Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Moderator: Moderatoren
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
16.9.2021
Getreu dem Motto „Leitern kann man genug haben“, habe ich heute das erste Solarpanel und den Kabelkanal nach unten inkl. der Durchführung angebracht. Am Wochenende geht es dann mit dem zweiten Panel und der Verkabelung weiter.
Getreu dem Motto „Leitern kann man genug haben“, habe ich heute das erste Solarpanel und den Kabelkanal nach unten inkl. der Durchführung angebracht. Am Wochenende geht es dann mit dem zweiten Panel und der Verkabelung weiter.
TRM 2000
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
18.9.2021
Die Solaranlage ist soweit fertig. Kaum war das zweite Panel auf dem Dach und alles angeschlossen war die Sonne weg.
Also morgen mal das WoMo anschmeißen und die Sonne suchen, um zu sehen was aus den zwei in Reihe geschalteten 305 Watt Panels so kommt.
Die Solaranlage ist soweit fertig. Kaum war das zweite Panel auf dem Dach und alles angeschlossen war die Sonne weg.
Also morgen mal das WoMo anschmeißen und die Sonne suchen, um zu sehen was aus den zwei in Reihe geschalteten 305 Watt Panels so kommt.
TRM 2000
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Das ist echt cool, wenn Solarstrom fließt, viel Spaß und Erfolg weiterhin. Steht die Kofferfarbe noch fest?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Hi,
fürs erste wird der Koffer erstmal so bleiben.
Als nächstes Athen Podest, Treppe und Durchgang auf der To-Do Liste.
TRM 2000
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
So mach ich das auch: Color follows function.

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
01.03.2022
Ich wollte mich mal wieder melden.
Leider kommt es erstens anders und zweites als man denkt.
Kurz nach dem bestanden TÜV im Oktober letzten Jahr hat uns leider ein erneuter privater Tiefschlag ereilt, der uns ein längeres Reisen bis auf weiteres unmöglich macht. Nach langen hin und her haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden unser bisher ungenutztes Wohnmobil zu verkaufen.
In den letzten Monaten habe ich noch, dass ein oder andere soweit fertig gemacht aber die Motivation daran zu gehen viel vor dem Hintergrund doch schwer. Selbst die heutige Bewegungsfahrt hat nichts am Entschluss geändert.
Die Einstiegstreppe ist fertig und lässt sich einfach in die Schiene einschieben. Außerdem ist das Bad fertig geworden. Was noch fehlt ist der Durchgang zur Fahrerkabine den ich aber wohl nicht mehr in Angriff nehmen werde.
Die Verkaufsanzeige, als erstes ausschließlich hier im Forum, folgt in den kommenden Tagen.
Viele Grüße,
Frank
Ich wollte mich mal wieder melden.
Leider kommt es erstens anders und zweites als man denkt.
Kurz nach dem bestanden TÜV im Oktober letzten Jahr hat uns leider ein erneuter privater Tiefschlag ereilt, der uns ein längeres Reisen bis auf weiteres unmöglich macht. Nach langen hin und her haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden unser bisher ungenutztes Wohnmobil zu verkaufen.
In den letzten Monaten habe ich noch, dass ein oder andere soweit fertig gemacht aber die Motivation daran zu gehen viel vor dem Hintergrund doch schwer. Selbst die heutige Bewegungsfahrt hat nichts am Entschluss geändert.
Die Einstiegstreppe ist fertig und lässt sich einfach in die Schiene einschieben. Außerdem ist das Bad fertig geworden. Was noch fehlt ist der Durchgang zur Fahrerkabine den ich aber wohl nicht mehr in Angriff nehmen werde.
Die Verkaufsanzeige, als erstes ausschließlich hier im Forum, folgt in den kommenden Tagen.
Viele Grüße,
Frank
TRM 2000
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
wie traurig, das tut mir wirklich leid. So ein schönes Projekt mit so viel Herzblut!
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Ja Schade,
Leben ist das was passiert während man Pläne schmiedet .....
Gruß
Oliver
Leben ist das was passiert während man Pläne schmiedet .....
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Der Tiefschlag tut mir leid für Deine Pläne.
Meine Anmerkung mag daher überholt sein, aber:
Meine Anmerkung mag daher überholt sein, aber:
Wenn das Kofferdach noch "Siebdruck natur" ist, dann ist das Deckfurnier bei freier Bewitterung binnen Jahresfrist durch.
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Hallo Frank,
das ist sehr bedauerlich... Ich habe Deinen Thread und Deine Pläne hier im Stillen sehr gerne verfolgt. Ich hoffe, dass sich das Blatt nach so viel Herzblut und Schweiß irgendwie wendet... Dir und Deinen Lieben alles erdenklich Gute.
Beste Grüße
Pit
Freundliche Grüße
Pit
Directed by Robert B. Weide
#TeamDreiachser
Pit
Directed by Robert B. Weide
#TeamDreiachser
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Hallo Frank,
Ich habe deine Beiträge ebenfalls im Stillen voller Neugier gelesen und mich trifft deine Nachricht.
Ich hoffe die Sonne scheint bald wieder für euch.
Beste Grüße
Lysu
Ich habe deine Beiträge ebenfalls im Stillen voller Neugier gelesen und mich trifft deine Nachricht.
Ich hoffe die Sonne scheint bald wieder für euch.
Beste Grüße
Lysu
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Oh, das ist schade, es war interessant Euch zuzulesen.
Alles Gute für Euch für die Zukunft.
Wenn sich eine Tür im Leben schließt, geht eine andere auf.
Alles Gute für Euch für die Zukunft.
Wenn sich eine Tür im Leben schließt, geht eine andere auf.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Danke fürs Teilhaben am Ausbau.
Ich denke, Ihr findet schnell einen Abnehmer.
Euch in Eurer Situation viel Gluck und Kraft...
Ich denke, Ihr findet schnell einen Abnehmer.
Euch in Eurer Situation viel Gluck und Kraft...
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Das tut mir echt leid für Euch.
Es ist ein wunderschönes Auto geworden und ich hätte Euch schöne Reisen damit gewünscht. Ich denke aber, auch der Auf-und Ausbau hat Dir Freude gemacht. So las sich das, wenn man Deinen Ausführungen gefolgt ist.
Ich denke das Dein Angebot ein echtes Schnäppchen ist und sicher einen glücklichen Abnehmer finden wird.
Viele Grüße
Max
Es ist ein wunderschönes Auto geworden und ich hätte Euch schöne Reisen damit gewünscht. Ich denke aber, auch der Auf-und Ausbau hat Dir Freude gemacht. So las sich das, wenn man Deinen Ausführungen gefolgt ist.
Ich denke das Dein Angebot ein echtes Schnäppchen ist und sicher einen glücklichen Abnehmer finden wird.
Viele Grüße
Max
- rotertrecker
- abgefahren
- Beiträge: 2562
- Registriert: 2007-11-15 20:45:52
- Wohnort: Thür. Rhön
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Hallo Frank,
gestern abend habe ich schon mit Verwunderung Deine Verkaufsanzeige gesehen, jetzt lese ich den Hintergrund.
Ich kann mich den Vorschreibern nur anschliessen und wünsche Euch alles erdenklich Gute!
Den Gastank von Dir werde ich in Ehren halten, dieses Jahr soll er unter den Auflieger!
Gruß
Sven
gestern abend habe ich schon mit Verwunderung Deine Verkaufsanzeige gesehen, jetzt lese ich den Hintergrund.


Ich kann mich den Vorschreibern nur anschliessen und wünsche Euch alles erdenklich Gute!
Den Gastank von Dir werde ich in Ehren halten, dieses Jahr soll er unter den Auflieger!
Gruß
Sven
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
FRM hat geschrieben: ↑2021-04-08 20:09:17Danke für die Blumen. Im Moment überlegen wir gerade wie wir die Stehwände, Trennwand zum Bett und zum Schrank gestallten sollen. Offenporig ist klar aber in welchem Ton steht gerade zur DiskussionJabob der Baumeister hat geschrieben: ↑2021-04-08 19:46:15Servus,
Ich bin absolut kein Fan von exotischen Holzarten aber muss sagen das mir dein Ausbau auch mit den bunten Elementen sehr gut gefällt, hebt sich schön vom weißen HPL- Multiplex Standart und Vanlife Rustikal Shabby Schick ab und schaut nicht langweilig aber trotzdem ordentlich aus.
Gruß Jakob![]()
Schönes Projekt, ist das Absicht gewesen die Holzverkleidung mal senkrecht mal waagerecht zu machen ? für mich sieht das etwas "unruhig" aus ? :-)
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Ich glaube, dass ist momentan sicherlich sein kleinstes Problem und vollkommen irrelevant.JLKW hat geschrieben: ↑2022-08-26 11:56:07FRM hat geschrieben: ↑2021-04-08 20:09:17Danke für die Blumen. Im Moment überlegen wir gerade wie wir die Stehwände, Trennwand zum Bett und zum Schrank gestallten sollen. Offenporig ist klar aber in welchem Ton steht gerade zur DiskussionJabob der Baumeister hat geschrieben: ↑2021-04-08 19:46:15Servus,
Ich bin absolut kein Fan von exotischen Holzarten aber muss sagen das mir dein Ausbau auch mit den bunten Elementen sehr gut gefällt, hebt sich schön vom weißen HPL- Multiplex Standart und Vanlife Rustikal Shabby Schick ab und schaut nicht langweilig aber trotzdem ordentlich aus.
Gruß Jakob![]()
Schönes Projekt, ist das Absicht gewesen die Holzverkleidung mal senkrecht mal waagerecht zu machen ? für mich sieht das etwas "unruhig" aus ? :-)
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
ich Lese den Blog hier gerade zum ersten mal Marcel und hatte angefragt bevor ich das Ende gelesen habe ...meggmann hat geschrieben: ↑2022-08-26 12:02:51Ich glaube, dass ist momentan sicherlich sein kleinstes Problem und vollkommen irrelevant.JLKW hat geschrieben: ↑2022-08-26 11:56:07FRM hat geschrieben: ↑2021-04-08 20:09:17Danke für die Blumen. Im Moment überlegen wir gerade wie wir die Stehwände, Trennwand zum Bett und zum Schrank gestallten sollen. Offenporig ist klar aber in welchem Ton steht gerade zur DiskussionJabob der Baumeister hat geschrieben: ↑2021-04-08 19:46:15Servus,
Ich bin absolut kein Fan von exotischen Holzarten aber muss sagen das mir dein Ausbau auch mit den bunten Elementen sehr gut gefällt, hebt sich schön vom weißen HPL- Multiplex Standart und Vanlife Rustikal Shabby Schick ab und schaut nicht langweilig aber trotzdem ordentlich aus.
Gruß Jakob![]()
Schönes Projekt, ist das Absicht gewesen die Holzverkleidung mal senkrecht mal waagerecht zu machen ? für mich sieht das etwas "unruhig" aus ? :-)
Gruß Marcel
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
War auch nur ein Hinweis - glücklicherweise nimmt ja nicht jedes Thema solch eine Wendung.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Hi Zusammen,
Danke für Eure Antworten und Kommentare.
Inzwischen sieht die Welt wieder ein ganzes Stück positiver aus und wir schmieden schon wieder die ersten neuen Zukunftspläne. Fakt ist das so ein Ereiginss die Prioritäten im Leben mächtig verändern.
Viele Grüße,
Frank
P.S. Gestern habe ich zufällig gesehen das unser TRM vom neuen Besitzer anscheinend schon wieder verkauft wird, er steht in EBay Kleinanzeigen
Danke für Eure Antworten und Kommentare.
Inzwischen sieht die Welt wieder ein ganzes Stück positiver aus und wir schmieden schon wieder die ersten neuen Zukunftspläne. Fakt ist das so ein Ereiginss die Prioritäten im Leben mächtig verändern.
Viele Grüße,
Frank
P.S. Gestern habe ich zufällig gesehen das unser TRM vom neuen Besitzer anscheinend schon wieder verkauft wird, er steht in EBay Kleinanzeigen
TRM 2000
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
freut mich zu lesen, das es wieder Berg auf geht !FRM hat geschrieben: ↑2022-08-26 17:48:41Hi Zusammen,
Danke für Eure Antworten und Kommentare.
Inzwischen sieht die Welt wieder ein ganzes Stück positiver aus und wir schmieden schon wieder die ersten neuen Zukunftspläne. Fakt ist das so ein Ereiginss die Prioritäten im Leben mächtig verändern.
Viele Grüße,
Frank
P.S. Gestern habe ich zufällig gesehen das unser TRM vom neuen Besitzer anscheinend schon wieder verkauft wird, er steht in EBay Kleinanzeigen
ja für 54.000€ kann man ihn haben ... gerechtfertig ? sicherlich weit mehr als der damlige VK, wenn man sich so Preisentwicklung der letzten 12Monate anschaut
- Landyphil
- infiziert
- Beiträge: 72
- Registriert: 2022-01-18 18:47:04
- Wohnort: 50374 Erftstadt
- Kontaktdaten:
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Frank, schön zu lesen das die Welt schon wieder besser aussieht, ich hoffe es hällt nachwievor an ( deine Antwort ist ja von letztem Jahr).FRM hat geschrieben: ↑2022-08-26 17:48:41Hi Zusammen,
Danke für Eure Antworten und Kommentare.
Inzwischen sieht die Welt wieder ein ganzes Stück positiver aus und wir schmieden schon wieder die ersten neuen Zukunftspläne. Fakt ist das so ein Ereiginss die Prioritäten im Leben mächtig verändern.
Viele Grüße,
Frank
P.S. Gestern habe ich zufällig gesehen das unser TRM vom neuen Besitzer anscheinend schon wieder verkauft wird, er steht in EBay Kleinanzeigen
Der TRM ist noch unserem Besitz, und bleibt es auch bis unser 814 DA/ KA fertig ist. Also voraussichtlich Ende des Jahres/ Q1 2024.
Nachdem wird das Führerhaus gedämmt haben, waren schon mehrfach mit dem LKW unterwegs. 6000 Kilometer sind nicht die Welt aber wir konnten gute Erfahrungen sammeln.
Der TRM selbst läuft 1a und braucht weniger als wir erwartet haben. Auf unsere letzte Reise ( Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Korsika, Sardinien, Sizilien, erneut Italien, Französische Alpen) hat er auf 4200 Kilometer 18,4 Liter im Durchschnitt verbraucht. Top.
Der TÜV Prüfer war über den Zustand des TRM geradezu euphorisch.
Der Aufbau hatte allerdings zahlreiche Reparaturen und Änderungen bekommen.
#1 Wasserschaden: triviale Ursache, weitreichende Folgen. Die Dichtung des Deckels des Tanks war beim befüllen unbemerkt in den Tank gefallen. Nach 120 Kilometer fahrt mit frischbefülltem Tank stand der komplette Kofferraum und die Wohnkabine unter Wasser. Wir haben den Boden vor Ort entsorgt, die Isolierung im Kofferraum verstaut und sind weiter gefahren. Auf dem außerplanmäßigen 2tages Campingplatz Aufenthalt haben wir den Innenraum zerlegt und getrocknet. Katzenstreu auf Holzbasis hat dabei sehr geholfen. Wieder zuhause wurde der gesamte Innenenraum gereinigt, geölt, neu isoliert und schlussendlichdich ein neuer Boden in Eiche verlegt und versiegelt.
#2 Elektrik 1
Der China Wechselrichter hat gesponnen und über 60 Volt DC ins Bordnetz gejagt. Dass BMS hat zum Glück die Batterien getrennt. Folgeschäden: Dimmerschalter der LED Beleuchtung, BMS, Shunt und Wechselrichter ohne Funktion. Ich habe jetzt einen anständigen MPPT Laderegler von Victron eingebaut und die defekten Teile ersetzt.
#3 Elektrik 2
Dimmer erneut defekt, auf Garantie erneuert aber ich habe ein Spannungsvegrenzer auf 24 Volt davor gebaut. So wird die höhere Spannung des Batteriepacks auf 24 Volt begrenzt.
#4 Elektrik 3
Ein / Aus Schalter der Therme ausgetauscht. Die Therme hing direkt an einem Mini Schalter, der hat das nicht lange mitgemacht. Schalter getauscht und ein 24V 40 A Lastrelais dazwischen gehängt.
# 5 Innenraum
Unter der Spüle sind nun Schubladen und eine Tür verbaut.
Der Kleiderschrank hat ebenfalls 3 Türen und eine Kleiderständer
Die Wand hinter der Spüle / Herd wurde geändert
Alle Holzteile sind noch mal beidseitig geölt
Alle Restarbeiten wurden erledigt ( Fugen Dusche, Boden, Kofferraum, unsw.)
# 6 TRM
Das Auto selbst hat vor unsere Reise eine große Inspektion erhalten und ein paar Kleinigkeiten wurden geändert. Z.B. habe ich die Ansaugung verlegt damit der Ansauglärmpegel nicht den Fahrer tötet :-).
#7 Neuste Ausfälle
Letzte Woche haben dann der Kühlschrank und die Wasserpumpe (der Motor) aus dem nichts den Geist aufgegeben. Wahrscheinlich sind dies noch Spätfolgen der Überspannung durch den Solarregler...
Ergo: neuer Kühlschrank und Pumpe einbauen.
Im Ergebniss macht der TRM super Laune, er ist ein Underdog. Schade ist der Ärger mit dem Aufbau, aber der nächste Käufer hat diese Probleme jetzt nicht mehr. Für uns fließen diese Erfahrungen im Ausbau des 814 er Kastenwagen ein :-).
Ich stelle nach meinem Urlaub gerne mal ein paar Bilder vom renovierten Innenraum rein.
LG
Philip