Was soll man an Ausrüstung nach Island mitnehmen?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Seebser
süchtig
Beiträge: 736
Registriert: 2007-04-08 19:04:26
Wohnort: Bezirk Kirchdorf OÖ

Was soll man an Ausrüstung nach Island mitnehmen?

#1 Beitrag von Seebser » 2008-08-04 8:58:17

An alle Islanderfahrenen! Was an Ausrüstung soll ich mitnehmen
Bin von mitte September bis Anfang Oktober oben

-Schneeketten ?
-Strassenkarten (Hochland) oben besorgen, oder sind die Pisten dann schon gut eingefahren und sichtbar?
-Bergegurte (zum befestigen meiner Seilwinde an nehn Felsen, Bäume sind selten und wäre eine Schand die zu benutzen)
-

Grüne Versicherungskarte reicht?
Pass, no na ned

Wie scharf werden eigentlich die 3 Kg Lebensmittel / Person kontrolliert?
Scheiß da nix, daun feut da nix!

(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")

Benutzeravatar
SvenS
abgefahren
Beiträge: 2637
Registriert: 2006-10-04 9:44:42
Wohnort: Selfoss - Ísland
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von SvenS » 2008-08-04 10:04:07

Für deine Reisezeit sind wintergeeignete Reifen und Schneeketten zu empfehlen. Es kann um die Zeit zwar durchaus noch passables Wetter sein, die Wahrscheinlichkeit das zumindest die Passstraßen verschneit sind ist aber hoch. Und Passstraßen werden zwar regelmäßig geräumt, aber es wird fast nicht gestreut. Und oft ist dann eine glatte Schneedecke oder sogar Eis unter dem frischem Schnee bzw bleibt auch nach dem Schneepflug als Untergrund.

Hochland ist um die Zeit sehr wetterabhängig und oft sind viele Pisten schon geschlossen, da total durchgeweicht. Es schneit halt um diese Zeit schon häufig, aber der Schnee taut auch immer wieder, genau die Bedingungen weswegen das Hochland geschlossen wird.

Bergegurt ist gut, aber eigentlich nur zum Befestigen an anderen Fahrzeug geeignet. Befestigen an Bäumen: Falls die äußerst geringe Wahrscheinlichkeit eintritt das ein Baum in der Nähe ist wird der nicht mal groß und stabil genug sein um einen Kleinwagen daran zu bergen. Und falls Du doch einen Baum findest und an diesem deinen Bergegurt befestigt, kannst du nur hoffen das niemand das sieht, ansonsten könnte das ungemütlich enden.

Zur Einreise reicht der Personalausweis.

Lebensmittel werden scharf kontrolliert, gerade in der Nachsaison haben die Zöllner viel Zeit.
Aber die meisten Lebensmittel lohnen nicht mehr einzuführen. Außerdem besteht die Chance Lebensmittel die über der 3kg Freimenge liegen zu verzollen, kostet derzeit umgerechnet etwa 0,75€ pro KG.
Aber nur wenn Du durch das rote Tor gefahren bist, ansonsten wird, falls man dich kontrolliert und du mehr mit dabei hast, die gleiche Summe fällig und die Lebensmittel werden konfisziert.

Achja, bitte keine verbotenen Lebensmittel einführen (frisches oder geräuchertes Fleisch, Frischmilchprodukte und rohe Eier), da die Einfuhr aus Seuchenschutzgründen verboten ist - und das mit Recht!

Ich wünsche dir eine gute Reise mit schönem Wetter und viele Nordlichter.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.

Benutzeravatar
Seebser
süchtig
Beiträge: 736
Registriert: 2007-04-08 19:04:26
Wohnort: Bezirk Kirchdorf OÖ

#3 Beitrag von Seebser » 2008-08-04 10:32:00

SvenS hat geschrieben:Hochland ist um die Zeit sehr wetterabhängig und oft sind viele Pisten schon geschlossen, da total durchgeweicht. Es schneit halt um diese Zeit schon häufig, aber der Schnee taut auch immer wieder, genau die Bedingungen weswegen das Hochland geschlossen wird.

Bergegurt ist gut, aber eigentlich nur zum Befestigen an anderen Fahrzeug geeignet. Befestigen an Bäumen: Falls die äußerst geringe Wahrscheinlichkeit eintritt das ein Baum in der Nähe ist wird der nicht mal groß und stabil genug sein um einen Kleinwagen daran zu bergen. Und falls Du doch einen Baum findest und an diesem deinen Bergegurt befestigt, kannst du nur hoffen das niemand das sieht, ansonsten könnte das ungemütlich enden.

Lebensmittel werden scharf kontrolliert, gerade in der Nachsaison haben die Zöllner viel Zeit.
Aber die meisten Lebensmittel lohnen nicht mehr einzuführen. Außerdem besteht die Chance Lebensmittel die über der 3kg Freimenge liegen zu verzollen, kostet derzeit umgerechnet etwa 0,75€ pro KG.
Aber nur wenn Du durch das rote Tor gefahren bist, ansonsten wird, falls man dich kontrolliert und du mehr mit dabei hast, die gleiche Summe fällig und die Lebensmittel werden konfisziert.

Achja, bitte keine verbotenen Lebensmittel einführen (frisches oder geräuchertes Fleisch, Frischmilchprodukte und rohe Eier), da die Einfuhr aus Seuchenschutzgründen verboten ist - und das mit Recht!

Ich wünsche dir eine gute Reise mit schönem Wetter und viele Nordlichter.

Wo finde ich das rote Tor??? :wack: :eek: :eek:

Wo kann ich mich bemerkbar machen das ich was zu verzollen habe?

Baum hätte ich nie verwendet! Wie schon geschrieben wäre eine Schande denn für solche Aktionen zu verwenden, noch dazu wo doch bis zu 6 tonnen daran zären und da brauchts keinen besseren Strauch sondern ein richtigen gut stehenden baum.

Welche Hochlandpisten sind da sehr gefährtet geschlossen zu werden? Zustand am Besten bei der Tanksteller erfragen, oder?

Sind zur der Zeit viele Nordlichter zu sehen? Wäre Super!

Wie lange sind da die Tage noch?
Scheiß da nix, daun feut da nix!

(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5029
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

#4 Beitrag von Tomduly » 2008-08-04 14:17:13

Seebser hat geschrieben:Baum hätte ich nie verwendet!
Du wirst auch nicht wirklich in die Verlegenheit kommen...

Frage: "Was muss man tun, wenn man sich auf Island im Wald verirrt hat?"
Antwort: "Aufstehen!"
Welche Hochlandpisten sind da sehr gefährtet geschlossen zu werden? Zustand am Besten bei der Tanksteller erfragen, oder?
Guckstu hier Strassenzustandsbericht wird alle paar Stunden aktualisiert.

Tom

Benutzeravatar
SvenS
abgefahren
Beiträge: 2637
Registriert: 2006-10-04 9:44:42
Wohnort: Selfoss - Ísland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von SvenS » 2008-08-04 15:57:27

Die Zolltore sind nicht zu übersehen, du fährst direkt hinter der Fährrampe einen Linksturn und dann in Höhe des Bugs geht es in einem Rechtsturn in den Zollbereich und da stehen direkt die beiden "Tore" mit Grün und Rot markiert. Wenn du durch das rote fährst einfach geradeaus Richtung des Zollhauses fahren und dann stoppen und den nächsten Zöllner (haben Tollgæslan auf der Uniform stehen) ansprechen.

Nordlichter kann man um die Zeit schon gut sehen, hängt aber von der Sonnenaktivität ab, ob und wie stark die sind.
Also immer wieder rausschauen und dann warme Kleidung anziehen und raus.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Wilmaaa » 2008-08-04 20:07:38

Gilt diese Grenze von 3kg Lebensmittel pro Person oder pro Fahrzeug?

Nur damit ich weiß, was ich notfalls in Schottland noch alles aufessen muss. :D

Wilmaaa :cool:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Bernd

#7 Beitrag von Bernd » 2008-08-04 20:19:26

Pro Person.
Komme gerade aus Island zurück. Tolles Wetter gehabt. Nächstes Jahr "muss" ich wieder hin.
Gruß und gute Reise
Bernd

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Wilmaaa » 2008-08-04 20:23:10

Bernd - bitte Bericht, Bilder, bald! :) :)
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Bernd

#9 Beitrag von Bernd » 2008-08-04 20:39:48

@Wilmaaa
Äh, tja bald??? Fehlanzeige. Bilder noch schön auf Dia-Basis fotografiert - auch nur Ergänzungen zu unseren vielen Dias geschossen (Sonne beim Geysir, Gullfoss, Landmannalaugar und so ein paar andere Dinge).
Bericht:
Waren 3 Wochen auf der Insel, haben auch einen Abstecher in die Westfjorde gemacht, Lundis anschauen. Piste oberhalb des großen Vatna in Richtung Askja mit einer recht heftigen Furt versehen. Mit dem MAN noch machbar (Tankschutz dabei durch Wasserdruck verbogen), für den Nissan-Pickup keine Chance - am nächsten Morgen dann durchgezogen (30cm weniger Wasser). Kurz vor der Askja heftiger Sandsturm - keine Sicht - also Pause. Ging nach 3 Stunden wieder mit ca. 10 Meter Sicht. So ist halt Island und genau so macht es auch Spaß.
Ich könnte sofort wieder los - aber leider macht da mein Urlaubskonto nicht mit.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Wilmaaa » 2008-08-04 20:42:20

Danke. :)

Wilmaaa, jetzt mal ohne Alliteration ;)
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
SvenS
abgefahren
Beiträge: 2637
Registriert: 2006-10-04 9:44:42
Wohnort: Selfoss - Ísland
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von SvenS » 2008-08-04 22:00:32

Die 3 KG Lebensmittel sind pro Person!
Momentan wird wohl recht genau kontrolliert, da kürzlich in einem Wohnmobil auf der Norröna 190kg Hasch, 1,5kg Cannabis und 1kg Kokain gefunden wurden.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.

Benutzeravatar
Alter Schwede
süchtig
Beiträge: 893
Registriert: 2006-10-03 11:15:35
Wohnort: Kürten
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Alter Schwede » 2008-08-04 22:17:29

SvenS hat geschrieben:Momentan wird wohl recht genau kontrolliert, da kürzlich in einem Wohnmobil auf der Norröna 190kg Hasch, 1,5kg Cannabis und 1kg Kokain gefunden wurden.
Mann, wie lange wollten die auf der Insel bleiben? :huh: Gibt es denn da keinen örtlichen Handel? :mellow: Die hatten ja so viel, dass die Zeuch hätten verkaufen können....... :dry: :D

Nur zur Richtigstellung:

Motto: 4Wheeltruckdrivers against drugs :smoking:

So long

Uwe

Benutzeravatar
Kurzhauber
Schrauber
Beiträge: 380
Registriert: 2006-10-04 21:48:35
Wohnort: Herford

#13 Beitrag von Kurzhauber » 2008-08-11 12:09:32

Hallo,

sind gerade gestern zurückgekehrt noch traumhaften 3 Wochen und Wettereines Jahrhundertsommers.

Sehr penible Kontrollen bei der Einreise, Lebensmittel waren nicht so ein Thema, hatte sicherlich 20 kg pro Person. Wein und Spirituosen in unseren Geheimfächern versteckt, nicht gefunden (hätte mich auch gewundert).

Allerdings keine Eier und Milch und Fleisch, das sollte man respektieren.

Preisniveau aufgrund des Wechselkurses für Lebensmittel sehr niedrig, teilweise billeger als zuhause, mitnehmen lohnt wenig. (Ausser Alkohol)

Diesel ca. 1,50 €

Campingplätze Landmannalaugar, Südküste ca. 6,- € pro Person; es gib Bereiche wo freies Stehen verboten ist, wird von Rangern kontrolliert und ggfs. bestraft.

Seilwinde und Sandbleche sind überflüssig (evtl. 2 kleine Bleche für ein Matschloch). Flickzeug für Reifen unverzichtbar, Ersatzschlauch.

Ersatzbirnen Leuchten (habe 2 Stk. H4 zerüttelt).

Es muss mit Licht gefahren werden, evtl. Moppel zur Ladung Batterien mitnehmen.

Gasflaschen gibt es nirgendwo mehr zu kaufen.


Gruss, Bruno

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Wilmaaa » 2008-08-11 13:11:19

Kurzhauber hat geschrieben: Sehr penible Kontrollen bei der Einreise, Lebensmittel waren nicht so ein Thema
Sondern?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Paula
Überholer
Beiträge: 297
Registriert: 2007-02-20 23:10:29
Wohnort: Stuttgart

#15 Beitrag von Paula » 2008-08-11 13:31:15

SvenS hat geschrieben:Die 3 KG Lebensmittel sind pro Person!
Momentan wird wohl recht genau kontrolliert, da kürzlich in einem Wohnmobil auf der Norröna 190kg Hasch, 1,5kg Cannabis und 1kg Kokain gefunden wurden.
...und 3kg Kokain/Person sind legal?

Seltsame Sitten haben die Nordmänner *kopfschüttel*

Grüssle

Christine
Man muss sich irren, man muss unvorsichtig sein, man muss verrückt sein. Sonst ist man krank.“ ( Jacques Brel)

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2008-08-11 14:28:34

Hallo,
3kg Kokain/Person
Nein, das hast du falsch verstanden, die 3 kg-Grenze gilt nur für gewöhnliche Küchenkräuter. :p

Duck und weg... :angel:

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Krusty
abgefahren
Beiträge: 2178
Registriert: 2006-10-03 10:03:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Krusty » 2008-08-11 14:43:50

Jaja in Island die Nase in den Schnee stecken :lol: , soll gut fürs ego sein :angel:
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat

Benutzeravatar
Kurzhauber
Schrauber
Beiträge: 380
Registriert: 2006-10-04 21:48:35
Wohnort: Herford

#18 Beitrag von Kurzhauber » 2008-08-11 18:37:54

Wilmaaa hat geschrieben:
Kurzhauber hat geschrieben: Sehr penible Kontrollen bei der Einreise, Lebensmittel waren nicht so ein Thema
Sondern?

... Angelausrüstung, Alkohol in grösseren handelsfähigen Mengen, Haustiere (insbesondere Hunde, die gerne in Womos versteckt werden, weil man die Liebsten immer mitnehmen will)

und natürlich die Klassiker: Drogen (Hunde am Auto), Waffen, planzliche und tierische Produkte

Gruss, Bruno

Antworten