Danke für die vielen Ratschläge.
Wir haben eine Nacht hinter uns, mit Wache. Es regnet aktuell in der Türkei sehr viel. Wir haben mit Küchenrolle und Tüchern versucht Schaden zu vermeiden. Ist uns gelungen. Die Elektrik hat nichts abbekommen. Heute Vormittag war Regenpause. Wir haben den ganzen Scheibenrahmen mit Gaffa abgeklebt (siehe Foto). Während unserer Fahrt nach Istanbul (in der Osttürkei waren wir schon, Iran daher keine Alternative) sind wir wieder in einen massiven Niederschlag gekommen. Bei der Scheibe ist kein Wasser rein, das hat mich mal sehr glücklich gemacht. Aber es ist uns auf die Schuhe getropft. Verdammt...
Jetzt stehen wir 100 km vor Istanbul und es schüttet schon wieder wie aus Kübeln. Wir haben das Armaturenbrett losgeschraubt um dahinter schauen zu können. Auch der Deckel in der Mitte, wo Scheibenwischermotor, Sicherungen etc sind ist offen. Handschuhfach ist ausgeräumt und offen. Also alles im Blick. Und bis auf ein paar kleine Tropfen ist kein Wasser eingedrungen. Das ist mal positiv... Sehr sogar. Aber warum bei der Fahrt? Kann das mit den Scheibenwischern zu tun haben, dass auch da irgendwo Wasser eindringen kann?
Auf jeden Fall hoffen wir auf 2 gaaaanz sonnige Monate

.
Wie erwähnt hatte ich befürchtet, dass sowas eintritt. Denn gerade oben ist der Scheibenrahmen schon offensichtlich angerostet. Mein Schwager besucht uns in Albanien und bringt die Scheibe mit, die mein Vorbesitzer bei Walöter gekauft hat

. Ab 10.08 habe ich einen Termin bei einer Karossrriespenglerei in Albanien vereinbart. Der Typ hat selbst auch ein Offroad Unternehmen, spricht auch perfekt Englisch. Dort soll der Scheibenrahmen geschweißt werden. Ich hoffe die haben Ahnung

. Ich muss sowieso noch andere Sachen an der Karosserie machen lassen. Nach den ersten 10 Monaten auf Reise kommt man drauf, was noch zu tun ist und was zu adaptieren ist.
LG aus der Türkei
Pana