Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Moderator: Moderatoren
Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Hallo an Alle!
Letzte Woche AMR in Nienburg war schön,
wollten jetzt aber auch mal alleine stehen.
Erkundet über Google Maps, Umkreis ca. 20 km
Besichtigt, Landwirt gefragt, alles Tutti!
Auch bei uns, aus meiner Sicht, schöne Plätze zu finden.
CU
Roland
Letzte Woche AMR in Nienburg war schön,
wollten jetzt aber auch mal alleine stehen.
Erkundet über Google Maps, Umkreis ca. 20 km
Besichtigt, Landwirt gefragt, alles Tutti!
Auch bei uns, aus meiner Sicht, schöne Plätze zu finden.
CU
Roland
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
und dazu das Lied von "Echt" aus dem Radio



...der zu oft zu offen ist, aber wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein o0
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Hi
Ich frage mich ja immer wie ich den jeweiligen Landwirt vor die Nase bekomme um zu fragen ??
Klar kann der aus Zufall da grad mit nem Bulldog vorbeikommen - aber im Normalfall ?
Grübel
Greets
natte
Ich frage mich ja immer wie ich den jeweiligen Landwirt vor die Nase bekomme um zu fragen ??
Klar kann der aus Zufall da grad mit nem Bulldog vorbeikommen - aber im Normalfall ?
Grübel

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
kommt der mit Fendt oder Claas oder Deutz-Fahr oder John Deere oder ...
duck und wech
duck und wech

Grüße
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
... oder ZT323A

Grüße Matthias
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
f
Das wäre dann aber in Nienburg/Saale.
Lieber Roland, da habt ihr ja ein schönes Fleckchen Erde gefunden.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
OK, hast natürlich Recht, hab da die Zonen verwechselt.lura hat geschrieben: ↑2022-09-06 7:08:12f
Das wäre dann aber in Nienburg/Saale.
Lieber Roland, da habt ihr ja ein schönes Fleckchen Erde gefunden.

Werd versuchen die Geographiekenntnisse zu verbessern.
Und ja, ist ne schöne Sache, mal abseits einfach so zu stehen, man muss ja net zwingend ein stehendes Maisfeld plattmachen.

Grüße Matthias
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Ich hab aber auch erst gegoogelt, wo die anderen Nienburg s liegen
aber da gibt es auch Schöne Ecken




Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Moin!
Wenn man mal von Bayerns Nationalparks mit ihren überfüllten Parkplätzen und übereifrigen "Rangern" absieht, gibt es für eine freie Nacht in der Natur eigentlich überall, wo es Wanderparkplätze oder Sportplätze gibt, noch Möglichkeiten, sich ungestraft hinzustellen. Sportplätze würde ich am Wochenende wg. Spielbetrieb und Festen meiden, aber ansonsten hat man da seine Ruhe. Bei uns auf der Alb gibt es (noch) eine Vielzahl an kleinen Skiliften, die manchmal mitten in schönster Natur stehen. Durch einen geteerten Weg erschlossen und mit einem Parkplatz ausgestattet. Im Sommer ist da wenig los. Und selbst an tagsüber stark frequentierten Grillstellen z.B. im Tal der Großen Lauter hat man abends nach 20 Uhr seine Ruhe, selbst am Wochenende und wenn man am Sonntagmorgen vor 10 Uhr wieder weg ist, wird man auch nicht von den Ausflüglern aus dem Raum Stuttgart überrannt (die auf der Alb seit eh und je liebevoll als "Luftschnäpper und Waldrandscheißer" bezeichnet werden)
Grüsse
Tom
Wenn man mal von Bayerns Nationalparks mit ihren überfüllten Parkplätzen und übereifrigen "Rangern" absieht, gibt es für eine freie Nacht in der Natur eigentlich überall, wo es Wanderparkplätze oder Sportplätze gibt, noch Möglichkeiten, sich ungestraft hinzustellen. Sportplätze würde ich am Wochenende wg. Spielbetrieb und Festen meiden, aber ansonsten hat man da seine Ruhe. Bei uns auf der Alb gibt es (noch) eine Vielzahl an kleinen Skiliften, die manchmal mitten in schönster Natur stehen. Durch einen geteerten Weg erschlossen und mit einem Parkplatz ausgestattet. Im Sommer ist da wenig los. Und selbst an tagsüber stark frequentierten Grillstellen z.B. im Tal der Großen Lauter hat man abends nach 20 Uhr seine Ruhe, selbst am Wochenende und wenn man am Sonntagmorgen vor 10 Uhr wieder weg ist, wird man auch nicht von den Ausflüglern aus dem Raum Stuttgart überrannt (die auf der Alb seit eh und je liebevoll als "Luftschnäpper und Waldrandscheißer" bezeichnet werden)
Grüsse
Tom
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Hallo!
Vorletztes WE Camping am See, erstes mal mit Hund.
Standplatz war iO aber nebenan läufige Hündin, Herman
mein Köter war "erfreut"
Wollte jetzt Platz für den Hund
Sehr viel Platz, keine anderen Menschen
letztes WE 2 Tage gestanden mitten im Kranich-Gebiet,
waren wohl Tausende.
War sehr schön, aber teilweise langweilig.
Hat einer "Bock" mal eine WE-Tour mit uns zu machen?
CU
Roland PLZ 32351
Vorletztes WE Camping am See, erstes mal mit Hund.
Standplatz war iO aber nebenan läufige Hündin, Herman
mein Köter war "erfreut"
Wollte jetzt Platz für den Hund
Sehr viel Platz, keine anderen Menschen
letztes WE 2 Tage gestanden mitten im Kranich-Gebiet,
waren wohl Tausende.
War sehr schön, aber teilweise langweilig.
Hat einer "Bock" mal eine WE-Tour mit uns zu machen?
CU
Roland PLZ 32351
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Das mit den Wanderparpklätzen, Seilbahnstellplätzen etc, war bis vor Corona im Allgäu auch eine super Option.
Dann kam der Wohnmobilboom und im Allgäu haben die Gemeinden dicht gemacht.
Fast überall sind Schilder mit Parkeinschränkungen aufgestellt worden. Selbst Wanderparkplätze haben Nachtparkverbote.
Vorher waren wir oft an den Wochenenden irgendwo in Nirgendwo in der Nähe.
Das bleibt zumindest hier nun auf der Strecke....bzw. erst nach langer Suche und Glück oder beim Eigentümer fragen kommt man weiter.
Oder halt auf'n Campingplatz....
VG
Stephan
Dann kam der Wohnmobilboom und im Allgäu haben die Gemeinden dicht gemacht.
Fast überall sind Schilder mit Parkeinschränkungen aufgestellt worden. Selbst Wanderparkplätze haben Nachtparkverbote.
Vorher waren wir oft an den Wochenenden irgendwo in Nirgendwo in der Nähe.
Das bleibt zumindest hier nun auf der Strecke....bzw. erst nach langer Suche und Glück oder beim Eigentümer fragen kommt man weiter.
Oder halt auf'n Campingplatz....
VG
Stephan
Immer dasselbe.....
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Moin!
Kurztrip übers WE
Alte Sandkuhle, eingezäunt, nur für uns.
Und die ganze Zeit super Wetter.
ein wenig "Wüsten" Feeling
gerade ausnahmsweise, keine Sonne
Schwimmbagger war vom LKW aus nicht zu sehen
CU
Roland
Kurztrip übers WE
Alte Sandkuhle, eingezäunt, nur für uns.
Und die ganze Zeit super Wetter.
ein wenig "Wüsten" Feeling
gerade ausnahmsweise, keine Sonne
Schwimmbagger war vom LKW aus nicht zu sehen
CU
Roland
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Das mit der laefigen Hündin haben wir hier in Südamerika immer wieder.SLUG hat geschrieben: ↑2022-10-24 16:16:32Hallo!
20221016_083056.jpg
Vorletztes WE Camping am See, erstes mal mit Hund.
Standplatz war iO aber nebenan läufige Hündin, Herman
mein Köter war "erfreut"
20221021_173619.jpg
Wollte jetzt Platz für den Hund
20221022_080317.jpg
Sehr viel Platz, keine anderen Menschen
20221023_081624.jpg
letztes WE 2 Tage gestanden mitten im Kranich-Gebiet,
waren wohl Tausende.
War sehr schön, aber teilweise langweilig.
Hat einer "Bock" mal eine WE-Tour mit uns zu machen?
CU
Roland PLZ 32351
Jetzt habe ich ihm den Coitus interruptus beigebracht.
LG Gerd
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Wenn ich niemanden störe oder belästige und niemandem was weg nehme, warum sollte ich dann in meinem auf einem Wanderparkplatz abgestellten Auto nicht übernachten dürfen? Das ist eines der Verbote, die ich absolut nicht nachvollziehen kann. Zumal dann, wenn Camping- und Stellplätze ausgebucht sind und keine spontan anreisenden Gäste mehr aufnehmen, so wie in den letzten Corona - Jahren geschehen.
Und, ehrlich gesagt, hatte ich hier in D damit auch nie Schwierigkeiten. In GR musste ich schonmal auf Aufforderung durch Polizei und Küstenwache das Feld räumen, aber auch das verlief freundlich und ohne Geldbußen.
Und, ehrlich gesagt, hatte ich hier in D damit auch nie Schwierigkeiten. In GR musste ich schonmal auf Aufforderung durch Polizei und Küstenwache das Feld räumen, aber auch das verlief freundlich und ohne Geldbußen.
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Hallo an Alle!
Bei meine Kurztouren übers WE stehe ich bisher nur auf
Privatgrund, mit vorher Eigentümer fragen.
Für das WE in der Sandkuhle habe ich eine Kiste Bier
als Dankeschön abgegeben, war es mir wert.
Habe das Glück, daß es hier in der Gegen sehr viel
"Abwechselung" gibt. Bisher immer unter 30 km (Weit) gefahren.
Lange Strecken kann ich noch fahren, wenn ich in den LKW
eingezogen bin.
CU
Roland
Bei meine Kurztouren übers WE stehe ich bisher nur auf
Privatgrund, mit vorher Eigentümer fragen.
Für das WE in der Sandkuhle habe ich eine Kiste Bier
als Dankeschön abgegeben, war es mir wert.
Habe das Glück, daß es hier in der Gegen sehr viel
"Abwechselung" gibt. Bisher immer unter 30 km (Weit) gefahren.
Lange Strecken kann ich noch fahren, wenn ich in den LKW
eingezogen bin.
CU
Roland
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Ist das in Deutschland wirklich so? Von so einem allgemeinen Verbot habe ich noch nie gehört. Wenn verboten, dann müsste eine entsprechendes Schild da sein. Ich kenne aber genug Wanderparkplätze ohne ein Verbotsschild.
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Ein Wanderparkplatz ist rein rechtlich ein Parkplatz und die Übernachtung zur Wiederherstellung der Fahrtauglichkeit ist auf Parkplätzen erlaubt. Nur Campen darf man darauf halt nicht. In wie weit man darauf noch seine "Reiseverpflegung" aufwärmen darf, das ist dann ein anderes Disskusionsthema...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Naja, Essen gehört wohl wie Schlafen zur Wiederherstellung der Fahrtauglichkeit.
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Ja, die berühmte "Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit" ist in D ein beliebter Rettungsanker :-)
Aber das gilt dann natürlich nur für ein paar Stunden und nicht für Tage.
Mir begegnen in besonders beliebten Gegenden immer häufiger klare Verbotsschilder.
Z.B. "Wohnmobile zwischen 22 und 6 Uhr verboten"
Oder die berühmten "Teppichstangen", die nur Fahrzeuge bis 2m Höhe durch lassen......u.s.w.
Der Womo- und Vanlife - Boom zeigt Wirkung :-(
Aber das gilt dann natürlich nur für ein paar Stunden und nicht für Tage.
Mir begegnen in besonders beliebten Gegenden immer häufiger klare Verbotsschilder.
Z.B. "Wohnmobile zwischen 22 und 6 Uhr verboten"
Oder die berühmten "Teppichstangen", die nur Fahrzeuge bis 2m Höhe durch lassen......u.s.w.
Der Womo- und Vanlife - Boom zeigt Wirkung :-(
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
... deswegen wird mein nächstes Womo tiefgaragentauglich ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Es gibt in Frankfurt mindestens eine Tiefgarage mit 4m Einfahrthöhe.

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Ich mache den Thread hier gleich zu, um in Ruhe aufzuräumen.
Und nur mal so am Rande: es ist kein guter Stil, die (zeitlich limitierte) Editierfunktion dafür zu nutzen, dem Beitrag noch mehrere Sätze hinzuzufügen, ohne gleichzeitig kenntlich zu machen, dass und wieso ein Nachtrag erfolgt ist.
Und nur mal so am Rande: es ist kein guter Stil, die (zeitlich limitierte) Editierfunktion dafür zu nutzen, dem Beitrag noch mehrere Sätze hinzuzufügen, ohne gleichzeitig kenntlich zu machen, dass und wieso ein Nachtrag erfolgt ist.
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2022-11-03 17:02:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Einen Satz entfernt, der durch das Entfernen von Beiträgen im Thread obsolet geworden ist.
Grund: Einen Satz entfernt, der durch das Entfernen von Beiträgen im Thread obsolet geworden ist.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Wer den Thread verfolgt hat, wird feststellen, dass hier jetzt einiges fehlt. Es wurden Beiträge entfernt, die in Wortwahl und Tonalität nicht zu dem passen, was wir hier im Forum haben wollen. Niemand ist hier "besser" oder "schlechter", weil er*sie*x ein bestimmtes Fahrzeug fährt oder nicht fährt oder viel oder wenig im Geldbeutel hat. Es ist unnötig, hier ein "Othering" zu betreiben und zu sagen, dass Gruppe X oder Y oder Z an einem bestimmten Sachverhalt "schuld" sei.
Und weil ich es nicht oft genug sagen kann:
Der Vollständigkeit halber auch noch einmal die Bitte: wenn Euch ein Beitrag auffällt, bei dem Ihr einen Regelverstoß vermutet oder in dem es um Herumpieken und/oder Verächtlichmachen von anderen Lebensentwürfen geht, dann nutzt bitte zeitnah den Meldebutton, damit sich jemand aus dem Team die Sache anschauen kann.
Und jetzt bitte sachlich (!) zurück zum Thema.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Wir haben in den letzten zwei Jahren diverse Male auch einfach mal fürs Wochenende unseren Allrad-Camper genutzt.
Im Wendland (ca 2,5 Stunden entfernt) stehen wir gerne direkt mitten im Wald, aber wir haben uns auch schon vier km entfernt an den örtlichen Fluss gestellt.
Bisher haben wir da noch nie Probleme gehabt. Natürlich ist die weite Tour spannender, aber auch direkt um die Ecke gibt es schöne Stellen an denen man wild Campen kann. :-)
Im Wendland (ca 2,5 Stunden entfernt) stehen wir gerne direkt mitten im Wald, aber wir haben uns auch schon vier km entfernt an den örtlichen Fluss gestellt.
Bisher haben wir da noch nie Probleme gehabt. Natürlich ist die weite Tour spannender, aber auch direkt um die Ecke gibt es schöne Stellen an denen man wild Campen kann. :-)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Das kann ich bestätigen. Ich war dieses Jahr zwei Wochen im Schwarzwald (also sozusagen in meinem Hinterhof) unterwegs und nie auf einem Campingplatz. Habe mich natürlich an alle Ver- und Gebote (z.B. die gesalzene Parkgebühr am Parkplatz Glaswaldsee: PKW 2 EUR, Wohnmobile 10 EUR, Automat akzeptiert nur Münzen ...) gehalten. Gab nie Ärger und war ein sehr schöner Urlaub.
Pirx
Zuletzt geändert von Pirx am 2022-11-03 19:03:58, insgesamt 1-mal geändert.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Erstes Mal "Freigestanden" in Deutschland
Ach ja, nach dem wir vier Wochen im Juni in Schottland waren, sind wir erst Anfang Oktober wieder aus dem LKW ins Haus zurückgezogen.
Selbst im Garten pennen wir über Monate gerne im Camper.
Selbst im Garten pennen wir über Monate gerne im Camper.