Gewinde gesucht
Moderator: Moderatoren
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Gewinde gesucht
Hallo Forum!
Ich habe hier einen Reifenfüller mit Manometer, an dem eine Schlauchtülle für den Schlauch zum Reifenventil angeschraubt ist.
Aus eigener Blödheit habe ich die Tülle beschädigt und brauche nun Ersatz.
Gemessen habe ich als Außendurchmesser des Außengewindes an der Tülle 12,4 mm.
Der Innendurchmesser des Innengewindes am Reifenfüller ist 11,6 mm.
Die Steigung des Gewindes ist ca. 1 mm.
Die Schlüsselweite der Tülle ist SW12 (falls das wichtig ist).
Nun habe ich schon das Internet rauf und runter gesucht, aber ich finde kein Gewinde, zu dem diese Abmessungen passen:
- metrisches Gewinde ist es nicht
- NPT-Gewinde ist es nicht
- Rohrgewinde G oder R ist es nicht
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Pirx
Ich habe hier einen Reifenfüller mit Manometer, an dem eine Schlauchtülle für den Schlauch zum Reifenventil angeschraubt ist.
Aus eigener Blödheit habe ich die Tülle beschädigt und brauche nun Ersatz.
Gemessen habe ich als Außendurchmesser des Außengewindes an der Tülle 12,4 mm.
Der Innendurchmesser des Innengewindes am Reifenfüller ist 11,6 mm.
Die Steigung des Gewindes ist ca. 1 mm.
Die Schlüsselweite der Tülle ist SW12 (falls das wichtig ist).
Nun habe ich schon das Internet rauf und runter gesucht, aber ich finde kein Gewinde, zu dem diese Abmessungen passen:
- metrisches Gewinde ist es nicht
- NPT-Gewinde ist es nicht
- Rohrgewinde G oder R ist es nicht
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Pirx
Zuletzt geändert von Pirx am 2022-07-13 20:31:27, insgesamt 1-mal geändert.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Gewinde gesucht
hallo Klaus,
suche mal nach Ventilgewinde VG nach DIN 7756
Da ist der Flankenwinkel 60°, wie bei metrischen Gewinden, die Steigung jedoch in Gänge pro Zoll.
Bei VG 12 ist der Außendurchmesser Bolzen 12,091-12,243 mm, Steigung 0,977 mm bei 26 Gängen pro Zoll.
LG
Sigi
suche mal nach Ventilgewinde VG nach DIN 7756
Da ist der Flankenwinkel 60°, wie bei metrischen Gewinden, die Steigung jedoch in Gänge pro Zoll.
Bei VG 12 ist der Außendurchmesser Bolzen 12,091-12,243 mm, Steigung 0,977 mm bei 26 Gängen pro Zoll.
LG
Sigi
- vm+flinux
- Schlammschipper
- Beiträge: 484
- Registriert: 2016-04-27 20:55:36
- Wohnort: im schönen Havelland
Re: Gewinde gesucht
Moin, schau mal hier: https://www.ebay.de/itm/144217849488
fundamentaler Toleranz-Dogmatiker
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gewinde gesucht
Danke, aber:vm+flinux hat geschrieben: ↑2022-07-13 20:31:16Moin, schau mal hier: https://www.ebay.de/itm/144217849488
erstens suche ich keinen Stecknippel für Druckluft-Kupplungen, sondern eine Schlauchtülle und
zweitens passen die bei ebay angegebenen Maße dieses ominösen "China-Gewindes" nicht zu meinen Messungen
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- vm+flinux
- Schlammschipper
- Beiträge: 484
- Registriert: 2016-04-27 20:55:36
- Wohnort: im schönen Havelland
Re: Gewinde gesucht
zu 1) schade - hatte ich falsch interpretiert.
zu 2) das gibt's in 2 Ausführungen: hat 11.6 und 10.8 mm
Aber wenn's Dir nicht hilft - schade ... ich war froh, als ich das gefunden hatte - hatte stundenlang gesucht für ein China-Druckluft-Gerät.
Gruß, Volker
zu 2) das gibt's in 2 Ausführungen: hat 11.6 und 10.8 mm
Aber wenn's Dir nicht hilft - schade ... ich war froh, als ich das gefunden hatte - hatte stundenlang gesucht für ein China-Druckluft-Gerät.
Gruß, Volker
fundamentaler Toleranz-Dogmatiker
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gewinde gesucht
Siehe oben: ich habe 12,4 mm gemessen. Nicht 11,6 und nicht 10,8.
Schade. Trotzdem Danke!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 2020-12-07 21:39:22
Re: Gewinde gesucht
Hallo Pirx, es spricht alles für ein Rohrgewinde R1/4. Vermutlich wurde die Tülle aus einem etwas zu dünnem Rundstab hergestellt. Probier doch mal einen R1/4 zylindrischen Stopfen o.ä. vorsichtig einzuschrauben.
Viel Erfolg und Gruß
Stefan
Viel Erfolg und Gruß
Stefan
Re: Gewinde gesucht
Ich würde sowas kaufen, Schlauch durchschneiden und da die Nippel reinmachen.
https://www.amazon.de/WOVELOT-Motorrad- ... 1670815993
Gruß Marcel
https://www.amazon.de/WOVELOT-Motorrad- ... 1670815993
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gewinde gesucht
Am 13.7. habe ich eine Schlauchtülle R1/4" bestellt, weil mir die am passendsten schien. Ist leider noch nicht da, aber ich werde berichten. Wenn's nicht passt, ist Marcels Tip ein guter Ansatz.
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Gewinde gesucht
Moin Pirx,
wie exakt ist Dein Messergebnis? Könnte Dir die Whitworth-Tabelle weiterhelfen?
"Whitworth-Feingewinde BS 84" https://www.gewinde-normen.de/whitworth ... winde.html
Lutz
wie exakt ist Dein Messergebnis? Könnte Dir die Whitworth-Tabelle weiterhelfen?
"Whitworth-Feingewinde BS 84" https://www.gewinde-normen.de/whitworth ... winde.html
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Gewinde gesucht
Ich würde sagen, dass es
UNF 1/2″-20 Durchmesser * Gewindesteigung - 12,70*1,27
UNF 1/2″-20 Durchmesser * Gewindesteigung - 12,70*1,27
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gewinde gesucht
Mit Meßschieber gemessen, auf 1/10 mm genau.LutzB hat geschrieben: ↑2022-07-15 13:51:50Moin Pirx,
wie exakt ist Dein Messergebnis? Könnte Dir die Whitworth-Tabelle weiterhelfen?
"Whitworth-Feingewinde BS 84" https://www.gewinde-normen.de/whitworth ... winde.html
Lutz
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gewinde gesucht
Das wäre nicht ganz unmöglich, aber für eine gasdichte Verschraubung ohne zusätzliche Dichtung doch sehr ungewöhnlich.Petrov_kamensk hat geschrieben: ↑2022-07-15 19:01:17Ich würde sagen, dass es
UNF 1/2″-20 Durchmesser * Gewindesteigung - 12,70*1,27
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Gewinde gesucht
Kantenversiegelung ?
Es gibt Gewindeschablonen, auch Beschläge.
Ich schaue mal, ob es einen in dieser Größe gibt.
Es gibt Gewindeschablonen, auch Beschläge.
Ich schaue mal, ob es einen in dieser Größe gibt.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gewinde gesucht
Ich kann inzwischen vermelden, daß R1/4 nicht paßt (andere Gewindesteigung, Durchmesser würde passen).
Aus anderer Quelle habe ich die Info, daß es an diesem speziellen Reifenfüller nur Whitworth-Gewinde G oder R oder NPT-Gewinde sein kann.
Bleiben also noch 2 Möglichkeiten zum Ausprobieren.
Pirx
Aus anderer Quelle habe ich die Info, daß es an diesem speziellen Reifenfüller nur Whitworth-Gewinde G oder R oder NPT-Gewinde sein kann.
Bleiben also noch 2 Möglichkeiten zum Ausprobieren.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Maximilian714d
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2019-06-29 15:25:41
- Wohnort: Italien
Re: Gewinde gesucht
Hallo Pirx,Pirx hat geschrieben: ↑2022-07-13 20:09:58Hallo Forum!
Ich habe hier einen Reifenfüller mit Manometer, an dem eine Schlauchtülle für den Schlauch zum Reifenventil angeschraubt ist.
Aus eigener Blödheit habe ich die Tülle beschädigt und brauche nun Ersatz.
Gemessen habe ich als Außendurchmesser des Außengewindes an der Tülle 12,4 mm.
Der Innendurchmesser des Innengewindes am Reifenfüller ist 11,6 mm.
Die Steigung des Gewindes ist ca. 1 mm.
Die Schlüsselweite der Tülle ist SW12 (falls das wichtig ist).
Nun habe ich schon das Internet rauf und runter gesucht, aber ich finde kein Gewinde, zu dem diese Abmessungen passen:
- metrisches Gewinde ist es nicht
- NPT-Gewinde ist es nicht
- Rohrgewinde G oder R ist es nicht
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Pirx
wer ist der Hersteller vom Reifenfüller? Evtl. Noname aus China? Da kann es sein dass ungenormte Bauteile mit unbekannten Maßen verbaut werden, hatte ich schon bei Kugellagern z.B. von Markenprodukte die die Produktion blind nach Asien abgegeban haben...
Sollte dies de Fall sein ist es einfacher einen neuen Reifenfüller zu besorgen.
Grüße,
Max
Max
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gewinde gesucht
Ich habe gestern Typnummer und Hersteller notiert und den Hersteller in Italien angeschrieben und um Auskunft gebeten.
Mal sehen, was kommt.
Das Manometer kommt aus Deutschland, der Rest aus Italien. Also weder Noname noch China.
Pirx
Mal sehen, was kommt.
Das Manometer kommt aus Deutschland, der Rest aus Italien. Also weder Noname noch China.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gewinde gesucht
Der italienische Hersteller hüllt sich in schweigen über die Gewindegröße.
Mittlerweile habe ich Schlauchtüllen in R1/4" und G1/4" ausprobiert, beide passen nicht (der Durchmesser würde passen, aber die Gewindesteigung nicht).
Die beschädigte Tülle habe ich inzwischen einigermaßen dicht bekommen, das bleibt jetzt erstmal so.
Wenn mir noch was einfällt, gehe ich das Problem vielleicht nochmal an.
Pirx
Mittlerweile habe ich Schlauchtüllen in R1/4" und G1/4" ausprobiert, beide passen nicht (der Durchmesser würde passen, aber die Gewindesteigung nicht).
Die beschädigte Tülle habe ich inzwischen einigermaßen dicht bekommen, das bleibt jetzt erstmal so.
Wenn mir noch was einfällt, gehe ich das Problem vielleicht nochmal an.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Lampenhalter
- abgefahren
- Beiträge: 2037
- Registriert: 2020-04-05 0:29:45
Re: Gewinde gesucht
Meine Erfahrung bei komischen Gewinden ist, dass die nächstgelegene Hydraulikbude das kleingerostete, verknisknattelte Rätsel innerhalb einiger Minuten löst und in 90% der Fälle für kleines Geld auch ein Ersatzteil vorrätig hat. Das war bisher trotz Anfahrt immer wesentlich schneller und am Ende auch billiger als alle meine Versuche, etwas zu messen und dann stückweise doch immer die falschen Teile im Internet zu kaufen. 
Gruß...

Gruß...
Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Re: Gewinde gesucht
hallo Klaus,Pirx hat geschrieben: ↑2022-08-06 19:00:16Der italienische Hersteller hüllt sich in schweigen über die Gewindegröße.
Mittlerweile habe ich Schlauchtüllen in R1/4" und G1/4" ausprobiert, beide passen nicht (der Durchmesser würde passen, aber die Gewindesteigung nicht).
Die beschädigte Tülle habe ich inzwischen einigermaßen dicht bekommen, das bleibt jetzt erstmal so.
Wenn mir noch was einfällt, gehe ich das Problem vielleicht nochmal an.
Pirx
zur Ermittlung der Gewindesteigung benutzt man üblicherweise solche Gewindeschablonen
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... FW?tId=690
Die gibts in metrisch/Rohr, metrisch/whitworth, UNC, UNF und kosten nicht die Welt
Damit solltest du eigentlich voran kommen bei der Idendifizierung des Gewindes.
LG
Sigi
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 2020-12-07 21:39:22
Re: Gewinde gesucht
Neuer Vorschlag Stahlpanzerrohrgewinde PG 7.
Allerdings ist die Steigung deutlich über 1 mm (20 pro Inch).
Versuch doch mal so viele Gewindegänge wie möglich gleichzeitig zu messen und dann durch die Anzahl zu teilen. Damit sollt sich sehr exakt die Steigung bestimmen lassen, die dann der Schlüssel zu Lösung sein sollte.
Wenn mann dann noch konisch ausschließen kann, ggf. ist auch nur das Innengewinde konisch, sollte es ein eideutiges Ergebnis geben, ausser der Hersteller hat eine Eigenkreation zwecks Ersatzteilbindung geschaffen.
Gruß Stefan
http://www.gewinde-norm.de/stahlpanzerr ... ewinde.htm
Allerdings ist die Steigung deutlich über 1 mm (20 pro Inch).
Versuch doch mal so viele Gewindegänge wie möglich gleichzeitig zu messen und dann durch die Anzahl zu teilen. Damit sollt sich sehr exakt die Steigung bestimmen lassen, die dann der Schlüssel zu Lösung sein sollte.
Wenn mann dann noch konisch ausschließen kann, ggf. ist auch nur das Innengewinde konisch, sollte es ein eideutiges Ergebnis geben, ausser der Hersteller hat eine Eigenkreation zwecks Ersatzteilbindung geschaffen.
Gruß Stefan
http://www.gewinde-norm.de/stahlpanzerr ... ewinde.htm