 500W ist das dann ca.1min für 1Tasse Wasser. (Bei idealen Wirkungsgrad)
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2312
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Also die Kirk braucht 12 Minuten für die 6-Tassen Kanne.
Aber ist halt Truckerkaffe, kein Barista .
Aber ist halt Truckerkaffe, kein Barista .
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise!
Viele Grüße
Martin
vielen Dank für die Hinweise!
Viele Grüße
Martin
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Ich habe gerade Mal nachgesehen. Meine alte Waeco hat 380w. Und das ist definitiv viel zu wenig.
Deshalb gibt's 230v und 1400w.
Gruß
Chris
Deshalb gibt's 230v und 1400w.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Was ist Truckerkaffee?
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2312
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Muckefuck , dunkel aber dafür lauwarm und ohne Aroma .......... Oft sogar nur solch ein schnelllöslicher Mist .
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Zumindest für lauwarm reicht der 24V Wasserkocher. Ich bin mit unserem 230V / 2000W zufrieden.
Jens
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
So, ich habe bei mir mit 380w nochmal optimiert und nachgemessen.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-09-08 20:12:19Also die Kirk braucht 12 Minuten für die 6-Tassen Kanne.
Aber ist halt Truckerkaffe, kein Barista .
Zuerst habe ich sehr intensiv entkalkt. Also reine Zitronensâure, 4x durchlaufen lassen.
Sonst habe ich es nur mit verdünnter Säure und 1x durchlaufen lassen gemacht.
Das hat doch einiges gebracht.
Die halbe Kanne (laut Anzeige 6 Tassen, real 2 große Tassen), braucht jetzt 20 Minuten. Also hochgerechnet auf die ganze Kanne 40 Minuten.
Das ist schon deutlich schneller, aber immer noch langsam.
Vorher dauerte es 50-60 Minuten.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Truckerkaffee braucht kein Wasser und demzufolge auch keinen Wasserkocher. Schaut euch mal wieder den Anfang von "Theo gegen den Rest der Welt an" und erinnert euch...
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- vm+flinux
- Schlammschipper
- Beiträge: 484
- Registriert: 2016-04-27 20:55:36
- Wohnort: im schönen Havelland
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
... also ich nehme einen 1-l-Kessel, den ich auf dem Gasherd in ca. 5 min zum Kochen bringe und filtere dann von Hand. Ist ein bisschen aufwendiger, als mit einer Maschine, aber vom Ergebnis einwandfrei, weil das Wasser halt schon kocht und nach dem quellen lassen schnell durchlaufen kann.
Gruß, Volker
Gruß, Volker
fundamentaler Toleranz-Dogmatiker
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Mit meinem 1000W Kocher sind 0,5Liter Wasser einigermaßen flott warm.
Ich betreibe den an 230V.
Rechnet man die 1000W auf 12V (bzw 24V) um sind das 83 bzw 41,5 A !
Das wird man nicht mit normalen Steckverbindungen hin kriegen.
Demnach müsste man eine 24V Kaffemaschine mit Schweinenase bauen....
Oder man reduziert den Strom auf einen Wert um die 15A => Dann reden wir Zeitlich über die Faktoren 6 bzw 3. (Auskühlen mal ignoriert.-..)
Wenn das Kaffee machen pressiert, dann am besten den Gasherd an, Kessel drauf und die Brühe in eine Thermoskanne! - nach guter MütterInen Sitte.......
Vor allem sind 24V Gerät eher exclusiv in der Anschaffung....
Gruß Daniel
Ich betreibe den an 230V.
Rechnet man die 1000W auf 12V (bzw 24V) um sind das 83 bzw 41,5 A !
Das wird man nicht mit normalen Steckverbindungen hin kriegen.
Demnach müsste man eine 24V Kaffemaschine mit Schweinenase bauen....
Oder man reduziert den Strom auf einen Wert um die 15A => Dann reden wir Zeitlich über die Faktoren 6 bzw 3. (Auskühlen mal ignoriert.-..)
Wenn das Kaffee machen pressiert, dann am besten den Gasherd an, Kessel drauf und die Brühe in eine Thermoskanne! - nach guter MütterInen Sitte.......
Vor allem sind 24V Gerät eher exclusiv in der Anschaffung....
Gruß Daniel
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Das kenne ich auch noch, Kaffee gegen Müdigkeit. Bei mir waren er immer so kleine dreieckige Döschen mit Instantpulver...Der Initiator hat geschrieben: ↑2022-09-10 10:09:12Truckerkaffee braucht kein Wasser und demzufolge auch keinen Wasserkocher. Schaut euch mal wieder den Anfang von "Theo gegen den Rest der Welt an" und erinnert euch...
Ohne Wasser direkt in den Mund, wenn man dran glaubt hilft es auch....

Irgendwann kam ich dann auf die Idee das 30 Minuten Pause auch nicht schlecht sind

Udo
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
380 W x 60 Minuten 380 WhDanielD hat geschrieben: ↑2022-09-10 13:27:33Mit meinem 1000W Kocher sind 0,5Liter Wasser einigermaßen flott warm.
Ich betreibe den an 230V.
Rechnet man die 1000W auf 12V (bzw 24V) um sind das 83 bzw 41,5 A !
Das wird man nicht mit normalen Steckverbindungen hin kriegen.
Demnach müsste man eine 24V Kaffemaschine mit Schweinenase bauen....
Oder man reduziert den Strom auf einen Wert um die 15A => Dann reden wir Zeitlich über die Faktoren 6 bzw 3. (Auskühlen mal ignoriert.-..)
Wenn das Kaffee machen pressiert, dann am besten den Gasherd an, Kessel drauf und die Brühe in eine Thermoskanne! - nach guter MütterInen Sitte.......
Vor allem sind 24V Gerät eher exclusiv in der Anschaffung....
Gruß Daniel
Meine Kaffeemaschine schafft die 6 Tassen in unter 10 Minuten bei 1200 W sind 200 Wh + 20% für den Wandler runde 250 Wh
Damit bleiben auch die täglich genutzten Steckverbindungen im Bereich von 0815 Ware.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Pffft , Pause ist für Weicheier .....Solarer hat geschrieben: ↑2022-09-10 17:26:40Das kenne ich auch noch, Kaffee gegen Müdigkeit. Bei mir waren er immer so kleine dreieckige Döschen mit Instantpulver...Der Initiator hat geschrieben: ↑2022-09-10 10:09:12Truckerkaffee braucht kein Wasser und demzufolge auch keinen Wasserkocher. Schaut euch mal wieder den Anfang von "Theo gegen den Rest der Welt an" und erinnert euch...
Ohne Wasser direkt in den Mund, wenn man dran glaubt hilft es auch....![]()
Irgendwann kam ich dann auf die Idee das 30 Minuten Pause auch nicht schlecht sind![]()
Udo

Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
es geht ja nicht um die Wattstunden....Buclarisa hat geschrieben: ↑2022-09-10 17:39:54380 W x 60 Minuten 380 WhDanielD hat geschrieben: ↑2022-09-10 13:27:33Mit meinem 1000W Kocher sind 0,5Liter Wasser einigermaßen flott warm.
Ich betreibe den an 230V.
Rechnet man die 1000W auf 12V (bzw 24V) um sind das 83 bzw 41,5 A !
Das wird man nicht mit normalen Steckverbindungen hin kriegen.
Demnach müsste man eine 24V Kaffemaschine mit Schweinenase bauen....
Oder man reduziert den Strom auf einen Wert um die 15A => Dann reden wir Zeitlich über die Faktoren 6 bzw 3. (Auskühlen mal ignoriert.-..)
Wenn das Kaffee machen pressiert, dann am besten den Gasherd an, Kessel drauf und die Brühe in eine Thermoskanne! - nach guter MütterInen Sitte.......
Vor allem sind 24V Gerät eher exclusiv in der Anschaffung....
Gruß Daniel
Meine Kaffeemaschine schafft die 6 Tassen in unter 10 Minuten bei 1200 W sind 200 Wh + 20% für den Wandler runde 250 Wh
Damit bleiben auch die täglich genutzten Steckverbindungen im Bereich von 0815 Ware.
es geht darum, ob eine 24 oder 12V Kaffeemaschine eine reale Chance hat...
Die meisten 12V Geräte haben um die 170 bis 180W => ca 13 bis 15A
Die meisten 24 Geräte haben eine Leistung um die 300Watt => 12 bis 15A
Das ist auch der Bereich in dem die DIN Stecker (Zigarettenanzünder) maximal spezifiziert sind.
Ich kann mir nicht vorstellen, eine 1200W Maschine steckbar ab Werk für 12/24V zu bekommen......
Selbst wenn ein Hersteller die DIN Buchsen für 16A anpreist, meist ist hinter der Dose ein "normaler" 6,3x2,8mm Flachstecker mit (bestenfalls) 3 Kontaktzonen auf (bestenfalls 4mm²). Die Ganze Kombi wird bei 16A in 10 Minuten schon merklich warm ..... Und so riesig ist die "Kontaktgabe" zu den Steckern dann auch wieder nicht.....
Über Spannungswandler ist das eine andere Sache - klar ! - hab aber auch die 12/24V Maschine adressiert......
Gruß Daniel
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Daniel ja es geht um die 24V Gerätchen.DanielD hat geschrieben:
hab aber auch die 12/24V Maschine adressiert......
Gruß Daniel
Nur sind mir die Laufzeiten ins Auge gefallen, da musste ich mal grob nachrechen. Meine Meinung zu dem ganzen, die Niederspannungswassererwärmer sind etwas für spezielle Anwendungen.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Moin,
Ich stell mir das schön vor...so ein Wasserkocher mit Nato Stecker...jedes vernünftige Auto hat so eine Steckdose,Kabel am besten auch dabei...muß nur jemand bauen.
Bis dahin bleibe ich bei meinem Gasherd.....
Gruß Markus
Ich stell mir das schön vor...so ein Wasserkocher mit Nato Stecker...jedes vernünftige Auto hat so eine Steckdose,Kabel am besten auch dabei...muß nur jemand bauen.
Bis dahin bleibe ich bei meinem Gasherd.....
Gruß Markus
Re: robuster Wasserkocher 24 Volt
Jawoll, die Brühe wird in einer French press aus Edelstahl ( doppelwandig)) sogar einem Kaffee-coinisseur mundenvm+flinux hat geschrieben: ↑2022-09-10 11:52:38... also ich nehme einen 1-l-Kessel, den ich auf dem Gasherd in ca. 5 min zum Kochen bringe und filtere dann von Hand. Ist ein bisschen aufwendiger, als mit einer Maschine, aber vom Ergebnis einwandfrei, weil das Wasser halt schon kocht und nach dem quellen lassen schnell durchlaufen kann.
Gruß, Volker
Statt "Hier könnte ihre Werbung stehen",
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..
- Nabeirhood
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2015-07-30 15:35:56
- Wohnort: CH-Lenzburg