Moin.
Der Abschmierdienst will gemacht sein und so fiel mir wieder auf, dass für meinen Laster
WDB61526415324618
im Schmierplan
das abschmieren der vorderen Lager vorgesehen ist. Hatte ich schon mal nach geguckt, die Blende unter der großen Wartungsklappe abgeschraubt, aber dort waren keine Nippel o.ä.
Heute habe ich noch mal Bilder gemacht:
Der Schmierplan in der Beifahrertür ist beschriftet mit MB 1222 (u.a.) „Mercedes - Feuerwehren“.
Sind die Lager entgegen dem Plan wartungsfrei? Wenn nicht, wie will das Fett darein?
Vielleicht gibts da einen Tipp. Denn auch im gekippten Zustand sind nirgends Schmiernippel zu finden…
Viele Grüße!
Martin
Kippfahrerhauslagerung abschmieren MB 1222 AF DOKA
Moderator: Moderatoren
Kippfahrerhauslagerung abschmieren MB 1222 AF DOKA
Grüße Martin
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
Re: Kippfahrerhauslagerung abschmieren MB 1222 AF DOKA
Ich tippe mal auf eine wartungsfreie Fahrerhauslagerung da dort keine Schmiernippel zu finden sind und vier Schmiernippel würde man ja auf jeden Fall sehen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Kippfahrerhauslagerung abschmieren MB 1222 AF DOKA
Schmiernippel sind nur bei den langen Fernverkehr-Fahrerhäusern vorhanden, die vorne eine federnde Lagerung haben.
Hubraum statt Wohnraum :)
Mit einem Gruß
Johannes
Mit einem Gruß
Johannes
Re: Kippfahrerhauslagerung abschmieren MB 1222 AF DOKA
Moin Johannes,
hallo Bernd,
ich habe heute mal mit meinem Mercedes-Service telefoniert. Es ist wohl schon eine Kunststoffhülse oder so im Lager verbaut. Deshalb auch die Manschette, damit kein Wasser reinkommt, sonst rostet da der Bolzen. Wenn die Manschetten noch intakt sind, ist eher kein Handlungsbedarf. Wir wollen bei der nächsten SP nochmal draufgucken.
@Johannes: Danke für den Hinweis auf die Federlagerung.
Fragt man sich, warum der Schmierplan in der Tür „Original-Mercedes“ da nicht differenziert. Aber vielleicht war das einfach logisch vor 30 Jahren, dass wenn nix Federlagerung -> dann nix Nippel
hallo Bernd,
ich habe heute mal mit meinem Mercedes-Service telefoniert. Es ist wohl schon eine Kunststoffhülse oder so im Lager verbaut. Deshalb auch die Manschette, damit kein Wasser reinkommt, sonst rostet da der Bolzen. Wenn die Manschetten noch intakt sind, ist eher kein Handlungsbedarf. Wir wollen bei der nächsten SP nochmal draufgucken.
@Johannes: Danke für den Hinweis auf die Federlagerung.
Fragt man sich, warum der Schmierplan in der Tür „Original-Mercedes“ da nicht differenziert. Aber vielleicht war das einfach logisch vor 30 Jahren, dass wenn nix Federlagerung -> dann nix Nippel

Grüße Martin
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.