Hallo zusammen,
Bin Fahrer eines Steyr 690. Der wohl der Nachfolger auf den legendären 680 war.
Ich habe folgendes Problem(chen):
Bei der Entlüftung am Schaltgetriebe drückt es mir Öl raus. Den Kupferring habe ich schon mal getauscht. Zu viel Öl schließe ich eigentlich kategorisch aus, da Problem vor dem Ölwechsel auch schon vorhanden war.
Eingefüllte Menge stimmt auch in etwa den Angaben in der Bedienungsanleitung überein.
Die Einfüllschraube ist wie bei fast allen Aggregaten auf halber Höhe. Dort Öl eingefüllt bis es rauskommt.
Kennt jemand von euch derartige Symptome?
Grüße Cedric
Ölverlust Schaltgetriebe an der Entlüftung Steyr 680/690
Moderator: Moderatoren
Re: Ölverlust Schaltgetriebe an der Entlüftung Steyr 680/690
So etwas hatte ich bisher nicht, vielleicht die Entlüftungsmimik mal reinigen?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- ADK-Fahrer
- Schlammschipper
- Beiträge: 424
- Registriert: 2015-07-01 16:05:26
Re: Ölverlust Schaltgetriebe an der Entlüftung Steyr 680/690
Könnte mir auch vorstellen, dass die Entlüftung verstopft ist.
Was Anderes fällt mir dazu auch erstmal nicht ein.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Re: Ölverlust Schaltgetriebe an der Entlüftung Steyr 680/690
Negativ- Entlüftung bzw die Schraube ist frei.ADK-Fahrer hat geschrieben: ↑2022-07-27 20:55:38Könnte mir auch vorstellen, dass die Entlüftung verstopft ist.
Was Anderes fällt mir dazu auch erstmal nicht ein.....![]()
Ich stell die Tage noch ein Bild von der Einfüllschraube ein, vielleicht liegt hier der Hund begraben und es ist wirklich 1l zu viel Öl drin??? Wie schon gesagt kann ich mir nicht vorstellen aber irgendwie muss ich ja auf eine Lösung kommen.
Was haltet ihr davon die Entlüftung z.b. 10cm höher zu legen?
-
- Überholer
- Beiträge: 209
- Registriert: 2018-04-05 8:12:53
- Wohnort: Im kleinen Thüringer wald
Re: Ölverlust Schaltgetriebe an der Entlüftung Steyr 680/690
Hallo
Möglich wäre auch das das öl zu schäumen beginnt damit steigt das öllevel und es tritt dann aus der entlüftung aus, so kenne ich das aus achsgetieben , also mal das öl prüfen ob das vom hersteller vorgeschriebene eingesetzt wird, oder mal zum versuch es gibt auch mittel die das schäumen verhindern,die können dem öl beigefügt werden.
am besten mal ne strecke fahren, und sofort nach dem abstellen mal die ölfüllschraube öffnen und das öl prüfen ob es schäumt.
grüße martin
Möglich wäre auch das das öl zu schäumen beginnt damit steigt das öllevel und es tritt dann aus der entlüftung aus, so kenne ich das aus achsgetieben , also mal das öl prüfen ob das vom hersteller vorgeschriebene eingesetzt wird, oder mal zum versuch es gibt auch mittel die das schäumen verhindern,die können dem öl beigefügt werden.
am besten mal ne strecke fahren, und sofort nach dem abstellen mal die ölfüllschraube öffnen und das öl prüfen ob es schäumt.
grüße martin