e-toll Mauterfassungsgeräte
Moderator: Moderatoren
e-toll Mauterfassungsgeräte
Hi,
welche Erfahrungen wurden mit den verschieden Anbietern von Mauterfassungsgeräten über 3,5t für Polen gemacht?
Das anmelden bei e-toll sollte ja kein Problem sein.
Doch welchen Anbieter der Geräte wählt man am besten?
Oder ist es sinnvoller das alles vor Ort abzuwickeln??
Gruss
lakto
welche Erfahrungen wurden mit den verschieden Anbietern von Mauterfassungsgeräten über 3,5t für Polen gemacht?
Das anmelden bei e-toll sollte ja kein Problem sein.
Doch welchen Anbieter der Geräte wählt man am besten?
Oder ist es sinnvoller das alles vor Ort abzuwickeln??
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: e-toll Mauterfassungsgeräte
Moin,
Ich nehme das Handy. Habe grade die Etoll App fürs Handy installiert. Und mich stundenlang durch die unübersichtliche Etoll Anmeldung gequält. Das sollte jetzt eigentlich funktionieren, zumindest ist jetzt alles grün, und die App bietet mir 'Tour starten' an. Wissen tue ich es aber erst am Dienstag.
Vg
Ich nehme das Handy. Habe grade die Etoll App fürs Handy installiert. Und mich stundenlang durch die unübersichtliche Etoll Anmeldung gequält. Das sollte jetzt eigentlich funktionieren, zumindest ist jetzt alles grün, und die App bietet mir 'Tour starten' an. Wissen tue ich es aber erst am Dienstag.
Vg
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
Re: e-toll Mauterfassungsgeräte
Ja, nimm das Handy, das funktioniert so einigermaßen und erspart das Rückgeben des Gerätes.
Andreas
Andreas
Re: e-toll Mauterfassungsgeräte
....von wegen. problemloses anmelden.
So ein Wust.
So ein Wust.
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Re: e-toll Mauterfassungsgeräte
Ich hab mit Google Übersetzer vor dem PC Monitor gesessen und hab mich durchgehangelt - war halt (noch?) nicht alles übersetzt.
Zumindest ist das polnische System das erste, welches in Richtung des EETS geht.
Gruss Marcel
Zumindest ist das polnische System das erste, welches in Richtung des EETS geht.
Gruss Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: e-toll Mauterfassungsgeräte
Hi.
Also diese app ist das letzte. Ich krieg das einfach nicht hin. Ubs damit bin ich scheinbar nicht alleine.
Vielleicht sollte ich mir doch ein gerät leihen.
Zumal ich kaum,oder vielleicht auch gar nicht,auf mautpflichtigen strassen unterwegs sein werde.
Aber wie schnell hat man sich auf eine solche verirrt.....
Gruss
Lakto
Also diese app ist das letzte. Ich krieg das einfach nicht hin. Ubs damit bin ich scheinbar nicht alleine.
Vielleicht sollte ich mir doch ein gerät leihen.
Zumal ich kaum,oder vielleicht auch gar nicht,auf mautpflichtigen strassen unterwegs sein werde.
Aber wie schnell hat man sich auf eine solche verirrt.....
Gruss
Lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Re: e-toll Mauterfassungsgeräte
Die App selbst finde ich trivial - aber bis man online die Daten eingehackt hat damit die App funktioniert 
Vom Fahren ohne Box/App kann ich nur dringend abraten. Als ich (noch mit Box) durch Polen bin, hat die öfter (!) auf Straßen gepiept obwohl die in der aktuellsten offiziellen Karte der
mautpflichtigen Straßen NICHT verzeichnet war. Strafe waren glaube ich 700 Zloty pro Piep der nicht erfolgreich war.
Gruß Marvel
Vom Fahren ohne Box/App kann ich nur dringend abraten. Als ich (noch mit Box) durch Polen bin, hat die öfter (!) auf Straßen gepiept obwohl die in der aktuellsten offiziellen Karte der
mautpflichtigen Straßen NICHT verzeichnet war. Strafe waren glaube ich 700 Zloty pro Piep der nicht erfolgreich war.
Gruß Marvel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: e-toll Mauterfassungsgeräte
Die Anmeldung selbst solltest du auf einem PC machen, das ist mir auf den Handy auch nicht gelungen. Wenn es dann läuft geht das aber ganz OK mit der App. Ohne würde ich nicht mehr fahren. Das letzte mal Freikaufen hat mich einige Hundert EUR gekostet. Der LKW wurde sofort stillgelegt und festgesetzt. Erstmal nach Hause fahren und auf Post warten ist nicht. Nach einem Tag war ich dann weichgeklopft. Wie schon gesagt, die Karten über die Mautstraßen sind nicht zuverlässig und Wenden geht oft nicht mehr wenn du die erste Mautbrücke auf der Landstaße siehst.
Polen ist davon abgesehen aber für LKW-Freisteher ein ideales Urlaubsland.
Andreas
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: e-toll Mauterfassungsgeräte
Die Anmeldung lief bei mir nur parallel, grossteils Computer, ein bisschen Handy. Aber wie schon oben erwähnt, ein Durcheinander
. Plötzlich hatte ich mehrere Nutzer oder mehrere Fahrzeuge oder Tarife
Es dauert alleine schon, die Startseite zum Anlegen des Kontos zu finden. Auf englisch hat das nicht gefunzt, ich habe lieber die polnischen Seiten direkt per google Übersetzer übersetzen lassen, das stiftet weniger Verwirrung als das halbdurchdachte Polglisch.
Ich habe auch gerade wieder gehört, dass es manchmal Umleitungen gibt, die ausschließlich über Mautstraßen zu umfahren gehen
. Ob da wohl ein System hinter steckt?
Hoffe mal, es klappt. Zumindest im Moment bin ich zuversichtlich, dass die App (aufgeladen mit Minimalbetrag 20 Zloty) funktioniert, weil sie mir sagt, Tour starten, aber mal sehen wie es dann in real life ist. Lg Lf


Ich habe auch gerade wieder gehört, dass es manchmal Umleitungen gibt, die ausschließlich über Mautstraßen zu umfahren gehen


Hoffe mal, es klappt. Zumindest im Moment bin ich zuversichtlich, dass die App (aufgeladen mit Minimalbetrag 20 Zloty) funktioniert, weil sie mir sagt, Tour starten, aber mal sehen wie es dann in real life ist. Lg Lf
Zuletzt geändert von Linksfahrer am 2022-06-05 8:38:52, insgesamt 1-mal geändert.
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
Re: e-toll Mauterfassungsgeräte
Hallo,
Es gibt da sowohl die App „e-Toll PL“ als auch die App „e-Toll Bilet“. Kann jemand sagen welche die richtige App zur Installation ist. Vielen Dank!
LG
Jochen
Es gibt da sowohl die App „e-Toll PL“ als auch die App „e-Toll Bilet“. Kann jemand sagen welche die richtige App zur Installation ist. Vielen Dank!
LG
Jochen
Re: e-toll Mauterfassungsgeräte
Moin,
e-Toll PL ist die richtige App.
Die andere ist nur für zwei Abschnitte auf der A2 und A4 für Fahrzeuge bis 3,5t.
Gruß
Jonas
Re: e-toll Mauterfassungsgeräte
Vielen Dank Jonas!
-
- infiziert
- Beiträge: 33
- Registriert: 2015-02-15 21:57:35
Re: e-toll Mauterfassungsgeräte
Guten Morgen
So nun meine Erfahrung zu eToll
App zu Hause Runtergeladen und mit polnischen Leuten versucht sie scharf zu machen
Hat ein bisschen Zeit gebraucht, auch für polnische Leute nicht leicht zu Verstehen. Haben es aber nicht fertig bekommen.
GPS konnte nicht aktiviert werden. An der Grenze zu eToll Stadion hin und die freundliche Dame hat ein tipp gemacht, fertig.
Bei 9 weiteren Fahrzeugen, haben wir es anders gemacht.
-App zu Hause runtergeladen,-zu eToll Stadion, -Telefon, Fahrzeugschein, Kreditkarte mitgenommen
-Dame (sehr freundlich) hat dann alle Daten, ihn ca. 10 Min ins Telefon eingegeben
-120 Zloty per Kreditkarte am Schalter eigezahlt (minimal 120 Zloty Pflicht)
-Fertig, alles gut und das bei 9 LKW
App hat dann auch das gemacht was es soll und war auch gut so, denn in einer Stadt gab es auch eine Mautplichtige Straße.
Also, soweit schönen Urlaub gehabt, bis auf einmal Blitzer. Warum weiß ich nicht. Werde es bestimmt erfahren.
Gruß Micha
So nun meine Erfahrung zu eToll
App zu Hause Runtergeladen und mit polnischen Leuten versucht sie scharf zu machen

Hat ein bisschen Zeit gebraucht, auch für polnische Leute nicht leicht zu Verstehen. Haben es aber nicht fertig bekommen.
GPS konnte nicht aktiviert werden. An der Grenze zu eToll Stadion hin und die freundliche Dame hat ein tipp gemacht, fertig.
Bei 9 weiteren Fahrzeugen, haben wir es anders gemacht.
-App zu Hause runtergeladen,-zu eToll Stadion, -Telefon, Fahrzeugschein, Kreditkarte mitgenommen
-Dame (sehr freundlich) hat dann alle Daten, ihn ca. 10 Min ins Telefon eingegeben
-120 Zloty per Kreditkarte am Schalter eigezahlt (minimal 120 Zloty Pflicht)
-Fertig, alles gut und das bei 9 LKW
App hat dann auch das gemacht was es soll und war auch gut so, denn in einer Stadt gab es auch eine Mautplichtige Straße.
Also, soweit schönen Urlaub gehabt, bis auf einmal Blitzer. Warum weiß ich nicht. Werde es bestimmt erfahren.
Gruß Micha
- AndreasU2150
- süchtig
- Beiträge: 748
- Registriert: 2008-01-05 14:30:05
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: e-toll Mauterfassungsgeräte
Hallo
Hab die Maut per E-toll gleich nach der Grenze Görlitz auf dem Autohof gemacht.
Die nette Dame im Häuschen hat das Ruck Zuck erledigt und wir konnten weiterfahren.
Auf unserer Reise waren nur die A4 und die S7 südl. von Krakau Straßen auf denen was abgebucht wurde.
Die A4 hat aber noch 2 Bereiche gehabt auf denen an Mautstellen zusätzliche Streckenmaut bezahlt werden musste.
Hinter Katowitz bei N 50°11` 798 E 19° 11´ 145 und vor Krakau bei N 50° 4´ 990 E 19° 47´ 483
Gruß Andreas
Hab die Maut per E-toll gleich nach der Grenze Görlitz auf dem Autohof gemacht.
Die nette Dame im Häuschen hat das Ruck Zuck erledigt und wir konnten weiterfahren.
Auf unserer Reise waren nur die A4 und die S7 südl. von Krakau Straßen auf denen was abgebucht wurde.
Die A4 hat aber noch 2 Bereiche gehabt auf denen an Mautstellen zusätzliche Streckenmaut bezahlt werden musste.
Hinter Katowitz bei N 50°11` 798 E 19° 11´ 145 und vor Krakau bei N 50° 4´ 990 E 19° 47´ 483
Gruß Andreas
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de