Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Moderator: Moderatoren
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Seltsam seltsam - auf der Webseite und im Kundenportal finde ich das nicht mehr - nur noch Abholung. Hast du die angeschrieben?
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Da kann man Post auswählen, wenn man das Kennzeichen das erste mal registriert....
Hab die angeschrieben, mal schauen, ob es klappt..
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Bei neu ging es bei mir auch. Hab die jetzt nochmal angeschrieben wegen der 2. Box.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Servus wir waren ohne Mautbox in Split alles super gelaufen über's Lkw Navi sind dann aber bei der Rückfahrt in Österreich in der Nähe Klagenfurt doch auf die Autobahn gekommen, große Scheiße erst mal. Haben dann an der Autobahntanke eine Box besorgt, aufgeladen und nach bezahlt schien alles okay. Die netten Damen von der Tanke haben aber das Kennzeichen falsch eingegeben somit schrieb mich dann Asfinag an und wollte 300€. Mit einen sehr Netten Brief konnte ich aber das abwenden. Darum zur Vorsorge die Box mit nehmen bei einer Tankstelle in "D" auf der Autobahn. Wir haben übrigens 3 Tage von München bis Zadar gebraucht. War eine gemütliche Fahrt. Gruß Fuzzerl
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Hallo,
mir drängt sich da so ein noch nicht konkret durchgerechneter Hintergedanke auf:
Sollte man bei den Fahrtkosten den zusätzlichen Spritverbrauch in der aktuellen Situation wirklich völlig ausser Acht lassen?
Ich bin nun wirklich kein Freund der ASFINAG - aber könnte es nicht gegebenenfalls auch mal so sein, daß so ein nicht ganz leichtes Gefährt beim Weg über den Pass ein vielfaches von dem mehr an Diesel verbraucht, als an der Maut für den Tunnel eingespart wird?
Herzliche Grüsse
Rolf
mir drängt sich da so ein noch nicht konkret durchgerechneter Hintergedanke auf:
Sollte man bei den Fahrtkosten den zusätzlichen Spritverbrauch in der aktuellen Situation wirklich völlig ausser Acht lassen?
Ich bin nun wirklich kein Freund der ASFINAG - aber könnte es nicht gegebenenfalls auch mal so sein, daß so ein nicht ganz leichtes Gefährt beim Weg über den Pass ein vielfaches von dem mehr an Diesel verbraucht, als an der Maut für den Tunnel eingespart wird?
Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
mangusta hat geschrieben: ↑2022-08-25 23:46:40Hallo,
mir drängt sich da so ein noch nicht konkret durchgerechneter Hintergedanke auf:
Sollte man bei den Fahrtkosten den zusätzlichen Spritverbrauch in der aktuellen Situation wirklich völlig ausser Acht lassen?
Ich bin nun wirklich kein Freund der ASFINAG - aber könnte es nicht gegebenenfalls auch mal so sein, daß so ein nicht ganz leichtes Gefährt beim Weg über den Pass ein vielfaches von dem mehr an Diesel verbraucht, als an der Maut für den Tunnel eingespart wird?
Herzliche Grüsse
Rolf
Hi
Hm - kommt wohl aufs Auto an.
Unser 130er verbraucht auf albanischen Pisten wenig mehr als auf der Autobahn, 19l Autobahn und ca 22 auf Pisten, Bergen, Landstrasse eher noch weniger.
Für mich wäre der entscheidende Unterschied die Stressfreiheit, die Mautkohle verschwimmt doch in den Gesamtkosten solch eines Urlaubes...

Und schneller biste auch noch (wenn es um das Zielland geht).
Wir fahren oft mal kleine Strassen weil man da mehr sieht, aber wenn wir dann nen Sprung machen wollen darf es auch gerne die Autobahn sein.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Hier nochmal was aus der Erfahrung vor ein paar Tagen. Wir haben die Box für SLO und verbrauchen 4 EUR Maut für die Durchfahrt durch's Land, um nach HR zu kommen.
Wenn ich recht erinnere, ist das weniger als die Vignette kostet. Also fahren wir auch Autobahn nach HR.
Wenn ich recht erinnere, ist das weniger als die Vignette kostet. Also fahren wir auch Autobahn nach HR.
--
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Wir sind sehr wahrscheinlich nicht das Durchschnittsbeispiel, aber:
In Ö und SLO kostet Maut mir ~60ct pro km, bei ein verbrauch von etwa 40L/100km auf Autobahn. Heißt also, für jede 2km ohne Maut kauft Mann 1 Liter Diesel. Ok, momentan dann eher 3km

Lassen wir mit Bleifuss Bergpasse fahren, geschätzt irgendwas von 60L/100km? Also ein Mehrverbrauch von 20L pro 100km, sind also die gleiche kosten wie 60km Mautstraße. Autobahn bzw Mautstraße rechnet sich nicht! Erst bei ein Mehrverbrauch ab 30L/100km sind die kosten gleich

Und dazu kommt natürlich das Autobahn (auch in Ö) einfach komplett langweilig ist. Außer wann eilig, wird kleine Straßen gefahren

---
Mal kurz ein Berechnung passen zu ein "normale" 2-achser Euro0 so wie die meiste hier wahrscheinlich fahren. Angenommen, Maut in Ö: 24ct (stand 2022), verbrauch 25L/100km (sollte doch jeder außer Florian schaffen

---
PS. Natürlich nicht in beide Berechnungen mitgenommen: Extra Kilometer weil kleine Straßen gerne mal langer sein als quer durch's Land gezogene Autobahnen. Aber andersherum, gibt es auf viele Autobahnen noch zusätzliches Tunnelgebühr.
PPS. Es braucht trotzdem natürlich ein Mautbox. Oft lassen sich größere Städte in Ö gut mit Autobahn umfahren, da muss Mann nicht zwingend im Stau von Ampel nach Ampel durch Stadtzentrum kämpfen nur um ein paar Kilometer Maut zu sparen.
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Also eins muss man den Ösis lassen, „Kunden-„ Orientierung haben die eindeutige besser drauf.
Hab eine nette Antwort per Mail bekommen, ich möge den Abholcode durchgeben und man würde mir die zusenden.
Ja ich zahle auch nicht gerne Maut aber a) keine Kaution b) per Lastschrift c) man reagiert auf Anfragen und findet Lösungen d) Zusendung ohne übertriebene Kosten e) kein Problem mit LKW und private Nutzung - von der Serviceseite her finde ich das sehr ok.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Das Österreichtheater kommt von Leuten die sich nicht an die Regeln gehalten haben.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
jahrelang durch Ö gefahren>3,8to ,noch nie Probleme mit Österreich gehabt.
gruss Armin
gruss Armin
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Ich bisher auch nicht.
Der Versand der ersten Box hat glaube ich 5,95€ gekostet - aufladen muss ich ja nix und kann entspannt fahren - egal ob mautfrei oder aus Versehen mit Maut oder ganz bewusst
Nachdem ich das Ö-Verkehrsministerium angeschrieben habe traue ich mich auch mit H LKW (nicht Womo!) durch die sehr großen Umweltzonen ohne entsprechende Plakette.
Gruß Marcel
Der Versand der ersten Box hat glaube ich 5,95€ gekostet - aufladen muss ich ja nix und kann entspannt fahren - egal ob mautfrei oder aus Versehen mit Maut oder ganz bewusst
Nachdem ich das Ö-Verkehrsministerium angeschrieben habe traue ich mich auch mit H LKW (nicht Womo!) durch die sehr großen Umweltzonen ohne entsprechende Plakette.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Hallo,willem hat geschrieben: ↑2022-08-26 8:32:27Wir sind sehr wahrscheinlich nicht das Durchschnittsbeispiel, aber:
In Ö und SLO kostet Maut mir ~60ct pro km, bei ein verbrauch von etwa 40L/100km auf Autobahn. Heißt also, für jede 2km ohne Maut kauft Mann 1 Liter Diesel. Ok, momentan dann eher 3km
Lassen wir mit Bleifuss Bergpasse fahren, geschätzt irgendwas von 60L/100km? Also ein Mehrverbrauch von 20L pro 100km, sind also die gleiche kosten wie 60km Mautstraße. Autobahn bzw Mautstraße rechnet sich nicht! Erst bei ein Mehrverbrauch ab 30L/100km sind die kosten gleich![]()
Und dazu kommt natürlich das Autobahn (auch in Ö) einfach komplett langweilig ist. Außer wann eilig, wird kleine Straßen gefahren![]()
---
Mal kurz ein Berechnung passen zu ein "normale" 2-achser Euro0 so wie die meiste hier wahrscheinlich fahren. Angenommen, Maut in Ö: 24ct (stand 2022), verbrauch 25L/100km (sollte doch jeder außer Florian schaffen). Machen grob pro 8km Maut 1 Liter Diesel bei ~2 Euro / Liter. Hoch auf 100km sind das 12.5 Liter. Kannst also entweder mit 25/100 Maut fahren, oder mit 37.5/100 Mautflüchtling spielen, kosten pro Kilometer sind dann gleich.
---
PS. Natürlich nicht in beide Berechnungen mitgenommen: Extra Kilometer weil kleine Straßen gerne mal langer sein als quer durch's Land gezogene Autobahnen. Aber andersherum, gibt es auf viele Autobahnen noch zusätzliches Tunnelgebühr.
PPS. Es braucht trotzdem natürlich ein Mautbox. Oft lassen sich größere Städte in Ö gut mit Autobahn umfahren, da muss Mann nicht zwingend im Stau von Ampel nach Ampel durch Stadtzentrum kämpfen nur um ein paar Kilometer Maut zu sparen.
Was empfehlt ihr für den Neuling?
Mautfrei oder Autobahn nach Kroatien?
Wie sind die mautfreien Strecken zu fahren?
Habe einen 90-16 7,5 to, 3,7m hoch.
Oder gibt es einen guten Kompromiss?
Danke!
Rainer
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Du willst ja nach Kroatien fahren, und nicht Ö-Urlaub machen:
- ggf. Vorher Mautbox für ö und SL holen ggf. aufladen.
- Navi zum Ziel deiner Wahl in Kroatien einstellen.
- tanken
- fahren
- Urlaub machen
Ich hab in Irschenberg die Box für Ö geholt an der SL grenztanke dann die Box für SL. Die Leute an der Tanke helfen die Geräte einzurichten.
Wenn du das so machst, kostet dich das 2mal 30min. Es geht auch eleganter, aber für mich wars so ok.
- ggf. Vorher Mautbox für ö und SL holen ggf. aufladen.
- Navi zum Ziel deiner Wahl in Kroatien einstellen.
- tanken
- fahren
- Urlaub machen
Ich hab in Irschenberg die Box für Ö geholt an der SL grenztanke dann die Box für SL. Die Leute an der Tanke helfen die Geräte einzurichten.
Wenn du das so machst, kostet dich das 2mal 30min. Es geht auch eleganter, aber für mich wars so ok.
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Wie soll so ein Kompromiss aussehen? Jeder empfindet das doch anders - was für den einen eine spannende Erfahrung ist, ist für den anderen eine blöde Gurkerei auf Nebenstraßen.
Also mit unseren Limolastern sehe ich da keine besonderen fahrerischen Herausforderungen.
Wenn man einfach durch will nehme ich den schnellsten Weg. Wenn der Weg das Ziel ist dann Mautstrassen meiden. Oder jeder beliebige Mix daraus.
Bei mir hängt das auch an der Tagesform. Mal nervt mich der 300. Kreisverkehr im Süden. Mal aber auch nicht.
Gruß Marcel
Also mit unseren Limolastern sehe ich da keine besonderen fahrerischen Herausforderungen.
Wenn man einfach durch will nehme ich den schnellsten Weg. Wenn der Weg das Ziel ist dann Mautstrassen meiden. Oder jeder beliebige Mix daraus.
Bei mir hängt das auch an der Tagesform. Mal nervt mich der 300. Kreisverkehr im Süden. Mal aber auch nicht.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Danke für die Antworten!
Muss ich mich mit meinem LKW geschlossener Kasten bei den normalen LKW Spur (Güterverkehr) bei der Mautstelle anstellen?
Danke
Rainer
Muss ich mich mit meinem LKW geschlossener Kasten bei den normalen LKW Spur (Güterverkehr) bei der Mautstelle anstellen?
Danke
Rainer
- WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Wir haben uns ein Lkw-Navi besorgt. Da kann ich je nach Land mit Maut oder ohne Navigieren und vor allem Gewicht und Größe des Fahrzeugs eingeben. Das ist dann schon mal stressfrei. Dazu empfehle ich noch die Mautboxen der jeweiligen Länder zu besorgen, für den Notfall, und alles ist paletti
Viele Grüße

Viele Grüße

Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
75-16 Ex-Fw Bj.1985
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Zumindestens bei uns ist der Stau vor den Mautstellen nur für PKW die dort erst zahlen, LKW Spur ist immer frei, einfach durchfahren und die Jeweilige extra Maut wird abgebucht.
Wenn natürlich der Stau schon >1km zurück reicht stehst mit LKW und CO auch mitten drin.
Wenn natürlich der Stau schon >1km zurück reicht stehst mit LKW und CO auch mitten drin.
Scheiß da nix, daun feut da nix!
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Danke für die Antworten...
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Hallo Zusammen
Gerade zurück aus Bosnien und Kroatien (3,5 Wochen)
Mautarm haben wir folgende Kosten bis Rijeka gehabt
Felbertauerntunnel 11 €
Maut Autobahn Tolmezzo bis Triest 7,20€
Slowienen von Triest nach Rupa nix da Landstraße
Maut in Rupa 2,2 €
Alles mit Zulassung als Wohnmobil
Zum Verbauch über die Pässe 30l/100km und auf Autobahn flach brauche ich 26-27l/100km
Grüße
BIC-MAG
Gerade zurück aus Bosnien und Kroatien (3,5 Wochen)
Mautarm haben wir folgende Kosten bis Rijeka gehabt
Felbertauerntunnel 11 €
Maut Autobahn Tolmezzo bis Triest 7,20€
Slowienen von Triest nach Rupa nix da Landstraße
Maut in Rupa 2,2 €
Alles mit Zulassung als Wohnmobil
Zum Verbauch über die Pässe 30l/100km und auf Autobahn flach brauche ich 26-27l/100km
Grüße
BIC-MAG
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Darf ich Sonntags in A und SLO mit meinem LKW geschlossener Kasten 7,5 Tonnen fahren?
Danke
Gruß
Rainer
Danke
Gruß
Rainer